US: BIP im zweiten Quartal über Erwartung
Die Vorabschätzung für das Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal 2003 ergab ein Wachstum von 2.4% (Prognose:1,5) nach 1.4% im ersten Quartal. |
Na, daher der Riesensatz des Dax! :cool:
|
Und neues Jahreshoch - jetzt wirds spannend.
|
Die Marke von etwa 3480 wurde die letzten Tage mehrfach als bedeutend genannt - nun, mal sehen, wie bedeutend sie sind - denn der Dax klopft gerade an.
Mittlerweile ist bekannt, dass das höhere BIP den erhöhten Rüstungsaugaben zugeschrieben werden kann. Nur: ist dann die Euphorie wirklich gerechtfertigt? |
das amerikanische BIP ist im 2. quartal um 2,4% gewachsen !!! :eek:
analaystenschätzungen lagen zwischen 1,5 und 2% ! :rolleyes: entsprechend schießt der DAX dann doch durch die decke ! :eek: |
ojee, die Shorties werden gegrillt. Tja, mal sehn ob wir heute noch die 3500 sehen. 16 Uhr kommt noch der Einkaufsmanagerindex und wenn der auch überzeugend ist, dann gehts noch mächtig UP denk ich mal.
|
US: NAPM Chicago steigt im Juli
Der regionale Einkaufsmanagerindex für den Großraum Chicago, ein Vorbote für den nationalen Einkaufsmanagerindex, lag im Juli bei 55.9 (Prognose: 53.6) nach 52.5 im Juni. |
Danke für die rasche Info coco! :)
Es sieht heute alles nach grünen Zahlen aus - das ist mir aber schon fast zu grün - nicht das es noch zu einem bösen erwachen kommt.... welches man natürlich gerne nutzen würde... :rolleyes: :cool: |
Neue Attacke auf die 3480 - und ein neues Jahreshoch.
|
|
jetzt haben wir wieder 2 aktien im DAX die über 100 stehen, nach SAP hat es auch die münchner rück geschafft.
im märz standen die noch bei 50, schon ein tolles ding, mit so einer aktie mal 100% in 4 monaten :rolleyes: der grund für die boomende us-wirtschaft ist der irakkrieg, dadurch ist eine grosse nachfrage nach rüstungsgütern entstanden. Das Wirtschaftswachstum in den USA hat sich im zweiten Quartal überraschend stark beschleunigt. Maßgeblicher Faktor war nach Angaben des US-Handelsministeriums ein kräftiger Zuwachs der Rüstungsausgaben im Zusammenhang mit dem Irak-Krieg. Die Ausgaben stiegen so stark wie seit mehr als 50 Jahren nicht mehr. link zum beitrag hoffentlich wird das nicht mode und jeder staat fängt zur ankurbelung seiner wirtschaft mal kurz einen krieg an:confused: :rolleyes: |
hola,
na bei sap war es ja klaro das die wieder über 100 € kommen würden...aktuell bei 104,29...da werden wir bald 120 € sehen ;) |
na jetzt scheint die Luft raus zu sein, aber es hält sich alles oben. Da wirds wohl momentan nix mit SHORT denk ich mal.
|
doch siggi, ich bin short gegangen wkn 149206.
ich rechne doch mit ein paar gewinnmitnahmen morgen. wenn wir die 3500 knacken, wird es aber wohl noch bis zum jahresende irgendwann an die 3850 kommen können :rolleyes: |
Hoelle, das war einguter Riecher zur rechten Zeit!
Amis sind doch am Ende deutlich zurückgekommen! |
OMI, das es so schnell und so kräftig heute noch in den usa nach unten geht, dass ist schon erstaunlich.
der DAX wird nun morgen wohl darum kämpfen die 3400 zu halten. alles hängt jetzt an den arbeitsmarktdaten. übrigens interessant ist, dass heute auf CNN darüber gestritten wurde wann greenspan die zinsen erhöht. noch vor ein paar tagen sahen diese experten den us-zins bei null :D ein journalist wusste übrigens genau wann die zinserhöhung kommt, nämlich zwischen dem 1. u. 4 Q 2004 :confused: :D , und für so einen schwachsinn bekommen die leute geld. |
3400? So tief?
Na, für Deinen Schein wärs Klasse - und cih hätte auch ncihts dagegen, liegt doch mein Langfristschein noch im Depot;) |
naja, ich denke mal das die 3400 morgen halten werden.
|
der morgige tag ist relativ einfach zu traden.
