Zwei meiner ganz heissen Favoriten, welche ich natürlich selber im Depot besitze ;) laufen blendent. Ich habe unter anderem ja diese 2 Werte dem TBB- Leser vor einiger Zeit schon wärmstens empfohlen! Wer den Rat befolgt hat kann nun in Ruhe zuschauen, wie gerade auch diese Werte explodieren!
ProSiebenSat1 auf dem Weg nach oben. Diesen Wert habe ich vor 2 Monaten für 4,50 gekauft, heute schon fast eine verdoppelung bei 7,25 Euro. Nach wie vor kaufenswert! https://www.dresdner-privat.de/mis/c...?1250780761015 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=345197 Und natürlich nicht zu vergessen, die immer wieder empfohlene Bijou Brigitte (der Name zergeht auf der Zunge :D ) gekauft bei 79 Euro, mehrfach dem Leser hier empfohlen, nun schon bei 116 Euro und immer noch ein Superschnäpchen! https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344260 |
:eek:...........Goldrausch:eek:
Es ist mal wieder so weit. Bei 350 $ die Feinunze wollte es keiner haben, aber über 1000 $ die Unze wollen es alle besitzen. Ein erfahrener Anleger weiss was dies zu bedeuten hat. Die Edelmetallhausse nähert sich der entscheidenden Phase, der Endphase einer Hausse. Ich sehe wieder einmal die ach so typischen Bilder und Meldungen im Fernsehen. Ich sehe Goldwäscher am Rhein, in China gehen Menschen auf die Suche nach dem seltenen und mittlerweile auch sehr teuer gewordenen Edelmetall :cool: alles spricht zur Zeit nur von einem-, Gold! Gestern hörte ich auch Analysten, dass der Preis für Gold in den nächsten Jahren auf mindestens das Doppelte ansteigen wird. Und natürlich werden hierzu auch gleich die passenden Gründe beigefügt :D . Die Euphorie scheint mal wieder keine Grenzen zu kennen. Oder etwa doch? Oft habe ich solche Situationen schon beobachten können, nicht nur bei den Edelmetallen, das gleiche Bild findet man auch bei den Aktienmärkten, Rohstoffmärkten, bei den Immobilien, einfach überall, in der letzten Übertreibungsphase. Zitat:
Quelle "Dresdner Bank" https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344498 Bei den Aktienmärkten hingegen ist die Hausse noch nicht zu Ende. Hier erwarte ich noch weiter steigende Kurse, vermutlich auch noch ein ganzes Stück hinein in die 6000 er Zone. Was sagt der Börsenpfarrer Uwe Lang hierzu, mit dem ich wieder einmal meine Meinung teile: Quelle "Börsen Signale" von Uwe Lang Zitat:
|
Hat die Korrektur schon begonnen? Ich jedenfalls bin nun dieser hier (vorrübergehend) http://static.rp-online.de/layout/fo...se_baer_ap.jpg
Zitat:
Dies war ein Gedanke und Entscheidungshelfer von mir alles zu verkaufen und auf der Seite zu stehen Omi ;). Es wird aber sicherlich nicht sofort in Richtung 200 Tageslinie rauschen, normalerweise pendelt das jetzt erst einmal etwas in und her?! Die Entfernung übrigens zur 200 Tageslinie war ein weiterer Anhaltspunkt zunächst raus aus dem Markt zu gehen. Und sehr wichtig für mich bei der Auswahl der Entscheidung war die Tatsache- (ich erwähnte es ja mehrfach hier an Board :) ) nicht jeden Chart kann man immer gut und einigermassen deutlich lesen, aber die BASF verriet mir ihr Geheimniss. Hier sind alle 5 Wellen nun nahezu komplett und es muss eine kräftigere Korrekturwelle folgen. Ich ahne auch schon wohin, doch das Ziel möchte ich momentan noch nicht ausplaudern :p: Nur short gehen mag ich nicht, das ist eine Anlagemethode die ich nicht mag. Das überlasse ich Simplify, für ihn kommt nun wohl bald ein Eldorado..hehe :luxhello: Wer sich etwas in Elliott Wave auskennt, der weiss was ich meine bei der BASF (wenn es jemand möchte, zeichne ich die Zahlen der 5 Wellen gerne ein und stelle es hier zur Verügung, aber ich denke ihr wisst was ich meine). Alle 3 Impulswellen und 2 Korrekturwellen sind bei der letzten Aufwärtsbewegung von rund 20 Euro bis 40,50 Euro vorhanden, es folgt eine etwas längerfristige Abwärtsbewegung. Ich werde diese aber wenn ihr wollt gerne kommentieren, sobald Licht ins Dunkel der folgenden Abwärtsfahrt kommt. