jo, aber die Amerikaner kommen doch erst noch mit ihrem Verfall oder? Zieht sich das nicht hin bis zum Abend? Welcher Zeitpunkt ist dort der Schnitt??? weiß ich gar nicht... aber von früher.... 2006, wo es immer hochher ging zum 3fach Verfall, zog es sich glaube ich immer bis zum Abend.
|
....meinem Chart nach könnte vielleich Euro nun fertig sein.... bin gespannt.
|
...auf jeden Fall ist dies nach langer, langer Zeit mal ein Verfallstermin vom Ablauf her, wie wir ihn lange nicht hatten.....Ich verstehe das heute als sehr bullishes Zeichen. Oh Mann, es ist so spannend wie lange nicht mehr:sonne:
|
die zeiten für usa kann ich so schnell nicht rausfinden. die für deutschland habe ich gefunden. usa zieht sich sicher bis in die nacht die börse fängt ja erst um 15.30 h unserer zeit an. die jungs von der taktischen allokation haben bei erreichen eines neuen hochs von 7465 aufgestockt auf 50 % investitionsquote.
Zu unterschiedlichen Uhrzeiten findet am (großen) Verfallstag, bzw. Hexensabbat das so genannte Fixing der Optionen und Futures an der Börse statt. Um 12.00 Uhr verfallen zunächst die Index-Optionen und –Futures der STOXX-Familie. Danach (um 13.00 Uhr) verfallen am Hexensabbat dann die Futures und Optionen auf den Dax und den TecDAX. Erst gegen Ende des Handelstages um 17.30 Uhr laufen dann die Optionen und Futures auf einzelne Aktien an der Börse aus. Nicht nur an der deutschen Terminbörse, sondern auch an fast jeder Börse weltweit findet der Hexensabbat statt. Zusätzlich gibt es neben dem (großen) Verfallstag, bzw. Hexensabbat noch den kleinen Verfallstag an der Börse. Bei diesem verfallen lediglich die Optionen, da diese monatlich ihren Verfallstag an der Börse haben. Da die Verfallstermine der Futures an diesem Tag nicht enden, hat der kleine Verfallstag bei weitem nicht die Auswirkung des (großen) Verfalltags, bzw. Hexensabbat. Doch auch an diesem Tag steigen häufig Umsätze und Volatilität an der Börse an. |
Danke, cade, das bestätigt meine Erinnerung!
|
Leider komme ich heute kaum zur Börse - aber nach dem aktuellen Anstieg werde ich heute noch öfter reinschauen:Prost:
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Zitat:
|
ich frage mich war das jetzt ein kaufsignal oder nicht ? zumindest mein kollege mit den charts geht immer nur auf die schlusskurse. dax ist wieder zurückgekommen auf 7453. nachwirkungen aus dem verfallstermin soll es noch bis nächste woche mittwoch geben können. also warte ich die tendenz anfang nächste woche noch ab. fundamental interessiert ja derzeit überhaupt keinen etwas.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Da habe ich mir doch etwas entgehen lassen... obwohl Griechen mich drauf aufmerksam machten.
Dagegen ist commerz doch ein armes Waisenkind, oder? Public Power (einziger Strom-Konzern) seit Juni plus 350% National Bank of Greece seit Juni 100 % hier die Charts. |
ja, das wär ein super gewinn gewesen.
aber von wär, hätte, würde etc gewinnt man nix. und ich bin in der regel erst hinterher schlau leider- aber da steh ich wohl nicht alleine da. es ist und bleibt schwierig an der börse, und erstrecht nach steuern. was wolltest du mit deinen 100 smilies ausdrücken eigentlich? :think: |
nicht nur mit aktien sondern auch mit bonds des club mediterranee konnte man in letzter zeit gute gewinne erzeilen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@tina..... meine "100 smilies", zitiert von Börsengeflüster, waren meine Antwort auf seinen Chart, solche Aussichten rühren an meinem Gemüt.
