Interessant Simplify.;)
----- Silberpreis legt zu: die Profis kaufen Marion Schlegel ... http://www.deraktionaer.de/aktie/sil...n-12716529.htm ---------- Irgendwas stimmt da nicht im Silber. Der Chart schaut so künstlich aus. Wann bricht Ag ein und wie tief kann es fallen? :confused::confused: :go: |
Zitat:
Aktueller Silberpreis in Dollar je Feinunze: 23,91 USD, +0,58 USD = + 2,50 % FRanki :top: |
Hallo Silberfuchs ;)
:go: |
Menschmeier, die Silberlinge spinnen. Nun ist Ag > 24 Dollere. :eek::eek:
:top: |
Zitat:
und ich kann nur sagen...ich hatte mich geirrt!!! FRanki....:top: |
17,19 Euro > 15,60 Euro pro Ünzlein....:dance::dance::dance::Prost2::Prost2:
:laola: |
http://img.godmode-trader.de/charts/.../10/rag472.gif
Dies erinnert mich an die 70-ger Jahre als die Gebrüder Hunt den Silberpreis stark manupulierten. Hoffendlich entsteht sowas nicht wieder. :flop: :go: |
Zitat:
Leute, kann es sein, wenn die Käufer ausbleiben in massivster Form, kann sowas den Kurs beeinflussen mit dem Hintergedanken aus den 30-gern uralten Zeiten? :go: |
Wen lockt heute schon eine Unze Silber hinterm Ofen hervor? Jetzt, da die Preise in einer Dekade fast um den Faktor drei gestiegen sind, taucht das weiße Metall auch ab und zu in der Finanzberichterstattung auf. Bekommt man deshalb einen erhöhten Herzschlag? Noch nicht. Wie sähe es aber aus, wenn Silber nicht bei 20, sondern bei 200 Euro pro Unze stehen würde?
http://frank-meyer.eu/blog/index.php...&c=1&tb=1&pb=1 |
Ein netter Kommentar! :top:
|
Zitat:
Das würde mir Angst einflösen Simplify, da ich nicht weiss ob es je Käufer geben wird die mir das weisse Metall auch abkaufen würden bei Bedarf. :cool: |
Kann sich das jemand vorstellen? :eek::eek:
---------------- Silber auf dem Mond? Andreas von Rétyi Silbern strahlt er ja allemal oft vom Himmel herab, unser Erdbegleiter. Wenn der winterliche Vollmond hoch über dem Horizont steht, leuchtet er in kaltem Schein, fast wie eine silberne Kugel am tiefblauen nächtlichen Firmament. Tatsächlich belegen aktuelle Analysen eines Raumsonden-Experiments vom Oktober 2009 jetzt nicht allein die Gegenwart von Unmengen an lunarem Wasser, sondern darüber hinaus auch von Bodenschätzen, darunter offenbar auch Silber. ... http://info.kopp-verlag.de/neue-welt...dem-mond-.html :) |
In einem anderen Forum fand ich folgende Signatur:
Zitat:
:) |
Glänzende Höhen im Visier
[15:07, 29.10.10] Von Stefan Mayriedl Mit einem Jahr Verzögerung zieht Silber endlich nach: Während Gold schon im Herbst 2009 den Ausbruch über das markante 2008er-Hoch schaffte, war dies beim Gold des kleinen Mannes erst Ende September der Fall. Hier die ganze Geschichte: http://www.boerse-online.de/rohstoff...tml?mode=print :top::top: |
Und zum Schluss mal der Chart. :top::top:
http://www.kitco.com/images/live/silver.gif :Prost::Prost::D |
Heute hatten wir schon die 25 gesehen :( (schiehe Chart oben).