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342244 Es handelt sich also nun um eine Korrektuwelle (2) , welche im gesammt- aufwärtsgerichteten "Bullmarkt" nun folgen sollte. Diese kann maximal bis an das Ende des vorherigen Trends, der Impulswelle 1 gehen. Das wäre also maximal bis 32 Euro ca. bei BASF und maximal bis 5150 beim DAX |
Zitat:
Diese sollte dann dreiteilig sein und uns wohl die nächsten 2 Wochen begleiten (in etwa), also insgesamt eher seitwärts und etwas nach oben gerichtet. Vorsicht, es gibt auch andere Muster und Möglichkeiten einer Korrekturwelle, da wir uns aber in der obergeordneten Korrekturwelle 2 befinden sollten, könnte diese ein wenig heftiger werden, nämlich ein sogenanntes Zigzag, darauf spekuliere ich zumndest :D! Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wir haben die erste Welle, ich muss schon sagen, sehr kräftige Aufwärtswelle nach den Kurseinbrüchen bis in den März hinein erlebt. Ich erkenne hier nach der Elliot Wave- Theorie klare 5 Wellen, welche einen Abschluss darstellen sollten. Es sollte nun eine Korrekturwelle folgen, wie weit diese geht mag man im Augenblick nicht sagen, aber jedenfalls nicht nur 100 oder 200 Punkte! Und der kurze Abwärtstrend vor ein paar Wochen, bis ca. 5350 Punkten ist nicht ausreichend, hier fehlt zumindest die "c" Welle und die ist die Heftigste!- Es geht nicht unendwegs aufwärts, es muss eine Korrektur kommen!! Siehe Chart von Dow Jones :eek: https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340970 Nach der Candlelighttheorie bilden wir ebenso ein Dach. Seit Tagen und sogar seit Wochen kommen wir bei fast allen Werten nicht über ein bestimmtes Niveau herüber! Ja wir bilden sogar momentan sogenannte "Evening Star" und Hämmer in Mengen. Dies ist in der Regel ein untrügerisches Zeichen eines Richtungswechsels! https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344119 Die Schwäche des Nikkei Index in Japan signalisiert nichts Gutes. Schon die letzten Downtrends ging er stets voran. Die Indices von USA und Deutschland folgten in einigem Abstand, dann aber jeweils heftiger natürlich. Guckst du :D https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=345297 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=345296 Der MACD, sowie die Slow Stochastik auf Sicht von einem Jahr und mehr schreien nach einer Korrektur. Das bleibt nicht ewig in dieser Höhe, es muss ein zwischenzeitlicher Abfall kommen, zudem ist mir die 200 Tagelinie zu weit mittlerweile entfernt, das stinkt gewaltig nach Korrektur!! Guckst du... https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344118 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340971 Und dann schaue dir doch bitte mal den Chart vom "MDAX" genauer an :eek::eek::eek: wetten wir korrigieren bis zur 200 Tagelinie...und die liegt doch ein gewaltiges stückerltiefer.... https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340971 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340971 Viele haben den Aufwärtszug verpasst und steigen erst jetzt sehr spät ein. Es sind nicht die festen Hände welche die Aktien mittlerweile besitzen, es sind Spieler und Zocker, sehr nervöse Anleger. Die Hartgesottenen haben den Markt längst verlassen. Man spricht von Liquidität usw.- alles unsinn! Davon spricht man oft im letzten Kapitel eines vorlüufigen Aufwärtstrends. Es wird weiter hoch gehen, aber erst muss der Markt sauber sein! Nun hast du einige Auszüge von meinen Gedanken hier niedergeschrieben bekommen. Wie sagte schon mein Vorbild Kostolany... Richtig oder falsch, hauptsache Gedanken. Gruss Dieter |