wie wir wissen geht der DAX morgen erstmal um die 3440 ins rennen. danach wird rumgeeiert bis am nachmittag die us-arbeitsmarktzahlen kommen. dann entscheidet sich der wochenausklang, sind sie besser als erwartet, gibt es eine richtige ralley die den namen auch verdient. sind die zahlen aber unter den erwartungen und es zeichnet sich keine belebung am arbeitsmarkt ab, dann gehen erstmal die lichter aus an wallstreet. ich persönlich rechne nach den zuletzt positiven erstanträgen mit einer verringerung der arbeitslosen. ist aber mehr ein bauchgefühl :rolleyes: |
Ja, so könnte es kommen.... nun müsste man nur noch die Zahlen vor der Veröffentlichung wissen .... :cool: ;)
|
Übersicht:
Freitag, 01.08.2003 Woche 31 • 08:00 - ! DE Einzelhandelsumsatz Juni Erwartet wird ein Monatsanstieg um 1,3 % nach zuvor -1,7 % • 08:00 - DE Lebenserwartung 2001 • 09:45 - IT Einkaufsmanagerindex Juli • 09:50 - FR Einkaufsmanagerindex Juli • 09:55 - ! DE Einkaufsmanagerindex Juli Erwartet wird der Index bei 46,5 nach zuvor 45,0 • 10:00 - ! EU Einkaufsmanagerindex Eurozone Juli Erwartet wird der Index bei 47,0 bis 47,4 nach zuvor 46,4 • 10:30 - GB Einkaufsmanagerindex Juli • 14:30 - ! US Arbeitslosenrate Juli Erwartet wird die Arbeitslosenquote bei 6,4 % nach bereits zuvor 6,4 %. • 14:30 - ! US Beschäftigte ex Agrar Juli Erwartet werden -5.000 bis 13.000 neue Beschäftigungen nach zuvor -30.000. • 14:30 - ! US Persönliche Ausgaben Juni Erwartet wird ein Anstieg um 0,4 % nach zuvor 0,1 % • 14:30 - ! US Persönliche Einkommen Juni Erwartet wird ein Anstieg um 0,3 % nach zuvor bereits 0,3 %. • 14:30 - ! US Stundenlöhne Juli Erwartet wird ein Anstieg um 0,2 bis 0,3 % nach zuvor 0,2 % • 14:30 - ! US Wochenstunden Juli Erwartet werden 33,7 bis 33,8 Wochenstunden nach zuvor 33,7. • 15:45 - ! US Verbraucherstimmung Uni Michigan Juli Erwartet wird der Index bei 90,0 bis 90,3 nach zuvor 90,3. • 16:00 - ! US Bauausgaben Juni Erwartet wird ein Anstieg um 0,1 bis 0,5 % nach zuvor -1,7 %. • 16:00 - ! US ISM Index Juli Erwartet wird der Index bei 51,0 bis 52,0 nach zuvor 49,8 |
Guten Morgen,
sieht ja vorbörslich gar nicht mehr so schlimm aus. |
MOrgen Siggi! :)
Jo, ist eigentlich recht harmlos, musst mal Onischka lesen, ganz interessant heute. |
stimmt, hätte von mir aus noch schlimmer kommen können :D
habe aber put verkauft und gewinn mitgenommen. ich denke die arbeitslosenzahlen werden gar nicht so schlecht sein und der nationale einkaufsmanagerindex dürfte auch positiv wirken. habe mir dafür mal ein paar calls auf den dow jones gekauft, mal schaun was der nachmittag bringt |
Jetzt Long auf Dow? Finde ich etwas wagemutig, aber wenns so läuft wie mit Deinem Put heute Nacht kann man nicht klagen ;)
Dax nun doch etwas mehr unter Druck: http://isht.comdirect.de/charts/big....0&sSym=DAX.ETR |
naja...bis zur amieröffnung und den arbeitsmarktzahlen brauch man sich den daxi wohl nicht mehr anzutun :engel:
|
Armes Daxerl, immer wird auf ihm rumgehackt... :o :rolleyes:
aber in diesem Fall wohl völlig zurecht! :eek: :rolleyes: :D |
sieht ja wieder ganz gut aus im Moment. Vielleicht schließt der DAX ja über 3500 heute.
Muß er ja auch wegen meinem Tip. :D |
Jo, echt stark wieder - nur meinen Tipp kann ich diese Woche wieder völlig der Katze geben.,.. :eek: :D :D
|
:D :D http://www.gif-universum.de/Animierte_Gifs/Katze/2.gif http://www.gif-universum.de/Animierte_Gifs/Katze/10.gif http://www.gif-universum.de/Animierte_Gifs/Katze/18.gif
Da werden die Katzis sich aber freuen OMI :D |
:sonne: :sonne: :lk: :top: :D
|
:D :D :lol: OMI
Hab mal paar alte Threads hochgeholt. Ist immer mal schön wenn man mal nachlesen kann was so die Experten vor einem Monat geschrieben haben. :D |
Hab mich auch schon köstlich amüsiert. :top:
Die Threads sind Klasse - und auch immer gerne gelesen ;) :cool: |
Euphorie ist erstmal gebremst wie es aussieht.
|
arbeitsmarktdaten...quote gesunken auf 6,2 % erwartet wurde 6,3
gleichzeitig wurde erwartet das 11.000 neue stellen ausserhalb der landwirtschaft geschaffen wurde, es sind allerdings 44.000 stellen weggefallen.....hmmmmmmmm........ |
würde sagen: "durchwachsen"
|
Tja, jetzt wirds wieder schwierig.
Heute wäre eigentlich nach der Zyklik der Trendwendetag nach unten. Bin gespannt ob das so wie in der Analyse so hinhaut. Analysen sind aber eben nicht alles und der DAX schert sich nicht immer nach Analysen. |
Dennoch, aktuell kippt er doch merklich nach unten weg...
|
eigentlich jetzt LONG nach der Analyse, aber ich mach nix. Ist mir alles zu brenzlig. Schwupps ist man auf der falschen Seite :confused:
|
US-Arbeitsmarkt hinkt Konjunkturerholung hinterher
Washington, 01. Aug (Reuters) - Die allmähliche Konjunkturerholung in den USA bleibt weiterhin ohne spürbare Impulse auf den Arbeitsmarkt der weltgrößten Volkswirtschaft. Im Juli ging die Beschäftigtenzahl überraschend zurück. Da aber zugleich verstärkt Beschäftigte aus dem Erwerbsleben ausschieden, verringerte sich auch die Arbeitslosenquote auf 6,2 Prozent. Analysten äußerten sich enttäuscht darüber, dass vor allem in der Industrie der erhoffte Stellenzuwachs weiter ausbleibe. Die Unternehmen warteten offenkundig auf eine stärkere Wachstumsbeschleunigung, bevor sie neue Mitarbeiter einstellten. Die Börsen beiderseits des Atlantiks reagierten am Freitag mit Kursverlusten auf die US-Arbeitsmarktdaten. |
Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.