:Prost: |
Silbermarkt Update
Veröffentlich am 02.11.2010 08:27:00 Uhr von Clive Maund Am Freitag konnte Silber stärker steigen und ein neues Schlusshoch erreichen, seine früheren Tageshochs wurden allerdings nicht überstiegen. Wie wir auf dem 6-Monate-Chart sehen können, konnte sich Silber während der aktuellen Reaktionsphase knapp oberhalb seiner Aufwärtstrendlinie halten, wodurch kurzfristig die Chance eines Durchbruchs zu neuen Hochs besteht, aber in Anbetracht der beim Gold erwarteten Entwicklungen ist es wahrscheinlicher, dass sich Silber eher eine Weile zwischen den vor ca. einer Woche erreichten Tiefs und den neuen Hochs sammeln wird. Die Ausbildung einer solchen Handelspanne würde auch zum Scheitern des gezeigten Aufwärtstrends führen, was allerdings nicht dazu führen dürfte, dass der Silberpreis unter das vor ca. einer Woche erreichte Tief fällt. Dennoch besteht immer noch die Möglichkeit, dass der Preis später zurück in Richtung der steigenden 50-Tage-Durchschnitte sinkt. http://www.goldseiten.de/bilder/arti...nd-14729_1.png Die Entwicklungen der letzten Woche stimmten recht deutlich mit dem überein, was wir erwartet hatten, denn die seit längerem bestehenden extrem überkauften Bedingungen riefen nach einer Reaktion, zu der es am Ende auch kam. Dennoch lag die Stärke gegen Ende letzter Woche eher im oberen Bereich unserer Erwartungen. Dennoch könnte es jetzt passieren, dass sich ein kleines Doppeltop zusammen mit den Hochs von Mitte Oktober ausbildet, was, wie schon im ersten Abschnitt beschrieben wurde, zur Ausbildung einer Handelsspanne unterhalb der Hochs führen würde. Die Reaktion hat mit Sicherheit zu einer Entspannung der extrem überkauften Situation beim Silber geführt, sie ermöglicht somit auch erneute Stärke und neue Hochs. http://www.goldseiten.de/bilder/arti...nd-14729_2.png Mit Blick auf den jüngsten Fortschritt, der die Preise endlich durch den Widerstand nahe der 2008er-Hochs boxte und ins "Blauehimmelland" mitnahm, macht der langfristige Silber-Chart nun einen überaus ermutigenden Eindruck. Wir gehen davon aus, dass sich Silber (wie auch Gold) schneller aufwärts bewegen wird, da sich das Fiat-Geldsystem in einem unaufhaltsamen Abwärtssog befindet, der an Stärke gewinnt. Angesichts einer angespannten Angebotssituation und spekulativer Interessen sollte das schnelle Anstiegspotential von Silber dabei nicht unterschätzt werden. Wie gewöhnlich trifft vieles von dem, was im Goldmarkt Update geschrieben wurde, genauso auch auf Silber zu, wir verweisen also auf dieses Update. Clive Maund www.clivemaund.com http://www.goldseiten.de/content/kol...?storyid=14729 -------------- Das ist richtig Simplify, man darf nicht Silber als Spekulationsobjekt ansehen, nein nur langfristig gesehen machen EM`s Sinn und zahlt sich aus. :top::top: :) |
Zitat:
... so ist nun mal das Silber.... :nacht: :Prost: |
|
Wer ist AG Franki?
Silber- oder auch- Die Show geht weiter :eek: https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=410&Ts=344498 |
Zitat:
:Prost: |
Zitat:
http://www.kitconet.com/charts/metal..._en_usoz_2.gif :top::top: |
Wir nähern uns der 30 Dollar pro Unzlein. :top:
------------- Silber - nimmt bereits die 28 USD-Marke im Visier Veröffentlich am 08.11.2010 14:36:00 Uhr von Christian Kämmerer Wow, wow und nochmals wow - ein Hoch auf die Performance von Silber seit dem besiegelten Bruch der Marke von 19,55 Dollar. Fest steht das Silber seit Anfang September "als Gold des kleinen Mannes" rund 38 Prozent an Wert zulegte. Rückblickend zur vergangenen Analyse vom 6. Oktober bleibt zudem einleitend festzuhalten, dass sich Silber entgegen üblicher Konsolidierungsphasen im Handelsmonat Oktober durchweg von diesem saisonalen Charakter lösen konnte