der DAX jetzt wieder unter 5600. die musik spielt heute bei den tech-aktien. solarworld gewinnt über 6% und wirecard 4% stärkste aktie im tecDAX die draeger mit gut 7%.
|
Ausnahmsweise auch von mir ein Posting hier:
Achtung, die EMISSIONSRENDITEN BUND hatten Anfang 2006 ihr Low, stiegen zu einem Doppel-Top 2007 und 2008 an, korrigierten danach bis erste Hälfte 2009, um nun wieder anzusteigen. Das würde Geld teurer machen. Die deutsche Umlaufrendite hatte ihr historisches Low erste Hälfte 2009. Seitdem scheint mir eine korrektive a rauf und eine noch laufende korrektive b runter zu laufen; letztere sollte demnächst ihr Ende erreichen, um dann einer voraussichtlich impulsiven c rauf Platz zu machen. Diese c würde Geld teurer machen. Die US-amerikanischen Staatsanleihen hatten Ende 2008/Anfang 2009 ihr historisches Low und scheinen danach impulsiv nach oben zu laufen; derzeit stehen wir demnach unmittelbar vor Beginn der Unterwelle 5 rauf der ersten übergeordneten Impulswelle. Das würde Geld teurer machen. Schlussfolgerung: Vermutlich anstehende steigende Zinsen auf dem Anleihenmarkt übersetze ich mit steigender konjunktureller Skepsis bei Investoren. Also sollten Aktienkurse eher runter als rauf gehen? Jedenfalls läuft der Anleihemarkt nicht unter dem gleichen (bullischen) Szenario wie der Aktienmarkt: Beide Märkte erzählen unterschiedliche Stories, das muss man wissen. Wann genau? Schwer zu sagen, das kann gut noch bis ca. Oktober laufen, bevor da ein Dreh kommt. Charts: http://www.traderboersenboard.de/for...674#post122674 Godmode sieht (sah?) den Drehpunkt bei den Aktien auch kommen, und zwar so um die 10000 im Dow Jones, siehe http://www.godmode-trader.de/nachric...88577,b71.html |
Immer mehr davon hier Benjamin :) :top:
Der Dax hat neuen Elan bekommen und hat die 5600 wieder überschritten. |
5650 das ist heute die wichtige marke. geht es da nachhaltig drüber ist die 5800 das ziel. schafft der DAX die 5650 nicht, könnte es erstmal konslidieren.
am nachmittag kommen wichtige us-konjunkturzahlen, da dürfte die richtung gestellt werden. am freitag ist dann grosser verfallstag, da wird noch einiges geschoben. man munkelt es wären eine menge spekulanten zu niedigeren kursen positioniert o. sogar short. müssen die eindecken, dann gibt es eine neue welle nach oben. auf der anderen seite, das allzeithoch beim DAX lag etwas über 8000, das aber in einem anderen umfeld. soviel platz nach oben ist nich mehr. bernanke hat gestern das ende der rezession verkündet. das wurde von den aktionären erstmal gefeiert. es kann aber auch bedeuten, dass bernanke demnächst die zinsen anhebt und liquidität aus dem markt nimmt. die zahlen der verbraucherpreise am nachmittag werden da nähere anhaltspunkte bieten. |
Morgen :)
der Dax zieht gleich mal an und läuft in Richtung 5700. Wie aber simplify schon sagte, entscheidend wird der Nachmittag. |
Zitat:
Zitat:
Es wird in den nächsten Monaten eine kräftige Korrektur kommen, ob diese aber von 6200 oder 5800 Punkten beim DAX beginnt kann man nicht vorhersehen. Das Korrekturziel sehe ich aber dann in der Nähe der 200 Tagelinie, diese liegt zur Zeit bei ca. 4780 Punkten und wird sicherlich bis zur Korrektur noch weiter ansteigen. Also könnte die Ausbruchslinie bei 5200 Punkten ca. wohl ein gutes neues Einkaufsziel sein?! Aber bis dahin wird sicherlich noch eine gewisse Zeit vergehen. Quelle Dresdner Bank https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340970 |
die wellen wissen, daß sie nix wissen ;)
Achtung: Klare Trendmuster sind nicht erkennbar. Meine Strategie: Grundsätzlich möchte ich warten, bis sich die Muster ausgebildet haben. |
der analyst robert prechter sieht einen absturz des S&P 500 um über 60% und soagar unter das märztief
http://www.focus.de/finanzen/boerse/...id_434716.html sollte das so kommen, wird der DAX auch nicht bei 5600 bleiben :rolleyes: |
um es nicht so einfach zu machen, gibt es natürlich auch gegenteilige meinungen.
