„An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.“ Andre Kostolany |
Zitat:
:eek: :D |
„Die ganze Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten - oder umgekehrt.“
Andre Kostolany |
„Wer viel Geld hat, kann spekulieren;
wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren.“ Andre Kostolany |
wenn du den wert des geldes
kennenlernen willst, versuche, dir welches zu borgen.- benjamin franklin |
„Süßes kriegt der nicht zu lecken,
Der nicht will das Saure schmecken.“ |
küsse sind das aufregendste,
was es gibt. spannender als alles, was folgt.... kim basinger |
„Der Bankraub ist eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.“
Bertolt Brecht |
wo viel verloren wird,
ist manches zu gewinnen. goethe |
Im Schwierigen liegen die freundlichen Kräfte,
die fleißigen Hände, die an uns selbst arbeiten... Rainer Maria Rilke eig. René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke österr. Erzähler u. Lyriker 1875 - 1926 |
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben...
Friedrich Hebbel eig. Christian Friedrich Hebbel dt. Dramatiker 1813 - 1863 |
Zyniker sind Realisten, die sich trauen, die Wahrheit zu sagen...
Sir James Bacon brit. Politiker 1798 - 1895 |
man kann es auf zweierlei arten zu etwas bringen:
durch eigenes können oder durch die dummheit der anderen. jean de la bruyère |
Der Mensch zwei Beine,
doch er kann nur einen Weg gehen... aus Afrika |
man hat nicht deshalb mehr recht,
weil der gegner unrecht gehabt hat. martin wolser |
Für die Kursentwicklung ist es nicht wichtig, was heute geschieht, sondern was sich morgen und übermorgen ereignen wird. Denn was heute geschieht, ist in den Kursen bereits enthalten.
(André Kostolany) |
der aberglaube
ist ein kind der furcht, der schwachheit und der unwissenheit. friedrich II. der große |
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“
Albert Einstein |
weniges auf dieser welt
verbindet so stark wie die gemeinsame abneigung gegen einen dritten. renè clair |
„Bleibe jung, damit du alt werden kannst.“
Ida Ehre |
„Wenn es im Jahre 1879 schon Computer gegeben hätte, würden diese vorausgesagt haben, dass man infolge der Zunahme von Pferdewagen im Jahre 1979 im Pferdemist ersticken würde.“
John C. Edwards |
wenn wünsche wahr werden würden,
dann bekämen gewisse personen ausreiseverbot. p.m. ;) |
„Genie besteht immer darin, daß einem etwas Selbstverständliches zum erstenmal einfällt.“
Hermann Bahr (Werk: Liebe der Lebenden) |
um manche delikte zu begreifen
genügt es, die opfer zu kennen oscar wilder |
„Das wird doch alles von den Medien hochsterilisiert!“
Bruno Labbadia |
„Ein unglücklicher Mann ist ein Problem, das Frauen keine Ruhe lässt.“
David Niven |
hmmm....bist du unglücklich, manko? ;)
es ist schwer, das glück in uns zu finden, und es ist ganz unmöglich, es anderswo zu finden. nicolas de chamfort |
Eigentlich .......nie.... nicht....
Jede Minute, die man sich freut, verlängert das Leben um eine Stunde. |
hmmm...wo ist der wissenschaftliche beweis? :rolleyes:
ich dachte immer, treppensteigen ist das ;) das wasser kann ohne fische auskommen, aber kein fisch ohne wasser... chin.sprichwort |
Niemand kann einem anderen gut Freund sein,
der sich nicht selbst gut Freund ist. Aristoteles |
ich denke niemals an die zukunft.
sie kommt früh genug. albert einstein |
„Einen Rat zu befolgen heißt, die Verantwortung zu verschieben.“
Johannes Urzidil |
ratschläge sind wie abgelegene kleider.
man benutzt sie ungern, auch wenn sie passen. martin kessel |
„Als erstes im Bankgeschäft lernt man den Respekt vor der Null.“
Carl Fürstenberg |
wir sind nicht auf der welt,
um glücklich zu werden, sondern um unsere pflichten zu erfüllen immanuel kant hmmm :headscrat |
Man hat einen Menschen noch lange nicht bekehrt, wenn man ihn zum Schweigen gebracht hat...
John Morley eig. John Morley of Blackburn brit. Politiker 1838 - 1923 |
Der Mensch, der wir heute sind, sind wir aufgrund unseres Handelns und Denkens in der Vergangenheit. Der Mensch, der wir morgen sein wollen, werden wir nicht sein, wenn wir weiter so denken und handeln, wie in der Vergangenheit.
Lucius Annaeus Senecai(1 - 65 n. Chr.) |
der ideale mann ist der mann,
von dem alle frauen träumen und den keine kennt anna magnani |
wenn jemand brüllt, sind seine worte nicht mehr wichtig.
(peter ustinov) |
„Die Hoffnung ist wie ein Pfad. Am Anfang existiert er nicht. Er entsteht erst, wenn viele Menschen den gleichen Weg gehen“.
(habe ich in einer Werbung für irgendeine karitative Organisation gelesen, war von irgendeinem alten Chinesen, ich recherchier das mal.. :) ) |
Es ist jetzt 00:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.