Obs ein Einbruch wird?
Ich mag derzeit nicht daran glauben - aber eine kräftige Korrektur halte ich durchaus für möglich. Der Dax wieder unter 6000 http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg |
Zitat:
wenn der dollar weiter steigt immerhin ist er aus der bullenflagge nach unten ausgebrochen schon das 2. mal jetzt und dann sehen wir den dollar/euro bei 1,28 /9 wieder und wo könnte dann gold und silber sein ? abwarten wir werdens erleben bei 1,28/9 long im silber gold und euro ? tiefer sollte der euro nicht fallen denn dann werden die amis nervös weil der export zu teuer wird ... was exportieren die amis eigentlich noch ? dienstleistungen ...dollar ...ein paar autos ... ehrlich gesagt zu made in usa fällt mir nicht viel ein weiss jemand einen exportschlager made in usa? lg hans |
also meine technik sieht gold nicht fallen, ehrlich gesagt.
ich seh eher pos. divergenzen. aber man wird sehen. lt. sentix geht aktienmarkt bis mitte juni hoch, dann erst runter. das würd allerdings für eine korrektur i.s. gold und silber sprechen. :headscrat |
Die AMis haben wieder einen tollen Tagesendspurt hingelegt.
Der Dax dürfte daher Morgen die 6000 weiter hinter sich lassen. |
Noch etwas für die Bären....;)
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344118 Wir sind nach oben durch, nichts war´s mit Doppelspitze uä. Auch Elliot Wave muss passen! Es ist wohl tatsächlich das Szenario eingetroffen, welches ich schon seit Monaten! hier als Favorit darlege... Zitat:
|
moin,
die wellen flüstern: Das Ziel der Welle 5 liegt bei 6065. Auf der Basis 6065 sollten fallende Kurse bis 6015 und später bis 5974 entstehen. |
im jahres-chart hat der MACD jetzt eindeutig auf verkaufen gedreht. ich werde wohl mal eine kleine position short CFd's auf den DAX kaufen. absicherung am hoch bei 6095
|
der IFO und EU konjunkturindikatoren sind sehr stark gemeldet worden. ich warte erstmal mit shorten noch ab bis sich das ganze beruhigt hat.
was schon dramatisch ist, der euro stürzt regelrecht ab. jetzt nur noch 1.3320. was gold angeht, so ist das mit einem starken dollar immer etwas schwächer. in euro gerechnet ist gold nicht so nach unten gerutscht. ich denke aber 1050 können noch erreicht werden. trotzdem sind das mehr nachkauf o. neukauf kurse. es passt doch alles nicht zusammen. da wird von einer starken wirtschaftserholung gesprochen, der immobilienmarkt in den usa geht aber immer weiter in den keller. die FED spricht von gutem wachstum, hält die zinsen aber nun schon über jahre bei null. wenn die wirtschaftserholung nun tatsächlich kommt, dann wird die inflation explodieren. kommt die erholung nicht, dann wären die niedrigen zinsen gerechtfertigt, die hohen aktienkurse aber keinesfalls. |
Verwirrende - aber leider auch durchaus passende Gedanken simplify:top:
Sieht mir aber danach aus, als würde der Dax tatsächlich ertsmal noch weiter nach oben wollen. |
das kann gut möglich sein. die steigerungen finden sowohl bei uns, als auch in den usa bei aussergewöhnlich dünnem volumen statt. da sind also keine langfristigen fonds am kaufen, sondern hedgefonds, die über den future die indices nach oben drücken.
