Hab mal nen 5-Jahreschart rausgesucht - hier sieht man ganz gut, dass es schon mla einen kräftigen Anstieg gab, dem sehr schnell eine Ernüchterung folgte...
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...131&mocktick=1 |
Hi Omi,
das war damals die erste Euphorie. Heute liegen Fakten auf dem Tisch. Das Werk in Japan wird aller Voraussicht noch in 2006 produzieren. Ich bleibe auf jedem Fall investiert. Einstiegszeitpunkte sind bei diesem Titel immer gegeben. Gruß 6212Paul |
Es geht schon wieder aufwärts.
Wenn man bei 1,30 € eingestiegen wäre.... Hier ein Ausschnitt der Order. 14:07:56 1,47 15200 14:07:03 1,46 10000 14:05:37 1,45 18500 14:02:32 1,44 8190 13:54:32 1,44 12051 13:53:04 1,43 3000 13:51:26 bB 1,44 5450 13:49:47 1,44 14650 13:47:43 bB 1,43 2000 13:47:09 bB 1,43 2200 |
Zeitweise der Wert huete 5% im PLus - aslo über 25% höher als im Tief. Es ist einfach derzeit eine richtige Zockeraktie!
|
Ja sage mir bitte, wie man die Zocker aus diesem interessanten Wert wegbekommt?
StammdatenWKN A0DQVL ISIN CH0020609688 Letzte Kurse Zeit Kurs Volumen 16:27:03 1,47 400 16:25:02 1,45 165 16:20:34 1,44 850 16:17:02 1,47 1450 16:10:33 1,45 11400 16:09:38 1,46 2000 16:03:29 1,48 750 16:01:53 bG 1,45 9900 15:58:32 1,43 6000 15:57:19 1,47 10320 |
Tja, dazu müsste der Wert wieder langweilig werden und wieder monatelang vor sich hindümpeln ... :rolleyes: ;)
|
und in Berlin sieht man die Preisentwicklung so: :eek:
Uhrzeit Preis Stücke 19:28:45 1,390 1.000 18:28:13 1,370 500 18:27:39 1,400bB 1.400 17:07:05 1,400 1.000 16:59:53 1,430 1.300 16:00:05 1,430 1.500 15:08:49 1,600 2.250 14:54:08 1,640 2.000 14:46:57 1,640 1.000 14:46:28 1,640 500 14:27:09 1,470bB 1.500 12:59:40 1,380 1.000 12:43:05 1,370 500 12:01:57 1,320bB 1.500 11:30:29 1,290 1.500 11:05:00 1,260 1.000 11:04:15 1,240 3.000 11:01:22 1,210 2.000 11:00:19 1,170 9.700 10:58:45 1,260 980 10:39:32 1,300 500 10:29:21 1,290 2.000 10:27:45 1,300 2.100 10:26:38 1,290 3.000 10:25:54 1,310 4.000 10:22:32 1,320 2.000 10:21:17 1,350 3.000 10:20:14 1,350 3.000 10:16:53 1,390 3.000 10:08:27 1,400 3.000 09:26:11 1,400bB 1.000 09:00:33 1,300 3.200 09:00:20 1,360 3.000 |
Erst jetzt gesehen:
Zitat:
|
Hi Omi,
das mit der Verkaufsorder zu 10 € in Berlin hat folgende Bewandtnis. Leider muss ich weg und es fehlt mir die zeit für eine erläuterung. alle Eingefleischten. Vor einiger Zeit kursierten hier mal einige Zeilen von Diva über das Shortselling von kleinkapitalisierten Aktien und wie man dieses Shortselling verhindern könnte. Dazu muss jeder seine Anteile über die Börse limitiert zum Verkauf stellen, zu Kursen, die momentan unrealistisch hoch sind, also etwa 10€. Einige Investoren hier machen dies übrigens schon seit Ewigkeiten. Die Aktien sind somit jedenfalls raus aus dem potenziellen Shortkorb. Wer kein Interesse daran hat, dass seine Anteile unverdient den Bach runtergehen, und ich denke das ist der größte Teil, sollte sich ernsthaft überlegen, dieses Verkaufslimit in den Markt zu geben. Ich habe gestern eine ungefragte Bestätigung bekommen, dass es funktionieren soll! Mit der geballten Power hier an Board lässt sich so etwas leicht bewerkstelligen und kosten tut es auch nicht viel wenn man die positiven Folgen bedenkt! |
So wie es aussieht, kann IQ-Power der Clyvia die Hand reichen. :Prost:
|
Hi Goldfisch.,
danke für Deinen Beitrag. Leider sagt mir Clyvia gar nichts. Kannst Du darüber noch ein paar Worte verlieren? Gruß 621Paul |
@621Paul lese einmal meinen Beitrag vom 04.12.2005 auf: :deal: http://www.traderboersenboard.de/for...ghlight=Clyvia
Ich wünsche noch einen schönen Abend |
