Das Hoch vor 10 Tagen wurde aber nicht erreicht obwohl nicht viel gefehlt hat. Bis jetzt 6339,36 vor 10 Tagen waren es 6339,97. :D
Hi Simplfy also ich glaub fast das mit Flatex wird nicht die wollen mich scheins nicht. Dir Unterlagen sind Heute zurück gekommen. Die Unterschrift auf den Unterlagen wäre eine andere wie auf dem PostIdentit! Ich solle alle Unterlagen noch mal so Unterschreiben wie auf dem PostIdentiti und dies dann an Sie zurück schicken. Ich habe auf dem Schreiben mit der Hand geschrieben das ich nicht weiss was anders sein soll und ich die Unterlagen alle gerne noch mal Unterschreibe und das Postidentit noch mal durchführen werden da ich nicht weiss was ich da anders gemacht habe! Das ist mir auch noch nicht passiert. :( |
Hui was los die USA fällt unter die 10800 gibts doch noch so etwas wie Korektur? :D
|
die weekly-wellen flüstern nichts neues:
Ziele: 1. Das Tief der Welle (1) wurde bei 5838 erreicht. 2. Eine Zwischenerholung in der Welle (2) sollte in den Bereich 6380 führen. 3. Unter der Voraussetzung, dass das Hoch bei 6387 hält, folgen fallende Kurse in der Welle (3) bis in den Bereich 5411. Dieses Ziel entspricht der gewöhnlichen Ausdehnung von 161,8 Prozent. |
Danke für die Wellen:)
Ja, es bröckelt derzeit - bin echt gespannt, ob sich die Amis am Abend nochmal fangen können ... |
Morgen zusammen:)
der erste Trend geht .... nach oben! http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg |
am ersten eines monats läuft der aktienmarkt meisten gut. an so einem tag ist shorten gefährlich.
die indikatoren us-dollar schwach, kupfer und andere edelmetalle hoch, deuten auf einen positiven aktenmarkt. die weitere entwicklung zeigt sich erst nächste wochen. richtig nach oben geht es auch mit dem ölpreis, der profitiert auch vom schwachen us-dollar. die leute tauschen die bedruckten scheine in realwerte. |
ja, geht so volatil weiter wie die ganze zeit.
mancher wird seine aktien verkaufen und sich wirklich realwerte kaufen (und keine aktien;)). dann schläft es sich ruhiger;) mit wertanlagen haben aktien ja auch wirklich kaum noch was zu tun. es ist reine zockerei, fast durch alle branchen hindurch. und die lieben analysten tun ihr bestes, um dies zu bestärken. wenn ich denke, wie alles hochgejubelt wurde i.s. technologieaktien, internetfirmen- wüsst gern, wieviel % schon nicht mehr am leben sind. dann die solarbranche, die banken, autos, immobilien.. also ich versteh es, wenn sich leute von der börse ganz abwenden. :cool: |
stimmt tina, wenn man es kurzfristig betrachtet ist es nur zockerei.
anders sieht es leider aus wenn man einfach auf dem tief im letzten winter gekauft hätte und dann nicht wieder hingeschaut. ich muss sagen, da liegt ein grosses probelm. ich habe mir mal meine ergebnisse am aktienmarkt in früheren jahren und die von heute angeschaut. in den 80ern und 90ern hatte ich deutlich weniger trades, im ergebnis aber richtig gute gewinne. erst mit einführung der online-banken wurde die sache nervlich aufreibender und am ende auch weniger erfolgreich. der grund ist klar, wenn ich in den 80ern aktien kaufte (OS o. knock-out) gab es gar nicht, dann musste ich zur bank laufen und eine order aufgeben, diese order wurde dann erst am nächsten tag zum kassakurs ausgeführt. kassakurs? viele kennen das gar nicht mehr, aber damals wurde nur einmal am tag um 13 uhr der preis für die aktien festgelegt zu denen der normalo kaufte o. verkaufte. :) dann behielt man die aktie mindestens 1/2 jahr, denn dann war der gewinn steuerfrei. später musste man sogar 1 jahr warten. ich habe z.B. mal für eine grössere summe BASF aktien anfang der 80er gekauft, der DOW JONES sprang gerade über die 1000 schwelle. der kaufkurs war 14 DM, also runde 7 euro. es gab jedes jahr eine gute dividende und die welt war für mich okay. mit einführung des online-handels habe ich die BASF dann irgendwann kurz nach 2000 zu einem sichlich satten gewinn verkauft. genauso ging es mir bei IBM, die wollte ich eingentlich bis zur rente halten. ich habe seit dem online-handel nie wieder ein papier solange im depot gehabt. heute sind die CFD's o. hebelzertis manchmal gerade 1 minute im depot:D die volatilitäten waren damals deutlich geringer und aktien konnten bei kluger auswahl ein stück sicherheit bedeuten. heute ist alles fast food, besser sind die zeiten für den anleger nicht geworden. |
kann sein, das alles ist von langer hand sogar so gewüscht.