ich bin gespannt, wenn die mal die seiten wechseln? übrigens, haushalte die mit gas heizen können sich auf rückzahlungen freuen. der bundesgerichtshof hat koppelung des gaspreises an den ölpreis für unzulässig erklärt. |
Na, das freut mich Gasheizer doch:cool:
Der Dax ist um 11 mal eben kräftig eingeknickt - fängt sich aber nun wieder etwas. |
Zitat:
diesmal sind die portugiesen schuld bin mal gespannt wenn die lage in england mir dem bp offiziell wird es wird wohl wettgeeifert wer die schwächere währung hat der wird dann im export zulegen können sorry aber das ist doch ziemlich bescheiden alles.. lg hans und inzwischen bekommen die kalifornier schuldscheine als steuerrückvergütung ebenso die italiener das kommt auch noch ..italien wird den amis und den schweizer freunden nicht ganz passen die euroschwäche |
eine schwache währung hat nicht nur vorteile. wenn eine schwache währung vorteile hätte, dann müssten gerade die südeuropäer ja vor einführung des euro super gewesen sein. waren sie aber nicht, sondern z.B. deutschland mit einer sehr starken währung.
auch die schweizer leiden nicht wirkich not mit ihrem franken. denn eine schwache währung bedeutet letztlich auch höhere zinsen. man kann das jetzt im fall griechenland sehen. ausserdem sind die einfuhren von rohprodukten durch eine schwache währung sehr teuer und die inflation wird letztlich angeheizt. ich frage mich auch, wann die gelder aus dem dollarraum aus europa abgezogen werden? die haben jetzt schon satte währungsverluste z.B. bei aktien. als euro-bürger finde ich auch aktien aus dem dollarraum spannender als euro-aktien. |
Das Portugiesen Thema wurde heute sehr schnell wieder abgehakt.
Der Dax schließt im Plus bei rund 6040 Punkten. http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg |
|
hier mal ein bischen charttechnik von traderinvestment
|
moin
das wellengeflüster meint, alles sei sehr komplex zur zeit und man sollte auf deutlichere signale warten :cool: |
Morgen:)
manchmal ist zusehen einfach besser. Wobei mir der Dax weiterhin den Eindruck macht, als wolle er partout nach oben laufen - egal ob es Gründe dafür oder dagegen gibt ... |
Zitat:
Sag uns wenn du kaufst :D:D:D:D |
:D
Ich weiß, spätestens dann muss man raus:eek::lk: Leider oder gottseidank werde ich weiterhin keine Aktien kaufen ... ich habe noch soviele Ideen fürs Haus, Terrasse und Garten - da muss die Geldanlage warten:deal::Prost::D |
Zitat:
Mach das mal Obi, meine Praktiker Baumarktaktien haben noch Nachholbedarf :lk: Dagegen läuft meine mehrfach empfohlene Tui Aktie wunderbar. Klarer Trendwechsel, äusserst volatil mit enormer Kurschance zunächst bis 14 Euro, so sehe ich das zumindest. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=346732 Gekauft am 17.12.2009 für 5,84 Euro, zur Zeit steht die Tui bei 8,70 Euro :eek: Eine schöne Rendite für gut 3 Monate ;) von fast 50 %. Jetzt verkaufen? Nein, eher zukaufen! |
Jojo, viele Pläne.
Zunächst aber nächstes Jahr große Glas-Terrassenüberdachung, danach die schönen Möbel:deal::Prost: Tui läuft ebenso wieder Dax richtig gut - die 6100 wurden schon geknackt. |
Der DAX und natürlich auch der Dow Jones mit klarem Ausbruch über die letzten Hochs vor der Konsolidierungsphase.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344118 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344165 Das heisst nichts anderes, als das wir nun in die mittelfristige Welle 3 deutlich eingeschwenkt sind. Der Name der Korrekturwelle 2 war also sehr wahrscheinlich ein "Flat Running Correction" http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen26.jpg Zitat:
Zitat:
Das geht jetzt natürlich nicht in einem Rutsch so weiter, wir müssen auch alsbald mal wieder korrigieren, doch sollten wir nun einen neuen Boden haben, welcher wohl über 6000 Punkten liegen könnte (6050?)?! Doch in dieser Welle 3 auf sinkende Kurse zu spekulieren ist äußerst riskant, dann lieber nach 1 bis 2 Wochen schwächere Kurse wieder auf weiter steigende Kurse setzen, das sollte zur Zeit wohl mehr einbringen. |
Ein wahrlich guter Tag für die BUllen!
