Altkanzler Helmut Schmidt schreibt: "Wer in dieser Lage gar jedwedes Auseinanderfallen des Euro-Verbundes öffentlich diskutiert, dem fehlt jede Weitsicht."
:top::top::top: |
Wahre Worte.
Ringen um die Währungsunion: Pimco warnt vor dem Ende von Euroland Der weltgrößte Anleiheinvestor gibt Griechenland, Irland und Portugal praktisch verloren. Er rät den drei Ländern, zumindest zeitweise auf den Euro zu verzichten. "Mit einer eigenen Währung könnten sie ihre Güter im Ausland günstiger verkaufen", sagt Portfoliomanager Bosomworth. Der weltgrößte Anleiheninvestor Pimco schlägt nach den jüngsten Gipfelbeschlüssen der EU-Regierungschefs Alarm. "Die Politik darf nicht länger die Augen vor einer Staatspleite verschließen", sagte Andrew Bosomworth, Leiter des Portfoliomanagements der Allianz -Tochter in München, der Tageszeitung "Die Welt". Entweder sie baue jetzt eine glaubwürdige und damit langfristig stabile Wirtschafts- und Fiskalunion auf "oder sie riskiert einen Zusammenbruch der Währungsunion und damit des Euro". Komplett siehe Link: http://www.ftd.de/finanzen/:ringen-u.../50207370.html |
heute gelesen, passt zur weihnachtszeit
Advent, Advent, der €URO brennt. PIIG eins, PIIG zwei, PIIG drei, PIIG vier. Dann steht der Kollaps vor der Tür! |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Die Politiker sollten endlich zugeben, dass die Währungsunion nicht als Wegbereiter für eine politischen Vereinigung taugt. Vielmehr ist der Euro ein unsägliches ökonomisches Abenteuer. Ein Plädoyer für die D-Mark.
http://www.sueddeutsche.de/geld/eu-w...ropa-1.1042227 you must read:top: |
Wahre WOrte :top::top::top::top::top::top:
|
Also ich möchte gerne den bayerischen Gulden wieder - der wäre mir Angesichts des Haushaltsloch in Berlin oder andere Schuldenländer - lieber als die DM
Deutsche Mark gibt es ja nur ca. 60 Jahre. Als der Bund Deutscher Länder noch nicht in einen Deutschland war zahlte man hier in den einzelnen Landeswährungen. Meistens Gulden und Taler. Aber seit der Preußen sind wir ja ein Deutschland. :flop: |
Die Schuldenkrise in der EU scheint sich weiter zuzuspitzen. Der Kurs der europäischen Einheitswährung ist am 11. Januar, am ersten Tag nach den Silvesterferien, in Moskau gleich um 88 Kopeken (um etwa 2,2 Prozent) auf 39,61 Rubel für einen Euro abgerutscht.
http://de.rian.ru/opinion/20110112/258070285.html so ist es! |
Zitat:
|
Angriff auf den Euro: Der tschechische Präsident Klaus nennt die Gemeinschaftswährung eine falsche Idee. Sein französischer Kollege schätzt deren Wert als zu hoch ein – und obendrein beklagt EZB-Präsident Trichet eine steigende Inflation.
http://www.focus.de/finanzen/news/st...id_590017.html die schlinge zieht sich zu. bald sind in frankreich präsidentschaftswahlen, ganz gross im rennen liegt bei der bevölkerung die kommende vorsitzende der front national marine le pen, die bekäme obwohl sie noch gar nicht den vorsitz übernommen hat über 17% der stimmen. ihre ankündigung ist ganz klar, frankreich muss raus aus dem euro. |
Na ja wenn Preußen damals den Krieg gegen Österreich verloren hätte dann wäre die Geschichte anders verlaufen. Viele Deutsche Staaten wären dann in Österreich ...
Schade aber so sind wir dann in den Saatenbund eines Preußen geraten der nur Krieg gekannt hat. Bayern wäre dann wieder eigenständig. Mist:flop: |
Morillo unter Österreich wärt ihr wohl auch nicht selbständig gewesen ;)
|
Nicht unbedingt - Das Österreichische Kaiserreich hätte nie eund niummer soviel Geld für Ludwig gezahlt. Man bedenke das Bayer bis ende des 18 Jahrhunderts immer noch eigenständig war. Das ist noch nicht solange her. Ich verstehe bis heute noch nicht ganz warum man damals nach dem krieg Bayern als eigenständiges Land machte. *argh*
:eek: |
Zurück zum Thema - ich als Eurofreund und verfechter der D-Mark möchte keine DMark mehr. Als und die Ostdeutschen in unseren Staatenbund kamen war die Verschuldung und Inflationsrate bei weitem - und ich sage BEI WEITEM höher als jetzt. Ich kann mich noch gut daran erinnern das man damals schrie das die Ossis die DM kaputt machen. Dem war auch so. Ich persönlich möchte keine D Mark mehr.
1. ist diese Währung eine Preußische Währung :D 2. Einführung einer alten Währung bringt nur Nachteile und Kosten - eine Geldentwertung findet in einem größeren Ausmaß statt. 3. Wenn ich Urlaub mache muss ich wieder wechslen.. kotzt mich eh an. Meine Sorge ist, das man die Italiener und die Griechen aus dem Euroraum entfernen sollte. Berlusconi ist doch ein Witz. Die Spanier sind vor der Eurokrise ein Musterland gewesen - nur durch die Amis sind sie so rein gerutscht. Nochmal - Deutschland hat seit der Einführung des Euros den Stabilitätspakt jährlich überschritten und musste Strafen zahlen. Deutschland war es und drängte damals darauf das man unbedingt den Stabilitätspakt AUFWEICHEN soll. Deutschland war es doch die diese Eurokrise am meisten mit verursachte, Wenn wir jetzt die DM hätten, hätten wir jetzt noch mehr schulden und hätten noch mehr Geld entwertung. Das Problem ist das jeder glaubt das die "Heile" DM Zeit alles besser wäre. GENAU DAS GEGENTEIL IST DER FALL. Nochmal - hätten wir die DM - hätten wir noch mehr Schulden da unsere Politiker ja in keinsterweise auf eine Stabilität achten müsste. Sie hätten eine Geldentwertung gemacht - bei dieser Gesamtschuldensituation - das man hier dann Bürgerkriegsähnliche Zustände gehabt hätte. Osten gegen den Westen. Wenn wir eine neue Währung bräuchten - möchte ich eine Währung die nicht Gesamtdeutsch ist. Ausserdem möchte ich das die Bundesrebublik wieder in einen Bund der Deutschen Länder gewandelt wird mit mehr Eigenständigkeit. ;):sonne::sonne: |
Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.