ich glaube kaum, daß der OLLI wegen MAGATH geht.....:rolleyes:
wahrscheinlich eher, weil er sonst den für ihn möglichen absprung verpaßt.....oder weil ihm die derzeitige einkaufs- und verkaufspolitik des vereins nicht paßt ! :rolleyes: |
Ich würde sagen, es gibt zwei Gründe, die er selber auch schon genannt hat:
1) Wenn er nochmal was neues machen möchte, dann jetzt! 2) Er hat innerhalb der Mannschaft deutlich an Rückhalt verloren und gilt schon fast als Einzelkämpfer... |
|
Zitat:
Aber, wenn einem der Erfolg zu kopfe steigt und man dann zum Wunderling wird und meint das er trotzig ein Spiel allein entscheiden kann , das ist schon sehr egoistisch und in keinster Weise Mannschaftsdienlich :confused: Dann passierte ihn (der Fußballgott bestraft solche Sprüche sofort :D ) beginnend beim Endspiel der WM bis zum Bremenspiel einige wirklich dicke Hunde :rolleyes: :eek: :D die einem normalerweise auch verziehen wird (aber nicht wenn man sich so verhält wie er). Es wäre aus seiner sicht garnicht so dumm wenn er sich jetzt ins Ausland verkrümelt ;) denn bei seinen Kameraden ist er ein ganz einsamer wolf geworden den jetzt verstößt und keine Fehler mehr verzeiht :confused: |
FCB-Verantworliche von Kahn genervt
01.06.2004 Die Verantwortlichen des FC Bayern München haben auf die Wechsel-Ambitionen von Kapitän Oliver Kahn genervt und zurückhaltend reagiert. Manager Uli Hoeneß verwies den Fußball-Nationaltorhüter auf seinen langfristigen Vertrag. ... Quelle: sportal.de |
ja ja, kann ich mir gut vorstellen , das die Verantwprtlichen von Kahn jetzt genervt sind :rolleyes: :confused:
|
irgendwie ist jeder von jedem genervt....:rolleyes: .....das nervt ! :eek::D:lk:
|
ja was soll das eigentlich, die solln mal wieder Ruhe reinbringen in den Laden, was soll der Scheiß eigentlich :confused:
Mano, die Saison ist vorbei und versaut und jetzt auf zu neuen Ufern :top: |
Hildebrand statt Kahn bei Bayern?
Hoeneß von Wechselgelüsten offenbar genervt ... http://www.n24.de/ticker/?s2004060111182900002 |
Der neue Bayern-Trainer Felix Magath hat seinen Spielern eine harte Gangart angekündigt. Nur wer die "Eckpfeiler" Ordnung, Disziplin und Fitness akzeptiert, werde eine Chance haben. Nun könnte man damit spekulieren, dass diese Gangart einigen Stars nicht behagt. Zumindest könnte der deutsche Rekordmeister schon bald auf die Dienste von Oliver Kahn, Michael Ballack, Owen Hargreaves und Willy Sagnol verzichten müssen.
|
Gerade Sagnol darf wegen mir gehen.
Erst heute wieder hat er in einem Intervioew mit einer französischen Zeitung bestätigt, was Hoeness schon vor Wochen sagte: Ihm gehts einzig und alleine darum, mehr Geld zu bekommen! Ich hoffe, die Bayern - Bosse geben in diesem Fall nicht nach - und lassen ihn entweder für teures Geld gehen - oder aber auf der Tribüne versauern, wenn er weiter dämliche Sprüche reißt. |
Bayern bieten 20 Millionen für Deco
Deco besitzt erst seit März 2003 die portugiesische Staatsbürgerschaft ... http://www.sport1.de/coremedia/gener...mio_20mel.html |
Jo, es scheint ernst zu werden - wobei ich heute einen Artikel gelesen habe, nachdem die 20 Mio reine Phantasie sind und ein solches Angebot gar nicht vorliegt.
