Vielen Dank BG für deine warnenden Worte. :top:
Momentan kann ich nix machen, will auch nicht denn ich betrachte auf langfristischer Sicht. Am Ende bekommt mein Sohn das ganze Zeugs. ;) :) |
|
Ich schliesse mich unbedingt seiner Meinung an. :top::top:
:cool: |
eine meinung zum silber
Im Rahmen der Erholung bei Gold konnte auch Silber zulegen und seine Verluste etwas ausgleichen. Die Dynamik wurde jedoch durch eine Meldung aus Kanada gebremst. Dort wurde verlautbart, dass ein großer Silberproduzent seine Produktion ausweiten werde und kurzfristig mehr Silber als erwartet auf den Markt kommen wird. Obwohl diese Meldung sicherlich nur kurzfristig den Preis belasten und schon bald wieder vergessen sein wird, ist es dennoch wichtig, dass sich die Nachfrage seitens der Industrie weiter erholt. Da Silber ein Industriemetall ist, kann nur eine boomende Wirtschaft in den großen Ländern dazu führen, dass Silber nachhaltig weiter ansteigt. |
Danke bitte Tinchen für Deine Gedankengänge zum Silber. Momentan habe ich nur mein Herzproblem im Sinn und Angst. :rolleyes:
:( |
|
Zitat:
Zitat:
https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344498 Auf dem 10 jährigen Chart kann man recht schön die sich bildende "Doppelspitze" erkennen, aber auch die 5 Phasen, welche ihren Anfang im Herbst 2008 hatten. https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344498 Eine Korrektur scheint nun in greifbare Nähe zu rücken und ein erster Boden sollte bei ca. 10 $ die Unze - also ca. 50% abwärts zu finden sein :eek: |
Eine gute Nachricht aus dem Silberbereich:
27.08.2010 Silber überholt Gold bei der Nachfrage ... http://www.cash.ch/news/boerse_ausla...age-942861-598 :top: |
http://img.godmode-trader.de/charts/3/2005/rag321.gif
OMI hat am 6.8. einen Link hier gestellt welcher u.a. obigen Chart zum Inhalt hatte. SILBER - Pure EXPLOSIVITÄT! Anschnallen! .... so der Link :top::top: :) |
Zitat:
:( |
Zitat:
Nochmals und zum wiederholten Male- Wir sind oben bei den Edelmetallen, sie wanken zwar, aber bislang sind sie noch nicht gefallen. Es kann aber jetzt täglich auch hier knallen und ich meine nicht nach oben! Also, vorsicht bei Silber, Gold etc. !!!!!! https://isht.comdirect.de/charts/big...LV.FX1&hcmask= https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344498 |
19,85 Dollar = 15,35 Euro....
...irgendwann kommt die 20 und was kommt dann? :) |
Immerhin schon mal sehr erfreulich, dass sich Silber wieder in die - aus Deiner Sicht - richtige Richtung entwickelt.:)
Werde mal nachsehen, ob Godmode hierzu eine aktuelle Analyse intern hat ... |
Falls Sie Gold mögen, dürften Sie auch Silber mögen
6. September 2010 Obwohl sich Gold und Silber preislich in etwa parallel bewegen, scheint das Angebot von Gold deutlich besser zu sein als das von Silber. Man kann sich dessen natürlich nicht sicher sein, aber es wird geschätzt, dass in der Menschheitsgeschichte rund 165.000 Tonnen und 46 Mrd. Tonnen Silber gefördert wurden. Derzeit werden Silber und Gold bei 18 Dollar bzw. 1.225 Dollar je Unze gehandelt. Silber ist demnach 68-mal so teuer wie Gold. Ich glaube nicht, dass Gold in absehbarer Zeit unter die Marke von 1.000 Dollar zurückkehren wird. Was aber wird mit dem relativen Preisunterschied zwischen Gold und Silber geschehen? bitte hier weiter lesen: http://blog.taipan-online.de/2056/20...-silber-mogen/ |
