VfB: Gespräche am Saisonende
Erwin Staudt, Präsident des VfB Stuttgart, geht weiterhin davon aus, dass der VfB-Trainer in der kommenden Saison weiterhin Felix Magath (Foto: AP) heißen wird. "Magath hat in Stuttgart einen Vertrag bis zum 30. Juni 2005, ohne Ausstiegsklausel. Davon gehen wir davon aus, dass er den erfüllt, das sagt er auch selber. Wenn etwas anderes kommt, dann müssen wir darüber reden", sagte der Klub-Chef vor dem Südgipfel gegen den deutschen Rekordmeister Bayern München (3:1). ... http://www.sportbild.de/index.php/ar...8/contractor_2 |
Seine letzte Pressekonferenz bei den Bayern
Bitterer Abschied! Hitzfeld kamen fast die Tränen ... Quelle: Bild Online |
Gestern Abend erfahren - werde im letzten Heimspiel der Saison im Stadion sein - ein Bekannter hat noch ne VIP-Karte über :cool: :)
Kann dann also hinterh live vom letzten Spiel von Otti berichten. |
TOLLHAUS FC BAYERN
Beleidigter Ballack droht mit Wechsel Die gerade eben zu Ende gegangene Saison möchte Michael Ballack so schnell wie möglich vergessen. Mit dem FC Bayern verspielte der Regisseur den Titel, er selbst blieb oftmals unter seinem Niveau. Die Schuld an den eigenen schwachen Leistungen gibt Ballack der Münchner Vereinsführung, die ihn nicht ausreichend unterstützt hätte. ... http://www.spiegel.de/sport/fussball...301087,00.html |
schon mal zum langsamen eingewöhnen für die TBB Bayern Fans ein Schnappschuss von euern zukünftigen "Guru" ... :D :D :D
Rummenigge will Lauth nicht Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge hat Gerüchten um eine mögliche Verpflichtung von Stürmer Benny Lauth vom Lokalrivalen 1860 München widersprochen. Lauth sei nie ein Thema gewesen. ... Quelle: Handelsblatt.de |
25.05.2004 11:50 Uhr News-ID: 518990
Fußball: Lucio wird zum FC Bayern wechseln Der FC Bayern München steht kurz vor der Verpflichtung des brasilianischen Nationalspielers Lucio: Im 'Blickpunkt Sport' meinte Karl-Heinz Rummenigge, dass nur noch die medizinische Untersuchung fehle. Außerdem dementierte Rummenigge erneut den Wechsel von Benjamin Lauth. Nachdem er mit Felix Magath gesprochen hatte, waren sie sich einig, dass der FC Bayern keine weiteren Stürmer benötigt. Quelle: buli.rtl.de |
27.05.2004 10:38 Uhr
Lucio wechselt sich zum FC Bayern ... «Wir sind froh, dass dieser Transfer geklappt hat», sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. Nach der Verpflichtung des Bochumers Vahid Hashemian ist Lucio der zweite Neuzugang der Bayern für die kommende Saison. QUELLE: www.sueddeutschezeitung.de :) |
Na, das klingt doch gut! :cool:
Und wenn alles so klappt, wie es ich die Bayern vorstellen :rolleyes: - dann wird wohl Ballack an Barcelona verkauft und dafür Deco und Frings eingekauft. Wei aber noch nicht, wie ich über einen möglichen Abschied von Ballack denken soll :rolleyes: |
BALLACK und DECO in einer mannschaft würde mich interessieren ! ;)
dann könnte DECO den klassischen spielmacher mimen und BALLACK endlich das zeigen was er als offensiver mittelfeldspieler kann ! ;) |
Ist Deco wirklich der Richtige für Bayern?
Franz: Ballack kann gehen Von PETER WENZEL und OTTO GREITNER ... Quelle: Bild online |
ich bleibe dabei......