und sich vielmehr fortan in Richtung der bereits damals genannten Zielmarken von 28 bzw. 30 Dollar aufmacht. Weitere Details dazu im nachfolgenden Fazit. http://www.goldseiten.de/bilder/arti...er-14767_1.png Quelle Charts: Tradesignal Web Edition Fazit: Die vorsichtige Warnung bzgl. der eingangs erwähnten Schwächephase im Oktober relativierte Silber zügig und vollzog im Sinne der mehr und mehr anlaufenden Dynamik den Sprung über die Marke von 25 Dollar. Was nunmehr bleibt ist der Blick nach oben bzw. Norden, denn die Schlussmonate eines Jahres gehören bekanntlich mit zu den besten – was darf man dementsprechend erwarten? Der australische Dollar (bekannt als Rohstoffwährung) überflog mit der FED-Sitzung der vergangenen Woche gleich einmal die Parität und deutet aufgrund seiner Stärke (vorrangig natürlich aufgrund der immensen Zinsdifferenz) ebenso auf weiter anziehende Rohstoffpreise hin. Folglich werden jetzt die Marken von 28 bzw. 30 Dollar anvisiert. Erneut bereits in Wochen statt Monaten? Eventuell, erwarten Sie dennoch keine Einbahnstraße, das aktuelle Niveau ist hoch und auch die Steilheit der Bewegung wird sich nicht ewig in dieser Art und Weise fortsetzen können. Eine erste Warnung wäre mitsamt Unterschreitung der "doch etwas entfernten" Marke von 23,90 Dollar (letztes Zwischentief) gegeben. Direkte Rücksetzer bis zunächst 22,75 und 21,50 Dollar sowie dem folgend gar rund 20 Dollar wären, aufgrund des steilen Verlaufs seit September, keine Überraschung. Doch noch fehlen Umkehrsignale und folglich bleibt es bei dem Motto: "The trend is your friend!". http://www.goldseiten.de/bilder/arti...er-14767_2.png Quelle Charts: Tradesignal Web Edition Long Szenario: Die Dynamik hat weiterhin Bestand und solange dies anhält, klare Verkaufssignale ausbleiben und der Trend folglich weiter "geritten" wird - gibt es nur den Blick in Richtung neuer Höchststände. Behilflich sind - aufgrund des unbekannten Terrains - die Werkzeuge der Technischen Analyse in Form der Fibonacci-Extension, Pivot-Points bzw. den Kursprojektionen. Somit liegen die nächsten Ziele bei 28 und dem folgend rund 30 Dollar. Langfristig betrachtet ist und bleibt die Marke von 50 Dollar (80iger Jahre / Hoch der Hunt-Brüder) das Ziel der Ziele. Short Szenario: Weiterhin fehlen nachhaltige Verkaufssignale, dennoch wurde unlängst ein kleines Zwischentief ausgebildet welches ohne Umschweife als Trigger-Marke angesehen werden sollte. Rutscht Silber dementsprechend unter das Niveau von 23,90 Dollar per Tageschlusspreis, sind direkte Abverkäufe bis 22,75 und dem folgend bis rund 21,50 Dollar denkbar. Preise unterhalb der 20 Dollar-Marke erscheinen aus heutiger Sicht nicht mehr möglich. Wohl dem der zu diesen bzw. niedrigeren Niveau einkaufte. Christian Kämmerer Technischer Analyst und Redaktionsmitglied : goldseiten.de --------------------- weiter so....:Prost: |
|
Ja OMI, hab ich auch gelesen. :top:
Schaut Euch mal den Chart an http://www.kitco.com/images/live/silver.gif Wieso steigt das Silber so schnell und beständig ? :rolleyes: . |
Donnerwetter 21,07 Euro für so ein Unzlein. :top::top:
:Prost: |
Silber-Alpha
Veröffentlich am 11.11.2010 09:00:00 Uhr von Jim Willie CB Eine Liebesaffäre mit Silber ist so natürlich. Die Fundamentaldaten sind, was die zukünftigen Preiserwartungen angeht, erstaunlich positiv und bullisch. Mein Hauptargument wurde schon häufig angeführt: Die Industrie hat zahllose Einsatzgebiete für Silber - und das ist eine bedeutende Nachfragequelle. Für Gold allerdings hat die Industrie nur stark begrenzte Einsatzmöglichkeiten mit belanglosen Nachfragemengen. Silber gewinnt also auf der Nachfrageseite. Zentralbanken haben gewaltige Goldmengen in ihren Reserven. Häufig verkaufen sie