nutzen wir den finalen anstieg zum ausstieg
hallo,
die börsen sind super gelaufen und der DAX steht deutlich über der 4700. die frage ist wie weit kann es jetzt noch laufen? wenn man sich die börsenbriefe u. analystenempfehlungen anschaut, dann blasen die alle zum einstieg mit blick auf die 5000 im DAX. ich denke, wenn wir noch einen schub kriegen, der dann sollte man das zum ausstieg nutzen. wenn alle bullisch sind, dann tritt oft das gegenteil ein. es könnte noch mal auftrieb z.B. durch die ja zur auflösung des bundestages durch horst köhler geben, vielleicht auch von einigen unternehmensdaten. danndürfte aber bis zur üblichen herbstralley erstmal schluss sein. beim DAX dürfte ein wahlsieg von CDU/FDP für freude sorgen, wobei es auch ganz anders kommen kann, eine grosse koalition ist nicht auszuschliessen und ich halte auch ein rot/grün/rotes bündnis für möglich, wenn die stimmen dazu reichen. |
Morgen simplify :) ,
ja, diese Gedanken schwirren mir auch schon länger durch den Kopf.... Nur bin ich mir nicht im Klaren darüber, wie hoch die aktuelle Euphorie den Dax noch treiben wird. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo OMI,
das kann man wohl nie genau einschätzen. im moment passiert so gut wie nix beim DAX, es könnte auch sein, dass wir das vorläufige hoch schon am freitag gesehen haben? charttechnisch ist der DAX total überkauft, der MACD ist positiv aber beim momentum hakt es. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
bis eröffnung der us-börse hat sich nicht viel getan. jetzt kommt eine etwas schwächere tendenz zum ausdruck.
beim DOW ist es charttechnisch interessant. durchbricht der die 10.600, dann sieht es düster aus |
sollte der DOW jedoch die 10650 durchbrechen, dann würde er bis 10800 laufen.
im moment testet er die 10600, mal schaun ob es einen abpraller o. durchbruch gibt? |
|
Technischer Morgenkommentar vom 19.07.2005
Uwe Wagner (Aktien-Indizes) Nach gut sieben festen Handelstagen, innerhalb derer der überwiegende Teil der von uns beurteilten Aktien-Indizes Kursgewinne aufweisen konnten, scheint sich jetzt eine Konsolidierung anzubahnen. Die Schwungkraft im kurzfristigen Zeitfenster lässt aktuell auffällig nach und der gestrige Tagesschlußkurs lag in den meisten Börsenbarometer unterhalb des jeweiligen Eröffnungskurses. Mittelfristig gesehen, gelten die laufenden Aufwärtstrends jedoch weiterhin. Diese werden noch immer chart- wie markttechnisch bestätigt und liefern keine Indikation für einen möglichen nachhaltigen Richtungswechsel. Diese Aussage gilt sowohl für die von uns analysierten Europa-, sowie USA-Indizes. In der Konsequenz halten wir an der per gestern getroffenen Aussage fest, eventuell noch bestehende Trading-Long-Positionen mit einem engen Stop-Kurs abzusichern. Erfahrungsgemäß bietet sich als Trailing-Stop im kurzfristigen Handelsansatz das Vortagestief als Stop-Kursniveau an. Im DAX / FDAX und im EUROSTOXX 50 / FESX bietet sich die Wahl der Positionsabsicherung noch an, gleiches gilt auch für den US-Wachstumswerte Index NASDAQ 100. Auf konkrete Aktivitäten im FDAX, gehen wir im Abschnitt zum deutschen Aktien-Index ein. Quelle: onvista |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der DAX ein paar punkte im plus. wenn alle auf eine konsolidierung warten, dann kommt sie meist nicht :rolleyes:
hier spielt sich derzeit am meisten ab |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der DAX dürfte jetzt langsam die luft ausgehen. die kurssteigerungen gestern und heute fanden schon bei geringem volumen statt.
wie man im langfristigen trendkanal sieht, sind wir oben angekommen. einen grund für eine übertreibung und ausbruch nach oben aus dem kanal sehe ich derzeit nicht. |
4750 sind erreicht - und der Dax zeigt weiter keine Anzeichen von Schwäche. Aber irgendwie ging das alles etwas zu schnell ....