FRANZ MUß WEG !!! :flop: der erzählt nur noch mist.....soll er sich doch bei BILD einnisten....aber raus aus dem FCB ! :mad: p.s. breitner ist genau meiner meinung......daß nämlich DECO und BALLACK ideal wären !!! :D |
Genau meine meinung - zu Ballack noch nen klassischen 10er und das Mittelfeld wäre ein Traum.
Leider deutet so ziemlich alles darauf hin, dass man Ballck verkaufen möchte... :rolleyes: Klar, das wird nun nach dem gestrigen Länderspiel noch viel mehr diskutiert werden - aber wenn man die letzten beiden Jahre bei Bayern betrachtet, dann waren seine Leistungen schon ziemlich durchwachsen... :rolleyes: |
was für ein quatsch....
seine leistungen waren immer zählbar !!! er hatte dieses jahr die gleiche SCORER-PUNKTZAHL (tore+torvorlagen) wie johan micoud !!! das war letztes jahr nicht anders..... sein größtes problem ist, daß er kein spielmacher sein kann....:rolleyes: ....und das wollten die bayernverantwortlichen unbedingt in ihm sehen ! :( |
Zitat:
Dafür muss ich weiterhin sagen, hat er zu wenig gezeigt - gerade was den Einsatz anbelangt. Es hat wenig Spaß gemacht, einen vor sich dahintrabenden Ballack zu sehen, der Einsatzwille vermissen lässt. Das kreide zumindest ich ihm an. Das er in eine R9lle grdängt wurde/wird, die nun mal seine nicht ist, das ist wiederum eine ganz andere Geschichte. Da gebe ich Dir gerne Recht. Ein 10er isser nunmal nicht - aber das soll er auch gar nicht sein. Daher würde mir ja auch ein Duo Ballack/Deco - oder auch Ballack/Frings seh sehr gut gefallen - auf jeden Fall besser als Deco/Frings. Aber wie gesagt, aus meiner Sicht wurde von den Bayern schon entschieden, dass er gehen darf/muss. :rolleyes: |
wenn du so argumentierst, dann müssen ALLE bayern gehen ! :rolleyes:
leistung haben ALLE vermissen lassen !!! ihr geld wert war KEINER in der letzten saison !!! und ich bleibe weiter dabei, daß die billigste und beste lösung wäre, wenn BECKENBILDER geht !!! :mad: |
Sagen wir so - es würde auf jeden Fall nicht schaden, wenn er ginge :D ;)
|
hmmm schon komisch das ihr auf einen Mann wie Beckenbauer der eigentlich ein Denkmal bei den Bayern verdient so drauf haut :(
Der Uli kann sagen was er will und der hat auch schon nen haufen Mist erzählt, den last ihr immer außen vor :( Es ist doch die normalste Sache der Welt was dort bei den Bayern abläuft ;) , man hat sich eben geirrt bei Ballack, er kann den Auftrag bzw. die Rolle , die man sich vor zwei Jahren für ihn ausgedacht eben nicht erfüllen , das hat ja garnichts mit seinen spielerischen Qualitäten zu tun, der michael hat ja nun seid er bei Leverkusen weg ist, das Fußball spielen nicht verlernt ;) , das haben die Vereine die ihn nun umwerben auch erkannt :top: Er past eben nicht zu den Bayern und diesen Fehler haben die verantwortlichen nun erkannt und ziehen die Konzequenzen und Franz sagt es so wie es ist, was ist so schlimm daran??? :rolleyes: Also kloppt nicht immer auf den Franz herum, kein Fußballer in Deutschland hat sich so verdient um unseren Fußball gemacht wie er :top: :top: :top: :top: :top: |
