Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2012 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=39685)

cade 27-09-2012 13:33

die amidaten gerade waren schlecht bis sehr schlecht, gleich hats den dax 20 punkte zerbröselt.

gittaa 27-09-2012 16:33

..das beste ist man hört auf zu denken.... bei dem Markt macht es keinen Sinn. Schauen wir mal was nach 20.00 Uhr passiert.
Grüßle an alle
gittaa:sonne:

Börsengeflüster 27-09-2012 16:40

Denken ist an der Börse sicherlich nicht das beste Rezept Gittaa :D

Zitat:

Die Börse ist logisch, hat jedoch eine spezielle Logik, die mit jener des Normalverbrauchers nur wenig zu tun hat. Sie ist kapriziös wie eine schöne Frau oder das Wetter. Sie versteht es, mit tausend Zauberkünsten zu schillern, um ihre Beute anzulocken, und in dem Augenblick, wo man es am wenigsten erwartet, zeigt sie einem die kalte Schulter.
André Kostolany
Sehr interessant wird es auch beim Nasdaq 100!

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Bekommen wir hier eine Fünferwelle abwärts? Das heisst, es korrigiert momentan die Welle 4 nach oben. Es sollte aber nicht über 2830 laufen. Es folgt eine Welle 5 abwärts die ein neues 12 Tagestief machen sollte. In diesem Fall hätten wir recht eindeutig eine klassische Fünferwelle (stark bearishes Signal für den kommenden Trend). Aber warten wir mal morgen und evtl. noch übermorgen ab :top:

Mustang 27-09-2012 19:21

Ich bin mehr mal Interessiert ob der Hang Seng wieder über die 21000 springt.
So lang Asien keine Rally wieder startet wird das alles im Sande verlaufen. Da können wir nur von einem tollen 4ten Quartall am schluss nur Träumen.
Neben bei hat sich die Auftragslage weiter verschlächtert Bestellung wurde von Kunden ins neue jahr verschoben. Sieht nicht toll aus die Auftragsbücher Leeren sich immer weiter wie lange geht das noch gut 2-3 Monate so noch weiter dann könnte das ganze noch Böse Enden. Es wird also spannend und ich hoffe das es nicht so kommt das die Wirtschaft abschmiert.

Börsengeflüster 28-09-2012 08:43

Guten Morgen :sonne:

Eine ganz entscheidende Frage steht nun an!
Macht der DAX eine Korrekturwell oder eine Impulswelle. Sollte es eine Impulswelle werden, so sollte in etwa folgendes Szenario entstehen....

http://home.arcor-online.de/dieter.g...dax28-9-12.jpg

Entsteht kein neues Tief heute oder morgen, dann müssen wir von einem weiteren "kleinen" Hoch ausgehen.

Hier der Chart aktuell- laufend...

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

cade 28-09-2012 09:06

DAX (28.09.2012):



„Die Bollinger halten den Markt vorerst über 7.281“. Der Konsolidierungsmodus hielt auch gestern deutlich (prognostizierter Test der 7.281) an. Dies verdeutlicht die „Bearish-Harami“- Kerze. Diese besagt auch für heute einen gedämpften Aufwärtstrieb. So kann es zwar durchaus sein, dass gleich zu Anfang der Widerstand um 7.349/50 in Angriff genommen wird, einen deutlichen Rebound auf die bisherigen 2012er-Höchststände darf man sich aber trotzdem kurzfristig nicht erwarten. Das „Obere-Bollinger-Band“ flacht sich zudem ab. Allerdings konnte das „Mittlere Bollinger-Band“ zweimal in Folge erfolgreich überhandelt werden.



-> Nächste charttechnische Widerstände: 7.349, 7.452

-> Oberes Bollinger-Band: 7.589

-> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.281, 7.245, 7.186

-> Mittleres Bollinger-Band: 7.262

-> sowie: 100-Tage-Linie: 6.638 und 200-Tage–Linie: 6.674

-> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: neutrald / Volumen: konstant / Momentum: rückläufig



Fazit: Es ist – noch - eine Konsolidierung auf hohem Niveau. Die Gewissheit zum Teil ernüchternder Makrodaten, anhaltende Intransparenz in Griechenland und geopolitische Risiken stehen nun im Vordergrund. Die Indikatoren (siehe oben) zeichnen ein neutrales Bild und sprechen somit für eine anhaltende Seitwärtstendenz.



Primärtrend (06/2012): weiterhin intakt, erst ab 6.900 gefährdet

Sekundärtrend: 7.349 – 7.281

Tertiärtrend (heute): Test der 7.349, weiter Konsolidierungsmodus

cade 28-09-2012 09:12

Bg hat gesagt:

Denken ist an der Börse sicherlich nicht das beste Rezept Gittaa

mein kommentar:

wie schön dass auch in so einer phase charttechnik und behavioral finance funktioniert.

gittaa 28-09-2012 11:03

..es ist eine Geduldsprobe... Mal schauen, wie es ausgeht.

Schönen Freitag noch
grüßle gittaa

Börsengeflüster 28-09-2012 13:41

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1222506)
Guten Morgen :sonne:

Eine ganz entscheidende Frage steht nun an!
Macht der DAX eine Korrekturwell oder eine Impulswelle. Sollte es eine Impulswelle werden, so sollte in etwa folgendes Szenario entstehen....

http://home.arcor-online.de/dieter.g...dax28-9-12.jpg

Entsteht kein neues Tief heute oder morgen, dann müssen wir von einem weiteren "kleinen" Hoch ausgehen.