|
19.07.2005 - 15:52
Dax erreicht Kreuzwiderstand https://www.boerse-go.de/nachricht/D...X,a231801.html |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
es muss eine konsolidierung kommen, das ganze ist jetzt heißgelaufen und auch nicht gesund.
man merkt aber richtig, wie die hedgefonds derzeit auf den DAX setzen. das ziel 5000 bis zum jahresende dürfte mit der wahl von CDU/FDP kein problem werden. sollte es aber zu rot/grün/rot kommen, dann ist die entäuschung gross. :eek: :) bei den amis wird heute hier gespielt |
wie schon geschrieben, der DAX braucht ein finales ende und das hat er meiner meinung nach heute mit der schlussglocke auf xetra hingelegt. 4770 punkte, trotz derzeit rückgehender notierungen in amiland.
das dürfte die vorfreude auf die entscheidung den bundespräsidenten zur auflösung des bundestages sein. wie man aber am gesetzt über die auslieferung von deutschen in ausland gesehen hat, funktioniert derzeit das bundesverfassungsgericht noch. es könnte also noch alles ganz anders kommen. :rolleyes: |
die wichtigsten Earnings von der Nachbörse...
Intel schlägt die EPS-Prognose Der Chiphersteller Intel meldet einen Gewinn je Aktie von 33 cents und liegt damit über den Analystenerwartungen lt. First Call von 32 cents. Der Umsatz lag mit $9.2 Mrd. im Rahmen der Erwartungen. (-3,7%)after hours Yahoo ohne Überraschungen Yahoo liegt mit einem Gewinn je Aktie von 13 cents im Rahmen der Erwartungen. Der Umsatz lag mit $875 Mio. unter den erwarteten $881 Mio. (-10%) Amgen übertrifft die Erwartungen Amgen übertraf mit einem Gewinn je Aktie von 82 cents je Aktie die Erwartungen lt. First Call von 57 cents. Zudem hob das Unternehmen seine Prognosen für den Gewinn je Aktie im Geschäftsjahr 2005 von $3.10 auf $3.20 an. (+6%) Motorola übertrifft die Erwartungen Motorola schlug mit einem Gewinn je Aktie von 38 cents je Aktie die Analystenerwartungen lt. Reuters von 25 cents. Der Umsatz lag mit $8.82 Milliarden über den lt. Reuters erwarteten $8.51 Milliarden. Juniper Networks enttäuscht Juniper Networks hat im abgelaufenen Quartal einen Gewinn von 89 Millionen Dollar oder 15 Cents je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahr war ein Verlust von 12,6 Millionen Dollar angefallen. Die Marktteilnehmer waren allerdings im Durchschnitt von einem Gewinn von 17 Cents je Aktie ausgegangen. Der Umsatz stieg von 306,9 auf 493,0 Millionen Dollar.(-2,5%) |
Das wird den Markt wohl weiter beflügeln - waren die Amis heute eh schon in guter Stimmung. Das dürfte Morgen den Dax Richtung 4800 treiben.
|
http://img.godmode-trader.de/charts/...30-385x231.php
da hilft auch ein Rekordumsatz von Intel nichts , Ausblick: INTC rechnet im dritten Fiskalquartal mit einem Umsatz von $9.6-$10.2 Mrd., die Börsianer haben sich von Intel und Yahoo sicher mehr erwartet , die Nachbörse färbt sich weitgehend rot ein ; Yahoo , Intel , Ebay, Google unter Abgabedruck einzig Amgen profitierte heute von den Zahlen und erhöhte seine Prognosen im Geschäftsjahr 2005 von $3.10 auf $3.20 an :top: |
Da war meine Vorfreude wohl zu früh :rolleyes:
Die Nachbörse deutlich unter Druck ... was versändlich ist angesichts der unter Erwartung liegenden Aussichten. |
den plötzlichen anstieg des DAX um 20 punkte zum xetra-schluss habe ich mal als zeichen zum kauf von puts genommen.
da passt was nicht und die übertreibung gehört abgebaut. aber wie geschrieben, sollte angie merkel das rennen machen wird der DAX bis 5000 mindestens laufen. ich kann mir sogar vorstellen, dass mit etwas glück die 8000 im nächsten jahr auf der agenda stehen. |
Das ist schon sehr hoch gegriffen - ne satte Marke.