@ UDO:
der franz b. kann sagen was er will und in der bildzeitung schreiben was er will......aber bitte nicht zum schaden des EIGENEN vereins !!!!! :rolleyes: wenn er abdankt ist mir wurscht was er macht...... welche verdienste er um den deutschen fußball hat sind mir dabei völlig egal....(auch spieler und trainer, auf die er öffentlich einprügelt haben ihre verdienste für verein und nationalmannschaft !!!) der hoeneß ist manager und muß sich am finanziellen erfolg messen lassen......wenn er also solchen mist baut, muß er es selbst ausbaden. der franz bockmistbauer aber erzählt dinge, die INTERN zu regeln sind...... :mad: der verein hat den mist den der "ist denn heut schon weihnachten"-EX-EX-EX-star verzapft auszubaden....nicht er ! :flop: BITTE BITTE....wieviel ablöse verlangt der HSV, daß sie diesen quertreiber nehmen ??????? :rolleyes:;) |
:lk: :lk: :lk: :lk: :lk:
ich habs begriffen NOK der Franz wird nie mehr dein Idol werden :D Na ja und den Franz mit der Bildzeitung in einem Boot zu setzen ist auch ein klein wenig ungerecht ;) Ich mag halt Leute die ihre Meinungen sagen wie Beckenbauer, Breitner, Netzer ja und auch oftmal den Uli (aber nicht immer) :D um mal bei der alten Garde zu bleiben. Aber eigentlich sollten wir über den Inhalt dieser Diskusion schreiben und da ging es ja um Michael Ballack und seine Rolle beim FCB bzw evtl Wechsel zu einem anderen Verein. Ich weiß jatzt garnicht, hat sich der Michael eigentlich einmal dazu geäußert?? Evtl wäre er ja garnicht so böse über einen Wechsel?? ;) Ach ja, zu deinem Vorschlag, Franz zum HSV :D Er würde mit offenen Armen hier aufgenommen werden, aber das wird er sich nicht mehr antun ;) Nach der WM wird er nur noch Golf spielen wollen und das hat er sich auch verdient :top: |
Zitat:
zu ballack: er spricht von einer ehre, die diese anfrage wäre.... :rolleyes: mag sein....aber ohne diesen druck aus der führungsetage müßte er sich keine solchen gedanken machen ! :( nebenbei: spielerisch mag er mir fehlen.....finanziell hätte der ULI aber wieder alles richtig gemacht....:D für 6 mio gekauft, für (wahrscheinlich) 15 mio verkauft ! ;):D |
Zitat:
Ich würde sagen NOK, etwas besseres als den Verkauf von Michael für 15 Mio kann beiden nicht passieren :top: Der FCB hätte einen satten Reibach in zwei Jahren gemacht und Michael bekäme eine neue Chance mit höherem Gehalt und würde evtl auch noch glücklich werden bzw zufriedener als bei den Bayern :top: So einfach ist dieses grausame Geschäft ;) |
höheres gehalt, daß vielleicht aber nicht bezahlt würde......so schlecht sind die spanier derzeit drauf ! :rolleyes:;)
ausserdem....für BAYERN sind 6 mio € nicht unbedingt sehr teuer :D:lk: |
Zitat:
ne ne, lasse den Micha ruhig ziehen, ist das Beste für alle :top: |
Er selber äußert sich sehr verhalten .... betont nur, dass er Vertrag bis 2006 hat - und dies ohne Ausstiegsklausel, da er vorhat, bis 2006 auch in Deutschland zu spielen.