Hi Goldfisch,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Aber bei IQ-Power dürfte der Fall doch entschieden anders gelagert sein. Ja, Aufklärung tut Not: 1. Die Kosten für das Werk in SK werden durch das koreanische Konsortium alleine getragen. 2. iQ Power hat durch seine Beteiligung in Höhe von USD 880.000 seine Beteiligung voll erfüllt. 3. Weitere Zahlungen müssen von iQ Power nicht mehr geleistet werden. 4. Die Beteiligung ist nicht verwässerbar . 5. Das Unternehmen ist schuldenfrei . 6. Einahmen erfolgen zur Zeit durch die Mitarbeit in den EU-Projekten PEIT und SPARC. 7. Spätestens ab Herbst 2006 wird iQ Power die ersten Lizenzeinnahmen aus SK verbuchen. 8. Weitere Meldungen bezgl. SK werden zwangsläufig erfolgen, so z.B.: Richtfest, Produktionsprobeabläufe, Fertigstellung und Produktionsbeginn. Schlußfolgerung was den zukünftigen Kursverlauf angeht: Durch die Unterfütterung von Meldungen wird der Kurs kontinuierlich seinen Weg peu á peu nach oben gehen. Bin seit Mai 2001 dabei - habe alles mit- und durchgemacht - und nun ist das Unternehmen auf dem besten Weg. Bedenken soll man in diesem Zusammenhang, daß hier nicht nur Batterien produziert und verkauft werden, sondern komplette Systeme im Bereich save energy den Autobauern zur Verfügung gestellt werden. Über die revolutionäre Technik braucht man sich nicht mehr zu streiten. Sie ist da und wird auch eingesetzt werden! Auch das alte Geschäftsmodell wird bald greifen: Indem weitere Lizenznehmer für iQ Power produzieren dürfen!!!! Das sind die Aussichten!! |
@621Paul,
wenn Aufklärung Not tut, so kann ich mir den Aktienkursverlauf der letzten Wochen aber wiederum nicht erklären, ich glaube IQ Power ist da gerade bei der Aufklärung, sind das alles Aktionäre oder Vertreter von renommierten Firmen, wie Daimler, Porsche, Chevrolet, Honda, BMW, Audi, Ferrari usw, die doch ein sehr großes Interesse für eine so viel versprechende Technologie aufbringen sollten? Ich glaube es sind gebeutelte Aktionäre, welche den Kursverlauf seit dem 13. 12.2005 nicht mehr verstehen, das war ein Einbruch von 2,22¤ auf 1,20¤, von fast „minus“50 Prozent und bei den Aussichten wie Du schriebst. http://www.iqpower.com/img/news/AK%2...rium_small.jpg Bildmaterial von IQ Power vom 14.12.2005 Selbst diese Story vermochte die Aktie im September 2004 nicht in die Höhe zu puschen, da es ja immer noch „gebrannte Kinder des neuen Marktes “ gab, was heut schon viele, die immer noch in der Sch…. hängen schon wieder vergessen haben und einige haben sicherlich den Absturz von IQ Power von dem Höchststand bei 3.90¤ in 2001 tz verkraften. http://www.google.com/search?q=cache...ower&hl=de</a> Im übrigen bin ich auf einen "brauchbaren Geschäftsbericht" der IQ Power gespannt. Interessant ist auch der Klickvergleich von Google und IQ Power im TBB. Google wurde gerade einmal 923 mal angeklickt und hat eine Marktkapitalisierung von reichlich 100 Miliarden ¤. IQ Power wurde hingegen 1650 mal angeklickt und hat eine Marktkapitalisierung von “?“ ¤. Ich wünsche Dir und auch den anderen Usern einen schönen 4. Advent und nimm es bitte als meine Meinung und nicht persönlich. Mit freundlichen Grüßen http://imperium.de/animationen/anims3/goldfishWHT.gif |
Hi Goldfisch,
der Absturz der Aktie wurde nach meiner Meinung von "Zockern" verursacht, die ganz schnell bei solch einem enormen Kursanstieg Kasse gemacht haben. Wo kann man innerhalb einer Woche über 100 % Kasse machen? Natürlich betreiben auch schon namhafte Autohersteller wie BMW und DC geschäftliche Beziehungen mit IQ-Power. Auf dem Bild handelt es sich wohl zum größten Teil aus Vertretern der Autobranche. Der Vortrag fand bei BMW statt, Aktonäre waren nicht geladen. Dafür findet die HV statt. Nun kann man ein Start-Up- Unternehmen wie IQ-Power natürlich nicht mit Google vergleichen, die über Werbeeinnahmen Milliarden verdienen. Außerdem muss IQ-Power gegen eine starke Autobatterie-Lobby kämpfen. Aber mit dem Beginn der Produktionstätte wird sich das nach meiner Meinung bald ändern. Auch das Unternehmen Continental ist jahrelang dahingedümpelt und hat erst durch den Bau der Bremssysteme den jetzigen Kurspegel erreicht. Ich bin bei IQ-Power sehr zuversichtlich bezüglich des Kurses, weil ich von deren technischen Inovation überzeugt bin. Schauen wir einmal, wie der Kurs in 1 Jahr steht. Am Ende wird sich die bessere Technik durchsetzen. Gruß 621Paul |
Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.