Eines sollte man aber mit bedenken. Herr Ackermann darf keine Spekulation für sich machen, mit Wissen welches noch nicht der Öffentlichkeit preisgegeben ist. Dies steht sogar unter Strafe! Ansonsten kann er machen was er will.
|
da hast du natürlich recht.
aber ich denke mal, das ist nur theorie und eine beweisfrage letztlich. ab und an fliegt was auf, aber die mehrzahl bleibt im dunkeln. hier findet man auch viel interessantes auf dem gebiet: http://www.insiderdaten.de./ |
Mittwoch, 27. Oktober 2010, um 11:46
Washington (aktiencheck.de AG) - Die US-Notenbank Fed will einem Medienbericht zufolge ihre Geldpolitik weiter lockern. Wie das "Wall Street Journal" am Mittwoch unter Berufung auf informierte Kreise berichtet, dürfte die US-Notenbank in der kommenden Woche voraussichtlich weitere geldpolitische Maßnahmen ankündigen, um zusätzliche Liquidität für die Märkte zur Verfügung zu stellen. Nach Angaben der Wirtschaftszeitung werde man voraussichtlich ein weiteres Rückkaufprogramm für US-Staatsanleihen ankündigen. Dieses werde indessen mit einigen hundert Milliarden Dollar nicht annähernd so hoch ausfallen wie die im Zuge der Finanzkrise durchgeführten Anleihe-Rückkäufe im Gesamtwert von 2 Bio. Dollar, schreibt das Blatt. Nach Angaben der Zeitung werde die US-Notenbank diese Maßnahmen nach der kommenden Notenbanksitzung am Mittwoch verkünden. Der Nutzen von Anleiherückkäufen zur Stützung der US-Wirtschaft ist bei vielen Ökonomen und auch bei einzelnen Mitgliedern der US-Notenbank umstritten. Durch den Rückkauf langlaufender Bonds sollen die Zinsen am langen Ende gedrückt werden, was sich wiederum positiv auf die Investitionsneigung und die Konsumbereitschaft auswirken soll. Einige Mitglieder der US-Notenbank Fed haben die geplante weitere Lockerung der Geldpolitik unter anderem angesichts möglicher Inflationsgefahren und der bislang unzureichenden Erfahrungswerte mit diesem relativ neuen geldpolitischen Instrumentarium scharf kritisiert. (27.10.2010/ac/n/m) |
Es ist eigentlich die logische Konsequenz der Kommentare, die die letzten Wochen seitens der US-NOtenbank zu hören waren.
Der Markt braucht billiges Geld - und man bezahlt dies weiterhin mit den Gefahren einer steigenden Inflation. |
Zitat:
Zitat:
Es wird und muss natürlich am Ende zumindest zu inflationären Tendenzen kommen, nur sollte die ganze Welt dieses Spiel mitspielen, zumindest die wichtigsten Länder, wie auch Deutschland. Nur ob das Gelddrucken auch die Wirtschaft anheizt bleibt sehr fragwürdig (siehe Zitat weiter oben) |
|
Der Dax am Ende mit einem deutlichen MInus - dazu hatten auch die schwachen US-Börsen beigetragen. Die leichte Erholung am späten Abend könnte aber auch den Dax erstmal wieder etwas stützen.
|
Guten Morgen :sonne:
Der Dow Jones und insbesondere der Nasdaq 100 Index, sowie der Nasdaq Composite Index konnten sich am Ende des gestrigen Handelstages an der Wall Street noch recht gut erholen und schlossen teilweise sogar im Plus. :top: Ich habe mir verschiedene Charts der USA heute früh wieder genauer angeschaut und komme zu keinem neuen Ergebniss :rolleyes: Bei sehr vielen, ich betone- sehr vielen Aktien sind die 5 Phasen der letzten Impulswelle nach der Elliott Wave Theorie abgeschlossen und hier kann und werde ich nicht dran vorbeischauen. Im Gegenteil, es sollte den Anleger zumindest warnen, es wird eine Korrekturwelle folgen. Zitat:
United Technologie in US-Dollar Bei dieser Aktie ist die letzte Welle ebenso 5 teilig. Erschwerdend kommt hinzu, dass sie nahe alten Hochs anstösst und auch noch eine Doppelspitze bildet. https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356126 Hier kann nicht von neuen Hochs gesprochen werden. Dies sollte auch in naher Zukunft nicht der Fall werden, wenn man sich den MACD und die Slow Stochstik im Einjährigen (siehe hier oberhalb), aber auch im Zweijährigen und Fünfjährigen vergleich anschaut, so komme ich zu dem eindeutigen Entschluss, der Markt ist oben angekommen und sollte zumindest korrigieren. Die Art, sowie die Energie dieser wohl bald beginnenden Korrektur, sollten uns dann Aufschluss geben, wie der Umfang der Korrektur aussehen mag. https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356126 https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356126 FLIR SYSTEMS in US-Dollar Auch bei diesem Wert kann man deutlich die 5 Wellen erkennen. Auch hier kommt erschwerend hinzu, dass in etwa an dem Hoch der letzten Welle der Halt sein könnte (noch ist diese 5. und letzte Welle nicht ganz beendet?) https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356166 https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=356166 https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356166 Ausgerechnet stossen wir hier auch noch an die gleitende 100 Tagelinie und etwas oberhalb auch die 200 Tagelinie. Die Stochstik deutet einen überkauften Markt an und bildet auch noch eine Doppelspitze, der MACD ist auch nicht gerade im grünen Bereich. https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356166 Auch längerfristig sieht mir die Marktechnik nicht gerade