Hallo Willy :top:
http://www.goldseiten-forum.de/index...194acf18c0fd5c Manoman tut sich Silber schwer über die 20 zu hüpfen. :schlumpf: |
Hi Franki, :sonne:
wie soooooooo....Silber aktuell bei 19,95 $ :top: ist doch schon fast 20 $ ;) |
Zitat:
Willy, den ganzen Tag dümpelt der Kurs bei 19,93...19,96 Euro. ;) ;) |
Aus dem TradersDayli-Rundbrief:
Gold und Silber. Interessante Nachricht aus dem fernen Malaysia. Dort wurde in einer muselmanisch geprägten Provinz pünktlich zum Ramadan eine Alternative zur geltenden Papierwährung eingeführt: Gold-Dinare und Silber-Dirhams. Diese neue „reale Währung" soll auf freiwilliger Basis genutzt werden können. Staatsbedienstete können sich bis zu 25% ihres Gehalts per Gold-Dinaren bzw. Silber-Dirhams auszahlen lassen. Ein Gold-Dinar entspricht 4,25 Gramm Gold, ein Silber-Dirham soll 3,0 Gramm Silber entsprechen. Und wie kommt diese Maßnahme vor Ort an? Einer der Initiatoren meinte dazu: "There is enormous response in Malaysia. Their reaction is unbelievable" (Quelle: Yahoo News) - sinngemäß: Es gibt eine enorme Antwort darauf in Malaysia. Die Reaktion der Leute ist unglaublich. Die Tatsache, dass der Gold-Dinar und Silber-Dirham in Malaysia super ankommen, erhöht natürlich offensichtlich die Nachfrage nach physischem Gold und Silber weiter. Und interessant finde ich auch, wie in den unterschiedlichsten Kulturkreisen dieses „reale Geld" zunehmend Anhänger findet. Das gekoppelt mit den Informationen, welche Sie aus dem Traders Daily kennen (z.B. letzte Woche Dienstag die schöne „Gold und Silber-Grafik")... ...spricht für weiter steigende Edelmetall-Preise. Da ist es meiner Ansicht nach noch keineswegs „zu spät". Und schauen Sie sich insbesondere Silber an. Hat gerade einige Widerstände übersprungen, kämpft gerade mit der 20-Dollar-Marke (psychologische Marke)...danach wäre erstmal ordentlich Luft nach oben... Übrigens: In der erwähnten malaysischen Provinz möchten sich nun die Taxifahrer bei längeren Strecken am liebsten mit Silber-Dirhams bezahlen lassen. Mit diesen Taxifahrern fühle ich mich diesbezüglich gedanklich verbunden. Mal sehen, ob sich Gold-Dinar und Silber-Dirham weiter durchsetzen werden, zumindest weitere malaysische Provinzen haben Interesse bekundet. Und auch von den arabischen Golfstaaten liest man ja immer wieder so etwas... Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Woche! Ihr Michael Vaupel Diplom-Volkswirt / M.A. Chefredakteur Traders Daily |
Hallo Tinchen,
werden wir einfach diese neue Erfahrung beobachten. ;);) |
Was ist passiert bei Beitrag 537 mit dem Chart?
:eek::eek: |
Zitat:
https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344498 |
Franki....jetzt sind die 20 $ genauer gsagt 20,04 $ erreicht!!!