danke :)
jetzt hast du dir viel mühe gemacht :sonne: ich bin auch sicher, daß es so kommen wird. aber per 1.1.10 soll bitteschön der spuk dann wieder bereinigt sein, oki? ;) |
Vielen Dank für die umfangreiche Einschätzung BG!:top:
|
Vorsicht, der Bär ist los :D
Wir korrigieren die erste fünfgliederige Welle im Bullmarkt seit dem Absturz bis in den März 2009 hinein. Der erste Einbruch bis ca. 5350 DAX-Punkte vom bislang bestehenden Gipfel bei ca. 5885 gehörte meiner Ansicht nach schon zu dieser Korrekturpase. Sehr typisch die anschliessende Erholung, aber bislang eben noch nicht über den alten Gipfel vom Oktober dieses Jahres. Hier sollte der Index auch nicht rübergehen, jedenfalls jetzt noch nicht, das ist meine technische Meinung. Ich denke, dass diese Erholung nun seinem Ende entgegen geht und wir erneut kräftig fallende Kurse erleben sollten. Ob der Startschuss hierfür jetzt oder in ein paar Wochen fällt ist nicht wichtig und entscheident. Wo wir aufsetzten mit dieser Korrektur ist nicht vorherzusagen. Es sollte aber mindestens bis in dem Bereich des alten Oktobertief gehen, also bei ca. 5350 Punkte. Beim MDAX kann man dies evtl. besser erahnen. Quelle Dresdner Bank https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340971 Hier erwarte ich eine Korrektur bis etwas über 6000 Punkten. In dieser Gegend sollte das Tief sein. Mal schauen obs auch diesmal wieder so schön klappt, oftmals kommt es ja zunächst anders als man vermutet, erst zeitlich versetzt kommt es dann so wie man es gedacht hatte ;):D Und noch etwas sehr auffälliges ist gestern an der New Yorker Börse entstanden. Ein sogenannter " Evening Star (Bearishes Umkehrsignal)" ist vollendet! Sehr typisch hierfür auch die absackenden Kurse kurz vor Börsenschluss. Ein etwas erfahrenerer Börsianer kennt sehr wohl diese Situation:) Quelle Plasir http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/candle57.gif 1.Kerze: Diese hat einen ausgedehnten weissen Körper, der die Vorherrschaft der Bullen visuell umsetzt. 2.Kerze: Diese Kerze hat einen kleinen Körper, der nicht mit dem vorhergehenden Körper in Berührung kommt (diese beiden Kerzen bilden das grundlegende Sternmuster). Der kleine Körper signalisiert, dass es den Bullen nicht mehr gelingt, die Kerze zu steigern. 3.Kerze: Die letzte Kerze des Evening Star hat einen schwarzen Körper, der weit in den Körper der ersten weissen Kerze eindringt. Diese Kerze ist ein visuelles Signal für die Machtübernahme der Bären. Bitte vergleichen mit dem folgenden Candlechart (die letzten 3 Kerzen:eek::top:) Quelle Dresdner Bank https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344118 |
Guten Morgen :sonne:,
Benjamin liegt da gar nicht so schlecht mit seiner Meinung zu den EW-lern. Im Augenblick ist der Dow wirklich komplett schwierig zu zählen und auch ich habe mich nun auf Einzelwerte konzentriert, welche wohl kaum im Augenblick noch viel Luft nach unten mehr haben sollten. Über andere Werte wie die BASF staune ich derzeit, die Stärke von BASF ist enorm! Hier ist schon Korrekturbedarf, wie auch bei so mach einem anderen Wert, wir befinden uns allerdings klar in einem "Bullmarket" wo Korrekturen nicht in einem "Crash" enden, sondern lediglich gedämpfter ausfallen. Ob wir nochmals eine Korrektur bis 5350 oder gar etwas tiefer (200 Tagelinie) vor uns haben ist ungewiss und spielte bei meiner neuesten Entscheidung keine Rolle mehr. Seit gestern bin ich nun wieder real mittelfristig investiert und sehe durchaus bei den 4 Werten gute Chancen für das nächste Jahr, selbst wenn eine Korrektur noch folgen sollte. Der Chart vom Praktiker Baumarkt verrät mir ein baldiges Ende der