Tja, eine Tendenz scheint daraus nicht erkennbar. :rolleyes: Wegen des mehr verdienen: kann mir nicht vorstellen, dass Barvelona mehr als die Bayern zahlen kann. ;) |
Kahn plant Wechsel ins Ausland
Nach zehn Jahren und 15 Titeln will DFB-Kapitän Oliver Kahn (Foto: AP) den deutschen Rekordmeister Bayern München verlassen. Der 34 Jahre alte Keeper sucht in der kommenden Saison eine neue sportliche Herausforderung im Ausland. Dies erklärte Kahn in Winden, wo er sich derzeit mit der deutschen Nationalelf auf die Europameisterscahft in Portugal (12.Juni bis 4. Juli) vorbereitet. "Es geht mir nicht darum, dass ich gar keine Privatsphäre mehr habe. Damit komme ich schon zurecht, solange es im Rahmen bleibt. Aber: Wenn ich die Möglichkeit hätte, noch einmal zu einem anderen Topverein zu wechseln, dann müsste ich das jetzt zur neuen Saison machen", sagte Kahn, der sei 1994 bei den Bayern spielt und noch bis zum 30. Juni 2006 unter Vertrag steht. Quelle: Sportbild |
Oh ha, jetzt setzt die Flucht ein beim FCB haben die Angst vor Quälix ???? :(
Obwohl, verstehen kann ich den Kahn schon, wer weiß was jetzt aus Bayern wird und wenn Ballack auch noch geht :rolleyes: |
hier noch mal:
31. Mai 2004 "Ein Wechsel wäre keine Flucht" Kahn sucht eine neue Herausforderung Oliver Kahn und der FC Bayern München gehen womöglich schon bald getrennte Wege. Nach zehn Jahren und 15 Titeln will der DFB-Kapitän den deutschen Rekordmeister verlassen. Der 34 Jahre alte Keeper sucht in der kommenden Saison eine neue sportliche Herausforderung im Ausland. Dies erklärte Kahn, der sich derzeit mit der deutschen Nationalelf in Winden im Schwarzwald auf die Europameisterscahft in Portugal (12. Juni bis 4. Juli) vorbereitet, in einem Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (sid). "Es geht mir nicht darum, dass ich gar keine Privatsphäre mehr habe. Damit komme ich schon zurecht, solange es im Rahmen bleibt. Aber: Wenn ich die Möglichkeit hätte, noch einmal zu einem anderen Topverein zu wechseln, dann müsste ich das jetzt zur neuen Saison machen", sagte Kahn, der sei 1994 bei den Bayern spielt und noch bis zum 30. Juni 2006 unter Vertrag steht, im sid-Gespräch. Kahn sieht Wechsel nicht als Flucht Als Flucht vor dem öffentlichen Druck in Deutschland will der 67-malige Nationalspieler einen Wechsel jedoch nicht verstanden wissen, vielmehr als neue sportliche Herausforderung: "Nur darum geht es." Deshalb käme auch nur ein "absoluter Topklub" in Frage. Dass der FC Bayern ihm einen Wechsel verbauen könnte, glaubt der "Titan" nicht: "Ich glaube nicht, dass es an der Ablösesumme oder anderen Dingen scheitern würde." Für Kahn, der 308 Bundesliga- und 95 Europapokalspiele für die Münchner absolviert und mit den Bayern fast alles gewonnen hat, kommt allerdings nur ein Spitzenverein im Ausland in Frage: "Wenn ich sage, ich möchte noch einmal Champions-League-Sieger werden und die Meisterschaft gewinnen, dann könnte es nur ein absoluter Topklub sein. Wenn es diese Möglichkeit gibt, dann nur noch jetzt in diesem Sommer." Dass der FC Bayern ihm einen Wechsel verbauen könnte, glaubt der "Titan" nicht: "Ich glaube nicht, dass es an der Ablösesumme oder anderen Dingen scheitern würde." Kahn spielt seit 1994 bei den Münchnern und steht noch bis zum 30. Juni 2006 beim FC Bayern, wo er anschließend ins Management einsteigen sollte, unter Vertrag. Der Rekordmeister wollte sich am Montag zu den Plänen des Keepers nicht äußern. Chelsea käme als Verein in