http://www.kitconet.com/charts/metal..._xx_usoz_4.gif hoffen wir für dich das die 20 $ halten und es jetzt endlich aufwärts geht!!! |
Silber - jetzt fehlen nur noch neue Höchststände
Veröffentlich am 08.09.2010 14:05:00 Uhr von Christian Kämmerer Endlich hat es Silber geschafft nachhaltig über das Niveau von 18,75 Dollar anzusteigen. Das bereits in der vergangenen Analyse vom 5. August skizzierte Long-Szenario wurde folglich aktiviert, da insbesondere durch Überwindung des Widerstandsbereichs um 19,55 Dollar die Preisampel auf Grün umschlug. Der Anfang ist aus charttechnischer Betrachtung gemacht, jetzt fehlt einzig noch das "was der große Bruder Gold" bereits im vierten Quartal des Jahr 2009 und in jüngster Zeit stets absolvierte - nämlich die Generierung neuer Allzeithöchststände! Mehr dazu im nachfolgenden Fazit. http://www.goldseiten.de/bilder/arti...er-14343_1.png Quelle Charts: Tradesignal Web Edition Fazit: Wie bereits in der letzten Gold-Analyse vom 1. September angedeutet befinden sich Edelmetalle saisonal bedingt derzeit in einer Hochphase, welche auch ohne Zweifel Silber mitziehen sollte. Wie bereits eingangs erwähnt sind aufgrund des Überwindens des Preislevels von 19,55 Dollar jederzeit einsetzende dynamische Aufwärtsbewegungen bis zu den letzten Allzeithochs vom März 2008 bei 21,35 Dollar denkbar. Die Bedingung zur Fortsetzung der eingeleiteten Aufwärtsbewegung sind jedoch stabile Preise oberhalb des zuvor existenten Widerstands-, nunmehr Unterstützungsniveau im Bereich von 19,55 Dollar. Sollte Silber per Tages- evtl. gar bereits per Stundenschlusspreis unter dieses Level sacken, drohen nochmalige Rücksetzer bis hin zur Preismarke von rund 18 Dollar - zugleich in der Nähe des Bereichs vom 200-Tage-Durchschnitt (SMA) bei aktuell 17,78 Dollar. Tiefere Niveaus sind aus aktueller Betrachtung nicht zu erwarten, da in der jüngsten Vergangenheit anlaufende Korrekturbewegungen stets wieder hochgekauft wurden. Ein Ausbruch über die letzten Allzeithochs könnte zudem noch immer positionierte Shorties zum raschen Eindecken zwingen und den Preis in Windeseile bis zur Marke von rund 25 Dollar ansteigen lassen. Wobei selbst in diesem Fall, die Hunt-Brüder lassen grüßen, der Rekordpreis aus dem Jahr 1980 (wohlbemerkt nicht inflationsbereinigt!) im Bereich von 50 Dollar noch immer gut 100 Prozent entfernt liegt. Es bietet sich folglich bei Silber mittel- bis langfristig noch immer eine hervorragende Perspektive in Sachen Investment. http://www.goldseiten.de/bilder/arti...er-14343_2.png Quelle Charts: Tradesignal Web Edition Long Szenario: Der Ausbruch über 19,55 Dollar mitsamt verlassen des seit Mitte 2010 etablierten symmetrischen Dreiecks (siehe ersten Langfristchart) lassen kurzfristig rasche Preisaufschläge bis zum Bereich der letzten Hochs bzw. rund 22 Dollar zu. Wobei wie bereits erwähnt rasche Short-Eindeckungen einen zügigen Anstieg bis rund 25 Dollar durchaus wahrscheinlich werden lassen könnten. Short Szenario: Der aktuellen Euphorie wird mit einem Rutsch unter das Niveau von 19,55 Dollar ein jähes Ende gesetzt. Silber sollte sich dementsprechend zügig in Richtung des Niveaus von rund 18 Dollar orientieren und der Ausbruchsversuch entpuppt sich als Fake. Sollte Silber wider Erwartend auch noch unter den 200-Tage-Durchschnitt gedrückt werden, wäre eine Korrekturausdehnung bis etwa 16,30 Dollar zu erwarten. Christian Kämmerer Technischer Analyst und Redaktionsmitglied :Goldseiten.de --------------------------- Zitat:
