http://www.stock-channel.net/stock-b...&page=32&pp=15
Zitat bimbes: nach meinem count gibt es nur drei möglichkeiten: 1. korrektur beendet 2. zur zeit die b eines flat hoch. mindestens 62% - maximal 162% von a, wobei eine flat-b zeitlich mindestens solange dauert wie die flat-a. 3. zur zeit die b eines triangles hoch. mindestens 50% - maximal 162% von a, wobei hier die zeit keine rolle spiel. für punkt 2 und 3 brauchen wir zwingend korrektive strukturen. für punkt 1 impulsive strukturen, was der zeit klar gegeben ist - kann sich natürlich noch ändern - sollte aber recht bald passieren. ausgehend von dem "big-picture" - count ( bei FRAKTAL, siehe auch hier http://www.traderboersenboard.de/sho...198#post284198), bei der die erste b des ersten zigzag deutlich überschießt, sollte die nun laufende b anders laufen. jedenfalls nicht wieder so überschießend, um der alternation (ROA) gerecht zu werden. außerdem finde ich eine bereits beendete b zeitlich arg kurz geraten, wobei das nichts regelwidriges ist - nur für die harmonie unbefriedigend. http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...519&mocktick=1 |
Ausschnitt aus einem aktuellen Bericht auf n-tv zum heutigen Börsengeschehen in den USA:
Zitat:
|
|
guten morgen,
heute wohl etwas schwächer der DAX :rolleyes: ich denke gewinnmitnahmen und natürlich der absturz von eon belasten. die eon kann nicht so leicht die spanische endessa übernehmen wie man sich das gedacht hatte. das minus bei eon 2,5% somit dürfte der DAX erstmal zwischen 6820 und 6870 seitwärts laufen. beim unter o. überschreiten einer dieser hürden wird es spannend |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
charttechnisch sieht es beim DAX so aus, dass er unterhalb der langfristigen aufwärtstrenlinie hängt. ich denke nicht, dass wir die heute noch nach oben überwinden. mir schwebt ein test der unterstützungslinie bei 6780 vor. erst ein abprall von da dürfte die kraft zum rückkehr in den aufwärtskanal bringen.
fällt der DAX unter die 6780 könnte es eng werden mit weiter postiven kursen. |
die aktie von wallstreet-online hat sich gut entwickelt, da ist jetzt der axel springer verlag eingestiegen.
ich bin gespannt, wann die ersten übernahmeangebote für traderboersenboard kommen? |
Hmm, sollten wie also doch schon mal den Börsengang vorbereiten?
|
Der Dax auf dem Weg Richtung 6900...
|
Zitat:
unbestätigt ist allerdings das gerücht, dass gegebenenfalls content bei TBB geklaut wird. |
mit bekanntgabe der zahlen zum immobiliensektor ging der DAX mal kurz auf fast 6900 punkte. die zahlen sind besser als erwartet ausgefallen.
wobei man bedenken sollte, dass dann das andere szenario , die senkung von zinsen wohl nicht gehen dürfte, wenn die wirtschaft weiter so stark in den usa läuft. der ölpreis zog heute deutlich an, weil der iran ein paar britische soldaten eingefangen hat. die engländer haben ein schiff kontrolliert, dass sich aber nach angaben der iraner in ihren gewässer befand. die engländer behaupten das schiff hätte sich in irakischen gewässern befunden. mal schaun, ob da jemand einen vorwand für einen militärschlag sucht? |
Mal nicht den Teufel an die Wand simplify :rolleyes:
Ein Krieg im Iran würde aus meiner Sicht gravierende langfristige Folgen haben .... |
ja ein krieg hätte schlimme folgen, gerade für uns im westen :rolleyes: die britischen geiseln sind nach teheran verbracht worden und angeblich soll ihnen der prozess gemacht werden.
