Na auf jedenfall hat er die 4175 schon genommen. Bin mal gespannt wie hoch wir heute schliessen. Mal sehen ob der Dax sogar nicht noch die 4200 heute antesten will.
Bin auf jedenfall froh das ich noch rechtzeitig die Seiten gewechselt habe. Der Euro zeigt zudem auch wieder deutlich schwäche aber ob er nochmal unter die 1,3 geht? |
€
Hallo,
da sich an der Politik der USA nach der Wahl so schnell nichts ändern wird, gehe ich davon aus, daß die USD Schwäche anhalten wird ( und umgekehrt der Preis für Gold weiterhin steigen wird). Hinzu kommt, daß die USA-Regierung zum Abbau von Defizit ja auch Interesse an einem schwächelnden USD hat. Fazit: der USD wird im Verhältnis zum € weiterhin schwächeln und der Wert m.WE. über 1,30 bleiben. Karl. |
Hallo,
naja so richtig geknackt haben wir die 4175 ja noch nicht, aber wir sind 8 Punkte immerhin drüber. Wenn die US-Börsen noch fester schliessen als 110 Punkte im Plus dann könnte es morgen ein Feuerwerk geben. Dann gehen wir durch die Decke definitiv. Jetzt wirds richtig spannend. Ich selber habe noch die Lufthansa Optionsscheine, die liefen heute auch wieder super. Das Öl auch weiter in richtung Süden. Allerdings ist die Sache weiterhin sehr übergekauft an den Aktienmärkten! |
sicher hat die us-regierung ein gewisses interesse an einem schwachen dollar, nur sollte man nicht vergessen, dass die EU-regierungen dieses interesse nicht unbedingt teilen.
im gegensatz z.B. dem ölanstieg, können bei währungen die zentralbanken mal schnell draufhauen und so den euro/dollar spekulanten empfindliche wunden schlagen. was das gold angeht, so sollte man hier nur anlagen wählen die währungsgesichert sind. fällt der dollar schneller als gold steigt, bleibt in euro wenig übrig. das gleiche gilt übrigens auch für us-aktien wie auf alle in dollar gerechneten dinge. ich wollte das nur mal in erinnerung rufen :rolleyes: der DAX hat sein jahreshoch heute geknackt, mal schaun was er die nächsten tage damit macht? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
es kommt jetzt auf den DOW an, der hat bei 10600 einen dicken widerstand, mal schaun ob er das so einfach schafft?
|
An solch einem berauschenden Tag erlaube ich mir mal wieder den DAX-Endstand-Tipp in Erinnerung zu rufen:
Und so sieht also unsere Tipp-Liste aus: Jay de Vee 3850 cade 4300 Dikkerchen 4321 starlight 4377 Nok 4444 Sofix 4498 vorstandsschreck 4517 stronzzo 4523 OMI 4545 arpad 4569 coco 4646 Tarlan 4682 Udo 4860 saida 4978 Smaxl 5100 |
hi stronzzo,
da kann mal sehen wieviel optimismus am jahresanfang war :rolleyes: wenn man sich im august diese liste angeschaut hätte, man hätte wohl nur den kopf geschüttelt. :D |
Wenn man Realist ist, kann dieser Optimismus nur noch durch "Window-Dressing" aufrecht erhalten werden. :o
|
:D :cool: Ja, das waren Erwartungen - aber wer weiß ...
Bin gespannt,was die US-Börsen am Abend machen .... und ob der Dax Morgen den weiteren Sprung schafft. |
ICh glaub die entscheidung wird erst nachbörslich gemacht. Also nach 20 Uhr werden wir zu sehen bekommen wo rauf wir alle warten.
|
Der Dow sorgt derzeit eher für etwas Ernüchterung...
http://isht.comdirect.de/charts/home...&sSym=INDU.DJI http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php |
der Dow ist erstmals an der 10 600 Punktemarke abgeprallt , die heutige Rallye wurde teilweise wieder abverkauft
Grund für den kurzfristigen Einbruch dürfte u.a. auch ein Anziehen des Ölpreis gewesen sein http://chart.bigcharts.com/custom/us...img?symb=CRUDE interessant auch das mittelfristige Szenario der Godmoders ....... :D Das eigentliche große Kaufsignal auf mittelfristige Sicht entsteht dann, wenn der Anstieg über 4.175 Punkte gelingen sollte. Bei 4.175 Punkten wird es also zum großen Showdown kommen. Achtung! Anfällig für erste "Failures"! Ein Anstieg über 4.175 auf Wochenschlußkursbasis leitet das mehrfach beschriebene umfassende mittelfristige Kaufsignal ein. Die Jahresendrallye und 2005er Rallye dürfte dann starten. Bullishe Kursziele liegen bei bis zu 4.900-5.000 Punkten, wobei eine sehr wichtige Zwischenmarke bei 4.706 zu erwähnen ist. Bei 4.706 verläuft die Nackenlinie eines Doppeltops aus dem ersten Quartal 2002. Bei 4.706 würde es also mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu einer zähen Konsolidierung kommen, bevor die 4.900 in Angriff genommen werden sollten. Quelle: © GodmodeTrader |
Die 4706 würden mir allemal reichen :D :cool:
|
|
Sieht doch mit dem Dow garnicht mehr so schlimm aus steht doch schon wieder bei 10575. Da kann der Dax doch weiter zulegen morgen.
|
Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.