Zitat:
1) Beim Dow Jones wurden kurzzeitig ein neues Hoch geschrieben, es wurden etliche automatische Kaufauslöser gezündet, aber die Kraft hat bislang nicht mehr gereicht. Der Markt ist hoffnungslos überkauft! Es sollte beim Dow Jones weiter abwärts gehen in der nächsten Zeit. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344118 2) Beim DAX wurde heute ein "Star" kreirt. sollte es morgen eine dicke schwarze Kerze geben, so spricht sehr viel für eine zumindest kurzzeitige Korrektur. Das heisst also in etwa: Der DAX starte bei 6600 Punkten oder etwas darüber und endet morgen (es kann auch erst in 2 Tagen so aussehen?!) zum Schluss bei 6500 Pun kten oder niedriger. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344119 3) Nach der Elliott Wave Theorie sollte nun sämtlicher Spielraum ausgereizt sein. Sollte es trotz aller Anzeichen einer Korrektur nun doch weiter hoch gehen, so muss man rein technisch mit einem weiteren massiven (auch dann kommen Korrekturen dazwischen, aber erst später) Anstieg der Kurse rechnen. Letzteres glaube ich allerdings nicht, aber man lässt sich ja gerne eines besseren belehren :top: |
Sind doch spannende Tage, die ich derzeit verpasse.
Aber ab Mittwoch mische ich - zumindest schriftlich - wieder mit:):D |
Gipfelstürmer Gold
Noch einen Satz zum Edelmetall allgemein. Versucht doch mal ganz einfach zu analysieren (ich ebenfalls :D ). Ich erinnere mich noch sehr gut an meine Gedanken vor 10 Jahren.- Als Gold vor 10 Jahren unter 300 $ gesunken war und es sich quasi nicht mehr bewegte, wollte es keiner haben. Es ging über viele Monate nichts mehr, ja es war sogar über ein Jahr, wo man von Bewegung beim Gold, (ähnlich natürlich auch bei Silber) nicht gerade reden konnte. In den Zeitungen konnte man dann auch prompt Bemerkungen lesen wie Zitat:
Ich kann euch noch ganz genau meine Gedankengänge von damals erzählen. Ich dachte mir, Zitat:
Die Zeitungen sind voll von Goldankäufern, es glitzert überall und die Augen leuchten wenn man das Wort Gold hört. Auch ich schaue immer mal zu meinen paar Unzen Canadian Maple Leaf und American Eagle in Silber und erfreue mich an dem Leuchten und Glitzern :D Auch ich habe Goldgräberstimmung, werde aber genau deshalb massiv gewarnt. Es sind doch immer wieder die gleichen Anzeichen nahe einer Spitze bzw. eines Tals. Mal ganz ehrlich, ist es nicht so? ;) |
bg- das kann schon sein alles.
aber mal ehrlich, wer hat einen anlagehorizont von 10 jahren? bol von heute: Der Markt nimmt zunehmend überkaufte Strukturen an. Eine Korrektur muss jedoch nicht zwangsläufig durch eine Abwärtsbewegung erfolgen. Inzwischen zeigen alle Indikatoren eine deutliche Überhitzung des DAX an, doch der steigt davon unbeeindruckt weiter. Vor allem das Fehlen von Widerständen in der unmittelbaren Umgebung begünstigt eine Rally. Erst bei etwa 6825 Punkten findet sich wieder eine charttechnische Barriere, dort verläuft eine rund ein Jahr alte Aufwärtstrendlinie (siehe Chart auf Seite zwei). Spätestens hier sollte der Index sich eine Atempause gönnen, wobei inzwischen schon stündlich mit einer Konsolidierung zu rechnen ist. Diese muss jedoch nicht unbedingt in Form größerer Gewinnmitnahmen auftreten. Auch eine Seitwärtsbewegung über mehrere Tage kann den überkauften Marktzustand bereits abschwächen. Erste Unterstützungen finden sich in diesem Fall bereits bei 6580/90, 6560 und 6525/35 Zählern (erkennbar im Fünf-Minuten-Chart auf Seite fünf). Erst Rückschläge unter 6445 Punkte würden eine stärkere Korrektur in Richtung 6330/6386 Zähler einleiten. |
Zitat:
|
Anhand der auffälligen Schwäche der Deutschen Bank, nicht nur bedingt durch die Übernahme der Postbank, bin ich hier mal short gegangen (gestern schon). Aber auch die US-Banken zeigen eine deutliche technische Schwäche. Das heisst, Bankaktien könnten bei der nächsten Korrektur besonders leiden?! Schaun wir mal. Hinzu kommt erschwerend, die Dt. Bank steht nicht weit von wichtigen Unterstützungen. Sollte es hier nach unten durchgehen.........