es, wenn auch über ihre schlüpfrige Ersatzinstitution, den Internationalen Währungsfonds. Zentralbanken besitzen null Silber. Silber gewinnt also auf der Angebotsseite. Mein Motto: Gold kämpft die großen politischen und finanziellen Kriege, aber Silber wird hindurch reiten auf einem leuchtend weißen Pferd und die größere Beute machen. Dieser Effekt hat schon begonnen. Seit dem wichtigen FOMC-Treffen am 21. September (die Botschaft für die Weltfinanzmärkte wurde nicht telegrafiert, sondern per Megafon geschrieen) ist die Wirkung eindeutig und prägnant. Ein Vergleich der Schlusspreise von 21. September und 29. Oktober zeigt, dass der Silberpreis in nur fünf Wochen von 20,64 $ auf 24,56 $ gestiegen ist - um 19%. Im selben Zeitraum stieg der Goldpreis von 1.274,30 $ auf 1.357,60 $, um 6,5%. Mein Behauptung - eine häufig gemachte, lockere Prognose - war, dass im Fall eines Durchbruchs die Gewinne beim Silber mindestens doppelt so hoch wären wie beim Gold - wenn nicht sogar dreimal so hoch. Und genau das ist in den letzten Wochen passiert. Ein extrem unscharfer Faktor ist die CFTC-Frage. Die Commodity Futures Trading Commission ermitteln angeblich gegen die Großen Vier Banken wegen gigantischer konzentrierter Short-Positionen im Silbermarkt, "nackten" Silberleerverkäufen und Zusammenarbeit sowie Absprachen mit anderen Banken. Kommissar Bart Chilton hat eine Menge Lärm verbreitet, aber fast nichts unternommen. Einige finden es ermutigend, in meinen Augen ist das ein absurdes Gefühl. Lassen Sie es mich wissen, wenn JP Morgan richterliche Verfügungen um die Ohren gehauen bekommt. Gegen JP Morgan laufen jetzt einige Sammelklagen, was auch ermutigend ist, aber unklar wie viel Substanz dahinter steckt. Alle paar Wochen tauchen ein paar davon auf, in den letzten berief man sich sogar auf die RICO-Gesetze. Lassen Sie mich es wissen, wenn die staatlichen US-Aufsichtsorgane mit voller Härte anordnen, dass JP Morgan, Goldman Sachs, Citigroup und die Bank of America auch nur 10% bis 20% ihrer Short-Positionen liquidieren müssen. Solange es nicht zu derartigen Schritten kommt, bleibt das CFTC-Zirpen nichts weiter als Lärm gehorsamer Tiere an der Futterkrippe, die nach ein paar kurzen Schlägen wieder auf Geheiß der Banker arbeiten. Ein Postangestellter gibt keine Befehle oder stellt keine Forderungen an die Aufsichtsetage, nicht jetzt, nicht für ewig. Chefs der Aufsichtsbehörden sind nichts als kleine Landherren für die Banker und sie werden Befehle befolgen - und keine erteilen. Übrigens handelt es sich bei den Positionen der Großen Vier aller Wahrscheinlichkeit nach um "nackte" Short-Positionen. Sie sind von der Hinterlegung mit physischen Sicherheiten, wie sie eigentlich von den Metallbörsen gefordert wird. ausgenommen. Good Morning New York! - während der frühen Morgenstunden des Mittwochs (03.11) und sehr früh zum Börsenstart in New York - führte dazu, dass der Silberpreis um fast einen ganzen Dollar fiel, zweifellos ein neuer Nackt-Short-Angriff, kurz bevor die QE-Entscheidung der US Federal Reserve fiel und das Ergebnis verkündet wurde. Die Auswirkungen der sinkenden Preise aus dem Hinterhalt waren schon am Nachmittag wieder wettgemacht. Ganz kurz vor wichtigen Ereignissen, die als hässlich negativ für den Dollar gelten, drehen die Großen Vier mit nackten Leerverkäufen (auch Hinterhalt genannt) frei. Die Indizien, die Spuren, die Fingerabdrücke lassen sich leicht erkennen, nur nicht von blinden Menschen, offiziellen Strebern im Goldsektor und US-Aufsichtbehörden. Der ganze Artikel steht hier: http://www.goldseiten.de/content/kol...?storyid=14791 :top: |
26,04 Dollar für Silber, na grossartig und gute Nacht. Bessere Zeiten werden kommen und Silber wird es erreichen.
