Also auch die fixe Erwartung eines Rückgangs .... vielen Dank tina!
|
Zitat:
Tina,bitte mal deine Kritik zu den Wellen (Kritik kann positiv und negativ sein !) Gruß....Dieter |
moin
meine wellenmeinung :rolleyes: na ja... gibt sicher leute, die was mit ihnen anfangen können und die sich mit den wellenzählungen auskennen. nun, ich zähl mich nicht dazu und ich konnte eigentlich nie profitieren von dem ganzen. nach diesem abojahr werd ich nicht verlängern. es sei denn, "man" eröffnet dort das schon seit jahren angekündigte musterdepot, dann überleg ich mir das. (wobei ich das abo nicht alleine bezahl, somit hält es sich der aufwand in grenzen :cool: ) zu oft werden mobs gebrochen und dann kommt "halt" noch eine welle. oder sie wird gebrochen und es ist ein fehlsignal und wer dann handelte, ist im falschen boot. und und und ... soweit meine persönliche meinung :) |
die wellen von heute:
mob bei 5476 und 5431, halten sie, gehts weiter hoch im korrekturmuster bis 5591 :cool: |
Morgen tina :)
Der Dax wiederum um die 5500 .... es scheint so als wolle er partout nicht nach unten. |
guten morgen
es ist monatsende und da wird der kurs ein bischen gepflegt. auch sollte sich bis zum bundestagswahl nichts schlimmes mehr beim DAX tun. zu irgendwas muss doch der gute kontakt unserer kanzlerin zu akkermann und co gut sein. :) danach dürfte wohl einigen auffallen, dass die amis eine rekordverschuldung von 11,8 billionen dollar angehäuft haben. bis zum jahr 2019 kommt da jedes jahr 1 billion zu. wie man sowas löst, kann man aus den wirtschaftsdaten der usa ablesen. da wurde gemeldet, dass die amis mehr sparen, ihren konsum hochfahren und das bei sinkenden einnahmen. :D guckst du hier http://www.teleboerse.de/roubini |
Zitat:
Ich wollt das so lieber nicht sagen ;) aber nun hast du es ja selber hier hingeschrieben :top: :D Ich finde es irritiert eher, als das man darauf spekulieren kann. Die sehr kurzfristigen Wellen sind aber auch sehr schwer spekulierbar, die etwas längerfristigen kann man aber durchaus oftmals besser erkennen! Manchmal hilft bei der kurzfristigen Spekulation besser das Bauchgefühl und meiner Ansicht nach auch die Slow Stochastik. |
also ich hab gesagt, daß "ICH" nicht sonderlich davon
provitieren kann, aber das kann durchaus an mir liegen. wer die zeit und lust hat am compi zu sitzen um die mobs zu beobachten, der kann durchaus auch gewinnen. aber ihr wolltet ja die wellen haben, und jetzt habt ihr sie ;) |
Ja, es war nicht gemeint das wir sie nicht haben wollen. Immer wieder interessant was man versucht vorherzusagen. Hier und da triffts ja auch ganz gut ein. :top:
Danke jedenfalls Tina für die täglichen Wellen :cool: |
Der Börsenpfarrer Uwe Lang hat das Wort.... :top:
Aktuell: Die Aktienhausse ging weiter, gestützt durch neuerliche bessere Konjunkturnachrichten. Die Lage am US-Häusermarkt verbessert sich (mehr Verkäufe, langsamerer Preisrückgang), und der deutsche IFO-Geschäftsklimaindex machte einen deutlicheren Sprung nach oben als erwartet. Unsere Signale zeigen weiterhin nach oben. Das wichtigste Signal, der Zinsstruktur-Indikator, den wir heute erstmals hier mit angeben, ist nicht nur positiv, sondern weiterhin im Anstieg. Er errechnet sich aus dem Abstand der Anleihezinsen (USA und D) von den Geldmarktzinsen (USA und D). Aktuell beträgt der Abstand 2,11%, wie Sie der Tabelle entnehmen können. In der 22-Wochen-Glättung sind es, wie angegeben, 1,70%. Auch die Indizes, repräsentiert durch Nasdaq, Dow Utility und DAX, bleiben im positiven Trend. Die übrigen 5 Indikatoren sind zwar mit 2:3 knapp im Minus, da Öl, Dollar und Saison negative Signale geben. Der Saison-Indikator wird aber am 18.9. ins Plus drehen. Es gilt jetzt, nach dem rasanten Kursanstieg seit März, noch den Monat September zu überstehen, der statistisch der schwächste Börsenmonat ist. Sollten Sie noch nicht so stark in Aktien investiert sein wie es Ihrem Investitionsziel entspricht, dann warten Sie momentan ruhig noch mit Käufen. Sie bekommen möglicherweise im September manchen von uns empfohlenen Wert nach einer leichten Korrektur etwas günstiger. |
ich bin mal gespannt, ob die wahlen auswirkungen auf die börse haben?
in japan könnte der wechsel von der der LDP zur DPJ positiv wirken, denn die demokraten wollen ein gigantisches konjunkturprogramm starten. finanziert natürlich mit schulden. |
guten morgen
in japan begann der handel heute mit einem freudensprung. der nikkei war über 2% im plus. dann kamen die chinese und vorbei war es mit lustig. in china gingen die aktien auf talfahrt und so schloss auch der nikkei im minus. die aussicht, dass es vielleicht doch nix wird mit schwarz/gelb und sogar über kurz o. lang die kommunisten was zu sagen bekommen, dürfte auch bei uns die aktien drücken. dazu steht der september vor der tür und das war schon immer ein schlechter börsenmonat. |
moin
das wellengeflüster: mob bei 5431 und 5385 halten sie, dann weiter aufwärts richtung 5591 :) |
Morgen :)
ich hatte gestern nach der Prognose umgehend an die Bäörse gedacht .... das kann den Börsianern keinen Spaß machen ... und der Dax startet auch mit einem Minus von 1%. |
man sagt zwar politische börsen haben kurze beine, aber die kommunisten die bei uns an einer regierung beteiligt wären, hätten mit den chinesischen wohl wenig gemein.
wenn ich gysi mir so anschaue, dann fällt mir mehr nordkorea ein :rolleyes: liegt aber wohl daran, dass gysi auch nur kurz über der erde steht. |
Es ist jetzt 00:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.