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342700 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342700 |
bg, kann es sein, daß du mit dem kopf durch die wand willst ? ;)
http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/p020.gif aber egal wie, ich drück dir fest die daumen. die anleger sind nervös und immer noch skeptisch- jederzeit kann eine meldung zu gewinnmitnahmen führen, klar. schau mer mal. :hexe: |
Zitat:
Zitat:
Aber wie gesagt, schaun wir mal :top: |
es ist halt nur schade, wenn scheine k:o gehen und erst dann die
gewünschte bewegung einsetzt. kostolany hin-oder her. :rolleyes: was die deutsche bank betrifft: der ackermann hat für einige millionen insiderkäufe gemacht und ich denke nicht, daß der vorhat im minus zu verkaufen :cool: bol von heute: Fazit, Chartmarken und Positionen Daytrader sollten auf der Long-Seite nur noch im Ausnahmefall aktiv werden. Erst nach einer Zwischenkorrektur sollten wieder Positionen aufgebaut werden. Auf fallende Notierungen lässt sich auch spekulieren, beispielsweise wenn der Markt unter 6580 Punkte fällt. Dann sind weitere Verluste in Richtung 6560 Punkte wahrscheinlich (dabei handelt es sich um Retracements der momentan laufenden kurzfristigen Aufwärtswelle, die im Chart auf Seite fünf erkennbar ist). Wird die 6560er-Marke unterschritten, ist sogar Luft bis 6535 Punkte. Hier muss ebenfalls mit hohem Hebel spekuliert werden, um die in Prozent gerechnet kleinen Bewegungen Gewinn bringend auszunutzen. Wem das zu riskant ist, dem bleibt nur auf einen Rückschlag unter 6445 Punkte zu warten, da dann Abwärtspotenzial bis mindestens 6386 Zähler besteht. Positionstrader mit kurzfristigem Anlagehorziont sind in Richtung des übergeordneten Trends investiert. Die Hälfte bestehender Positionen konnte – sofern die Gesamtgröße ausreichend war – bei Kursen um 6470 Zähler veräußert werden. Der Restbestand ist mit einem auf 6190 Punkte nachgezogenen Stopp weiter haltenswert. Mittel- bis langfristig ausgerichtete Anleger besitzen weiterhin Teilbestände einer seit 2009 bestehenden Long-Position. Die Hälfte der Gewinne wurde bereits mitgenommen, der Rest kann aus heutiger Sicht mindestens bis an die 7100er-Marke gehalten werden. |
Morgen zusammen:)
Die Deutche Bank vermeldet heute einen ordentlichen Quartalsverlust - da könnte die Short-Position von BG sehr gut laufen!:) Rohstoffe sind seit Wochen ein Phänomen. Ich wäre derzeit sehr vorsichtig, gegen den Trend zu wetten. Jedoch auch mindestens ebenso vorsichtig, auf diesen Zug noch aufzuspringen. Muss nachsehen ob ich sie wieder finde - aber am Montag sprache Andre Tiedje von Godmode von Godmode in seiner Wellen-Analyse von einer baldigen Entscheidung .... rauf Richtung 8000 oder runter Richtung 5100 .... |
Zitat:
Ich persönlich kaufe Scheine mit einem möglichst grossen Hebel. Diese haben natürlich nur einen geringeren Spielraum bis zum k.o- 10 Prozent oder ähnlich, aber sie verlieren dann auch nicht sehr viel. Bei 1000 Euro Einsatz hast du in einem solchen Falle 250-300 Euro Verlust. Diesen Verlust wieder draufpacken und zusätzlich noch mal 500 Euro und erneut auf sinkende Kurse setzen (wenn man denn dieser Meinung ist ;)) Eine Spekulation meinerseits ist bislang sehr gut in dieser Richtung gelaufen, die RWE ist satte 200 % im Plus, andere Indexscheine sind k.o. und nun wieder höher aufgesattelt (siehe Beschreibung weiter oben) im Depot bei mir. Genau den richtigen Zeitpunkt um short zu gehen findet man sehr selten, meistens geht es noch ein Weilchen in die verkehrte Richtung. Aber schaun wir mal. Interessant ist das Wissen deinerseits über ein Insiderwissen von Ackermann. Wenn du dies schon irgendwo gelesen hast, so ist es kein Insiderwissen mehr und Ackermann wird solche Dinge nicht nach aussen tragen. Für mich sind dies Gerüchte, die es an der Börse zu Hauf gibt, oder gezielte Infos um den Kurs anzutreiben, um dann noch gut aus der Spekulation heraus zu kommen. Ich bleibe dabei - Deutsche Bank short und sie lagen schon am ersten Tag im Plus, mal schaun was heute kommt. |
[
Interessant ist das Wissen deinerseits über ein Insiderwissen von Ackermann. Wenn du dies schon irgendwo gelesen hast, so ist es kein Insiderwissen mehr und Ackermann wird solche Dinge nicht nach aussen tragen. Für mich sind dies Gerüchte, die es an der Börse zu Hauf gibt, oder gezielte Infos um den Kurs anzutreiben, um dann noch gut aus der Spekulation heraus zu kommen. Ich bleibe dabei - Deutsche Bank short und sie lagen schon am ersten Tag im Plus, mal schaun was heute kommt.[/QUOTE] aber die sind doch verpflichtet, käufe und verkäufe öffentlich zu machen :rolleyes: es ist kein gerücht, sondern faktum http://www.finanzen.net/insidertrade...nk@intPageNr_2 seit september 2010 sind nur insiderkäufer am werk |
und der ackermann hat richtig zugeschlagen:
GeschäftsdatenHandelstag: 28.09.2010 Datum: 29.09.2010 Geschäftsart: Kauf Anzahl: 186.863 Kurs: 33,00 EUR Volumen: 6.166.479,00 EUR |
Danke für die interessante Seite Tina :top:
Mal schauen ob die grossen Herren da immer richtig liegen? |
nun, kauf bei 33 euro und der kurs jetzt über 41 euro-
das sind schon über 20 % gewinn. insofern lohnt es schon, nach insidertrades ausschau zu halten. ich kenn jetzt spontan nur die frist nicht, in denen die insideraktionen gemeldet werden müssen. also wenn er jetzt verkaufen würde, dann hat er meines wissens spielraum, um dies öffentlich zu machen. müsste mich mal rumlesen, wie die vorschriften sind. |
Es ist jetzt 00:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.