Das ist von Comdirect, Wochenchart. In der Tat "merkwürdig", da im Kerzenchart beim Symbol EURUS.FX1 im 1 day-Kerzenchart nur 1,3110 als Spitze angegeben werden:
http://isht.comdirect.de/html/detail...ndle&x=48&y=11 Beim Symbol DUSDEUR.TGT (identisch mit dem angehängten Chart von mir oben) gibt's den Spitzenwert im Kerzenchart von 1,3166 , siehe http://isht.comdirect.de/html/detail...ded&sTab=chart Gold und Euro ausgedrückt in US-Dollars: http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=334&Ts=293166 |
ich hab nur 1.3094 gesehen auf meiner seite.
http://www.adblue.de/FinanceChart.html?symbol=EUR/USD nun, schau mer mal. lt. sentix ergebnissen ist 1. ziel jetzt bei 1,32, anschl. bei 1,366 :) |
Mit Überwinden der 1,298 am Freitag wurde imo ein "Zeichen" gesetzt . Ursprünglich hatte ich noch mit einer weiteren - letzten - Downwelle gerechnet, das ist aber nun history, ich gehe jetzt mittelfristig von einer Rally nach oben aus, zunächst bis zum von mir genannten Kursziel von 1,381. Dort Beginn einer Kosolidierung, danach dann wiederum weiter nach oben.
|
ich stelle mir gerade die auswirkungen eines euro bei 1,38 vor :rolleyes:
ich denke die EZB wird auf diesem weg nicht nur einmal intervenieren. der DAX dürfte mehr bei 5000 als bei 6000 stehen und der goldpreis gegen 1000 laufen. |
Zitat:
|
das high war heute 1,3164 :eek:
da scheint dein kurs doch richtig gewesen zu sein gestern, benjamin. komische sache, wenn bei jedem anbieter ein anderer kurs angegeben wird. 1,3810.... für mein euro-zerti wär das ein traum. für den rest an beständen sicher nicht. so ist das halt im leben, alles 2 seiten :rolleyes: |
die OECD hat die wachstumsprognose für die usa deutlich gesenkt. sie empfiehlt der FED die zinsen in amiland zu senken und der EZB die zinsen weiter anzuheben.
sollte das so gemacht werden, ist ein anstieg des euro im nächsten jahr über 1.40 wohl keine überraschung. |
also ich habe immer ein problem mit dem logischen denken,
was währungen etc betrifft. gibt ja immer soviele gegensätzliche gedankengänge, die alle ihre berechtigungen haben. im consors-letter steht heute: ein schwacher dollar verringert in den usa die chance auf eine schnelle zinssenkung. :rolleyes: |
auch das ist nicht falsch tina. die usa müssten um ihren dollar für anleger interessant zu halten eigentlich die zinsen erhöhen statt senken.
würde die FED aber in der sich abzeichnenden schwäche der us-konjunktur die zinsen noch erhöhen, könnte es zum kollaps der us-wirtschaft kommen. ich denke das ganze geht auf einem ganz schmalen pfad. dazu kommt noch, dass eine sich stärker als erhofft abschwächende us-konjunktur die währung natürlich zusätzlich belastet. ich denke, die OECD hofft über einen schwächeren us-dollar die exportwirtschaft in den usa anzukurbeln, da der us-binnenmarkt wohl in der nächsten zeit nicht viel zum wachstum beisteuern wird. übrigens dürfte gold u. silber von einer weiteren dollarschwäche massiv profitieren. |
„In Euro-Yen sind Interventionen wahrscheinlich“
27. November 2006 http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...h-1255131.html ################################## Mein eigenes "Kursziel (zunächst): ca. 1,381" vom Posting oben liegt liegt im Bereich dessen, was Redeker erwartet. Habe den Artikel eben erst gefunden, paßt aber recht gut zusammen. Zu dem Artikel hier eine Illustration: ASIAN CURRENCIES BASKET (open end Basket-Zertifikat) ISIN: NL0000308989 WKN: ABN1MP Der Asian Currencies Basket bildet die Kursentwicklung fünf asiatischer Währungen relativ zum Euro ab. Der Basket ist gleichgewichtet und wird einmal jährlich angepasst. Er beinhaltet die folgenden Underlyings: Chinesischer Renminbi, Koreanischer Wong, Singapur Dollar, Taiwan Dollar, Thailändischer Baht, jeweils mit einem 20% Anteil. Blau: EUR/USD http://isht.comdirect.de/charts/larg...QP.FSE&hcmask= Verschiedene Währungspaare im Vergleich: http://www.traderboersenboard.de/sho...&threadid=6914 |
28.11.06 20:42
Tempo des Euro-Anstiegs sorgt Ökonomen Einflussreiche Ökonomen haben vor den schädlichen Folgen eines weiterhin rapiden Dollar-Verfalls für die Konjunktur in Deutschland und der Euro-Zone gewarnt. Erste Ökonomen halten bereits deutlich höhere Euro-Kurse für möglich. ... http://www.ftd.de/politik/internatio...en/136339.html |
das wär's doch
Zitat:
|
http://www.mclarenreport.com.au/images3/b1204us$.jpg
Early in the year I gave you a forecast the Dollar Index was going down into June of 2007 and will go to either 73 or 67. Those are huge declines and would take an outside event to bring that about but that is what the charts are telling me. The index is now in a capitulation trend down and will exhaust into a temporary low, possibly as low as 78 and a then another bounce. The long term downtrend has resumed. We looked at this chart in the beginning of the year and I reported that the rally had only gone up ¼ of the range down (remember this is a monthly chart) and if that was the entire rally the Dollar could manage the fast downtrend was still intact and would go down into June of next year according to the 12 year cycle. I am assuming it will go down below the last low to 72.78 and possibly a worst-case scenario to 67, which would be a real panic and would take an outside event. Short-term support is around 80.4 and 78.2. It is now testing the “obvious” support but if you look closely there were 5 months up and now in one and a half months it has taken back that entire run up and considering the small ¼ retracement this is in a fast trend down. A rally could occur at the “obvious” support as it appears to be capitulating but that rally would be a counter trend and will run down to the 78 price level in this dollar index. Aktueller Dollar-Index: http://www.futuresource.com/charts/c...RSI%2814%29%3B http://isht.comdirect.de/charts/larg...Y0.CEC&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...Y0.CEC&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...Y0.CEC&hcmask= |
|
hallo nach langen !
schön das mein Thema das ich vor Wochen in einigen Boards zur Umfrage stellte auch hir aufgegriffen wurde hier vom 8.11.2006 klick bzw dann hier klick nun zum eigendlichen Thema die Luft wird dünn trotz oberbulle seit 1,15/20/26 sie dämliche SKS Diskusion im Nachbarthread sollte in kürze eine Korrektur kommen. An Benjamin hast schöne Charts erarbeitet ! :top: hier wenn eine längere zeiteinheit gesucht wird ! klicken |
Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.