moin moin
was macht eigentlich der faule oskar? oder ist er schon im winterschlaf? ;) wünsch euch einen schönen tag :) |
DAX (24.10.2012):
„Das war deutlich“. Die sich seit Mitte/Ende letzter Woche andeutende Konsolidierung hat sich noch signifikanter als erwartet eingestellt. Der DAX gab gestern 2,11 Prozentpunkte ab und schloss bei 7.173 Zählern. Damit unterhandelte er einige Unterstützungen inklusive des empfohlenen Stopps bei 7.285. Das „Opening-Gap“ vom 07.09.2012 wurde nahezu geschlossen. Die Liquiditätsblase der letzten sechs Wochen ist per gestern wieder nahezu auf den Ausgangspunkt zurückge-kehrt. Die „Three Black Crows“-Formation in Verbindung mit der abschließenden „Marubozu“- Candle verheissen auch für heute eine nervöse Grundstimmung. -> Nächste charttechnische Widerstände: 7.186, 7.285, 7.309 -> Oberes Bollinger-Band: 7.43 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.106, 7.100 (psychologisch) -> Mittleres Bollinger-Band: 7.301 und Unteres Bollinger-Band: 7.164 -> sowie: 100-Tage-Linie: 6.855 und 200-Tage–Linie: 6.758 -> Indikatoren: MACD: fallend / RSI: fallendl / Stochastik: fallend / Volumen: konstant / Momentum: nimmt ab Fazit: Nachdem gestern einige Support-Linien unterhandelt wurden, liegt heute das Augenmerk ganz klar auf den Zahlen von VW, SAP und dem ifo-Geschäftsklimaindex. Die Marke um 7.200 Indexpunkten dürfte dabei zumindest zu Handelsbeginn umkämpft werden. Die vorsichtige Grundhaltung sollte aber erstmal beibehalten werden (ifo). Der DAX befindet sich wieder im kurzfristigen Abwärtstrend. Diesen zu verlassen bedürfte es kurzfristige Kurse um 7.309 aufwärts. Primärtrend (06/2012): noch intakt, erst ab 6.900 richtig gefährdet Sekundärtrend: 7.285- 7.106 Tertiärtrend (heute): Test der 7.186/7.200 |
Morgen und Danke für die Morgeneinschätzung cade!:sonne:
|
Guten Morgen, cade,
heute Morgen 'like' ich mal wieder Deine Dax-Trendbeschreibung....wie ich es fast täglich wenigstens gedanklich tue! Herzlich Grüße hier an alle und einen erfolgreichen Handelstag! |
du hast ja zuerst geschrieben dass es runter geht, gittaa kompliment. aber noch sind wir immer noch in einer Seitwärtskonsolidierung wie es sentix auch meint zwischen 7100 und 7500. schaun wir mal wann es da rausgeht.
|
Morgen gittaa:)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Vielen Dank, Ihr Lieben für Eure Kommunikation. Gerade habe ich mir die Charts schon wieder analytisch aufgerufen. Nun schreibe ich hier mal frisch weg, was mir dabei in den Kopf gekommen ist. Nehmt es mir nicht übel, wenn es gar nicht zutreffen wird:
"Irgendetwas liegt in der Luft, etwas wie ein Angriff (oder Eingriff?) ....aus irgend einem Grunde könnte Dax urplötzlich die 200-Tagelinie ansteuern. Wenn S&P 500 unter das Tief von gestern rutscht, klingelt es an der Börse vermutlich. Die Folge wäre: am Freitag geht es wieder hoch, vielleicht ganz am Ende mit Zulauf auf 22.00Uhr. Dann geht es in die letzte Woche des Obama-Wahlrituals. Es wird eine Aufgabe für das PPT werden..... irgendetwas ist komisch und wird sich entladen.... vermutlich...." Nun ja, Draghi vor dem Deutschen Bundestag ab 14.30 Uhr. Das kann ja wohl nicht schlimm werden,:sonne: sagt man sich.... bislang hat der Kerl dafür gesorgt, dass sich die Aktienmärkte bestens halten.... warum also umgekehrt? Ach ja, die Charts:sonne::deal: |
Zitat:
Diese Prognose wurde bei einem Indexstand von über 7350 Punkten gemacht ;) und war richtig, diese stärker Abwärtsbewegung lief bis jetzt bis 7119 Punkte beim DAX. Diese 3. Welle könnte somit mit ihrem III. Teil beendet worden sein, da ich fünf Teile hierrin zähle. Eine Korrekturwelle IV. sollte eine leichtere Tendenz nach oben haben. Das normale Ziel dieser aufwärtsgerichteten Welle IV liegt bei 7247 Punkte. Es kann aber auch schon früher stoppen oder einige Punkte weiter hoch laufen. Die MOB liegt bei 7300 Punkten. Es sollte der V. Teil der übergeordneten Welle 3 folgen. Das Ziel liegt in der Nähe von 7000 Punkten. |
Hallo, Börsengeflüster, warst Du nicht der Erste, der von abwärts sprach? Ja! Dank Deiner Elliott-Wellen.