Dazu müssten aber alle Pläne greifen und das Umfeld optimal sein :rolleyes: Ich hätte aber nichts dagegen ;) So wie es aussieht, liegste mit den Put bestens! :cool: |
eigentlich sind die 8000 noch konservativ gedacht. nimm den MDAX, den ATX oder den DOW, alle liegen über o. knapp an ihren allzeithoch's.
wenn ich mir die aktien im DOW anschaue, dann sind zwar caterpillar, exxon und noch einige mehr super gelaufen haben neue allzeithochs hingelegt. aktien wie IBM, microsoft usw. liegen aber ziemlich zurück, sehen dafür charttechnisch spannend aus. genaus ist es beim DAX, BASF ist auf einem allzeithoch und hat trotzdem noch viel luft nach oben, wenn man das KGV nimmt. ich glaube auch, dass BMW u. daimler bald durchstarten werden. aber für die nächsten tage spekuliere ich erstmal in die andere richtung. :D |
@simplify:
Meiner Meinung nach ist auch Continental auf dem Niveau noch interessant, mit einem günstigen KGV von 11 und nur 3% Abstand zum Allzeithoch. |
Dem Dax scheint derzeit alles egal zu sein ..... nach anfänglichem Minus nun fast schon wieder auf dem Stand von gestern.
|
hallo jörg,
wenn man nicht die ganz kurze blichrichtung hat, dann ist jeder rücksetzer ein einstiegspunkt derzeit. wie man gestern in der schlussauktion sehen konnte, springen wohl panikartig grosse adressen noch auf den fahrenden börsenzug. das umsatzvolumen in den letzten 10 minuten war enorm. was für den DAX und gegen meine puts spricht ist die starke eröffnung heute trotz schlechter vorgaben von intel und yahoo. somit stelle ich meine shortpostion erstmal wieder glatt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
auf der anderen seite, wenn ich mir die indikatoren so anschaue, dann ist alles extrem im überkauften bereich :confused:
ich werde doch erstmal noch ein bischen auf der shortseite bleiben und schaun wo die reise hingeht? sollte es nach oben keine anschlusskäufe geben, dann kippt der DAX doch erstmal ab. |
Bis 4780 hats ihn erstmal getrieben ....
|
jetzt scheint er aber doch zu kippen, endlich :bounce:
|
fantastische Earnings von Ebay , 3 cents über den Schätzungen , der Gewinn konnte um satte 53% gesteigert werden , die Umsätze stiegen um über 40% :top: :cool:
Ebay steigt nachbörslich um 12% ,Amazon im Schlepptau von Ebay +3%, auch Qualcomm steigt dank eines guten Ausblicks +4% after hours http://img.godmode-trader.de/charts/...30-385x231.php |
Wahnsinn - der Dax reagiert und steht nachbörslich deutlich über 4800.
|
Er ist nicht zu bremsen - um die MIttagszeit der Sprung auf 4860 und damit schon kurz vor der 4900...
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der DAX scheint im moment wirklich nicht zu bremsen. gestern schloss die wallstreet doch ordentlich im minus und die asiatischen börsen waren auch nicht besonders postiv heute morgen, trotzdem ist der DAX wieder im plus.
das ganze ist aber weiter kurzfristig total überkauft und somit könnte ein rücksetzer jederzeit erfolgen. für dieses jahr, bei positivem wahlausgang, werden wir aber die 5000 noch sehen. eigentlich sind die 5000 charttechnisch gar kein widerstand, der liegt erst bei 5400. ich denke aber die psychologie spielt da eine rolle. für die nächsten beiden jahre dürfte dann das alte hoch von 8000 die blickrichtung sein. ich bin mir eigentlich sicher, dass wir die 4000 nicht mehr von unten sehen werden. ich kann mich nur wiederholen, wir sehen beim DAX das, was in österreich mit dem ATX passiert ist. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die frage wird also nicht sein, ob der DAX steigt, sondern welche aktien im DAX besser laufen als die breite masse.
die adidas z.B. ist viel besser gelaufen als der breite DAX und hat sein allzeithoch bald erreicht. die BASF legt neue höchststände hin. werden nun die alten stars auch die neuen sein, oder holen die anderen kräftig auf? bei der schering ist das heute so, die ist spitzenreiter im DAX mit plus 3%. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so sieht der vergleichbare schering-chart aus.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wenn nun der ölpreis weiter in die knie geht, die weltkonjunktur aber auf wachstum bleibt, dann kann man sich überlegen wie kommen unsere exportgüter auf die märkte?