Frage Als Verein, der ins Anforderungsprofil des DFB-Kapitäns passt, kommt vor allem der FC Chelsea London aus der englischen Premier League in Frage. Dort versucht Öl-Milliardär Roman Abramowitsch mit aller Macht, ein europäisches Spitzenteam zu formen. Zudem ist der englische Renommierklub FC Liverpool auf Torwartsuche. Weitere Kandidaten könnten Real Madrid, der FC Barcelona oder auch der FC Arsenal London sein, wo Jens Lehmann einige Male in der Kritik stand. Zuletzt war Kahn in Deutschland nach einigen ungewohnten Fehlern in dieser Saison selbst in die Kritik geraten. Zudem soll er beim FC Bayern innerhalb der Mannschaft isoliert gewesen sein. "Das sind so Sachen, die hervorgekramt werden, wenn es nicht so läuft. Dinge, die ich schon seit Jahren mache, sind dann plötzlich Sonderrechte", sagte Kahn und fügte an: "Man versucht dann immer, einen Keil zwischen die Mannschaft und mich zu treiben. Ich war immer schon in meiner Freizeit beim Golfen, das ist auf einmal ein Sonderrecht. Das wird alles konstruiert." "Man kann nur versuchen, die Fehler zu minimieren" Als Torwart bei Bayern und in der Nationalmannschaft könne man "nie ganz fehlerlos bleiben. Du kannst nur versuchen, die Fehler zu minimieren. Aber ich bin sicher, dass man nach so einer Situation, wenn man sie bewältigt hat, noch einmal so richtig einen Turbo zünden kann", erklärte der gebürtige Karlsruher. Das große Ziel von Kahn ist nach wie vor die WM 2006: "Ich möchte versuchen, in den nächsten zwei bis drei Jahren noch einmal die Champions League zu gewinnen, die Meisterschaft natürlich auch. Wenn das alles optimal läuft, was soll dann 2006 im Wege stehen? Vielleicht spiele ich aber noch viel länger." (N24.de, sid) http://www.n24.de/sport/fussball/eur...53113458400002 |
warum nicht gleich ALLE austauschen ??? :eek:
irgendwie läuft da etwas verkehrt....ganz entschieden ! :( |
Zitat:
Was ist plötzlich los bei den Bayern :confused: |
Zitat:
ich meine der eine oder andere wechsel (vor allem nach einer verkorksten saison) ist normal.....aber die derzeitigen diskussionen zielen in eine völlig falsche richtung....:eek: normalerweise kommen zu leistungsträgern (wie ballack und kahn) noch weitere topleute dazu.....das würde sinn ergeben ! aber wenn die quasi ausgetauscht werden......:rolleyes: |
Na ja, denke das wird sich wieder beruhigen ;)
Bin echt gespannt auf die neue Saison ;) :top: (nicht nur bei den bayern auch bei Stuttgart und Dortmund) :rolleyes: :D |
SO wie man es derzeit zwischen den Worten lesen und in Interviews rauslesen kann, haben sowhl Ballack als auch Kahn innnerhalb der Mannschaft doch deutlich an Stellenwert und Ansehen verloren.
Auf jeden Fall scheint die Harmonie nicht mehr so zu passen, als dass es problemlos weiterlaufen könnte. Daher wohl nun diese "AUsuferungen" - man muss ja Sagnol auch noch dazurechnen - der aber selber erst sagte, dass er schon vor einem halben Jahr der Bayern-Führung mitgeteilt habe, dass er den Verein verlassen wolle. Klar, Ballack und Kahn wären derbe Verluste - und ioch weiß nicht, ob es die Mannschaft so schnell evrkraften würde. Aberdererseits könnten sich dann alle anderen SPieler nicht mehr hinter diesen beiden verstecken, was in der letzten Saison viel zu häufig passiert ist. Dann muss man festhalten, dass sie mit Lucio bereits eine absolute Verstärkung erhalten haben. Sollten tatsächlich noch ein Fringes und womöglich Deco dazukommen, dann kann man den Abgang von Ballack wohl mehr als kompensieren. Ungeklärt dann aber die Torhüter-Frage. Andererseits: welcher wirklich Top-Klub geht nach dieser Saison das "Risiko Kahn" ein? (Wobei ich persönlich immer noch der Meinung bin, dass er zu den besten seiner Zunft zählt). |
