Heute geben Gold und Silber wieder Gas.
Ich würde derzeit nicht drauf wetten, dass wir eine Konsolidierung sehen. Der Markt ist heiß ... |
ja es geht wieder nach oben. ich hatte gehofft, dass es endlich mal eine konsolidierung gibt und ich noch etwas nachkaufen könnte.
man muss aber sehen, dass in gold und silber mit shortpositionen überfrachtet sind. da kann es schnell mal durch eindeckungen einen mächtigen schub nach oben geben. es sollen ja angeblich so hohe shortpositionen geben, dass es im fall der fälle nicht genug gold für eindeckungen auf der welt gibt. aber war mir noch bei der lagerung von gold einfällt. wer tatsächlich auf nummer sicher geht und gold in physischer form zuhause lagert, der sollte eventuell mit seiner versicherung mal reden. kommen die diebe und klauen den schatz, dann zahlt die hausrat sicher nur einen bruchteil des verlustes. wenn man die nachrichten verfolgt und denkt ein bischen gespür zu haben, der ist vielleicht bei grösseren posten von gold doch mit einem bankschliessfach besser bedient. das muss aber jeder mit sich selber ausmachen. |
James Turk: Gold auf der zweiten Welle eines Bullenmarktes. Preisanstieg wird sich beschleunigen. Ziel 8000 bis 2015. Preismanipulation am Ende. Gold als natürliche Alternativ zu Währungen. Hyperinflation kommt 100%. Goldverbot möglich.
http://www.mmnews.de/index.php/gold/...flation-sicher heute kommen nachrichten, irland braucht 70 milliarden aus dem rettungsschirm. es wird vermutet, dass nächste woche auch portugal auf der matte steht. um das geld auszuzahlen wird man wohl derzeit in den druckerein überstunden machen. |
Zumindest die letzten Tage ist eine Konsolidierung erkennbar. Ich bin gespannt, ob sich diese im Laufe der Woche fortsetzt.
|
Des Goldes Kern – Prüfung soll vor Fälschungen schützen
Niki Vogt Es ist ein Jahr her, dass erste Meldungen über gefälschte Goldbarren wie ein Sturm durch die Insidermedien gingen (KOPP Online berichtete). Es war damals noch gar nicht absehbar, welche Ausmaße der Fälschungsbetrug haben könnte. Zuerst verdächtigten die USA die Chinesen, dann recherchierten die Chinesen ihrerseits, dass die Fälschungen aus den USA kamen. Mittlerweile führen gute Edelmetallhäuser Echtheitsprüfungen an den Goldbarren durch, um ihre Kunden vor Betrug zu schützen. http://info.kopp-verlag.de/hintergru...schuetzen.html Ich denke zu wissen nun endlich warum es keine Glühbirnen mehr gibt. Man brauchte das Wolfram für die falschen Barren. :lk: :cool: |
hier mal eine schöne beschreibung, wie man gold lagern könnte
http://www.bullionaer.de/shop/shop_c...agert-man-Gold |
hier ein interessantes video bei DAF mit herrn eichelburg. er rechnet bei schweren turbulenzenzen am finanzmarkt mit einem goldpreis von 5000 dollar.
Goldexperte Walter K. Eichelburg ist weiter bullisch für Gold eingestellt. Auf die Frage, wo er den Goldpreis Ende 2011 sieht, meint Eichelburg: "Wenn keine Katastrophe passiert, vermute ich 1.800 Dollar." Im Falle einer Katastrophe allerdings hält der Goldexperte einen Tagesanstieg bis auf 5.000 Dollar für möglich. Tendenz weiter steigend. unbendingt anschauen http://www.daf.fm/video/goldexperte-...00A0S9GB0.html |
Ich höre es mir gerade an ....:)
|
und was sagst du dazu?
|
Er hat Recht!:top::D
|
Naja, es klingt einfach zu sagen, dass die seit Jahren genannten Goldreserven der großen Regierungen nicht mal zu einem Viertel mehr da seien.
Ich kanns nicht beurteilen - aber woher will er das wissen? Es sind logische Gedanken, die aber meist auf Annahmen beruhen, die er selber nicht begründet. Daher tue ich mir einfach schwer mit solchen Aussagen ... |
Gold mit Rekordhoch!
http://www.godmode-trader.de/nachric...402733,b1.html |
Zitat:
herr eichelburg hatte damals schon vor dem gewarnt, was heute realität ist. jim rogers mit seiner prognose von einem goldpreis von 2000 $ sieht heute nicht mehr utopisch, sondern konservativ aus. sicher kann auch eichelburg nicht genau wissen wieviel gold in ford knox lagert. fest steht aber, wenn man mal alles zusammenzählt, was z.B durch ETF's die gold hinterlegt sein sollen usw zusammenzählt, dann gibt es gar nicht soviel gold auf der welt, wie verkauft worden ist. dazu kommen die riesigen shortpositionen auf gold. wenn die eingedeckt werden müssen, dann kann der preis nur explodieren. man erinnere sich an die übernahme porsche - VW. |
Zitat:
:) |
frankie als die BASF aktie vor 2 jahren auf 20 € gefallen ist, wollte sie niemand haben. heute wo sie auf einem allzeithoch nahe 60 € steht ist sie gefragt wie nie.
gestern war auf phönix die sendung "unter den linden" da war der prof. sinn. der hat ganz klar vorgerechnet, dass griechenland mit seiner wirtschaft und dem aussenhandel nie soviel geld einnimmt wie sie für den schuldendienst brauchen. man solle also als realität nehmen, dass griechenland einmal seine schulden nie zurückzahlen wird und zum anderen wäre es fast billiger, man würde anstatt neuer kredite den griechen einfach die waren die sie importierten gleich zu schenken. das gleiche kann man auf portugal und auch irland übertragen. wenn nun das bedruckte papier keinen wert mehr hat, dann bleibt die währung, die es schon seit tausenden von jahren gibt, gold und silber. |
Es ist jetzt 03:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.