und rumms, wieder runter ...
|
Charttechnisch habe ich mit meiner Erwartung voll richtig gelegen - das freut einen denn ja auch! :D :cool: Die hatte ich heute morgen hier gepostet: http://www.traderboersenboard.de/for...020#post268020
Fundamental - also bei der inhaltlichen Begründung für die charttechnische Entwicklung - lag ich jedoch voll daneben: Ich dachte, dass schlechte Zahlen den DAX nach unten treiben würden - und nun waren es gute! Wie das ? :confused: Denken die jetzt alle, dass die Fed die Zinsen womöglich doch nicht in 2007 senken könnte? Zitat:
|
Ein interessanter Hinweis:
Nach meiner rein charttechnischen Analyse ergibt sich jetzt eine schöne mittelfristige Investitionschance für Leute, die in Aktien und Fonds investieren wollen: Asiatische Technologieunternehmen, siehe http://www.traderboersenboard.de/for...&threadid=7859 Das ist zumindest etwas für die Beobachtungs-Liste! |
Spannende Links! :cool: :top:
Wahrlich kurios - der zwischenzeitliche Absturz des Dax. Aktuell aber wieder gut gefangen und wieder über 6400 Punkten. |
Der Dax mit sattem Plus am MOrgen auf über 6450 Punkte!
http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png |
Auch im Tagesverlauf hält der Dax seine morgendliche Gewinne.
|
Zitat:
|
Der Dax heute am Morgen nahezu unverändert.
Interessant die beiden Analysen zum heutigen Dax in: "Dax in Wort und Bild" |
alles wartet heute auf die entscheidung der FED. die zinsen dürfte diese zwar heute nicht verändern, der ausblick ist aber wichtig.
der aktienmarkt geht derzeit von einer zinssenkung im märz sowie einen 2. schritt im sommer aus. die "weiche landung" der konjunktur sollte gelingen. der devisenmarkt ist sich nicht so sicher. der dollar gewinnt an stärke, was für weiter hohe us-zinsen spricht. |
die FED hat wie erwartet nix gemacht. der aublich deutet darauf hin, dass es wohl erstmal keine zinserhöhung, aber auch nicht unbedingt eine senkung gibt.
die aktie bewegten sich nur während der bekanntgabe mal kurz, der dollar jedoch verlor gegen den euro deutlich. mal schaun, was passiert wenn die spekulanten erstmal eine nacht drüber geschlafen haben? |
Nachbörslich siehts auch ganz ruhig aus. Kurz nach Börsenschluss in BRD hats etwas gezuckt, aber das wars dann erstmal.
Bin aber auch gespannt, ob die Börsianer die Sache MOrgen auch noch so locker sehen. |
beim DAX geht es mit leicht positiver tendenz seitwärts. ganz kurz hat er mal die 6500 getestet, aber so richtig traut er sich da noch nicht drüber.
man sollte sich aber nicht täuschen lassen, am freitag ist grosser verfallstag am terminmarkt, da wird heute schon der DAX in die richtige stellung geschoben. die weltbank meldet heute, dass sich 2007 das welt-wirtschaftswachstum abschwächen wird. der zenit sei überschritten und ausgehend von den usa dürften die zeiten härter werden. die zinsen werden somit in den usa wohl kaum noch steigen, die unternehmensgewinne aber auch nicht mehr wachsen. ich denke das börsenjahr 2007 wird daher die shortseller auf den plan rufen. |
Der Chart sieht nett aus - irgendwie schleicht der Dax um die 6500 und man sieht deutlich, dass er sich nicht traut. Könnte sich wohl erst ändern, wenn die Amis nen kleinen Schub geben. ;)
|
So um 16 Uhr herum sollte der DAX heute ein Top machen - vermute ich anhand des Chartbildes. Relevant als auslöser könnten dann z. B. diese Meldungen werden:
• 16:00 - ! US Lagerbestände Oktober • 16:30 - ! US EIA Ölmarktbericht (Woche) |
14:30 (MEZ) wurden die Zahlen zum US-amerikanischen Einzelhandelsumsatz (Retail Sales) für November 2006 veröffentlicht:
Der US-amerikanische Umsatz im Einzelhandel ist im November um 1,0 % gestiegen . Erwartet wurde ein Umsatzanstieg im Bereich 0,2 bis 0,4 % . Im Vormonat war der Umsatz des Einzelhandels in den Vereinigten Staaten noch um 0,1 % zurückgegangen. Damit wurde die letzte Veröffentlichung von -0,4 % nach oben revidiert. Ohne die Autoverkäufe ist der Einzelhandelsumsatz in den USA um 1,1 % geklettert. Gerechnet wurde mit einem Plus im Bereich 0,3 bis 0,5 %. Einen Monat zuvor war noch ein Rückgang um 0,3 % zu verzeichnen gewesen (revidiert von -0,4 %). Damit läuft der US-Shopper da drüben gerade wieder auf Hochform auf - Inflation dürfte also Thema bleiben. Dazu hört man mehr am Freitag, 15.12.2006 : • 14:30 US Verbraucherpreise November • 15:00 US Internationale Kapitalströme Oktober • 15:15 US Industrieproduktion November • 15:15 US Kapazitätsauslastung November http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png |
Es ist jetzt 05:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.