Wird wohl die Wahrheit zwischen Beidem sein. |
05.06.2004 12:16 Uhr News-ID: 520589
FC Bayern: Ballacks Wechsel entscheidet sich am Dienstag Der FC Bayern München hat ein Treffen mit dem spanischen Spitzenverein FC Barcelona. Auf der Sitzung wird besprochen, ob der Transfer von Michael Ballack zu Stande kommt. Dann wäre das Hick-Hack um den Transfer endlich beendet und der noch-Bayern-Spieler kann sich dann endlich nur auf die EM konzentrieren. Quelle: www.sport1.de |
|
F C B A Y E R N
Hoeneß nennt Kahns Preis | 09.06.04 | ... http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...be.htm?id=3264 |
Mittwoch, 9. Juni 2004
"Wir. Nur wir. Wir entscheiden" Bayern will 30 Mio. für Kahn ... http://www.n-tv.de/sport/Bayern-will...icle87687.html Zitat:
|
Sammy Kuffour darf gehen
-------------------------------------------------------------------------------- Wo die Vorstände Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß im Hintergrund weiterhin die Personalien für die kommende Saison bearbeiten, sprach wenigstens Franz Beckenbauer. Der Aufsichtsratsvorsitzende hält die jetzige Belegschaft für gut genug und Lucio für einen "erfahrenen Mann, der die Abwehr zusammenhält". -------------------------------------------------------------------------------- Vor dem Abschied? Samuel Osei Kuffour.Torsten Frings heißt er zudem "herzlich willkommen", sonst aber seien keine Änderungen nötig. Aktuell sieht es in den einzelnen Fällen so aus: Michael Ballack: Das für diesen Dienstag angekündigte Treffen mit der Barca-Führung wird es nicht geben; genauso wenig die große Aussprache seitens der Bayern- Führung mit dem Spieler. Das vom FC Barcelona eingegangene Angebot für den Mittelfeldspieler in Höhe von zwölf Millionen Euro wird als zu mickrig zugewiesen. Die aktuelle Tendenz sieht so aus, dass Ballack auch in der kommenden Spielzeit für den FC Bayern aktiv ist; außer es böte noch ein Klub den doppelten Barca-Betrag, also 20 bis 25 Millionen Euro. Oliver Kahn: Beim FC Bayern meldete sich bislang noch kein Interessent für den Nationaltorhüter, der vor Wochenfrist seine Sehnsucht nach einem Auslandsaufenthalt publizieren ließ. Immer wieder wird Manchester United als möglicher neuer Arbeitgeber Kahns genannt, doch der dortige Teammanager, Sir Alex Ferguson, sagte am Wochenende: "Wir haben kein Interesse an Kahn." Timo Hildebrand: Für den Fall, dass Kahn den FC Bayern doch verlässt zur neuen Spielzeit, haben sich die Münchner Macher bei möglichen Ersatzkräften erkundigt. Zu solchen Planspielen gehört der frühere französische U-21-Nationalkeeper Sebastian Frey (24/ Parma) genauso wie Timo Hildebrand (25) vom VfB Stuttgart. Rummenigge rief den Schlussmann in der vergangenen Woche im Schwarzwälder Quartier der deutschen EM- Delegation an, um dessen berufliche Planungen nach dem 30. Juni 2005 oder womöglich schon ein Jahr früher zu erfragen. Ein durchaus vorstellbarer Kandidat für die Nachfolge Kahns ist Michael Rensing (20), derzeit die Nummer zwei in München. Torsten Frings: Die Perspektiven, dass der Mittelfeldallrounder zum 1. Juli 2004 nach München wechselt, haben sich verbessert. Innerhalb der kommenden zwei Wochen wird die definitive Entscheidung erwartet. Deco: Mit der Führung des FC Porto haben sich Hoeneß und Rummenigge am vergangenen Mittwoch getroffen (kicker berichtete), dabei wurden Zahlen für eine mögliche Transferentschädigung ausgetauscht. Von den Fähigkeiten des portugiesischen Mittelfeldkünstlers sind die Verantwortungsträger in München weiterhin begeistert. Er soll nach wie vor kommen - wenn er finanzierbar ist. Owen Hargreaves: Die Schwärmereien des englischen EURO-Fahrers für die Premier League kommen beim FC Bayern nicht gut an. Zudem sind die Bosse mit der Fortentwicklung des Mittelfeldspielers nicht zufrieden. Bei einer zweistelligen Millionen-Offerte würde Hargreaves aus seinem bis 2006 gültigen Dienstverhältnis freigegeben. Willy Sagnol: Der Rechtsverteidiger, der im französischen EM-Lager noch einmal erklärt hatte, er