Dafür laufen die Amis Heute auch recht gut nach oben. Sollte morgen den Dax auch wieder genügend schwung bringen können wenn der Dow die Gewinne nciht wieder ab gibt.
Bis jetzt ist der September gar nicht mal so schlecht gelaufen. :top: |
Staker September bisher!
Huete die Meldung, dass Opel nun doch verkauft wird. Darauf haben viele nicht mehr zu hoffen gewagt. Die Amis haben einen guten Tag hingelegt, das sollte den Dax MOrgen wieder über 5600 hieven. |
heute ist die gemengelage ausgeglichen. auf der einen seite haben die amis nach xetra-schluss noch ein stück zugelegt, auf der anderen seite sind die japaner gut 1% ins minus mit dem nikkei gegangen.
für mich steht fest, die derzeitigen kursanstiege werden durch die überschüssige liquidität in den märkten nach oben geschoben. mit fundamentalen wirtschaftsdaten hat das wenig zu tun. liquidität ist wichtig für steigende börsen. wird z.B. durch schritte der zentralbanken diese liquidität entzogen, ist es vorbei mit der party. ich denke da werden schon bald schritte kommen müssen, will man nicht die nächste blase zum platzen bringen. |
moin
die wellen sind mir zu undurchsichtig zur zeit. dieses wenn-dann ist mir zu doof. nur ein kleiner ausschnitt deshalb: Sollte der Markt in den Bereich 5610 zurück laufen, ist eine Longposition möglich. Der Stopp liegt bei 5601. Das Ziel liegt im Bereich 5649. |
Morgen simplify und tina :)
Der Dax legt leicht zu und liegt über 5600 Punkten. Unser OSKAR hat heute Morgen 2 seiner 3 Longposition verkauft. Grund sind SIgnale auf die US-Börse. Demnach sollten diese bald etwas korrigieren. Mal sehen ... |
|
Zitat:
Schwarz = Dax Blau = Dow http://isht.comdirect.de/charts/big....AX.ETR&hcmask= Allerdings liegt dort das Problem mit der Blase! Die entwickelt sich erst noch richtig vor allem in Deutschland. Da die EZB aber nicht nur für den Euro in Deutschland alleine zuständig ist wird die Blase in Deutschland nicht so einfach Platzen können. Sollten Sie nähmlich wirklich reagieren wegen Deutschland wie sieht das dann füe den Rest aus? Jetzt werden wir die Nachteile zu spüren bekommen des Währungsverbundes mit dem Euro! Die EZB wird durch nicht eingreifen die Konjunktur nach Deutschland erst richtig bringen. Das wird noch viel toller werden! :D |
hier ein video mit folker hellmayer und johann saiger zum thema weitere entwicklung der weltwirtschaft
http://www.tfb-ag.de/ unbedingt anschauen!!!! |
ja, ist nicht schlecht, wenn auch ein wenig lang ;)
franki wird sich freuen, das zu hören (bez.silber) aber: bei solchen genannten kurszielen werd ich immer skeptisch. :cool: schönes we :sonne: |
ich mag den folker hellmayer, der lag bisher immer ganz gut und seine argumente machen sinn.
er ist chef-ökonom bei der bremer landesbank. letztlich überzeugt hat mich an hellmayer, dass die bremer landesbank wohl als einzige landesbank nicht in die kreditkrise geschlittert ist. hellmayer hatte ja schon 2007 von den toxischen papieren aus den usa gewarnt. |
wie es scheint, geht es heute erstmal nach unten. die börsen in asien sind teilweise tiefrot. der nikkei verliert 2.3%. das TV-duell gestern dürfte wohl auch nicht helfen, es zeichnet sich eine neue grosse koalition ab.
|
moin
die wellen sind weiterhin unsicher: Risiko: Weitere Ausdehnungen sind wahrscheinlich, wenn 5663 überschritten wird. Meine Strategie: Der Markt eröffnete mit einem GAP. Die Stopps für Shortpositionen sind leider weit entfernt. |
Grüßt euch :sonne:
Nach wie vor nichts anderes als Welle 4- eine Korrekturwelle, das ist zumindest meine Meinung. Es war nicht klar zu erkennen, ob wir nochmals runter gehen vor der Impulswelle 5. Nun ist es klar :D Es sollte die letzte abwärtsgerichtete Welle "E" eines Triangles sein. Wo diese endet kann man nicht vorher sagen, nur raten. Mein Tipp wäre so um die 5400 Punkte?! https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340970 Die äusserste Möglichkeit wäre ein "Expanding Triangle" , dieses könnte sogar bis in den Bereich von 5000-5200 Punkte hineinreichen. Dann würde zu guter letzt Simplify doch noch recht bekommen. Aber daran glaube ich nicht so recht. Schaun wir mal, möglich wäre aber auch eine recht kurze Welle "E". Diese kann schon etwas unter den jetztigen Tagestiefstand liegen, ich würde jedenfalls jede momentane Marktschwäche für Zukäufe nutzen. Egal wie auch immer, es sollte zunächst noch eine kräftigere Welle nach oben folgen, bis eben in den Bereich von 6000 Punkten. Erst dann knallts mal etwas heftiger ;) |
Ich verpasse ja diese Woche quasi die Börse - aber Abends sient das schon immer spannend aus.
Der Dax hat sich gut gefangen, dank der Hilfe der Amis. Kleine Korrektur schon beendet? |
moin
das wellengeflüster 1. Auf der Basis 5640 sollten fallende Kurse in den Bereich 5613 entstehen. 2. Sollte die untergeordnete Make or Break Linie brechen und das Hoch bei 5652 halten, entstehen weiter fallende Kurse bis 5440. Achtung: Sollte die untergeordnete Make or Break Linie halten, folgen steigende Kurse bis 5670. |
Es ist jetzt 10:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.