Ich meine diesen Chart von Börsengeflüster |
Zitat:
Wir werden sehen in wie weit die Elliott Wellenberechnung von mir richtig oder falsch ist. Ich habe mir den heutigen Tag und das anbandeln an dein Gemüt notiert. Gerade an einer Decke sind die meisten sehr euphorisch und können sich eine Richtungsänderung nicht vorstellen,. Natürlich auch umgekehrt. Vor gerade mal 19 Jahren waren wir beim Nasdaq 100 bei 346 Punkten, heute bei 2900. Sehr viele können sich ein Abrutschen unter 1000 Punkten hier nicht vorstellen, ich schon ;) Das Umfeld hat sich in den letzten 70 Jahren derart inflationär aufgebauscht, das nur eine krasse Deflation, verbunden mit einer Rezzesion und zuletzt einem Währungsschnitt logisch erscheint. Die Schulden müssen erst weg, dann können wir zum Altag übergehen. Wie dies von Statten geht lässt sich von vielen Wirtschaftprofesoren u.ä. nachlesen und ich habe in dieser Richtung sehr viel gelesen. Wir sind hier ein Diskussionsforum und es sollten alle Meinungen zu Wort kommen, richtig oder falsch wird sich ja erst später herausstellen. Bin gespannt ob dein bullishes Szenario so eintritt, schauen wir mal. |
Hi, Börsengeflüster, ich hoffe, dass sich hier ein Missverständnis noch vermeiden läßt.
Meine "smilies" - keines von ihnen hatte etwas zu Lachen - sind ja nur ein Ausdrucks des Heulens und Zähneklapperns, das einsetzt, wenn Nasdaq Richtung 1000 wandert. Ich stimme Dir vollkommen zu in Deiner Auffassung, dass die Gesellschaft auf dem Kopf steht- und zwar grundsätzlich und umfassend - was die Bewirtschaftung menschlicher Lebensenergien betrifft. So etwas kann auf Dauer nicht gut gehen. Selbst wenn an dieser Stelle die Börsen weiter nach oben streben und nicht Deiner wellentheoretischen Analyse folgen, ändert sich daran nichts. Der Zusammenbruch ist vorprogrammiert, einhergehend mit verdrehtem Denken. Mir ist das zum ersten Male klar geworden im Alter von 20 Jahren... das sind nun bereits 40 Jahre her. Damals beschäftigte ich mich Atomkraftwerken und erkannte ziemlich bald, dass meine Kinder und Kindeskinder noch dafür arbeiten werden, all das Zeug, das dort produziert wird, zu bewachen und zu versorgen. Ein ungeheuerer Energieabfluss ist damit verbunden; Arbeitskraft, die verpufft, die zusätzlich aufgebracht werden muss, bevor noch die Nachkommen versorgt werden können. Dieser Prozess setzt sich an anderen Stellen fort und führte schon längst dazu, keine Nachkommen mehr zu bekommen. Der vereinzelte Mensch zahlt das Geld, das nach Abgaben und Steuerzahlungen übrig bleibt, in Staatsanleihen und hofft auf Zinsen aus Steuern, die sein Nachbar dann zahlen soll. War es nicht Herr Madoff, der solch ein System betrieb? Wie eine Gesellschaft so eskalieren kann, erleben wir auch gerade in Japan. Das gesellschaftliche Denken ist geprägt von Visionen und hat ganz aus den Augen verloren, dass zu einem guten Leben auch Vermeidungstrategien gehören. Infolge muss man wohl annehmen, dass Deflation und Rezession vor der Haustür stehen. Es wird jedenfalls immer schwieriger die geforderte Energie bereit zustellen. Gleiches erkennt man auch in den Charts seit 2000, die sich hinauf bemühen und wieder zusammenfallen, halt Stress geplagt. So kann es durchaus sein, dass sie auch ganz unten wieder ankommen. Das Wohlergehen des Menschen resultiert ja nicht aus Geld, sondern lediglich aus Arbeit, mit der er sich Natur aneignet - in umsichtiger Art und Weise und auch gemeinschaftlich. Inzwischen gibt es jedoch zu viele Strukturen, in denen