die grossen austria banken BA-CA, Erste Bank und RCB haben neben AT &S jetzt auch für die verbund ein buy ausgesprochen.
das sind übrigens die beiden einzigen austria aktien, die von den drei banken das buy haben. die RCB hat für die verbund sogar ein strong buy. die verbund schloss heute mit einem plus von 1,54% bei 245,73 € die AT & S verlor auf xetra 1,3% und steht bei 14,80€ |
01.08.05 08:27
Erste Bank: Rekordgewinn im zweiten Quartal - 41 Prozent mehr im Halbjahr WIEN (dpa-AFX/APA) - Die österreichische Erste Bank AG hat im zweiten Quartal nach eigenen Angaben einen Rekordgewinn verbucht. In den ersten sechs Monaten 2005 stiegen das Betriebsergebnis um 14,4 Prozent auf 812,5 Millionen Euro und der Netto-Gewinn um 40,9 Prozent. Der Gewinn je Aktie wuchs zum Halbjahr von 1,00 auf 1,40 Euro. Zwei Drittel des Gewinns unter dem Strich stammen von den Bankentöchtern in Osteuropa und Südosteuropa, wie das Geldinstitut mitteilte. Die Erste Bank bekräftigte ihre vor drei Monaten für das Gesamtjahr 2005 angehobenen Ziele. Erste Bank-Chef Andreas Treichl nannte das Ergebnis als "in fast allen Bereichen zufriedenstellend". Die Erste Bank habe im zweiten Quartal das beste Konzernergebnis ihrer Unternehmensgeschichte erwirtschaftet. Zum Halbjahr hätten nicht nur die Gewinnzuwächse in Osteuropa angehalten. Auch das Filialgeschäft in Österreich sei sehr gut gelaufen, womit man gezeigt habe, "dass wir unsere Hausaufgaben ernst genommen haben", sagte Treichl. WENIGER MITARBEITER - HALBJAHRES-ERGEBNISSE Der Personalstand der Erste Bank-Gruppe verringerte sich im ersten Halbjahr 2005 geringfügig um 0,3 Prozent auf 35.740 Mitarbeiter (Stand 30. Juni). Eine leichte Erhöhung war dabei im Inland sowie durch die Ausweitung der Filialnetze in Ungarn und Kroatien zu verzeichnen. In Tschechien und der Slowakei sank die Zahl der Beschäftigten. Die Kredit-Risikovorsorgen lagen im Halbjahr mit 209,9 Millionen Euro um 6,7 Prozent über dem Vorjahr. Dies lag nach Bank-Mitteilung am starken Kreditwachstum in Osteuropa und andererseits auch am Wegfall von Auflösungen in der slowakischen und der kroatischen Tochterbank. Der Gewinn vor Steuern legte um 17,6 Prozent auf 593,2 Millionen Euro zu. Geringer ausgefallen ist der Steueraufwand. Den Konzernüberschuss nach Steuern und Fremdanteilen verbesserte die Bank von 238,3 Millionen im Vorjahr auf 335,7 Millionen Euro zum heurigen Juni um mehr als 40 Prozent. ZENTRALEUROPA-GESCHÄFT GEWINNT AN GEWICHT Die Töchter in Zentraleuropa steigerten ihren Gewinn um fast 50 Prozent. Damit erhöhte sich ihr Anteil am Konzernüberschuss im ersten Halbjahr auf 67 Prozent./APA/sbi Quelle: dpa-AFX |
in österreich ist derzeit stock-picking angesagt.
gut im rennen liegt wieder die betandwin mit der beteiligung am wettsender premierewin. weiter auf höhenflug ist die AT&S, die legt heute 1,4% zu und hat die 15€ geknackt. das ergebnis von der ersten bank ist schon toll, wobei das aber in den kursen bereits enthalten ist. |
01.08.2005
Sal. Oppenheim sieht AT&S als klaren Kauf wobei das kursziel mit 16€ schon fast erreicht ist :) |
ATX
Hallo Zusammen,
ich bin nicht der Experte für Einzelwerte des ATX, daß ich Stockpicking machen könnte. Ich fahre aber auch recht gut mit einem Hebelzertifikat der RCB Wien auf den ATX. Die Umfeldbedingungen sind gut, sodaß auch ich einer weiteren Steigerung des ATX mit Freuden entgegensehe. Karl. |
01.08.05 18:29
Aktien Wien Schluss: ATX setzt am Montag Rekordjagd fort WIEN (dpa-AFX/APA) - Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei moderatem Volumen einem Kursplus Notierungen beendet. Der ATX stieg 39,99 Punkte oder 1,28 Prozent auf 3.166,20 Einheiten und schloss damit auf einem neuen Rekordhoch. Die tatsächliche Entwicklung des Leitindex lag rund 34 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.132 Punkten. Der heimische Leitindex konnte seinen jüngsten Höhenflug zu Wochenbeginn fortsetzen. "Das internationale Umfeld war heute gar nicht so gut unterwegs. Aber der ATX eilt derzeit von einem Rekordhoch zum nächsten", kommentierte ein Händler. Ein anderer Teilnehmer berichtete von "guter Nachfrage quer durch den Markt". Die Aktien der Erste Bank standen nach der Veröffentlichung von Zahlen im Blickpunkt. Das Institut hatte vor Sitzungsbeginn Rekordergebnisse präsentiert. Der Betriebsgewinn wurde in den ersten sechs Monaten 2005 um 14,4 Prozent und der Netto-Gewinn um 40,9 Prozent gesteigert. Die vorgelegten Zahlen lagen über den Erwartungen der Analysten. Zudem wurde das Ergebnisziel für das Gesamtjahr noch