:rolleyes: |
Monsun treibt Silberpreise
Verfasst von Diverse am 09.09.2010 um 10:33 Uhr Dass Indien eine große Rolle auf dem Goldmarkt spielt, ist mittlerweile hinlänglich bekannt, denn Edelmetalle sind die beliebteste Anlageform für die Landbevölkerung des Milliardenstaates. ..... bitte hier weiterlesen: http://www.goldseiten.de/content/div...?storyid=14345 |
Willy, habe schon gelesen.....:top:
Ein paar Gründe warum aus logischer Sicht auch Ag gute Chancen haben kann: ----------- Mittwoch, 8. September 2010 - 14:14 Uhr Warum der Silberpreis steigen muss Im Jahr 1980 erreichte der Silberpreis mit knapp 50 Dollar den bislang höchsten Kurs in der industriellen Neuzeit. Mit aktuellen Preisen um 20 Dollar pro Unze befindet sich Silber in einer aussichtsreichen Position. Die wichtigsten Gründe, warum das Rekordhoch der letzten Edelmetallhausse früher oder später überschritten wird. Knappheit Legt man die heute bekannten, förderbaren Reserven zugrunde, dann reichen die Silbervorkommen nach Geologenschätzungen (US Geological Survey) nur noch 13 Jahre. Das ist die geringste zeitliche Reserve unter allen Industriemetallen. Bewertung Silber ist gegenüber Gold preislich deutlich unterbewertet und dafür gibt es folgende Argumente. • Um das Allzeithochs vom 18.01.1980 zu erreichen (49,45 US-Dollar, London Fix) müsste der Silberpreis heute inflationsbereinigt auf rund 140 US-Dollar steigen. • Das Verhältnis von Silberpreis zu Goldpreis lag im Durchschnitt der vergangenen Jahrhunderte bei rund 1:17 (1980 = 1:15). Heute benötigt man dagegen 63 Unzen Silber, um eine Unze Gold zu erwerben. Nimmt man die bereits vorhandene Edelmetallmenge und addiert die ökonomisch abbaubare Menge (laut USGS) hinzu, dann ergibt sich daraus sogar eine Verhältnis von 1:8. Wie auch immer: Silber ist gegenüber Gold deutlich unterbewertet. • Weltweit werden Silber-Derivate im Wert von rund 170 Milliarden Dollar gehandelt (Papierforderungen auf Silber-Lieferungen), die jährliche physische Fördermenge beträgt aber gerade einmal einem Wert von etwa 11 Milliarden Dollar. Der an den Börsen gehandelte Wert des Silbers entspricht somit bei weitem nicht der tatsächlichen Knappheit des Metalls. Man stelle sich vor, alle Papierforderungen auf Silber wurden auf einmal physisch eingefordert … Industrielle Verwendung Bis zu 70 Prozent der gesamten Silbernachfrage resultiert aus der industriellen Verwendung. Warum ist Silber ein so wichtiges Industriemetall? • Es besitzt von allen Metallen die beste elektrische und thermische Leitfähigkeit. • In jedem Kraftfahrzeug sind etwa zwei Unzen Silber verarbeitet (geschätzter weltweiter Jahresverbrauch: ca. 3.500 Tonnen), jeder Flachbildschirm "schluckt" rund eine Unze Silber und jedes Handy beinhaltet rund 250 mg des weißen Metalls. • Seit dem Jahr 2000 geht die Silbernachfrage in der Fotoindustrie zwar zurück, andere Technologien werden diesen Nachfragerückgang aber in den kommenden Jahren überkompensieren. • Zukunftstechnologien in denen Silber dringend gebraucht wird: Solartechnik, Holzschutzmittel, RFID-Etiketten = Radio-Frequenz-Identifikation, Wundversorgung/Lebensmittelhygiene/Wasserreinigung (kolloidales Silber), Textilien. Investmentnachfrage Silber gilt als „Gold des kleinen Mannes“. Bei steigenden Inflations- und Systemrisiken wird neben der Gold- auch