Kleiner Dämpüfer am Abend - die Amis haben zum Tagesende die Gewinne nicht haltne können. |
Morgen zusammen:)
Der Dax kann das Niveau von gestern nahezu halten. |
Omi, warst du im Baumarkt??:D:D Praktiker heute mit einem Kursfeuerwerk über wichtige Widerstandslinien.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...?1269604108595 |
Auch ein weiterer Favorit meinerseits zeigt Stärke.
Die Gagfah sieht techisch sehr gut aus. Auch hier scheint die Konsolidierungphase der Vergangenheit anzugehören. Im Linienchart kann man sehr schön das mehrmalige Testen der 200 Tagelinie und das daran immer wieder nach oben abprallen erkennen. Ein sehr bullishes Signal... https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=347840 Zudem kann man im etwas längeren Chartbild, wunderbar nach Elliott Wave, ein sich bildendes und vor der Vollendung stehendes Triangle erkennen. Im Linienchart wird dies auch gerne Bullenflagge genannt. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=347840 Und um das Maß voll zu machen, kann auch die Candlestick Theorie herhalten ;) . Three Advancing White Soldiers (Drei aufeinanderfolgende weisse Soldaten) Zitat:
Fazit, das war erst der Anfang, die Bullen haben das Heft fest in der Hand, zwischenzeitliche Korrekturen sind wünschenswert, so läuft der Markt nicht heiss. |
Jo:cool: war dicke einkaufen:cool::deal:
Nöö, leider nicht:D Auch Godmode hat das Kaufsignal erkannt - und sieht folgendes Ziel: "Charttechnischer Ausblick: Der Ausbruch ist gleichbedeutend mit einem Kaufsignal für ein DAX Ziel bei 6400! " http://www.godmode-trader.de/nachric...18559,b71.html |
glückwunsch bg :top:
ich bin auch noch dabei, klaro ;) das wellengeflüster heut mal später: wenn die mob bei 6057 hält,dannweiter hoch bis in den bereich 6182. auf dieser basis wird nach abschlussmuster gesucht und anschl. rücklauf bis 6113. Achtung: Die Wellenmuster beim DAX sind zurzeit sehr komplex. Ein Signal für den Abschluss der Bewegung seit 5839 entsteht, wenn die Make or Break Linie bei 6057 unterschritten wird. |
Hoffe Du hattest eine nicht zu stressige Schicht tina:)
Der Dax dümpelt nahezu unverändert dem WE entgegen. Betrachtet man die ganze Woche, so haben sich doch deutliche Wendungen ergeben. Die STimmung am Markt scheint nun deutlich bullischer als noch vor 7 Tagen. Dies schließe ich aus unterschiedlichen Chartanalysen der Woche. |
danke der nachfrage. ja, ich lebe noch ;)
auch immer wieder lesenswert: http://www.boerse-online.de/aktien/d...18155.html?p=4 heut also restbestand-verkauf des kurzfristtrades. Positionstrader mit kurzfristigem Anlagehorizont sind nach dem Ausbruch über die 5750er-Marke noch mit einem kleinen Teil einer Position auf der Long-Seite investiert. Gewinnmitnahmen erfolgten zur Hälfte bei 5823 Punkten. Ein weiteres Viertel der Gesamtposition wurde dann bei 5945 Punkten veräußert. Der Rest sollte heute ebenfalls verkauft werden, da eine vorübergehende Korrektur zunehmend wahrscheinlicher wird. für mittelfristige trader gilt: Mittelfristig ausgerichtete Investoren besitzen noch Teile einer bei 5295 Zählern empfohlenen Long-Position. 50 Prozent der Gewinne wurden bereits durch einen Verkauf bei 5687 Punkten realisiert. Die zweite Hälfte kann – durch einen Stopp bei 5100 Zählern abgesichert – im Portfolio verbleiben. Das mittelfristige Aufwärtspotenzial reicht noch bis mindestens 6550 Zähler, vielleicht sogar bis über die 7100er-Marke. :) |
Ja, die BLicke richten sich allseits nach oben ....