ein wenig höher gesteckt. Die Aktien der Erste Bank gewannen 1,19 Prozent auf 42,50 Euro (520.465 gehandelte Stück in Einfachzählung). Die übrigen Bankwerte zeigten sich ohne klare Richtung. Während Raiffeisen International um 0,43 Prozent auf 46,72 Euro (199.290 Stück) zulegen konnten, gaben BA-CA um 0,46 Prozent auf 87,05 Euro (62.765 Stück) nach. Unter den übrigen Indexschwergewichten kletterten Telekom Austria bei guten Umsätzen um 2,58 Prozent nach oben und schlossen auf dem neuen Rekordhoch von 17,10 Euro (1.191.989 Stück). "Am Nachmittag haben die Umsätze spürbar angezogen", meinte ein Händler. OMV legten um 2,21 Prozent auf 39,25 Euro (278.564 Stück) zu. Auch die Aktien des Verbund waren neuerlich gefragt und zogen um 3,37 Prozent nach oben auf 254,00 Euro (15.752 Stück). RHI fanden sich mit einem Kursanstieg um 3,32 Prozent auf 25,55 Euro (143.185 Stück) unter den größten Kursgewinnern. Der Interessenten-Kreis für die Dämmstoffsparte des Konzerns ist groß. Unter anderen will auch der deutsche Baustoffhersteller Knauf Gips KG die Heraklith übernehmen, wurde bekannt. Die Analysten der Erste Bank haben ihre Kaufempfehlung sowie das Kursziel von 32 Euro für RHI bekräftigt. Gut gesucht zeigten sich auch voestalpine, die sich um 1,36 Prozent auf 61,83 Euro (135.362 Stück) verteuerten. Hingegen korrigierten BWT um 2,28 Prozent nach unten auf 32,93 Euro (23.293 Stück). Händler verwiesen hier auf Gewinnmitnahmen. S&T gaben um 0,51 Prozent auf 27,30 Euro (9.300 Stück) nach. Die Erste Bank hat das Anlagevotum "accumulate" sowie das Kursziel von 31 Euro bestätigt./ger/APA/fn Quelle: dpa-AFX |
hallo karl,
der ATX ist zweifellos in den letzten 3 jahren super gelaufen und ein indexzerti darauf hat sich super gelohnt. ich denke auch nicht, dass der ATX bis zum jahresende grossartig einbrechen wird, nur schleppt man beim ganzen index immer eine zahl "fusskranker" mit. storys wie die mit der verbund, RHI o. jetzt aktuell wieder mit betandwin können da schnell ein paar prozente schneller zulegen. sicher hat man dabei auch ein höheres risiko, das muss man auch sehen. |
der ATX ist zu handelsbeginn leicht im plus.
gewinner sind die verbund, semperit u. wolford. auf der verliererseite die BWT, argana und meir-melnhof karton. wie beim DAX steht meiner meinung auch für den ATX erstmal eine konsolidierung an. aber wie so oft, " meine meinung zählt ja nicht" :D |
Hi Simplify,
Deine Meinung fällt zwar in der Masse der Aktionäte nicht ins Gewicht, aber mit ihr liegts Du weit über 90 % richtig. Das wollte ich einmal gesagt haben. Es grüßt Dich 621Paul |
paul meinst du mit der masse liege ich richtig? :rolleyes:
es ist beim ATX ähnlich wie beim DAX, meldungen die vor ein paar monaten alles ins wanken gebracht hätten wird jetzt positiv gesehen. die uniqa hat ein aktien verkaufprogramm aufgelegt (gegenteil von aktienrückkauf) das müsste eigentlich den kurs tief in den keller schicken. der verliert aber nur leicht, weil analysten meinen nach ende des programms würde es steil nach oben gehen, darum kauft man natürlich jetzt schon. verkehrte welt :crazy: |
der ATXmachte heute sein 45. all-time-high im jahr 2005 und zwar mit 3166,87 punkten. :top:
erstaunlich was mit der uniqa derzeit läuft 2.82% plus legt die hin, obwohl massiv aktien auf den markt geworfen worden sind. wie erwartet, plus 1.27% BETANDWIN.COM INT. ENTERT. AG vielleicht mal ein tip für den langfristanleger die IMMOEAST IMMOBILIEN ANLAGEN AG heute 7.42€ plus 2.20% . aber auch die immer wieder besprochene RHI AG mit einem plus von 1,76% |
mal ein paar zahlen die karl sicher freuen werden
August 2005 + 1,28 Prozent Juli 2005 + 1,29 Prozent Juni 2005 +1,42 Prozent Mai 2005 +0,48 Prozent April 2005 +1,45 Prozent März 2005 -0,06 Prozent Februar 2005 +0,99 Prozent Jänner 2005 +0,84 Prozent Dezember 2004 +1,60 Prozent November 2004 +2,20 Prozent Oktober 2004 +1,03 Prozent September 2004 +0,44 Prozent |
starke zahlen für's 2.Q kommen von sw umwelttechnik. ein schöner punkt, die dividende wird auf 0,25 erhöht, was 15% steigerung ausmacht.
|
ATX
Grüß Dich simplify,
ja Deine Zahlen freuen mich natürlich:-))) Liebe Grüße, Karl. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
spannend wird es jetzt bei der ersten bank. die hat in den letzten wochen konsolidiert und ist jetzt nach den quartalszahlen auf ein neues allzeithoch gesprungen,
viele analystenhäuser haben die aktie auf kauf gestuft. kann sie die 44 ausbauen o. gibt es ein doppeltop? |
Es ist jetzt 18:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.