ich meine- dass es kaum noch zinsen gibt und einem die lust an aktien durch diese vole vermiest wird. die leute sollen gezwungen werden ihr geld auszugeben und aktien zu verkaufen letztlich (auch durch die abgeltungssteuer zusätzlich) - in der hoffnung, die wirtschaft kommt auf die art und weise wieder in schwung. ... von bol nichts neues und abwarten. longbestände bei ca 5200 und 5920 gekauft :rolleyes: |
Zitat:
wie soll man anders den unfug mit zwangssanierungen verstehen. das geht ja nicht nur im energiebereich so. zuletzt wurden besitzer von beherbungsbetrieben gezwungen grossartige brandschutzmassnahmen durchzuführen. jetzt laufen zwangsmassnahmen wo die dichtigkeit von abwasserleitungen bei allen immobilien überprüft werden müssen. da kommen auf die hausbesitzer teilweise grosse kosten zu. dann die engergiesparmassnahmen die in grossen teilweisen total blödsinnig sind und sich in keinster weise für den eigentümer rechnen ( ich sage das, obwohl ich mit meiner firma von sowas der grosse profiteur bin) es soll geld in die wirtschaft gepumpt werden um das marode system noch ein bischen am laufen zu halten. |
Ich hoffe sehr, dass auf mich keine großen Belastungen (als Hausbesitzer) zukommen - dafür sollte es doch zu sehr den modernen Anforderungen entsprechen.
Der Dax wieder mit diversen Sprüngen - aber letztendlich auch am letzten Tag der Woche ohne großartige Richtungsentscheidungen. Das Motto auch in dieser Woche war also erneut: Seitwärts ....:rolleyes: |
wenn du als hausbesitzer noch genügend schulden hast, dann bist du für das politik-kartell schon genügend in vorleistung getreten. okay, grundsteuerzahler wirst du natürlich reichlich zahlen.
aber die politik verliert dank google ja nicht aus den augen. sind die schulden abgetragen, hast du mit deinem haus einen wert, den man wieder beleihen kann. die aktienmärkte haben am freitag alle negativmeldungen weggesteckt. die us-börsen steigen in der hoffnung, dass bernanke viele milliarden scheine bedruckt und die als geld unters volk bringt. von dieses papier kann man dann wunderbar in echte werte wie gold, silber o. auch aktien umtauschen. die nächste blase wird kräftig aufgeblasen und wird irgendwann platzen. die politik gibt dann natürlich den bösen spekulanten und banken die schuld. problematisch dürfte dann aber sein, dass es doch eine reihe von bürgern gibt, die wirklich werte besitzen. ich bin gespannt wann der erste staat den besitz von gold verbietet? |
hi bg
vermutlich siehst du diesen thread nicht ;) http://traderboersenboard.de/showthr...22#post1178922 deshalb hier an dieser stelle nochmals alles gute zum geburtstag :sonne: |
Thanks Tina so habe ich Ihn wenigstens schonmal nicht übersehen! :D
|
Morgen zusammen:)
Zu Wochenbeginn geht der Dax erstmal in die Knie und verliert knapp 1 %. |
Es ist jetzt 08:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.