gerade was interessantes auf CNBC gehört. dort wurde das thema öl u. gas behandelt. vor der küste von mexiko wurde jetzt wieder ein riesiges ölfeld entdeckt. ein experte aus der ölbranche wurde nach der zukünftigen verfügbarkeit von öl und gas gefragt. seine antwort: wir haben jetzt schon soviele kohlenwasserstoffe gefunden, dass ich mehr die angst habe, uns geht für die verbrennung der sauerstoff aus.
auch mal eine interessante betrachtung. beim DAX weiter seitwärts. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
und STERBEN LASSEN sag ich provokant dazu , denn jeder muss für sich selber sorgen das wäre das erste mal dass sich die konservativen um das volk scheren.. für ca 10 % der amis sind die republikaner wählbar, daher lügen sie wie gedruckt, schade nur dass der clint eastwood den ich mag so auf diesen zug aufspringt, aber die fahnenpatrioten ticken mal anders als die meisten hier in europa, drei dinge sind wichtig: das beste militär, die besten firmen und die besten sportler...alles andere ist nicht wirklich wichtig. was passiert wenn obama wieder gewählt wird ... ich weiss es nicht die aussenpolitik unterscheidet sich nicht wirklich die firmen bleiben da wie sie sind und die besteuerung der reichen wird nicht so gehen wie die demokraten es wollen und die sportler haben bewiesen sie sind die besten also ? beste grüsse aus tirol bei regen und 11 grad quelle: http://www.comdirect.de/inf/news/det...S_CATEGORY=USA |
mein short auf den DAX wurde bei 6945 ausgeführt. ich bin gespannt.:) mein ziel 6650 und stop-loss 7050
|
so ganz wohl ist mir mit dem short nicht :rolleyes:
als die order ausgeführt, kam sofort die meldung, die EZB prüft ein grossangeletes anleihekaufprogramm. die EZB banker sind übrigens nicht in jackson hole bei den anderen zentralbankern. es kann gut sein, dass die ein ganz grosses ding planen um den regierenden wieder ein paar wochen zeit zukaufe. es würde mich also auch nicht wunder, wenn der DAX mal einen satz in richtung 7200 macht. :eek: meinen short habe ich erstmal abgebrochen |
ja, Simplify, hatte mich hier gerade eingeloggt und gelesen. Börsengeflüster hatte ein sehr hilfreiches Zitat von Kostolany geschrieben.... ich überlegte natürlich, wie ich den Markt einschätze: Doch eben so, dass die Hartgesottenen nicht verkaufen. Der Rest ergibt sich daraus.... und schon eröffnet Simlify den short und der Markt springt nach oben.... ich schrieb ja, ::::: "Der Ausbruch kommt!!!!."
Denke er fängt nun an... Mein Euro mausert sich langsam. Grüßle gittaa |
ich bin bei 6984 erneut short gegangen. stop-loss bei 7030 ziel 6665. ich schaue jetzt einfach nicht hin und lasse den markt entscheiden. :)
|
Simplify, ich drücke Dir die Daumen.....Dieses Spiel spiele ich vorerst nur im Euro. läuft ruhiger und schont mein Herz :cool:
|
es läuft :) ich habe den stop-loss jetzt auf 6980 nachgezogen.
den PC mal abstellen, das hat was :D |
norbert walter, früher chefvolkswirt der DB und viel auf N-TV und anderen sendern unterwegs ist gestorgen, er wurde gerade 67 jahre alt
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/d...5188.bild.html ich will ja nicht nachtreten, aber er war jemand der immer meinte, die menschen werden älter und sollten deshalb länger arbeiten. |
Dafür wird der Dow jetzt hoch gezogen. Ich finde es nur erstaunlich das Asien im Vergleich zu uns hier nicht so Toll da steht. Wenn dann wird aber auch davon geredet das die Zukunft dort unten liegt. Nur bleibt dann die Frage warum sind dann die Kurse so weit wieder zurück gekommen und unsere stehen dafür so Hoch. ?
Ich gehe davon aus das wir erstmal eine ganze weile noch Zick Kack laufen werden bis die USA ein neuen Präsidenten hat. Da werden die Kurse also noch eine ganze weile hin und her geschoben. |
moin ihr schlafmützen :)
wünsch euch eine schöne, erfolgreiche woche. und geniesst die sonnentage, wer weiß, ggf sind sie die letzten :sonne: |
mir ist gerade ein interessanter beitrag andererorts begegnet und
interessiert sicherlich auch hier: Exodus bei Morgan Stanley Wenn Topmanager einer US-Großbank zu Dutzenden die Flucht ergreifen, dann ist Gefahr im Verzug. Fast 50 Top-Direktoren haben bei Morgan Stanley überraschend gekündigt. MMnews exklusiv: 50 Milliarden in den Büchern einiger betroffener Topmanager. Droht Lehman 2.0? ... http://www.mmnews.de/index.php/wirts...morgan-stanley |
hallo zusammen,
bin wieder im business, hatte mir den luxus geleistet eine woche nicht auf die börsenkurse zu schauen damit der erholungseffekt groesser ist und muss mich erstmal durch alle mails klicken die mich nicht erreicht hatten. trage dann auch wieder bei wenn ich mich durchgewühlt habe. meine meinung ist immer noch die gleiche: politische boerse jenseits von den fundamentaldaten. am donnerstag könnte es wieder einen kleinen rücksetzer während der draghi rede geben. hier erstmal die charttechnische situation von meinem kollegen: DAX (03.09.2012): Im Hinblick auf den 06. und 12. September 2012 zeigt sich der DAX unschlüssig und mit nachlassender Aufwärtsdynamik. So pendelte er auch am Freitag in der Range 6.871 – 6.980. Für den Anstieg über die 7.000 und damit einem deutlichen Signal fehlte letztendlich dann doch die die Kraft und Sicherheit. Der Primär-trend ist trotzdem intakt. Sekundär bildet sich eine Dreiecksformation heraus. Diese wird sich wohl spätestens nach dem 12.09.2012 aufgelöst haben. Bis dahin herrscht weiterhin Unsicherheit und Unschlüssigkeit. -> Nächste charttechnische Widerstände: 6.980, 7.016 -> Oberes Bollinger-Band: 7.076 (kommt weiter zurück) -> Nächste charttechnische Unterstützungen: 6.871, 6.970 -> Mittleres Bollinger-Band: 6.980 -> sowie: 100-Tage-Linie: 6.554 und 200-Tage–Linie: 6.498 -> Indikatoren: MACD: fallend / RSI: ansteigend / Stochastik: fallend / Volumen: konstant / Momentum: steigend Fazit: Der Aufwärtstrend des DAX (seit Juni 2012) ist weiterhin intakt und erst ab Kursniveaus unter 6.850 gefährdet. Kurzfristig sollten aber – wie seit ca. zwei Wochen empfohlen - weiterhin die Gewinne abgesichert und mit Direkt-Neuinvestments noch abgewartet werden. Vor allem im Hinblick auf den 06. und 12.September. |
hier ist die eine woche alte sentix analyse. die aktuelle poste ich wenn sie da ist. den aktuellen bericht hab ich schon, aber noch nicht gelesen.