wolle seinen deutschen Arbeitgeber verlassen, meldete sich mittlerweile in München und wiederholte, was er vor einer Woche im kicker gesagt hatte: "Ich komme zurück zum FC Bayern, ich freue mich auf die neue Saison." Thomas Linke und Sammy Kuffour: Nach Lucios Verpflichtung gehören dem Kader vorerst fünf Innenverteidiger an: Neben dem brasilianischen Weltmeister noch Sammy Kuffour, Robert Kovac, Thomas Linke und Martin Demichelis. Einer zu viel. Bei entsprechenden Offerten werden der Ghanaer Kuffour (Vertrag bis 2005) oder Linke (Vertrag bis 2005) abgegeben. Ottmar Hitzfeld: Der vormalige Trainer, dem weiter seine monatlichen Bezüge überwiesen werden, erhielt nun ein weiteres, finanziell höchst verlockendes Angebot. Ihn wollen derzeit Scheichs nach Katar locken, zu einem Jahresgehalt von sieben Millionen Dollar. Karlheinz Wild kicker online |
10.06.04 |
Das Angebot von Uli Hoeneß, Oliver Kahn gegen 30 Millionen Euro ziehen zu lassen, ist für den Bayern-Keeper eine Provokation. · Es war einmal – Olli Kahn und seine Frauen · Formcheck – Von Ballack bis Ziege · 23 Mann – Rudi und seine EM-Kicker „Das kann er ja wohl nicht ernst meinen", zischte der 34-Jährige laut „Bild“-Zeitung vom Donnerstag vor dem Abflug zur EM nach Portugal. Kahn stufte im selben Atemzug seinen Marktwert wesentlich geringer ein: „Ein Drittel wäre realistisch.“ Bayern-Manager Hoeneß hatte am Mittwoch klar signalisiert, dass Kahn tatsächlich verkäuflich wäre, wenn die Kohle stimmt. „Dass er bleibt, ist der heutige Stand", sagte er der „Sport-Bild“. Aber: „Wenn morgen jemand kommt und 30 Millionen Euro bietet, dann denke ich darüber nach.“ Kahn hatte in der Vorwoche öffentlich Wechselabsichten geäußert, aber dem Vernehmen nach noch kein konkretes Angebot erhalten. Im Fall Michael Ballack wird dessen Manager langsam ungeduldig. „Sie sollen sich jetzt mal eindeutig äußern. Es gibt ja weder ein klares Go, noch sagt jemand, dass er bleiben soll", attackierte Michael Becker laut „Bild“ die Bayern-Chefetage. Hoeneß geht dagegen wie bei Kahn davon aus, dass der vom FC Barcelona umworbene Mittelfeld-Regisseur in München bleibt. „Wir sind mit allem auf einem wunderbaren Wege.“ Außerdem pochte er auf die Entscheidungsgewalt des Vereins. „Wir entscheiden, ob Ballack, Hargreaves oder Kahn bleiben. Nicht die Spieler. Wir. Nur wir. Wir haben das Heft des Handelns in der Hand.“ Auch der angeblich abwanderungswillige Willy Sagnol wird laut Hoeneß in München bleiben. Kahn wie auch Ballack haben bei Bayern einen Vertrag bis 2006. |
ist doch keine provokation....so ein quatsch ! :D:lk:
ist doch klar.....der FCB möchte beide nicht gehen lassen, außer der preis wäre exorbitant hoch, dann wäre HOENEß bescheuert, wenn er nicht reagieren würde ! ;) ganz normal ! :D |
13. Juni 2004
Bayern sucht Ballack-Nachfolger Van Bommel bestätigt Anfrage von Bayern München ... http://www.n24.de/sport/fussball/?s2004061311108200002 |
6 MIO :confused:
das kann dann kein BALLACK-NACHFOLGER sein ! ;):D |
Ballack-Wechsel zu Barca immer konkreter
14.06.2004 Die Spekulationen um einen möglichen Wechsel des Nationalspielers Michael Ballack vom FC Bayern München zum FC Barcelona haben neue Nahrung erhalten. ... Quelle: sportal.de |
Bayern: Neuzugang von 1860 München -
Andreas Görlitz zum Rekordmeister Der FC Bayern hat nach dem Brasilianer Lucio von Bayern Leverkusen und Stürmer Vahid Hashemian vom VfL Bochum den dritten Neuzugang perfekt gemacht. Es handelt sich um Abwehrspieler Andreas Görlitz vom Lokalrivalen 1860 München. Görlitz soll in der kommenden Woche nach der obligatorischen sportärztlichen Untersuchung einen Dreijahresvertrag bis 2007 unterzeichnen. Über die Ablösesumme vereinbarten beide Vereine Stillschweigen, zuvor waren rund zwei Millionen Euro im Gespräch. Zuvor hatten die Bayern eine weitere Personalie perfekt gemacht: Nachwuchsspieler Piotr Trochowski wurde ebenfalls bis 2007 an den Verein gebunden. KICKER.de |
Heute berichtet die Bild, dass der Wechsel von Frings perfekt sei.
