...mit Daxi bin ich ganz zufrieden, nur nicht mit Euro - gerade noch so an der Grenze. Am Wochenende steht schon fest, schreibe ich ein bisschen über Vix und Co. so wie es aussieht. Bin ja kein EW-ler, mag das Zählen nicht mehr lernen und üben. Gibt ja genügend andere, die das tun und bereits besser können, so wie Ihr hier. Schön, dass es Euch gibt!
Viel Sonnenschein am WE hoffentlich. Grüße Euch ganz herzlich! gittaa |
Zitat:
bin gespannt auf deinen neuen beitrag :top: tja- der euro... da ist finnland in die quere gekommen. kann aber auch nur säbelrasseln sein und wär jetzt eine kaufgelegenheit i.s. euro gewesen... wird man sehen im nachhinein ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, tina!
Das Ereingnis mit Finnland hatte ich gestern gar nicht mitbekommen, und ich brauchte etwas, um zu finden, was Du meintest. Ist mir jetzt klar, warum doch Stabilisierung die Konsequenz war. Ausbruch erwarte ich nach wie vor nach oben, d.h. über 1,24 grüßle gittaa |
Hallo Leute, beim gelben Forum fand ich Ellis Lehrgang über Elliott- Grundkurs.
Wenn ich noch bisl jünger wäre, Aktien hätte oder es benötigen könnte würde ich es versuchen zu erlernen. Ich bringe es hier rein weil ich denke einige die hier lesen könnten es benötigen. Weniger spreche ich Euch an da Ihr die Thematik kennt. Viel Spass beim lernen. :top::top: Und hier kommt Ihr zu Elli: http://www.dasgelbeforum.de.org/boar....php?id=249658 ---------------------------------------------------- Elliott-Grundkurs, Teil 10: Der Goldene Schnitt / die Goldene Spirale / Fibonacci-Relationen in den Wellenantworten Die bisherigen Lektionen: Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4 - Teil 5 - Teil 6 - Teil 7a - Teil 7b - Teil 8 - Teil 9 ----------------------------------- Das berühmte Fibonacci-Verhältnis, auch genannt Goldener Schnitt, findet sich in vielen von Menschen geschaffenen (Bau-)Werken, aber auch in der Natur, zum Beispiel in den Proportionen des menschlichen Körpers oder im DNA Molekül: Bild 62: http://www.dasgelbeforum.de.org/img/up/ew/ew00064.jpg In den Pyramiden ist der Goldene Schrift auch irgendwo verarbeitet, aber ich weiß nicht mehr, wie bzw. wo. Es gibt jedenfalls unzählige Beispiele; bei Interesse bitte danach googeln. ----------------------------------- |
Ich glaube Mustang hatte vor einiger Zeit gefragt, warum alle behaupten, dass Aktien billig sind. Vielleicht gibt diese Grafik eine Antwort?
http://valuestockinquisition.files.w...ng?w=762&h=489 |
ja, schaut billig aus.
aber ist es nicht eine frage nach dem kgv- also der gewinnerwartung, ob was billig ist oder nicht? hmm.... jedenfalls wenn man diesen schiffs-indikator anschaut, dann ist keine hochkonjunktur dort zu sehen: http://www.harperpetersen.com/harpex...loatRight=None |
@tina
Ja, Baltic Dry sieht immer noch traurig aus. Er gehört unbedingt zu den Faktoren, bei denen es in den nächsten 8 Wochen zu einer positiven Veränderung kommen sollte. http://www.bloomberg.com/quote/BDIY:IND/chart |
Gibt der Baltic Dry Index nicht den Preis für den Warentransport an? Wenn ja, kann man ihn für bis zu 5 Jahren getrost vergessen. Durch die Überproduktion von Schiffen sollen sich in der Logistik Überkapazitäten gebildet haben, so dass die Preise weniger als früher auf steigende Transporte reagieren können. Die Redereien sind schon froh, wenn sie am Leben bleiben und fahren auch zu kleinen Preisen. So stark kann die Weltwirtschaft gar nicht wachsen, um diese Überkapazitäten abzurufen. Nicht umsonst steigt die Commerzbank auf Schifftfinanzierung als besonders verlustträchtigen Geschäft aus.
Man müßte also die Transportmenge statt Transportkosten betrachten. Dazu habe ich persönlich meinen Zweifel, WAS die Transportmenge allein aussagt. Sie zeigt Überhitzungen der Wirtschaft schon zuverlässig an, - aber die sehe ich auch so in den Märkten, wenn sie mit chinesischen Billigklump besonders zugemüllt werden und qualitativ hochwertige Waren verschwinden. :) Was aber, wenn die Schiffe statt einen Haufen Billigplastik die sauteueren iPhones transportieren? Kaum Volumen, aber riesiger Umsatz. Also ich weiß nicht, inwieweit man dem Index vertrauen kann. |
@ tester, ja klar, in den Jahren um 2008 sind wirklich sehr viele hochmoderne und große Schiffe gebaut worden. Sicherlich kann man davon ausgehen, dass alte "Klamotten" nicht entsprechend der Erwartungen vom Markt verschwunden sind. Traditionell gibt es aber einen Zusammenhang von Transport Rohstoffe -besonders industriell verwendete Rohstoffe - und dem Baltic Dry. CRB notiert auch am unteren Ende. So gesehen passt das und sagt auch etwas aus, selbst wenn man aufgrund der hinzugewonnenen Kapazitäten Abstriche machen muß. In der kommenden Woche schreibe ich vielleicht noch was zur InterMarketAnalyse, da taucht das Problem dann auch wieder auf....
Am Samstag 11.Aug. hatte ich zuletzt Baltic und Rohstoffe reflektiert. http://gittaa.blogspot.de/ grüßle gittaa |
Warum Aktien billig sind......
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...zu dieser Frage habe ich auch noch eine schöne Graphik beizutragen, lieber Tester32, mit der ich Dich grüßen kann:sonne:
(Quelle war glaube ich Schaeffer's Monday; habe ich vergessen zu notieren) |
moin moin
@gittaa...deine wochenendlektüre ist wieder interessant, merci :top: zur vola hab ich schon viel gelesen und ich denke, deine version stimmt. denn der anstieg bislang ist nicht von großem volumen gewesen, meines wissens. zwar las ich auch schonmal diese version: eine niedrige vola würd bedeuten, dass die anleger viel vertrauen in die märkte hätten und schon alle investiert wären - und darum würd es im anschluss heftig runtergehen. aber im derzeitigen umfeld denk ich nicht, daß alle investiert sind und favorisiere also deine denkweise.... jedenfalls ist der euro schonmal up gen norden heut früh ;) |
Morgen zusammen:)
|
Guten Morgen tina,
ja, ich freue mich, dass Du auch an diesem WE meinen Letter mit Interesse gelesen hast. Mein Anzeige bei consors zeigte durchschnittliche Umsätze an, die wir am freitag wieder erreicht hatten. grüßle gittaa Ich grüße natürlich alle hier 'on board' ganz herzlich!:sonne: |
|
Es hört sich so an:ball::ball: als würdest Du Dich darüber freuen, OMI. Ich freue mich auch!:ball:
|
Es ist jetzt 08:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.