Die AMis haben nahezu unverändert geschlossen. Allen ein schönes WE! |
.....gedankengänge......;)
Viele institutionelle Anleger wie Versicherungen und Pensionskassen, die bisher den Kursanstieg verschlafen haben, kommen nun enorm unter Performancedruck, zumal das Performen mit Staatsanleihen in Zukunft zunehmend schwierig sein wird. Deutsche Versicherungen sind bisher nur mit 3% in Aktien investiert, was die niedrigste Quote aller Zeiten ist, wobei früher bis 2003 schon Aktienquoten von 25% erreicht wurden. Die Versicherungen sind also weiterhin extrem defensiv aufgestellt, wobei ich mich frage, ob sie sich damit einen Gefallen tun. Die Umlaufrendite beträgt in Deutschland nur 2,79%. Mit 2 jährigen Anleihen wird weniger verdient als mit guten Dividendenpapieren. Ich würde mich daher nicht wundern, wenn demnächst auch bei den Versicherungen und Pensionskassen das Motto ausgerufen wird: Raus aus Anleihen und hinein in Qualitätsaktien mit hohen Dividendenrenditen. Natürlich nicht vollständig, aber doch mit einem höheren Prozentsatz. Wenn dies nur mit einem Bruchteil gemacht wird. Wäre dies schon eine starke Stütze für den Aktienmarkt. http://de.finance.yahoo.com/nachrich...254ee.html?x=0 |
moin
die wellen flüstern: Die Wellenmuster beim DAX sind zurzeit sehr komplex. Ein Signal für den Abschluss der Bewegung seit 5839 entsteht, wenn die Make or Break Linie bei 6057 unterschritten wird. :cool: |
Klingt auch logisch ...:cool:
Ob es dann aber gerade der Osten sein muss, wie der Autor präferiert ist eine andere Frage.... Morgen allseits!:) Die Vorbörse sieht richtig gut aus, der Dax bei rund 6150 Punkten. |
Und so sieht Godmode den heutigen Tag:
Charttechnischer Ausblick: Intraday hat der DAX die Chance bis 6.160/6.165 zu steigen. Darüber wäre schon 6.200 das Ziel. http://www.godmode-trader.de/nachric...119939,b1.html |
Darum setze ich prinzipiell keine "Stopps" :D Oder man setzt sie doch so tief, das solche kurzen Zucker nicht schaden können, dass ist egal ob kurz oder Mittelfristanleger.....
Zitat:
|
Das ist natürlich immer das Thema, Stop ja oder nein.
Ich sehe es so: Wenn man konsequent genug ist, eine Aktie, Option etc. unabhängig von der eigenen Performance immer wieder neu zu bewerten und entsprechend konsequent zu handeln (also auch mal zu verkaufen, wenn man 30 oder mehr Prozent im Minus liegt), dann kann man das sicher gut ohne fixen Stop handhaben. Nur sind vermutlich der Großteil der Privatanleger nicht so konsequent - und dann helfen Stop-Kurse allemal, um größere Verluste zu vermeiden. Und wenn ich an die letzten 10 Jahre denke, dann hätten sich vermutlich extrem viele "Hobby-Anleger" große Verluste erspart ... |
Godmode mit neuer umfangreicher Dax-Analyse:
DAX im BIG Picture - Kursziele bei 6.500 und 7.300 Punkten Einige Auszüge: Zitat:
Zitat:
|
moin
die wellen flüstern: wenn die mob bei 6070 hält, gehts weiter bis 6264 = 61,8 % ausdehnung. dann down bis 6103. ansonsten.... die wellen sind sehr komplex und schwierig einzuschätzen. gehts unter 6055, ist abwärtsbewegung gestartet. :cool: |
Es ist jetzt 07:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.