Ich bin gespannt wie es weiter geht!!!! 7.000??! |
Zitat:
Hallo Gittaa:) Man muss natürlich nach und nach vorgehen. Ich gehe von einer ganz übergeordneten Welle C abwärts aus. Diese Welle C kannst du nach dem Elliott Schema in 5 Teile unterteilen, also Welle die demHaupttrend abwärts gerichteten Welle 1,3 und 5 sowie den Korrekturwellen 2 und 4 nach oben. Wir sollten uns demnach in dieser Welle 1 befinden. Diese Welle 1 wird eine Zeitebene niedriger, wieder in fünf Teile unterteilt. Die Wellen mit dem Haupttrend sind demnach Welle I,III,V und als Korrektur nach oben die Wellen II und IV. Wir befinden uns in dieser Welle III nach meinen Berechnungen und diese Welle III wird wieder eine Zeitebene tiefer in fünf Teile unterteilt, Welle i,ii,iii,iv,v :D Wir sollten demnach in der Korrektur-Welle iv nach oben sein. Klingt etwas unübersichtlich, wenn man etwas Übung hat klappts aber schon :cool::D Deshalb auch die MOB. Wenn die jeweils hält, dann ist die Zählweise richtig! Bislang funzt es :sonne: Nach dieser Korrektur folgt aber zunächst noch Welle v von dieser Welle III. Dann erst gehts etwas länger seitwärts nach oben, so in etwa stelle ich mir das vor. Schauen wir mal :top: |
Das Kurzfazit von Andre Tiedje heute Abend:
Zitat:
|
Godmode: DAX - Tagesausblick für Donnerstag, den 25. Oktober 2012
http://www.godmode-trader.de/nachric...949602,b1.html Zitat:
|
|
:D:D
Morgen Tina:) |
DAX (25.10.2012):
„Der Blick geht in Richtung 7.100“. Die sich seit Mitte/Ende letzter Woche andeutende Konsolidierung hat sich noch signifikanter als erwartet eingestellt. Der DAX gab seither im Tief 4,60 Prozentpunkte ab und schloss gestern bei 7.192 Zählern. Die gestern bereits thematisierten „Three-Black-Crows“ wurden komplettiert durch eine gestern ausgebildete „Bearish-Harami“- Formation. Der kurzfristige Abwärtstrend hat sich somit manifestiert. -> Nächste charttechnische Widerstände: 7.200, 7.263, 7.285, 7.309 -> Oberes Bollinger-Band: 7.443 -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.106, 7.100 (psychologisch), 7.090 -> Mittleres Bollinger-Band: 7.297 und Unteres Bollinger-Band: 7.152 -> sowie: 100-Tage-Linie: 6.866 und 200-Tage–Linie: 6.763 -> Indikatoren: MACD: fallend / RSI: neutral / Stochastik: fallend / Volumen: konstant / Momentum: nimmt zu Fazit: Nachdem auch gestern einige Support-Linien unterhandelt wurden, liegt heute das Augenmerk auf den Zahlen von BASF und Daimler. Die Marke um 7.200 Indexpunkten dürfte dabei wieder umkämpft werden. Die vorsichtige Grundhaltung sollte aber erstmal beibehalten werden. Der DAX befindet sich wieder im kurzfristigen Abwärtstrend. Diesen zu verlassen bedürfte es kurzfristige Kurse um 7.309 aufwärts. Hier lauert aber ein massiver Kreuzwiderstand und das „Mittlere Bollinger - Band“. Erschwerend kommen die divergenten Indikatoren (siehe oben) hinzu. Primärtrend (06/2012): noch intakt, erst ab 6.900 richtig gefährdet Sekundärtrend: 7.285- 7.106 Tertiärtrend (heute): Test der 7.186/7.200 |
Es ist jetzt 00:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.