die Silbernachfrage weiter deutlich steigen. Der Silberpreis dürfte dann vor allem durch die Investmentnachfrage breiter Bevölkerungsschichten getrieben werden, für die das Goldinvestment zu teuer oder schlichtweg nicht mehr zugänglich sein wird. Dass sich die Silbernachfrage auch auf institutioneller Seite stark steigt, sieht man an den Silbermengen, die in Exchange Traded Fonds gebunden sind. Diese Investment-Nachfrage hat sich seit 2008 mehr als verdoppelt. Angebot Die weltweite Minenproduktion steigt nur in kleinen Schritten von rund 2 Prozent pro Jahr (World Silver Survey 2009). • Bereits heute stammen nur noch 30 Prozent des gesamten Silberangebotes aus der Primärproduktion (Silber als primäres Abbauprodukt). Der Rest entstammt als Nebenprodukt beim Abbau anderer Rohstoffe (Zink, Blei, Kupfer, Gold). • Geht die Förderung dieser Metalle zurück, dann kommt automatisch auch weniger Silber auf den Markt. • 76 Prozent der Angebotsmenge stammt aus Minen, rund 20 Prozent (mit abnehmender Tendenz) wird aus bestehendem Altsilber wiedergewonnen. • Der Übergang von analoger zu digitaler Fotografie führt zu einem Rückgang des Recyclings fotografischer Chemikalien, als bedeutender Anteil der Wiedergewinnung von Silber. Fazit Silber hat enormes Wertsteigerungspotenzial. Zur Diversifizierung des privaten Edelmetalldepots und als potenzielles Zahlungsmittel in Krisenzeiten ist Silber ohnehin unerlässlich. Einige Hundert Silber-Unzen (z.B. Maple Leaf, Philharmoniker) sollten zur Krisenvorsorge eingekauft werden. Silberbarren und/oder Kilo-Münzen eignen sich als Wertspeicher für größere Anlagesummen. : WWW.Goldreporter.de . |
und weiter geht es.....20,14 $ :top:
|
http://goldprice.org/NewCharts/gold/...r_1d_o_USD.png
Hallo Willy, ich hab nix dagegen. Nur bleibt es nicht so. ;) :) |
|
http://www.diana-airguns.de/fileadmi...Prof_gross.jpg
Sowas muss ich mir holen wenn Silber weiter so steigt :lk::lk: . |
Zitat:
Und jetzt...?:D |
für die, die physisches silber lieben kommt wohl eine neubelastung. dank deutschlandweiter aufschrei wg. der ermässigten mehrwertsteuer auf hotelübernachtungen, will die regierung jetzt zurückrudern und zwar über eine neugestaltung der mehrwertsteuer.
bisher war auf den kauf von silber auch nur 7% mwst fällig, das dürfte wohl gekippt werden und dann müssten 19% mwst fällig werden. |
http://www.diana-airguns.de/fileadmi...Prof_gross.jpg
Zitat:
:cool: |
Zitat:
;) |
nun wenn du schon silber hast, dann bist du doch auf der sicheren seite.
man sollt ja auch nicht alle eier in einen korb legen. nicht betroffen wird weiter gold sein, das ist nämlich mehrwertsteuerfrei zu kaufen. |
Hi Simplify,
der Politik wird schon nun in schwierigen Zeiten was einfallen hinsichtlich Verbrauchssteuer und Gold. Glaub das einfach! ;) Und es wird ohne Lärm funktionieren. :flop: :rolleyes: |
Gold = 1272,5 USD = 979,4 Euro
Ag = 20,42 USD = 15,72 Euro :top: |
Zitat:
sodele Franki...20,67 $ :) http://www.bayerwald-online.com/post.../bild37_gr.jpg . http://www.kitco.com/LFgif/ag0182nyb.gif |
Zitat:
Nöö Willy, 20,78 $ :top::top: |
SILBER boomt weiter:top:
(Auch TA Rating von Godmode sieht den Wert weiterhin Long!) |
Ja ja OMI, beunruhigen nur tut mich die Tatsache, dass man von BG und Benjamin momentan hier nix hört, eigendlich Leute die doch eher skeptisch den EM`s gegenüberstehen.
:( |
Es ist jetzt 12:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.