sich der Mensch den Menschen (als Teil der Natur) aneignet, wie z.B. in der europäischen Bürokratie oder im amerikanischen System, das mit seinem Dollar in der ganzen Welt Güter einkauft, um sich zu versorgen, die aber nicht bezahlt werden könnten, ohne den Mechanismus der Staatsverschuldung... auch ein eigenwilliger Prozess der Aneignung von menschlicher Arbeitskraft.....eine moderne Form der Versklavung , die einen immer höheren Hebel nutzt.....lange kann das nicht gut gehen, vermute auch ich. Diese Sicht auf die Verhältnisse aus meiner Perspektive habe ich dargelegt, damit Du erkennst, Börsengeflüster, dass ich Deine Analyse nicht verwerfe, sondern ihr Zutreffen für möglich halte. Meine smilies enthielten Zustimmung in der Weise, dass sie das Bauchgrimmen, das mit der in der Analyse angekündigten Wendung eintreten wird, darstellen sollten. Wenn auch eine Analyse emotionslos und nach logischen Gesichtspunkten erfolgt, ist doch das Leben, gleichgültig unter welchen Prozessen, von Emotionen begleitet. Auch ich kann mir vorstellen, dass bittere Zeiten kommen können und finde das gar nicht toll. Es tut mir leid, wenn meine Zeichenfolge missverständlich war und Dich verletzt haben sollte. gittaa |
Zitat:
Ich stelle auch fest, dass wir in einem ähnlichen Alter sind und das Kommende leider erahnen. Jede Generation hat seine Krise, ist ein alter bekannter Spruch. Allerdings muß ich sagen, auch mein Opa und Oma schimpfte auf die "faule Jugend" etc. "So kann es nicht weitergehen, das dicke Ende wird kommen " usw. Es kam bislang nicht und Deutschland ging es bis zum heutigen Tag recht gut. Doch ist da etwas, was sich über Jahrzehnte aufgebaut hat, schleichend und jetzt sitzen wir drinnen in der Zinsfalle. Hieraus gibt es nur ein Weg. Ich habe schon vor über 2 Jahren dies hier in meine Börsenseite eingebunden, ein Mix aus Büchern, Tageszeitungen und eigene Gedanken... Auf Inflation folgt Deflation, klickst du hier... Es klingt gruselig, aber ist wohl sehr realistisch. Die Darstellung der Wellentheorie und des wohl laufenden Bärenmarkt seit dem gigantischen Hoch beim Nasdaq 100 z.b. im Jahr 2000 (wir kannten das ja vom "neuen Markt" her) ich glaube so hiess er :) , ist nicht von meinen Gefühl oder gar Wunschdenken geprägt, es sind "kalte" Wellenmuster. Wobei das Hoch der laufenden Welle "C" nach oben nicht berechenbar ist, nur in Etwa kann man dies vermuten, das die Elliott Wellentheorie eben leider auch Ausdehnungen zulassen. Nur eines sollte nach dieser Theorie gewiss sein, ein neues Hoch sollte nicht entstehen, weder beim Nasdaq (das ist allerdings noch sehr weit entfernt) noch beim Dow Jones oder DAX. Sehr interessant wird es demnach beim MDAX. Der steht mal gerade 200 Punkte vor seinem "Allzeithoch" bei 11494 Punkten im Jahr 2007. Auch er sollte da nicht drüberlaufen. Eine weitere Vermutung das wir oben sein könnten. https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Schau dir diese gruselige Chartformation an. Man erkennt wohl mehr als deutlich den aufgeblähten Markt. Wir werden sehen und ich hoffe, dass wir eine einigermassen sanfte Landung bekommen werden. Letztendlich wäre die bullishe Varriante natürlich die Bessere, zunächst. Aber es muß der Tag kommen, wo aufgeräumt wird. Ich denke, so früher er kommt umso weniger schmerzhaft. Ich jedenfalls freue mich weiterhin auf deine Zeilen hier im Forum und denke das es einfach nur falsch rübergekommen ist. |
Es ist jetzt 08:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.