schaut euch da mal die lufthansa an. die aktie steht auf einem tiefpunkt und hat wohl bei 10€ einen boden gefunden. ich kann mir gut vorstellen, dass wir da bald kurse von 15 € sehen. :rolleyes: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
weil mich gerade jemand in der PN danach fragte, ich denke dass wir kurzfristig beim DAX einen rücksetzer bekommen werden, die stochastik u. der RSI sind oben angelangt.
das wären dann meiner meinung nach gelegenheiten zum einstieg. wann u. wie weit nach unten, das muss man abwarten. denkbar wäre ein rücksetzer bis 4750, mal abwarten |
... die Amis am Freitag zum Schluss nochmal stark - die Nachbörse beim Dax wieder bei rund 4850 Punkten...
http://img.godmode-trader.de/charts/...30-385x231.php |
Der positive Stand der Vorbörse und der ersten handelsminuten konnte nicht gehalten werden. Der Dax nur kurz über 4850, ehe es nun auf den Stand vom FReitag zurückfällt.
http://isht.comdirect.de/charts/home...d&sSym=DAX.ETR http://isht.comdirect.de/charts/home...&sSym=TDXP.ETR http://isht.comdirect.de/charts/home...&sSym=INDU.DJI http://isht.comdirect.de/charts/home...sSym=COMPX.NQI |
Der schwache Schluss der US-Börsen lässt MOrgen einen schwächeren Start des Dax vermuten. Die Nachbörse derzeit bei knapp 4835 Punkten.
MIch erstaunt aber weiterhin die Stärke des Dax - schon bei geringen Abgaben gibt es sofort wieder Käufer. Mal sehen, ob es diese WOche so bleiben wird .... ich persönlich wäre für ne kleine Verschnaufpause... |
26.07.05 07:28
Börsentag auf einen Blick: Knapp behauptet ------------------------------------------------------------------------------- AKTIEN ------------------------------------------------------------------------------- DEUTSCHLAND: KNAPP BEHAUPTET - Schwache Vorgaben der US-Börsen dürften die meisten deutschen Aktien am Dienstag etwas belasten. Am Vortag hatte der Leitindex DAX zwischenzeitliche Kursverluste wett gemacht und 0,12 Prozent fester auf 4.842,70 Punkten geschlossen. USA: KNAPP BEHAUPTET - Angesichts unterschiedlich ausgefallener Quartalsberichte haben die US-Börsen den ersten Handelstag der laufenden Woche knapp behauptet beendet. Auch geplante Übernahmen und ein wieder steigender Ölpreis bewegten die Kurse. Händler zeigten sich uneins über die weitere Richtung. Wertpapierstratege Barry Hyman von Ehrenkrantz King & Nussbaum rechnet mit einem anhaltenden Kursanstieg bis zu nächsten Sitzung der US-Notenbank am 9. August. Richard McCabe von Merrill Lynch hingegen hält den Markt nun für überkauft und erwartet eine Konsolidierung. BÖRSEN/WÄHRUNG/JAPAN: KNAPP BEHAUPTET - Die Börse in Tokio hat am Dienstagvormittag knapp behauptet tendiert. Der Nikkei-225-Index fiel bis zur Handelsmitte um 0,22 Prozent auf 11.736,19 Zähler. Der breiter gefasste TOPIX gab bis dahin 0,09 Prozent auf 1189,18 Punkte nach. DAX 4.842,70 +0,12% Stoxx50 3.115,12 +0,65% EuroSTOXX 50 3.298,27 +0,16% DJIA 10.596,48 -0,51% S&P 500 1.229,03 -0,38% NASDAQ 100 1.593,57 -0,45% Nikkei 225 11.737,96 -0,22% (7:15 Uhr) Quelle: dpa |
dürfte etwas abbröckeln heute beim DAX :rolleyes:
leider sind die PC probleme bei mir noch nicht behoben, so dass ich weiter nicht in mein trader-programm reinkomme und somit nix wirklich vernünftiges zur börse sagen kann:( vielleicht wird's ja bald was :confused: |
Lass DIch nicht unterkriegen! :)
Der Dax machts auch nicht und macht eben nen Sprung auf den Schlussstand von gestern. |
Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.