der iranische president hat seine geplante teilnahme an UNO-versammlung, wo es um den atomstreit mit seinem land geht abgesagt. nebenbei möchte ich anmerken, dass die usa vor gut einer woche 5 iranische diplomaten im irak festgenommen haben, vielleicht kommt es ja zu einem austausch? für montag ist aber etwas anderes an der börse wichtig. porsche hat heute die geplante übernahme von VW bekanntgegeben. man will seinen anteil auf 31% aufstocken um dann den restlichen aktionären ein übernahmeangebot zu machen. wie von porsche gemeldet, soll das die gesetzliche mindesthöhe betragen, das wären etwas über 100€. der kurs steht aber jetzt schon bei 118 €. ich bin gespannt was da am montag passiert? bei daimler verdichtet sich die abspaltung von chrysler. das dürfte weitere kurssteigerungen in der kommenden zeit möglich machen. |
http://isht.comdirect.de/charts/larg...AX.ETR&hcmask=
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=283870 http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=284198 Quelle: bimbes http://www.stock-channel.net/stock-b...&page=49&pp=15 -wochencandle mit SK deutlich über dem 62er(6820). -der downmove ist damit neutralisiert -doppel-bottem mit vollendeter W-formation generiert kurse bis knapp über 7000 -steiler trendkanal intakt, mit klar impulsiven strukturen, die ohne weiteres weiter extensieren können. - die wellentechnischen bedingungen für ein ende der korrektur bei 6440 sind mit einer gut zählbaren zigzag-X-flat - kombi erfüllt. ich counte eine ext.five mit 262%. das reicht für rund 7050 |
bimbes, siehe http://www.stock-channel.net/stock-b...&page=49&pp=15
die pattern der letzten beiden handelstage sind alle samt dreiwellig. das läßt nur den schluss zu, das es sich entweder um eine überschießende korrektur handelt, die ihr maximal potenzial bei 6910 hat (im FDAX schon ausgereizt!) und eine dritte sequenz down folgen läßt. der angedeutete keil wäre hierbei lediglich eine sub-bewegung innerhalb der b/x hoch und führt den downmove bis ca. 6850 (max. 6820) insgesamt also eine überschießende korrektur auf sehr hohem niveau, innerhalb des steilen trendkanals, was eine fortsetzung der aufwärtsbewegung zur folge hat. oder - alternativ hat sich ein edt als abschlusswelle v´von v ausgebildet. erkennunszeichen, zügiger, dynamischer downmove süd mit bruch 6850, 6820 und der unteren kanalbegrenzung. ----------------- im dow ein ähnliches keiliges bild. für so etwas gibt es ja nur zwei möglichkeiten, da alles dreiwellig ist. entweder ein edt, oder eine überschießende korrektur. das wiederum ist sehr bullish zu werten, weil, der markt deutet damit an, er will weiter hoch. übergeordnet weiter hoch - kein short-signal weit und breit http://isht.comdirect.de/charts/larg...AX.ETR&hcmask= |
guten morgen :sonne:
porsche besitzt nun 30,9% von VW und hat pflichtgemäss ein übernahmeangebot gemacht. das soll nur die gesetzliche mindesthöhe von 100,69€ betragen. somit kann man davon ausgehen, dass porsche erstmal nur verhindern will, dass irgendein hedgefonds nach kippen des VW-gesetzes sich den laden unter den nagel reisst. da am freitag der DAX praktisch von VW u. daimler alleine nach oben gezogen wurde, dürfte heute das eine zugpferd ausfallen. weiter oben ist der ölpreis, schwach dagegen der euro gegen dollar, die iran-krise lässt grüssen. |
wie vermutet, die VW ist heute der grosse verlierer. die aktie verliert derzeit über 3,5%. der DAX startet auch schwächer in den tag. 12 gewinnern stehen 18 verlierer gegenüber. top derzeit die conti mit + 1,2%
|
Morgen simplify :)
der Dax mittlerweile wieder auf dem Weg Richtung 6900. Habe gestern noch einen Koimmentar von Porsche gehört. Demnach mache man zwar ein Übernahmeangebot - da Pflicht - habe aber kein Interesse daran, hier wirklich weitere Anteile aufkaufen zu wollen. |
anderes zu sagen wäre ja auch blöd, dann würde der kurs ja weiter nach oben laufen. für 100€ wird derzeit niemand verkaufen wollen.
|
und da haben wir den absturz! der us-immobilienmarkt ist doch nicht über den berg. der verkauf von neuen häusern ging deutlich zurück - 16% der bestand an unverkauften häusern hat zugenommen.
somit könnte doch ein knick in die us-konjunktur kommen. der DAX nur noch bei 6820 punkten derzeit |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
charttechnisch war es fast zu befürchten. der DAX hängt unter dem langfristigen aufwärtstrend. ein rücksetzer bis zur unterstützung von 6780 ist durchaus möglich.
sollte es da zu einem pullback kommen, könnte die rückkehr in den aufwärtstrend gelingen. geht es unter 6780 auf tagesschluss, dürfte erneut die 6430 ins auge rücken. |
|
|
wie man sieht, hat sich nachbörslich alles wieder normalisiert. morgen wird der DAX somit mit einem schönen plus eröffnen. sollten dann am nachmittag die daten us-verbrauchervertrauen positiv sein, dann könnte es vielleicht den ersten versuch zum sprung auf die 7000 geben :rolleyes:
|
Ja, einige Stunden später sieht wieder alles anders aus. Zur Zeit kann man sich nicht beklagen, dass die Börse langweilig wäre... ;)
|
Der Dax wie erwartet heute Morgen mit einem kräftigen Plus bei knapp 6900 Punkten.
|
ja sieht ganz gut aus. der IFO index ist auch besser ausgefallen als gedacht. die wirtschaft brummt ordentlich in deutschen landen.
das bringt aber den gedanken nahe, dass die EZB die zinsen weiter anheben wird. die FED dagegen könnte schon bald die zinsen senken. das wieder wird dem euro flügel verleihen und 1.36 - 1.40 sind durchaus möglich. dann wird der export geschwächt und die konjunktur fängt an zu lahmen :crazy: ich glaube ich geh jetzt besser aus der sonne :rolleyes: |
ja, diese Kettenraktionen isnd wahrlich ne heiße Geschichte .... :D :rolleyes: ;)
|
eine heisse geschichte ist auch die daimleraktie, ich denke da ist in den nächsten wochen noch was möglich. die spekulation geht davon aus, dass chrysler schon bald verkauft wird.