Zwischenkorrektu. Ich selber hatte diesen Wert im Februar bei 5,83 Euro gekauft und bei 10,20 Euro wieder verkauft , weil ich richtigerweise eine Korrektur hier erwartete. Diese traf in der Tat auch ein und ich sehe hier bedarf wieder neu einzusteigen. Selbst wenn dieser Wert noch 1 Euro weiter abtaucht, nach oben ist sehr viel Luft für den mittelfristig orientierten Anleger. Bei 7,10 bin ich hier nun gestern eingestiegen.... Quelle Dresdner Bank https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342659 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=345628 Die weiteren drei Aktiengesellschaften sind klare rendite orientierte Anlagen, welche meiner Ansicht nach ebenso eine Korrektur beendet- bzw. kurz vor der Beendung stehen könnten. Selbst wenn es hier noch zu einer weiteren Korrektur kommen sollte, so ist eine Dividendenrendite von 6% bis 10% doch sehr verlockend. Auf dem Kapitalmarkt findest du solche Renditen momentan absolut nicht. Das maximale was hier von sicheren Unternehmen geboten wird ist 2 Prozent! Sagen wir es einmal anders, ich freue mich auf die Ausschüttung im Frühjahr :D;) und wenn die Kurse dann auch noch bei diesen Werten zulegen, so ist dies eine doppelt gute Anlage (Rendite). Momentan zumindest git es kaum Alternativen. Hier nun die drei Aktiengesellschaften, welche ich nun seit dem 16.12.09 in meinem Depot real zugekauft habe. 1) Gagfah- kauf bei 5,90 Euro Quelle Dresdner Bank https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=347840 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=347840 2) Hugo Boss, kauf bei 19,50:top: https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=348869 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=348869 3) Eine alte Bekannte ;) Bijou Brigitte verkauf vor 2 Monaten bei 123,23, nun wieder eingestiegen bei 117,50 Euro https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344261 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344260 Na dann schaun wir mal. Wie gesagt, dieses ist ein mittelfristig orientierte Anlage und ich denke auch diesmal wird der Erfolg einem Recht geben ;) |
danke für deine tips und ich drück die daumen :top:
:sonne: |
So hab noch ein etwas spekulativeren Wert mit ins Depot genommen. Es handelt sich um die Tui AG- Kauf bei 5,84 Euro. Auch hier erscheint mir die Konsolidierungsphase bei diesem Wert beendet und es könnte bald zu einem Ausbruch nach oben aus diesem Dreieck (Triangel) kommen.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=346731 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=346731 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=346732 |
Guten Morgen :sonne:
In meiner morgendlichen Analyse ist mir heute ein Muster der Candlesticktheorie aufgefallen. Es handelt sich hierbei um ein sogenanntes "Rising Three Methods " . Hierzu zunächst erst einmal der aktuelle Candlechart vom DAX... https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344119 Sehr schön ist beim DAX- Candlechart die etwas grössere weisse Kerze vor 3 Handelstagen zu sehen und die nachfolgenden 3 "Konsolidierungskerzen" mit kleinem Körper(bis einschliesslich 07.Januar 2009), welche leicht abwärtsgerichtet sind. Hierzu das klassische Chartbild der Rising Three Methods Original von Plasir http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/candle60.gif Zitat:
Was uns die Kerzen doch manchmal so alles verraten :D Übrigens, ich habe auch in der mittelfristigen Analyse deutliche Anzeichen erkennen können. Hierzu möchte ich aber zunächst noch keinen Kommentar abgeben, dies hat auch noch eine weile Zeit. Der Trend geht allso nach wie vor nach oben und bei ausgewählten Aktien kann man nach wie vor deutliche Gewinne einstreichen. |
war im falschen thread...
