ja ich trade devisen forex und indices, aktien u. rohstoffe mit CFD's.
übrigens auch der DOW wird rund um die uhr gehandelt. wobei ich aber im normalfall schon meine schlafenszeiten einhalte, man will ja der damenwelt nicht übernächtigt entgegen treten :engel: :rotwerd: |
oki.
dann hast du heute eine kurze nacht. aber ich wünsch dir eine gute, und viel erfolg nach dem aufstehen.... ;) :remy: also vor 7.30 steh ich jedenfalls nicht auf. komme, was wolle. lg |
guten morgen,
so kurz war die nacht gar nicht und spannend auch nicht. der yen hat gegen den euro 0,5% diese nacht verloren. in japan ist aber bekanntlich auch feiertag und daher kein handel. der DAX hat wie vermutet schwach eröffnet und pendelt um die 6880 punkte. diese marke ist wichtig, da sie mal ein widerstand war und jetzt als boden gesehen werden kann. fällt der DAX unter 6880, dann sollte das noch vorhandene GAP bei 6820 geschlossen werden. grösster gewinner heute die infineon. da sollen in den letzten wochen 3 investorengruppen angeklopft haben und um eine übernahme gebeten haben. bisher will infineon aber selbstständig bleiben. da könnte sich also ein bieterwettbewerb ergeben. weiter im plus die daimler. hier geht es wie schon oben erwähnt um die mögliche abspaltung von chrysler. am donnerstag ist dürfte man da näheres von daimler erfahren. |
Morgen simplify :)
Daimler wohl die spannendste Einzelaktie diese Woche. :cool: Daneben aber auch Neues aus dem Haus VW: Es ist wohl die Planung eines neuen Kleinwagens in Arbeit, der Preis für den Endkunden soll dabei unter 5000 EUR betragen,.... |
der dürfte dann aber in china o. noch östlicher gebaut werden :D andernfalls ist da nix mit geldverdienen.
solche kleinwagen braucht man aber wohl, um die CO2 flottennormen zu erfüllen. erstmal geht es aber beim DAX richtung 6820 |
|
In der Zeit bis diesen Mittwoch sollte BP das Low erreichen, siehe http://www.traderboersenboard.de/sho...602#post279602
Interessante Prognose zum S&P 500: http://www.stock-channel.net/stock-b...&page=26&pp=15 |
Interessanter Chart: Der Windanlagenhersteller Repower:
WKN: 617703; ISIN: DE0006177033 wird übernommen: http://isht.comdirect.de/charts/big....PW.ETR&hcmask= Dort gibt es nun einen Übernahmekampf um diesen bekannten deutschen Windturbinenhersteller: - Entweder Suzlon Windenergie http://www.suzlon.com/ - eine Beteiligungsgesellschaft des indischen Windkraftanlagenherstellers Suzlon Energy Ltd. und des portugiesischen Stahl- und Metallbauunternehmens Martifer. If Suzlon gets Repower, the company's share of the global windpower market will go up to a little over 14% from the existing 11%. Suzlon-Martifer on the other hand hasn't stated how much of a stake it wants. Suzlon Energy is Asia's strongest growing fully integrated wind power company and ranks amongst the top ten in the world. Suzlon Energy-Aktienkurs: http://www.moneycontrol.com/india/st...rketprice/SE17 - Oder der französische Atomkraftkonzern AREVA S.A. The state-owned Areva is clear that it will settle for nothing less than 50% in Repower. Wind power companies across the world are in huge demand because governments are pushing to cut carbon emissions, reduce dependence on oil and gas, and promote alternative energy sources. Was ich nur bedauerlich finde: Es kommen Konzerne außerhalb Deutschlands und machen das richtige Geschäft mit der erneuerbaren Windenergie! Warum wird diese Kompetenz nicht stärker in Deutschland gehalten? Jetzt schreibt The Times of India in ihrem Segment "India Business" über Aufkäufe deutscher Hightechs durch indische Firmen. http://timesofindia.indiatimes.com/S...ow/1587111.cms Hier bahnt sich wohl auch eine Art Klimawandel an! :eek: Beim Großgetriebehersteller u. a. für Windkraftanlagen RENK AG WKN: 785000 sieht der Chart ähnlich aus: http://isht.comdirect.de/charts/larg...AR.FSE&hcmask= Wann ist da Korrektur - wenn nicht jetzt ? |
Repower :eek: - was für ein Chart! :cool: :cool:
|
|
Der Dax nach starkem Beginn nun doch wieder etwas schwächelnd.
|
die guten zahlen von der konjunktur pushen nicht mehr die kurse, sondern man sieht auch die schattenseiten für den aktienmarkt
eine so starke konjunktur, gerade auch in amiland, dürfte die zentralbanken eventuell in versuchung führen, die zinsen mal noch einen schritt zu erhöhen. wenn die wirtschaft wirklich so stark läuft, dann müsste der zinssatz in der EU auf mindestens 4,5% steigen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
festhalten muss man aber, dass ein kursrückgang selbst auf 6650 nichts weiter als eine konsolidierung im festen langfristigen aufwärtstrend wäre.
ich meine es wäre sogar äusserst gesund und würde dann den weg für den test des allten hochs aus 2000 frei machen. |
BP heute mit Kapitulation der Bullen: Sehr große Volumina bei fallenden Kursen! Chart siehe
http://www.traderboersenboard.de/sho...602#post279602 Lukoil hat ebenso heute wohl auch den Wendetag gehabt, siehe: http://www.traderboersenboard.de/sho...5&pagenumber=6 Gestern hatte ich gepostet (Beitrag : 232), dass in der Zeit bis Mittwoch das Low kommen sollte. Werden sehen, ob's tatsächlich stimmt. :cool: |
Na, da haben die Amis aber gewaltig Gas gegeben am Abend. Das hievt auch den Dax nachbörslich wieder locker über 6900.
http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png |
Es ist jetzt 11:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.