ich bleibe dabei, daß BALLACK-DECO besser wären ! ;)
für KAHN würde sich ein anderer verein finden....wahrscheinlich sogar problemlos.....;) ich denke da an so einige verein, die nur "fliegenfänger" hinten drin haben ! :rolleyes: nachfolge für KAHN ? ..... MICHAEL RENSING ! :top: ein risiko vielleicht....andererseits muß die abwehr dann selbst besser spielen und kann sich nicht NUR auf den torwart verlassen ! ;):D |
Und es reißt nicht ab:
In der tz kommt der ehemalige Bayern-Spieler Dietmar Hamann zu Wort. Im Interview mit dem Titel: „Hamann zu Bayern?“ Wird der Regisseur des FC Liverpool u.a. gefragt, ob es einen Weg zurück zum FC Bayern geben könnte? Darauf antwortet Didi Hamann: „Wenn der FC Bayern tatsächlich Interesse zeigen sollte, muss ich mir natürlich ernsthaft überlegen, das anzunehmen. Auf der Welt gibt es vielleicht nur vier, fünf Vereine des Kalibers FC Bayern München.“ Und im kicker bekundet noch ein weiterer Bayern-Spieler Wechselabsichten. Das Fachmagazin berichtet: „Hargreaves träumt von einem Klub in England “ und zitiert den englischen Nationalspieler mit den Worten: nun sei „der Moment für einen neuen Schritt in meiner Karriere gekommen.“ Owen Hargreaves hat auch schon einen möglichen Favoriten ausgemacht. „Liverpool wäre mir am liebsten, dort wird etwas aufgebaut mit den Talenten Owen und Gerrard“, so der Bayern-Spieler im kicker. |
mittlerweile wäre es mir sogar lieber, wenn die mehr BAYERN in ihren reihen hätten......:rolleyes:
mir fehlen solche bodenstämmigen kaliber ala AUGENTHALER, PFLÜGLER, AUMANN.....:rolleyes: |
Na, der FRanz wird doch nichts gelernt haben? :eek: :D ;)
zum Thema Kahn: Beckenbauer sagt nichts Bayern-Präsident Franz Beckenbauer wollte sich auf Anfrage nicht konkret äußern. Der Aufsichtsrats-Vorsitzende Beckenbauer verwies lediglich auf die Zuständigkeit des Vorstandes bei Vertragsangelegenheiten. |
Zitat:
|
Zitat:
Problem ist gelöst, Alex Foerguson will Kahn zu Manchester holen erste Verhandlungen laufen bereits ;) Die englische Zeitung „Daily Mail“ berichtet in ihrer heutigen Ausgabe, dass Trainer Alex Ferguson (wie schon vor zwei Jahren) starkes Interesse an Kahn hat. Manchesters US-Torwart Tim Howard (24) patzte in der letzten Saison so häufig, dass zeitweilig Ersatzmann Caroll ran musste. Lehman und Kahn in einer Liga auf der Insel :D geil :top: Willi Sagnol ist auch so gut wie weg ;) Na da ist ja richtig der Bär los beim FCB :D |
ich würde es mal wieder gerne sehen, wenn das gesicht der mannschaft mal ein paar jahre konstant bleibe......aber wahrscheinlich brauchts dazu einen absoluten schnitt ! :rolleyes:
KAHN und LEHMANN...:D:D:D um SAGNOL ist mir nicht bange.....der hatte in der abwehr in der vergangenen saison auch nicht gerade berauscht......und dann auch noch das maul aufmachen ! :rolleyes: nee nee ... :D |
Stimmt, Willis Leistungen waren nicht berauschend :confused:
Aber da waren noch mehr, die schon mal wesentlich besser waren und man muß sich fragen, warum die es so haben schleifen lassen :confused: Aber Quälix wird sie schon scheuchen :D und da haben viele jetzt schon Angst vor (siehe Kahn), der will sich doch auch nicht mehr scheuchen lassen :D |
Es ist jetzt 11:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.