Hier der Chart aktuell- laufend...

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Aktuell:

Sieht verdammt nach einer Impulswelle aus. Welle III der übergeordneten Welle 5 sollte am laufen sein. Sobald der Index sich fängt für einige Stunden sollte ein kurze Erholung mit einem weiteren Tief folgen. Dort , also am Montag sollte irgendwo das Tief entstehen und die Erholungswelle 2 könnte 61 % wieder nach oben streben, also den Verlust von 7478- 7???. Genaueres aber bei Bodenbildung der ersten abwärtsgerichteten Impuls-Welle.

Der Vorteil an diesen Impulswellen ist, man kann sie recht gut deuten.

cade 28-09-2012 13:41

der spanieneffekt den ich gestern erähnt hatte ist schon wieder verpufft:

Die spanische Regierung hatte am Donnerstagabend angekündigt, die viertgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone mit ehrgeizigen Sparplänen aus der Rezession führen zu wollen. Das löste Optimismus aus, der jedoch nicht lange hielt.

Börsengeflüster 28-09-2012 14:14

Zitat:

Zitat von cade (Beitrag 1222515)
Die spanische Regierung hatte am Donnerstagabend angekündigt, die viertgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone mit ehrgeizigen Sparplänen aus der Rezession führen zu wollen. Das löste Optimismus aus, der jedoch nicht lange hielt.

Eigentlich stolpert man ja schon von alleine über die Widersprüchlichkeit dieser Aussage. Du kannst nicht sparen auf Teufel komm heraus und die Wirtschaft anfeuern :flop:
Entschuldige, so etwas ist Augenwischerei. ;)

Hier nochmals etwas zum nachdenken. Der gute alte Johann Philipp Freiher von Bethmann, welcher mittlerweile verstorben ist, schrieb schon ende der 90er Jahre....

Zitat:

Zunächst kommt der deflationäre Kollaps, also das, was wir aus der Geschichte als schwere depressive Weltwirtschaftskrise kennen: Tausende von Pleiten, riesige Arbeitslosigkeit, Mangel an Einkommen, Mangel an Geld, Liquiditätskrise und die Unverkäuflichkeit der kostbarsten Sachwerte. Die grosse Depression. Ob es danach und in welchem Maße noch eine inflationäre Bereinigung, eine Währungsreform, also eine Abwertung der Währungen geben wird, läßt sich jetzt nicht päzise voraussagen. Es erscheint aber sehr wahrscheinlich, schon aus dem einfachen Grunde, weil in der grossen Depression der Staat viele unbezahlbare Schulden übernehmen wird und weil darum diese zusätzliche öffentliche Schuld auch nur mit verschlechtertem Geld später zurückgezahlt werden kann. Was wir erlebt haben und jetzt erleben und was wir erfahren werden, läßt sich auch sehr treffend mit dem Wort "Zinskatastrophe" kennzeichnen.
Noch nie in der Wirtschaftsgeschichte hat es eine so lange Periode so hoher Zinsen gegeben, vor allem nicht in den wichtigsten Währungen der Welt. Hohe Zinsen sind aber nicht nur ein betriebswirtschaftlicher Kostenfaktor, hohe Zinsen bedeuten ein rasches Wuchern des Geldes insgesamt. Zinsen sind Geldvermehrung. Mit jeder Fälligkeit von Zinsen wird Geld geschöpft, die Schulden nehmen zu- bis zur Unbezahlbarkeit.
Wir haben darum erst dann wieder festen Boden unter den Füßen und die Aussicht auf eine gesunde Weiterentwicklung, wenn viele Milliarden an unbezahlbaren Forderungen bzw. Schulden durch Verzicht, also durch Abschreibung aus der Welt geschafft sind

cade 30-09-2012 10:32

zur zeit muss man anders rum denken, vor dem qe3 hat es nichts ausgemacht wenn schlechte zahlen aus usa kamen weil dadurch die wahrscheinlichkeit des qe3 gestiegen ist. jetzt freut man sich wenn ein staat aus dem club mediterrannee reformen ankündigt weil dann hat der draghi die legitimation am sekundärmarkt ohne limit noch oben alles wegzukaufen. bg, du musst umdenken, es gibt zur zeit keine risiken mehr. die party wird weitergehen. natürlich wird es irgendwann mal final krachen. solange wir mit dem volkswohlstand der brd (unser aller ersparten) noch für europa haften können, solange geht es weiter.

Mustang 01-10-2012 07:11

Asien macht bis jetzt die Rally also nicht mit wie hier in Europa. Die Börse in China sind ja Heute geschlossen mal schauen wie die sich verhalten wenn der Feiertag rum ist.

Sieht aber immer mehr nach eine Luftnummer für eine Rally aus. Warten wir mal ab was der Dax damit Heute anfängt.

gittaa 01-10-2012 07:42

..das ist der Divisor in der Dax-Formel, lieber Mustang. Relativierungsquotient Dax = Monat 10 : 3 E :sonne::sonne:

zu lesen unter

OMI 01-10-2012 07:45

Morgen zusammen:sonne:


Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.