börsenguru ken fisher sieht einen langanhaltenden aufschwung an den börsen http://www.focus.de/finanzen/boerse/...id_434708.html man muss nun nur entscheiden wem man sich anschliesst ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber beim Dollar liegt er (Prechter) imho falsch: :( Der US-$ wird voraussichtlich nicht aufwerten wie er es erwartet, ganz einfach weil viele hundert Milliarden davon jedes Jahr "gedruckt" werden, das Tempo nimmt exponentiell zu. Diesen $ steht nichts wirklich wertvolles mehr gegenüber. Irgendwann wird man dafür folglich nichts mehr kaufen können. Der Dreh' in diese Richtung wird dann deutlicher werden, wenn im Westen die Anleihezinsen beginnen, immer stärker und für alle sichtbar zu steigen und ihre "gewohnte Range" nach oben klar erkennbar verlassen, siehe mein Posting http://www.traderboersenboard.de/for...202#post370202 Die von ihm genannte "Kreditimplosion" bedeutet doch genau das: Die Leute mit Geld und z. B. Banken rücken ihr "gutes" Geld (das nicht Dollar heißt) nur noch dann raus, wenn die Risikoentlohnung (=Zinsen bzw. Verzinsung) stimmt. Wenn man gutes Geld also nur noch für immer weiter steigende Zinsen erhalten kann, dann wird der Dollar noch stärker abwerten als bislang schon - imho. Auf steugende EUR/USD-Kurse zu setzen ist mittel- bis langfristig imho eine recht gute Strategie. :cool: Ganz analog halte ich seine Erwartung "Ölpreis auf Sicht von zehn Jahren unter die Marke von zehn Dollar je Barrel fallen" für unsinnig: Peak Oil wird das verhindern ebenso wie ein immer schwächer werdener US-$. |
Des ist ja gut wenn einige noch da sind die zur Vorsicht Mahnen und es wäre noch kein Ende der Krise. Allerdings sehe ich für den Dow ebenfalls nicht Positiv und was wird mit dem Dax wenn der wirklich mal zu Kellerfahrt ansetzt? Im moment läuft der Dax extrem vorweg gegenüber den Dow.
Ich würde erstmal sagen lassen wir die Wahlen rum gehen dann sehen wir mal wieviel wirklich auf der Strasse laden. Das könnte auf jedenfall ein schock noch an der Börse geben wenn Reih um wegen der schelchten Wirtschaftslage masiv Leute entlassen werden. Im Prinzip nicht Masiv aber die Entlassugn werden ja alle bis nach der Wahl geschoben und dann könnte es für ein paar Wochen wirklich rund gehen. |
Wie auch immer die Lage in einigen Wochen wird - heute hat die Börse weiter gefeiert. Dax über 5700 und auch die Amis haben weiter angezogen.
Ich schließe mich aber der allgemeinen Meinung an, dass es früher oder später zu einer Korrektur kommen muss - wie immer ist die Frage wann.... |
Der Dax legt vorbörslich weiter zu und sollte deutlich über 5700 eröffnen.
Der Euro ist weiter auf Höhenflug und notiert über 1,47. |
Der Tagesausblick von Godmode:
http://www.godmode-trader.de/nachric...892365,b1.html |
Es ist jetzt 20:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.