Zitat:
ja ja ja, ich weiß ja, aber lgs reichts, andere können auch fußball spielen, wenn sie es doch nur mal täten :D |
Keine Frage - natürlich können sie es!
Sogar oftmals sicherlich schöner als die Bayern! :eek: ;) :top: Nur: sie zeigen es leider international nicht - und das ist das eigentlich Problem ... :rolleyes: |
Zitat:
wäre doch schön wenn außer Bayern mind noch eine andere Mannschaft internt so erfolgreich spielen würde ;) |
Ich habe heute Nacht auf ARENA nochmal das Championsleague -
Endspiel zwischen ManU und dem FCB gesehen! Bayern führte bis zur 90. Min. 1 : 0 und verlor innerhalb von 3 Minuten in der Nachspielzeit noch mit 1 : 2 !! (Schiedsrichter war der italienische "Mafiosi" Collina.......) Aber DAS waren noch Spiele!! :top: :top: :top: |
Mensch JSF - wie kann man sich selber soviel Leid zufügen und dieses Spiel nochmals ansehen :eek: :eek:
|
Argentinischer Youngster zum FC Bayern?
Der FC Bayern scheint offensichtlich bei der Suche nach einem neuen Spielmacher fündig geworden zu sein. Nach Informationen der "Bild"-Zeitung hat der deutsche Redkordmeister dem argentinischen Erstligaklub Estudiantes de la Plata ein Angebot für ihren Mittelfeld-Regisseur José Ernesto Sosa unterbreitet. Der 21-Jährige soll rund zehn Millionen Euro Ablöse kosten. Estudiantes-Boss verhinderte Transfer Sosa sollte bereits in der Winterpause zum FC Bayern wechseln, doch dann wurde Estudiantes Meister, und der Vereinspräsident stoppte den Transfer nach Deutschland. Estudiantes-Vereins-Chef Eduard Abadie bestimmte, dass alle Spieler gehalten werden, da der Klub Großes in der Copa Libertadores (Pendant zur Champions League in Südamerika) vor hat. Allerdings sollen die Münchner für Sommer 2007 ein Vorkaufsrecht auf Sosa besitzen. Großes Interesse an Argentiniern Der FC Bayern schaute sich in der jüngeren Vergangenheit vermehrt auf dem argentinischen Markt um. So sollten unter anderem der Stürmer Sergio Agüero (jetzt Atletico Madrid) und Gonzalo Gerardo Higuaín (jetzt Real Madrid) an die Isar wechseln. Letztendlich konnten sich die Bayern aber nicht auf einen Kauf einigen. Zuletzt war der argentinische Nationalspieler und Spielmacher Juan Roman Riquelme als Leihgeschäft im Gespräch. Allerdings lehnte der damalige Bayern-Coach Felix Magath ein Leihgeschäft ab. Mittlerweile ist Riquelme für 1,5 Millionen Euro vom spanischen Erstligisten Villarreal an den argentinischen Traditionsklub Boca Juniors ausgeliehen. Quelle: t-online |
Solider, absolut ungefährdeter Sieg der Bayern.
Guter Heim-Auftakt für Hitzfeld! :) |
Zitat:
gegen Bielefeld bei einem Heimspiel durfte es ja wohl weiß Gott sein wenn man CL Ambitionen hat, aber das zeigt das die Bayernfans auch schon bescheidener werden ;) :D |
Was ist an einem 1:0 nicht solide, wenn der Gegner in 90 Minuten keine Chnace hat?
Natürlich wars kein 5:0 Kantersieg - aber hat das ernsthaft jemand nach den letzten Wochen erwartet? Ich sicher nicht. |
Dass die Stuttgarter und Bremer weiter «in Reichweite» seien, freute Ottmar Hitzfeld nach dem mühsamen Erfolg gegen Bielefeld ganz besonders. Den Titel hält der Coach des FC Bayern aber «praktisch« für vergeben.
mehr hier: http://www.netzeitung.de/sport/bundesliga/530392.html oh oh, so etwas soll ein Trainer niemals sagen,eher heimlich denken, das wird Kalle aber garnicht passen :( |
Fußball: "Maulwurf" beim FC Bayern - Allerdings weiß keiner, wer der Verräter ist
Beim Bundesligisten FC Bayern München geht derzeit alles schief. Nicht nur die derzeit schlechten Spiele sorgen für Aufruhe, sondern auch die Tatsache, dass sich in dem Team ein "Maulwurf" befindet. Im Spiel zwischen dem FC Bayern und Schalke 04 am 5. November kam es in der Halbzeitpause zu einer heftigen Diskussion zwischen Trainer Magath und seinen Spielern. Magath habe gesagt, das Team habe "keinen Siegeswillen" und "kein taktisches Verhalten". Mark van Bommel habe dann mit der Äußerung "Welche Taktik?" seine Unzufriedenheit über den Trainer und dessen Vorgaben deutlich gemacht. Diese Informationen gelangten nun an die Öffentlichkeit, allerdings weiß niemand, wer der "Verräter" ist. Quelle: www.netzeitung.de |
Die Maulwurfgeschichte ist glücklicherweise schon quasi verjährt - war letzte Woche mal kurz ein Thema.
Den Titel hat auch Kalle ganz offiziell für nicht mehr möglich erklärt - Bayern muss dieses Jahr ahrlich froh sein, wenn man am Ende auf dem 3. Platz landet. |
So sehe ich das auch!! ;)
|
Zitat:
|
Ich würde es nicht aufgeben nennen - sondern Realisierung der aktuellen Situation... :rolleyes:
|
Es ist jetzt 08:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.