Hallo 621Paul,
bei dem Vergleich der Klicks ging es mir nicht um das Geld von Google und IQ Power, sondern darum, zu beweisen das alle nur das schnelle Geld machen wollen und das dieses auch sehr schnell in die Hose gehen kann, bewiesst der Kursverlauf von IQ POwer nicht zum ersten Mal. mit freundlichen Grüßen |
Die Abgaben gehen auch zu Wochebeginn weiter.
http://isht.comdirect.de/charts/big....PB.FSE&hcmask= Den Einbruch um mehr als 50% seit dem Stand von über 2,20 sehe ich ähnlich wie Paul eher gelassen (Umso mehr, wenn man nicht investiert ist). Der Kurs schoss in kürzester Zeit durch die Decke - es ging deutlich zu schnell. Da war die Entwicklung bis auf 0,70 deutlich ruhiger und gesünder. Korrekturen waren nur eine logische Folge. Und natürlich bleibt der Wert weiter ein heißes Eisen - hohes RIsiko - hohe Chancen! |
HI Omi,
ich sehe aber einen Anstieg auf Deinem Chart von 1,2 auf 1,45 €. Gruß 621Paul https://isht.comdirect.de/charts/sma...&sSym=IQPB.FSE |
Ja, aber heute - mein Beitrag war von gestern ;)
Dafür heute ein satter Sprung um knapp 20% nach oben! :cool: |
Hi Omi,
Dein Chart ist halt immer aktuel. |
Jo, das ist der Sinn der Sache. :)
Das Tageshoch kann zwar nicht gehalten werden, aber ein satter Anstieg wird heute bleiben. |
AUf und nieder, immer wieder ... :D :rolleyes: ;)
http://isht.comdirect.de/charts/big....PB.FSE&hcmask= |
Hammers erst Gestern gemacht, machmers Heut aaaaa.
Da kann man nur empfehlen: Nieder einsteigen, hoch verkaufen ! |
IRW-News: IQ POWER INC.
IRW-Press: IQ POWER INC.: Schweizer institutionelle Investoren erhöhen ihr Engagement in iQ Power. Schweizer institutionelle Investoren erhöhen ihr Engagement in iQ Power. 23. Dezember 2005, Zug/Schweiz Die iQ POWER AG (ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL, IQPB) meldet, dass Schweizer institutionelle Investoren in der Zeit zwischen Ende November und Anfang Dezember 1,6 Millionen Aktien von iQ POWER zu 0,75 Euro gezeichnet haben. Die damit einhergehende Kapitalerhöhung wurde am 22. Dezember gemäß Schweizer Recht im Handelsregister des Kantons Zug eingetragen. In iQ Power sind derzeit insgesamt vier institutionelle Investoren über Finanzierungsmaßnahmen engagiert, darunter zwei First Tier Kapitalgeber. Drei dieser Investoren haben ihre bestehenden Positionen weiter ausgebaut. Zweck der Kapitalerhöhung ist die Vorbereitung und Begleitung von Investitionsvorhaben der Gesellschaft. Über die iQ Power AG Die iQ Power AG ist auf die Entwicklung und Vermarktung intelligenter Systemlösungen für elektrisches Energiemanagement (Smart Energy Management, SEM) in Bordnetzen von Automobilen und anderen Verkehrsmitteln spezialisiert. Das Unternehmen mit Sitz in Zug/Schweiz entwickelte unter anderem die erste durch Software gesteuerte, intelligente Autobatterie der Welt. Entwicklungsgesellschaft ist die iQ Power Deutschland GmbH aus München und 100%ige Tochter der iQ Power AG. Als Aktiengesellschaft ist die iQ Power AG börsennotiert. Die Wertpapiere des Unternehmens werden an der Nasdaq OTC-BB (IQPOF) sowie an den Börsen Frankfurt und Berlin im Entry Standard der Deutschen Börse und über XETRA gehandelt (IQPB, WKN: A0DQVL). - Siehe auch www.iqpower.com. WeitereInformationen: Peter E. Braun Präsident des Verwaltungsrats iQ Power AG TEL +41 41 7666-900 FAX +41 41 7666-940 E-Mail: peter.braun@iqpower.com |
Was Smallcap-Invetor dazu meint.