nach (weiter) ansteigenden Kursen aus! PIONEER NAT in US-Dollar Kräftige Verluste musste gestern der Wert Pioneer verbuchen. Technisch ist diese Aktie zunächst einmal durch eine wichtige Unterstüzung nach unten durchgesackt. Nächster Halt wären hier die 68 $ (Schlusskurs gestern = knapp unter 70 $). https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356292 https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356292 Auch hier könnte sich eine längerfristige Doppelspitze bilden,- zumal sehr deutlich die Ausbildung von 5 Wellen zuletzt zu erkennen ist, sollte es hier weiter abwärts gehen. Ziel könnte hier zunächst in diesem Jahr noch, die 200 Tagelinie bei ca. 60 $ sein. Ab hier könnte dann eine leichte Erholung einsetzen? Alles in Allem, die Warnung vor stärker fallenden Kursen bleibt bestehen und dies setzt in der Regel dann ein, wenn keiner mehr so recht daran glauben mag. Einen schönen Börsentag wünscht euch... Dieter G. (Börsengeflüster) |
Vielen Dank für die umfangreichen Morgengedanken BG!:top:
Ich bin derzeit auch mehr als gespannt. Das TA Rating bei Godmode, welches auf Wellen basiert - ist derzeit auch extrem vorsichtig und hat viele Longpositionen die letzten Tage glattgestellt. Auch hier werden viele Werte gesehen, die die letzte Welle abgeschlossen haben. |
bol von heute meint:
Leichter Abgabedruck bestimmt das Tagesgeschäft seit Wochenbeginn, und auch heute könnte sich dieser Trend fortsetzen. Knapp unter dem schwachen Haltebereich bei 6560 Punkten stoppten Verkäufe gestern vorläufig. Dort hat der DAX die Hälfte der jüngsten Aufwärtsbewegung von 6460 auf 6668 Zähler wieder nach unten korrigiert. Angesichts des eher überhitzten Marktes würde es nicht überraschen, wenn Anleger weiter bis in den Bereich zwischen 6525 und 6535 Punkten Profite realisieren. Dort verlaufen die 61,8 und 66,6-Prozentigen Retracements des zuvor genannten Aufwärtsimpulses. Bewähren sich diese Haltezonen nicht, kann der Markt auch bis zurück zum Ausgangsniveau der jüngsten Aufwärtswelle korrigieren, das zwischen 6445 und 6460 Punkten liegt. Ein Anstieg über 6660/68 Punkte ließe dagegen weitere Gewinne in Richtung der 6700er-Marke erwarten. Eine seit Oktober 2009 bestehende Aufwärtstrendlinie bildet den ersten Widerstand sogar erst bei 6825 Zählern (siehe Seite zwei). |
Und immer mal ein Blick auf die Zinssituation der einzelnen Länder werfen. Im Augenblick fällt Ireland auf......
http://www.bloomberg.com/apps/chart?...%3AIND&img=png Aber auch Griechenland kommt nicht zur Ruhe. Wie wollen die Dauerhaft solche Zinsen zahlen :eek: http://www.bloomberg.com/apps/chart?...%3AIND&img=png Leute, macht euch doch nichts vor, hier stinkst doch gewaltig. Ich kann doch nicht den Kopf in den Sand stecken uns so tun als ob nichts wär! |
Habe vorhin beim MIttagessen die Süddeutsche - und darin einen Beitrag über Roland Leuschel gelesen.
Er machte sich unter anderem einen Namen durch zutreffenden Crash-Vorhersagen in den vergangenen Jahren. Aktuell sieht er wieder die Zeit für einen Crash gekommen. |
Erst morgen könnte es intressant werden wenn der MACD beim Dax dann auch noch ein Verkaufssignal liefert. Dann könnte es mal richtig runter gehen. Im moment sieht das im Dax doch mehr als Seitwärts aus und verhindert somit grössere Kursrutsche bei S&P sowie DOW.
|
Guten Morgen :sonne:
Zitat:
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=345296 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=347858 New York pendelte mal wieder um den Nullpunkt, hier tat sich auf den ersten Blick nichts Neues. Eine markante Auzsnahme möchte ich hier aber heute früh doch erwähnen. Die 3M Company musste gestern herbe Verluste hinnehmen und wie ich schon vor ein paar Tagen anmahnte, hier kann sich eine Doppelspitze abzeichnen, welche rapide fallende Kurse als Folge haben kann. Nun ist dieser Fall bei dieser Aktie eingetreten, werden andere folgen, da sehr viele Werte sehr ähnliche Charts haben!?? https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=356126 https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356126 https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356126 Die Deutsche Lufthansa gibt sehr gute Zahlen bekannt, das Geschäft läuft gut und es wird wieder eine Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet.:top: Meine Meinung: Genau der richtige Zeitpunkt für die Aktienbesitzer um hier Kasse zu machen (sell on good news). Zudem könnte die Lufthansa einen Teil von einem Stern gestern gebildet haben, welcher zur Vorsicht mahnen könnte, sollte es heute oder in den nächsten Tagen eine lange schwarze Kerze geben und keine neuen Hochs mehr! Nach einem so langen Anstieg, dann ein solcher Stern. Es könnte sich heute oder in den nächsten Tagen eine Umkehrformation hier bilden?! An Gewinnmitnahmen ist noch niemand gestorben ;) . https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=345628 |
Morgen zusammen:)
Der Dax zumindest am Morgen nahezu unverändert... http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg |
Es ist jetzt 07:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.