bei VW ist der saft erstmal raus. nach unten ist der kurs zwar bei 100€ durch das aufkaufangebot abgesichert, nach oben dürfte aber wenig fantasi da sein. |
27.03.2007 - 16:15
US Verbrauchervertrauen unter Erwartungen https://www.boerse-go.de/nachricht/U...s,a588290.html |
Der Dax trotz der Schwäche der Amis erstaunlich freundlich in der Nachbörse.
|
wobei das ganze nicht richtig passt. die amis haben schon ein gutes stück verloren und den DAX hat man nachbörslich hochgesetzt :rolleyes:
was gar nicht berücksichtigt wird, am späten abend ist der ölpreis regelrecht nach oben geschossen, der steht jetzt schon über 64$ http://www.godmode-trader.de/img/cha...78&exchange=29 eine sich abschwächende us-konjunktur und dann anziehende ölpreise, wenn das nicht die inflation auf den plan ruft? was bei uns wohl regierungsgewollt nicht gemeldet wird, brachte heute die österreichische ZIB 2. das wachstum soll in den nächsten jahren in österreich und auch in den nachbarländern nachlassen und die inflation zulegen. |
Heute Morgen passt es deutlich besser!
Der Dax vorbörslich deutlich tiefer als gestern am späten Abend. |
guten morgen OMI,
ja jetzt macht das ganze mehr sinn. dem DAX hilft auch der GfK konsumklimaindex nicht, der ist mit 4,4 etwas besser als im märz ausgefallen. gestern schnellte der ölpreis plötzlich um 8% nach oben. grund war eine meldung, dass die iraner auf us-schiffe geschossen hätten. die amerikaner haben das aber nicht bestätigt. bestätigt wurde allerdings, dass derzeit die grösste zahl von schlachtschiffen im persischen golf zusammengezogen wurde und die einsatzbereitschaft erklärt wurde. sollte jetzt noch der ausgelaufene flugzeugträger nimits kurs auf den persischen golf nehmen, ist wohl von einem schlag auf den iran auszugehen. der ölpreis ist daher im moment bestimmend für den aktienmarkt. heute kommen noch zahlen zur lagerhaltung von öl in den usa. |
Zitat:
|
man soll die hoffnung nie aufgeben.
:) vor der möglichen realität die augen verschliessen nützt aber wohl auch nicht. der ölpreis steigt heute morgen über 66$, verschärft sich das säbelrasseln liegen wir ostern wieder bei 70$ somit ist man mit ölaktien im moment sicher auf der richtigen seite. auch die alternativen energien dürften sich weiter nach oben entwickeln. ansonsten ist wohl im augenblick die shortseite eine geldquelle :rolleyes: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
lässt man die fundamentalen und politischen faktoren mal beiseite, zeigt der chart, dass es wohl erst des falls auf die unterstützung bei 6780 bedarf, bevor dort ein abpraller mit versuch der rückkehr in den alten aufwärtstrend erfolgt.
geht der DAX unter die 6780 auf tagesbasis, ist mit einer weiteren korrektur zu rechnen. |
da muss ich dem handelsblatt zustimmen :rolleyes:
In den Medien ist die Verhaftung britischer Seeleute durch iranische Streitkräfte am Wochenende keine große Nummer gewesen. Auch die Akteure an den Finanzmärkten haben ihre Einschätzung nicht geändert. Eine Konfrontation zwischen Iran und den USA bzw. Israel sei unwahrscheinlich, glauben viele. Das könnte sich jedoch als Trugschluss erweisen. http://www.handelsblatt.com/news/Vor...nzmaerkte.html |
Ein guter Artikel, der zum Nachdenken anregt.
Denn Tatsache ist, dass sich derzeit kaum einer vorstellen kann, dass es kurzfritig zu einer kräftigen Eskalation kommen könnte. Die Märkte würden also richtig kalt erwischt - anders als bei den bisherigen Irak-Kriegen. |
jetzt wurde gerade gemeldet, england hat die beziehungen zum iran auf eis gelegt. der DAX hat danach gleich ein stück weiter nachgegeben, im tief bis 6790.
ich denke auch, dass viele glauben ein angriff wäre etwas unvorstellbares. ich denke die usa, israel und auch england sind zum äussersten bereit, wenn es um die verhinderung einer iranischen atommacht geht. denn klar ist auch, nach dem iran kämen ägypten, die saudis usw. auch auf die idee atomwaffen zu brauchen. kommt es so, ist unsere schöne heile grosse koalitionswelt erstmal am ende. |
bezeichnend sind auch die zahlen zu den aufträgen bei langlebigen gütern in den usa. die zahl ist nach dem einbruch von letztem monat leicht nach oben gegangen. grund ist der zuwachs durch militärausrüstung.
|
Es ist jetzt 00:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.