nichtsdestotrotz .... :top: und ein merci an dich mal an dieser stelle :) |
Guten Morgen :sonne:
Naja, das mit den Kerzen war ja wohl mal wieder nichts :rolleyes: In sehr kurzfristigen Trends liege ich aber auch regelmässig ziemlich daneben. Aber was soll´s , ist ehh nicht das worauf ich spekuliere und man soll ja bekanntermasen nur das machen, was man auch beherrscht. Es gibt einen Wert, die BASF, den ich natürlich schon länger sehr genau beobachte, welcher die 5 Phasen nach der Elliott-Wave Theorie nun beendet haben könnte. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342244 Hier droht eine etwas kräftigere Korrektur bis in etwa dem Bereich der 200 Tagelinie (35 bis 36 Euro-Kurs aktuell 42 Euro), was aber den Gesammtaufwärtstrend nicht stören sollte bei der BASF. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342244 Bei anderen Aktien ist dies nicht so deutlich zu erkennen, aber ich möchte hier darauf aufmerksam machen, das wir in diesem Jahr mit hoher Wahrscheinlichkeit, eine kräftigere Korrektur haben könnten. Wann diese ist kann man natürlich nicht sagen, aber man sollte seine Papiere keinesfalls, wenn es dann soweit ist, panikartig verkaufen. Es folgen vermutlich im Anschluss an dieser Korrektur, sehr kräftig steigende Notierungen und mittelfristig gibt es mit grosser Wahrscheinlichkeit wieder gute Gewinne einzulösen. Geduld und Ausdauer muss man natürlich schon mitbringen und ein Hartgesottener sollte man ebenfalls sein wie Kostolany diesen Anlegertyp beschreibt. |
Das rauscht ja ordentlich runter und verrät uns doch einige Geheimnisse in welchem Teil wir uns nun eindeutig befinden. Ich meine hier die Elliott Wave Theorie, welche uns auch diesmal frühzeitig Signale gegeben hatte, ich wies ja schon vor Wochen auf den Chart der BASF und baldiger Beendigung des ersten mittelfristigen Aufwärtstrends hin (nicht des Bullmarktes).
Es ist also eindeutig die erste grosse Korrektur seit dem Aufwärtstrend, beginnend im März 2009, welche ja noch am laufen ist und wohl schon seit Oktober bei vielen Werten begonnen hat. Und es trifft überwiegend solche Werte, welche deutlich überspekuliert wurden und einen übertriebenen kräftigen Aufschwung erlebten, ich spreche hier auch von der Deutschen Bank. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342700 Ich meine aber aus dem Chart lesen zu können, dass wir nach einer ersten Korrektur seit Oktober 2009 (Korrekturwelle A) mit anschliessender Seitwärtsbewegung (2. Teil der Korrekturwelle, nämlich B), welche leicht nach oben gerichtet war, was typisch wäre. Und nun folgend, auffällig an der steil abfallenden Linie, die letzte Phase dieser Korrektur (die Korrekturwelle C), in diesem Falle wohl im Gesamtkomplex ein sogenanntes "Zickzack" ?! Ziel bei der Deutschen Bank, gleichbedeutend mit einem Boden, sollte meines Erachtens die Gegend um 40 Euro sein?! Abwarten bis der Boden gefunden wird und es hin und her pendelt, dann ist der ideale Einstiegsmoment gekommen. Ach noch etwas, für die 200- Tagetheoretiker- entscheident ist nicht der Durchbruch nach unten durch diese Linie um hieraus ein Urteil für oder gegen einen Bullmarkt zu fällen, entscheident ist es, ob diese Linie ansteigend oder fallend ist. In diesem Fall steigt die Linie immer noch weiter an, da vor 200 Tagen der Kurs noch deutlich tiefer war als heute. Die Börse sollte sich allerdings in den nächsten 2 bis 3 Monaten dann wieder in richtung Norden bewegen, ansonsten droht dann die Gefahr einer Trendwende, was ich persönlich nicht glaube ;). |
Es ist jetzt 06:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.