:) |
Franki...keine Panik....sieht immer noch gut aus....26,05 $ bei einem Wechselkurs von 0,7312 ...sind es z.Zt. 19,074 Euro
http://shchart.finanzen.net/chart.as...18405208502d05 http://shchart.finanzen.net/chart.as...e74cdc21a9e88c |
http://www.kitco.com/images/live/silver.gif
Nein nein Panik lasse ich nicht zu. Diese kleine Konsolidierung sollte man nutzen um Nachkäufe zu tätigen. (wenn ich nur nicht so viele....) :) |
Trotz des momentanen Kurses von Silber freue ich mich doch sowas zu lesen. :top:
----------------------------- Weiterhin sehr bullische Aussichten beim Silber Veröffentlich am 16.11.2010 15:44:00 Uhr von James Turk Der kurzfristige Aufwärtstrend beim Silber bleibt intakt, trotz des starken Preiseinbruchs letzten Freitag. Die fundamentalen Faktoren hinter den steigenden Silberpreisen haben sich nicht geändert. Für Silber bleiben die Aussichten weiterhin bullisch. Die technische Aufstellung beim Silber hat keinen Schaden genommen. Zum Beispiel liegt Silber über seinem 21-Tage-Durchschnitt. Auch hält sich Silber weiter über 25 $, sein letztes wichtiges Widerstandsniveau. Der Preisrückgang kurz vor Wochenende ging zudem mit den Einbruch der bullischen Marktstimmung einher. Das sind gute Voraussetzungen für die kurzfristigen Aussichten beim Silber - wie auch der folgende Chart. http://www.goldseiten.de/bilder/artikel/turk-14837.png Der Chart oben wird Ihnen vielleicht bekannt vorkommen, denn ich hatte ihn am 28.Oktober auf King World News benutzt, um einen Silberpreis von 30 $ in weniger als 18 Handelstagen zu prognostizieren. An jenem Tag schloss Silber bei 23,871 $. Am 9.November, nur 8 Handelstage später, stieg er auf 29,342 $ - und erreichte fast mein Ziel. Die gute Nachricht ist, dass Silber, nach meinem Chart-Verständnis, die 30 $-Marke noch innerhalb meines 18-Tage-Ziels erreichen könnte - das heißt bis zum 23. November. Beachten Sie das neue Muster, das sic beim Silber ausgebildet hat. Hier haben wir ein pennant, und hier haben wir dieselben Eigenschaften wie bei der Flagge, auf der sich meine 30 $-Prognose gründete. Bei beiden Mustern handelt es sich um Fortsetzungsmuster innerhalb von Aufwärtstrend. Sie lassen eine kurzfristige Konsolidierung zu, hauptsächlich, um etwas bullische Stimmung abzutragen, und das beschreibt ziemlich genau, was beim Silber passierte, als sich dieser Wimpel über die letzten Tage hinweg ausbildete. Ein Wimpel-Muster endet normalerweise mit einem positiven Durchbruch. Ich erwarte daher, dass Silber nach oben aus diesem Wimpel ausbrechen wird - und möglicherweise Anfang dieser Woche. Die Nachfrage nach physischem Silber bleibt nach wie vor sehr stark, und letzten Endes wird dieser Nachfragetyp den Silberpreis bestimmen, und nicht die Nachfrage nach Papiersilber. Der größte Teil des physischen Silberhandels findet in London und Zürich statt. Die Freitag-Schwäche setzte ein, als diese beiden Zentren geschlossen waren. Das bedeutet, dass die Preise an den Papiermärkten nach unten getrieben wurden. Schon in den vergangenen 10 Jahren war es immer wieder zu diesen Spät-Freitag-Angriffen gekommen, die dem Markt noch "einen Stempel aufdrücken" sollten. Dieser jüngste Angriff kommt also nicht völlig überraschend. Überraschend für mich ist jedoch etwas anders: Warum kommt dieser Schachzug der Silber-Shorts jetzt, da der physische Markt so unter Druck steht? Niedrigere Preise werden die Nachfrage nach physischem Metall nur noch weiter erhöhen. Deswegen gehe ich davon aus, dass Silber diese Woche wieder deutlich zurückspringen wird. Meine spezifischen Trading-Empfehlungen finden Sie unter Trading. James Turk http://www.goldseiten.de/content/kol...?storyid=14837 :Prost::top: |
Chinas Spekulanten kaufen verstärkt Silber.
Die Zahl an Investoren in Silber ist aufgrund höherer Goldpreise gestiegen, doch Befürchtungen, dass die Zentralbank die Geldpolitik diesen Monat weiter verschärfen wird, könnte den Wert ihrer Besitze schmälern. http://german.china.org.cn/business/...t_21355260.htm China ist ein grosses Land und die werden viel Silber haben wollen, da wird der Markt leergekauft was die Verknappung beschleunigt. :top: |
Kurzfristig gehts aber erstmal - analog zu den Börsen abwärts.
|
Ja OMI, aber ich hoffe die 25 werden halten. :(
:Prost: |
Nun die 25 scheinen zu halten, mal sehen wie es morgen weitergeht. ;)
:) |
Godmode im Ausschnitt:
Zitat:
|
Zitat:
http://www.daf.fm/video/silber-gold-...00A0S9GB0.html :top: |
Zitat:
es geht auch schon wieder aufwärts!!! ;) |
Zitat:
... und das ist gut so... :top: :) |
Und heute gehts erstmal wieder kräftig aufwärts!
|
Es ist jetzt 17:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.