hätte ich bald vergessen. habe gerade einen analysten gehört der von einer möglichen megaralley ab diesem november erzählt hat. die ralley soll weit bis ins jahr 2009 anhalten und den DAX über 11000 bringen.
ich kann mich erinnern, dass solche sprüche im jahr 2000 auch gebracht wurden. |
um 25 punkte wurden die zinsen gesenkt, die kurse gehen nachbörslich zurück
|
der DOW verliert in sekunden über 100 punkte :eek:
|
Zitat:
der sieht das auch so und ab 2010 rasante talfahrt. |
Der Einbruch war nur von kurzer Dauer - dan kam die große Erholung und ein toller Tagesschluss.
Das dürfte den Dax Morgen ordentlich Schub nach oben geben. |
Die US-Leitzinsen werden nach der Einschätzung von angesehenen Leuten mittelfristig in Richtung 3,xy% laufen. Bei einer Inflation von ca. 2,xy% macht das eine Realversinsung von rund 1%. Genau dahin wird die Reise gehen, um die Folgen der US-Wirtschaftsabschwächung zu mildern.
Klar wird dann der Dollar in dieser Zeit weiterhin abwerten. In US-Dollars bewertet werden die US-Aktienindices vermutlich eine lange Seitwärtsphase vor sich haben: Ein JoJo zwischen schlechten Konjunkturmeldungen einerseits und Fed-Zinssenkungen andererseits. In Euro bewertet werden die US-Aktienindices entsprechend fallen. Irgendwann wird dann der MArkt entscheiden, dass ihm die Schlechtigkeit der Konjunktur mehr ängstigt als ihn die Zinssenkungen beruhigen. Dann wird verkauft. Ich vermute, der große Sell-Off in US-Aktien ist noch lange hin. Vorher kommt nur Geplänkel.... |
der rohstoffpapst jim rogers hat es so beschrieben:" die FED wird von einem wahnsinnigen angeführt!" er hält es für eine katastrophe was bernanke mit den zinssenkungen anrichtet.
die FED hat gestern aber auch klargestellt, dass es keine weitere zinssenkungen in absehbarer zeit geben wird, da die inflationsgefahr genauso hoch sei, wie das risiko eines wirtschaftabschwunges. das hat den DAX denn auch wieder unter die 8000 gebracht. |
Der Dax aktuell mit sattem Einbruch auf 7900.
Der Effekt der Zinsenkung also sehr schnell verraucht. |
das beruhigt mich sehr, ich hätte fast den glauben an meine einschätzung der börse verloren :rolleyes:
|
Zitat:
@simplify Bis jetzt liegst du oft RICHTIG mit der Richtung ,aber Dein DAx Spiel 7620 kommt mir trotzdem sehr tief vor , Hmmmm ... ,letztes Mal haben wir zuletzt ca. 7765 gesehen am 22.10.07 und dann drehte es , nun nochmals 7800 und danach .... hmmm.. ... ?? Aktuell sieht es wirklich nicht gut aus !! Wann hast Du vor wieder long zu gehen ?? Bei welchem DAx Stand bitte ?? Viele Grüße Rebecca |
nun, heute ist der DAX nachbörslich bei 7820 aus dem handel gegangen und morgen ist noch ein handelstag.
ich muss aber gestehen, ich hatte damit gerechnet, dass die FED die zinsen nicht gensenkt hätte. der schock ist jetzt nicht so stark, die spekulanten müssen erstmal ein stück rechnen. long gehe ich vielleicht kurzfristig, wenn die märkte mir überverkauft erscheinen. ich glaube aber, dass wir noch nicht den tiefpunkt gesehen haben. beim ölpreis ist das ende der fahnenstange wohl noch nicht erreicht. es ist gut möglich, dass wir die 100 testen. der euro kann derweil bis auf 1.50 steigen, denn die EZB wird die zinsen nicht senken können bei der hohen inflation in euroland. das alles kann an der konjunktur nicht spurlos vorbei gehen, auch wenn die politik uns das verklickern möchte. |
Godmode hatte den Abschwung nicht vorher als Primärprognose gesehen (wohl eher als unwahrscheinlichere Variante?). Das beruhigt mich, dass auch die Jungs mitunter daneben liegen. ;) Obwohl, die DAX-Prognosen von Godmode sind in der Regel recht gut!!
Morgen wichtige US-Zahlen, vermutlich gar nicht mal so schlecht, mit dem Effekt eines eher positiven Wochenendes? Da könnte beim NDX noch ein Schlenker hoch kommen morgen, bevor er dann ab kommende Woche für eine Weile abtaucht. Das ist meine Arbeitsthese für morgen. Kann sich natürlich im Laufe des Tages ändern....falls es gleich weiter runter geht. Die Asiaten werden morgen früh alle tiefrot rauskommen, die Frage ist nur noch, welches Ausmaß genau dieser Downmove haben wird. Die Tiefe - betrachtet im daily - kann dann wohl als Anzeichen dafür genommen werden, welche Kraft (noch) in den asiatischen Indices steckt. Bin mal gespannt. |
|
Enge Bandbreite im Tagesverlauf - der Dax knapp über 7800 Punkten.
|
es wird auf der einen seite auf die usa wieder gewartet, auf der anderen seite auf das urteil zum streik der lokführer. wenn das arbeitgericht in chemnitz grünes licht für den streik im güterverkehr gibt, dann dürfte der DAX noch gute 50 punkte abgeben.
gestern hat peter scholl-latoure sein neues buch vorgestellt, dabei merkte er an, die deutschen hätten überhaupt keine ahnung was für eine sch....... auf sie zu kommt. er begründete das einmal im erstarken der islamischen fundamentalisten und auch in der neuen rolle von russland. dazu würde china die supermacht der zukunft werden. letzteres behauptet auch jim rogers, der seinen wohnsitz jetzt nach china verlegt hat. |
Es ist jetzt 00:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.