|
16. Juni 2004
Frings-Wechsel zu Bayern perfekt Zehn Millionen Euro Ablöse im Gespräch ... Quelle: N24.de |
17. Juni 2004
Deco reif für die Insel Der Mittelfeldmann folgt Trainer Mourinho zu Chelsea ... Quelle: N24.de Ich finde den auch garnicht sooo doll :rolleyes: |
ooch DECO ist schon klasse....aber ich schätze das würde sogar die finanziellen mittel der BAYERN übersteigen....jedenfalls ohne BALLACK ziehen zu lassen ! ;)
ich fände es sowieso super, wenn mehr deutsche nationalspieler bei bayern wären ! :D |
Nach jetztigem Stand wird Ballack wohl bleiben - und wenn ich mr dann das MIttelfeld ansehe .... kommt man ins Schwärmen:
Ballack, Frings, Ze Roberto, Deisler dazu die Jungen Schweinsteiger, Hargreaves Tja, da können nicht viele Klubs dieser Welt mithalten. |
Zitat:
und warten wir mal die ersten drei Monate ab ;) Neue Stars, neuer Trainer altes Management, schaun mer mal :) |
Jo, hoffe auch, dass sich die Herren im Klaren darüber sind, dass sie Leitung zeigen müssen - und dazu auch mal den ein oder anderen meter laufen müssen.
Aber warten wir es ab. War am WE nicht online - gibts eigentlich schon ne fixe Entscheidung ob Ballck nun bleibt? Hab nur gelesen, dass Magath nach der EM mit ihm sprechen möchte. |
NIX FIX :D
|
Ballack wird bleiben, der hat sich ja bislang bei der EM international nicht empfohlen :(
|
Muss gestehen, dass ich nicht gerade Ballack-freundlich gestimmt war im letzten Jahr - aber bei der EM ist er einer der wenigen Spieler, die mich bisher überzeugen konnten - gerade beim Spiel gegen HOlland war er aus meiner Sicht überragend.
|
Zitat:
|
er bleibt!
Ballack und Barca: Gespräche beendet Quelle: sport1 |
24. Juni 2004
Wechselgerüchte neu entfacht Ballack erwartet Rückendeckung ... Quelle: N24.de |
Bundesliga
FC Bayern: Öffentlich gemachte Wechselabsichten seien "kein Stil" - Hargreaves kann gehen - 26.06.2004 14:48 Rummenigge kritisiert Kahn -------------------------------------------------------------------------------- Karl-Heinz Rummenigge und Oliver Kahn sind auf Konfrontationskurs. Der Vorstandsvorsitzende der FC Bayern München AG kritisierte die Art und Weise, wie der Srtammtorwart des deutschen Rekordmeisters seine Wechselabsichten kommuniziert. -------------------------------------------------------------------------------- http://www.kicker.de/news/fussball/b...iert-kahn.html |
Bundesliga
Bayern München: Lucio fehlt noch einige Wochen - 28.06.2004 11:15 Hoeneß: Freigabe für Hargreaves -------------------------------------------------------------------------------- Am Montag beginnt das Arbeitsjahr 2004/05. Für den neuen Trainer Felix Magath wird es ein Start "unter erschwerten Bedingungen", wie er sagt, "ich muss mir erst einen Überblick verschaffen". -------------------------------------------------------------------------------- http://www.kicker.de/news/fussball/b...argreaves.html |
FC Bayern: Ballack bleibt
Alle Spekulationen haben ein Ende: Michael Ballack wird auch in der nächsten Saison beim FC Bayern München spielen. Nachdem in den vergangenen Wochen heftigst über einen Wechsel zum FC Barcelona gemutmaßt wurde, gab Manager Uli Hoeneß jetzt Entwarnung. Ballack habe ihm versichert zu bleiben. In Zukunft soll der Umgang miteinander offener und ehrlicher gestaltet werden. Quelle: www.sport1.de |
Es ist jetzt 11:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.