Sentix Marktradar: Dax-Anleger fürchten sich - und kaufen trotzdem 27.08.2012, 14:58 Uhr Der Dax springt wieder über 7000 Punkte. Doch die Anleger bleiben auf der Hut. Gut so, sagen Experten. Denn das seien ideale Voraussetzungen für weitere Kursgewinne. Für Gold sind die Erwartungen fast schon zu hoch. DüsseldorfDie Lage ist besser als die Stimmung. So lässt sich Verfassung der Aktienmärkte umschreiben. Der Dax ist in den vergangenen Wochen deutlich gestiegen, am heutigen Montag wieder über 7.000 Punkte. Doch die Anleger trauten dem Braten bislang noch nicht so recht. Das könnte sich jetzt ändern. Anzeige „Für die Anleger lichtet sich der Nebel, die mittelfristigen Aussichtenverbessern sich“, sagt Patrick Hussy von Sentix. „Wir haben in der vergangenen Wochen einen deutlichen Anstieg der Kaufbereitschaft festgestellt“, ergänzt der Experte. Das Analysehaus Sentix befragt wöchentlich 3.500 Investoren und liefert so einen Einblick in die Psychologie der Börsianer. In der Regel läuft dieser Indikator dem Markt voraus. Nach der aktuellen Umfrage sind immer mehr Investoren bereit, künftig in Aktien zu investieren. Besonders deutlich legten die mittelfristigen Markterwartungen auf Sicht von sechs Monaten zu. „Das zeigt, dass sich die Anleger zunehmend mit der Kaufseite beschäftigen. Dies gilt für alle Aktienmärkte – mit Ausnahme des japanischen Aktienmarktes“, sagt Hussy. Von überschäumender Kauflaune oder gar Sorglosigkeit kann dennoch keine Rede sein. Das liegt daran, dass die Euro-Krise nach wie vor vieles überlagert. Die mit Spannung erwarteten Ereignisse sorgen für Unsicherheit: im September wird das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Rettungsfonds ESM und zum Fiskalpakt erwartet, dann steht der Bericht der Troika zur Lage in Griechenland an. Daraus ergibt sich folgendes Bild: Kurzfristig ist der Markt nach wie vor anfällig für Schwankungen, mittel- und langfristig schätzen die Anleger die Perspektiven dagegen gut ein. Nach Meinung der Sentix-Experten ist das eine ideale Konstellation für künftige Kursgewinne. Sie gehen davon aus, dass der Dax zunächst nur mühsam vorankommen wird. Sobald die Marke von 7100 Punkten fällt, könnte es dann aber schnell weiter nach oben gehen. Dann würden die Anleger ihre guten Absichten in die Tat umsetzen und Aktien kaufen, so Hussy. Zumal das viele Geld, das die großen Notenbanken in die Finanzmärkte pumpen, investiert werden muss. Weil Investoren weltweit fürchten, die unheimliche Geldflut führe letztlich dazu, dass die Inflationsraten kräftig ansteigen, geraten Sachwerte wie Aktien, aber auch Gold in den Fokus. Für Gold sind die Investoren noch positiver gestimmt, kurzfristig betrachtet fast schon zu positiv. „Die Stimmung kocht über, die Aufmerksamkeit für Gold ist extrem hoch“, erklärt Hussy. „Die wichtige Charthürde bei 1.670 Dollar wurde aber noch nicht geknackt. Das heißt dass das Gold kurzfristig nochmals Dampf ablassen muss, aber danach sollte es nach oben weiter gehen.“ Anzeige Die Sentix GmbH ist der führende Anbieter von Stimmungsindikatoren und Sentimentanalysen in Europa. Mehr als 3.500 Investoren beteiligen sich wöchentlich an den Umfragen, die einen umfassenden und zeitnahen Einblick in die Psychologie der Börse gewährt. Das sentix Marktradar durchleuchtet Woche für Woche, welche Sentimententwicklungen für die Märkte relevant sind. Erfahren Sie mehr unterhttp://www.sentix.de |
Es ist jetzt 05:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.