Resources & Energy Bei unserem Musterdepotwert iQ Power AG ging es heiß her. Innerhalb weniger Tage (vom 6. bis zum 13. Dezember) stieg die Aktie von 0,90 Euro auf bis zu 2,26 Euro und das bei Umsätzen in Millionenhöhe! Was war passiert? Nun, am 7. Dezember gab das Unternehmen den Spatenstich seiner ersten Batterienfabrik in Korea bekannt. Dabei soll in den kommenden Jahren von den asiatischen Partnern ein zweistelliger Millionenbetrag investiert werden. Bereits die erste Ausbaustufe soll nächstes Jahr in Betrieb gehen und dabei anfänglich eine Jahresproduktion von rund 3 Mio. Batterien haben. Trotz des Millioneninvestments der asiatischen Partner kann der 40%ige Anteil von iQ Power nicht verwässert werden. Diese Meldung war natürlich ausgesprochen positiv für das Unternehmen, jedoch wurde sie bereits im Vorfeld kommuniziert, sodass wir nur bedingt daran glauben, dass diese Meldung diesen starken Kursanstieg mit diesem ausgesprochen hohen Volumen ausgelöst haben soll. In Summe wurden an diesen Tagen über 7 Mio. Aktien gehandelt und daher glauben wir, dass eher ein sehr großer Investor oder vielleicht sogar ein Branchenkonkurrent unter dem Motto „verhindern können wir sie (die Batterie) nicht mehr, daher kaufen wir uns ein“ eingestiegen ist. Dieser Kursanstieg lädt natürlich zu vielen Spekulationen ein, an denen wir uns aber derzeit noch nicht beteiligen wollen. Fakt ist aber folgende Schlussfolgerung: die Produkte von iQ Power werden auf den Markt kommen und sollten daher für einen weiteren Kursanstieg sorgen. Daher erhöhen wir unser 12-Monatskursziel von 1,50 Euro auf 2,5 Euro. Sehr positiv sehen wir dabei auch, dass es durch diese massive Kauforder zu einer großen Umschichtung unter den Investoren gekommen ist. Viele kleine Anleger haben die Kursanstiege genutzt, um ihre Aktien zu versilbern oder wie Andre Kostolany immer gesagt hat „Es sind Aktien von schwache in starke Hände gewandert“. Dadurch sollte bei den nächsten positiven Unternehmensmeldungen der Verkaufsdruck deutlich schwächer ausfallen. Wir bleiben auf jeden Fall dabei!(JB) page 3 iQ Power AG (WKN: A0DQVL): Kursplus von 150 Prozent in wenigen Tagen! News-Alert iQ Power AG Kurs: 1,37 Euro Kursziel: 1,50 Euro Branche: Technologie Marktkap.: 61,3 Mio. Euro WKN: A0DQVL Intelligente Batterie “MagiQ100” von iQ Power Batterie |
Kurs wieder auf 1,48 €
Hier einen auszug aus dem Orderbuch von Comdirect. Da hält der Makler aber ganz schön zurück, dass der Kurs nicht höher ansteigt. Lange wird er aber den Kurs nicht unter 1,50 € halten können. WKN A0DQVL ISIN CH0020609688 Letzte Kurse Zeit Kurs Volumen 13:37:55 1,48 3001 13:33:54 bB 1,48 5000 13:30:40 1,48 2894 13:27:58 bB 1,48 3000 13:22:11 1,48 4000 13:16:26 bG 1,48 3000 13:14:39 1,48 1000 13:10:37 1,46 5000 13:09:31 1,49 3300 13:03:33 bB 1,48 6000 |
Die 1,50 € sind geschafft !
|
Small-Capinvestor erhöht das Kursziel von 1,50 € auf 2,5 €.
Heute wurden in Ffm 441 000 Stck gehandelt. Der Kurs schloß zum Höchstkurs bei 1,65 €. Gruß 621Paul |
Der Kurs um 1,8 € ist erreicht. Die Aktie ist weit von einer Pennystockaktie abgerückt.
Gruß 621Paul |
Die AKtie scheintsich auf hohem Noveau zu stabilisieren:
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...131&mocktick=1 Man beachte aber die deutlich überkaufte Situation.... |
Es ist jetzt 08:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.