das verbrauchervertraun kam deutlich schlechter rein als spekuliert.
|
:rolleyes:
Was dem Dax bisher zumindest egal ist ... |
Der US-amerikanische Verbauchervertrauensindex notiert im September bei 99,8. Erwartet wurde er im Bereich 104,5 bis 105,5. Im Vormonat hatte er bei 105,6 notiert. Damit wurde die ursprüngliche Veröffentlichung von 105,0 nach oben revidiert.
Die Zahl der US-amerikanischen Hausverkäufe ist im August um 4,3 % auf 5,50 Mio. zurückgegangen. Erwartet wurden 5,55 bis 5,60 Mio. Verkäufe. Der ifo Geschäftsklimaindex für Deutschland notiert für September bei 104,2. Im Vormonat hatte er bei 105,8 gelegen. Erwartet wurde er im Vorfeld bei 105,1. Der Index für die Geschäftserwartungen notiert bei 98,7 nach zuvor 100,4 und erwarteten 99,5. Der Index zur Geschäftslage liegt bei 109,9 nach 111,5 im letzten Monat. Hier war im Vorfeld von 111,0 ausgegangen worden. http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg http://isht.comdirect.de/charts/larg...0&sSym=DAX.ETR |
Neuer Anlauf auf die 7809? Chancen des kurzfristigen Überspringens sind aber mau wegen Indikatoren im daily.
Tja, auf schlechte Nachrichten hatte ich an sich eine bärische Reaktion erwartet - aber der DAX steigt. Leitzinssenkungshoffnung sei dank.... |
Die Amis haben den Dax wieder nach oben gezogen.
Das wird Morgen wieder eine Rangelei um die 7800 geben ;) |
Morgen!
Der Dax aktuell knapp über 7800. |
Hi zusammen,
simplify, lacht der uns an oder aus? ;) Übrigens betr. Conergy , hast ja gestern Deinen Chart reingestellt: Also, grundsätzlich finde ich Solarenergie und die Projekte, die Conergy sonst noch macht wichtig und klasse, langfristig super. Aber charttechnisch bringt mich der WErt zum grübeln. Die von mir gestern genannte EDT-Möglichkeit bleibt imo bestehen, würde deutlich abfallende Kurse bedeuten. Ein Widerstand ist kurzfristig durchbrochen worden, fragt sich nur, ob der Wert die Kraft hat, da drüber zu bleiben. Indikatoren sagen eindeutig "Nein". Solarworld ist so ahnlich gelagerter Fall. Also, die einzige Alternative, die ich sehe, um aus so einem Dreieck rauszukommen, ist entweder massiv nach oben oder massiv nach unten. Und meine Zählerei + die Indikatoren deuten nach unten. Was mich nur sehr wundert, denn die Conergy-News waren recht gut. Also, da bleibt es spannend. DAX: http://isht.comdirect.de/charts/larg...AX.ETR&hcmask= Wenn ich das richtig sehe, dann begann ein Impuls am 18.09.07 rauf. Der endete am 19.09.. Danach korrektiv seitwärts mit abc-Muster. Möglicherweise gestern bis heute eine x-Welle rauf. Danach käme noch einmal ein abc-Muster seitwärts, ganz leicht abwärts, welches am Ende auch ein Ende des Seitwärtsgedaddels seit dem Top am 19.09. mit sich bringen würde. Tja, danach dann sollte es - gemäss dieser Interpretation - weiter rauf gehen, grob Richtung 8000. :eek: So in etwa die Idee: |
http://isht.comdirect.de/charts/larg...AX.ETR&hcmask=
Ach ja, die Alternative 1 beim DAX wäre natürlich, dass die Aufwärtsbewegung von gestern bis heute die 7800 nicht nachhaltig überwindet und bereits das Ende der Aufwärtsbewegung markiert. Dann würde heute (jedenfalls im kurzfristigen Zeitrahmen dieser laufenden kleinen Aufwärtswelle) die rote B plaziert werden können - und es ginge bereits sehr viel frühzeitiger runter zur roten C. Wellenmäßig imho ebenso gut darstellbar. Für dieses Alternativvariante muss aber die Aufwärtsbewegung gestern bis heute impulsiv sein, sie darf nicht ein korrektives Wellenmuster zeigen. Hier die Alternative 1 (Gross- und Kleinschreibung der Wellenlabels bei der Skitze entsprechend selber entsprechend korrigieren): http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=306618 Die Alternative 2 beim DAX wäre, dass das von 25. - 26. Sept. ein Impuls läuft - wie in Alternative 1 - , der als solcher jedoch nur die Unterwelle 1 eines größeren Impulses wäre, der bis rauf auf ca. 8000 führen würde, in der Skitze ebenfalls mit einer grünen Linie eingezeichnet. Die Unterscheidung zwischen Alternative 1 und 2 ist erst spät möglich: Falls das Low vom 25. zügig unterboten wird, dann läuft Alternative 1. Steigt der DAX ab morgen markant und recht kurzfristig über das Tages-Top von heute: Alternative 2. Daddelt es nach dem Tages-Top von heute nur seitwärts-leicht abwärts: Ganz oben dargestellte Variante. Wohl dem, der das alles richtig unterscheiden kann. ;) Ich rede kurzfristig von dieser Aufwärtsbewegung hier, 25. - 26. Sept: Falls korrektiv: Ganz oben dargestellte Variante Falls impulsiv: Eine der beiden o. g. Alternativen. http://isht.comdirect.de/charts/larg...0&sSym=DAX.ETR http://isht.comdirect.de/charts/larg...0&sSym=DAX.ETR |
• 14:30 US Aufträge langlebiger Wirtschaftsgüter August
("Durable Goods Orders") Erwartet wird ein Rückgang der US-amerikanischen Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter um 3,5 bis 4,5 % im August nach +6,0 % im Monat zuvor. http://www.markt-daten.de/kalender/c...es-einjahr.gif http://www.markt-daten.de/kalender/c...ers-ab1993.gif http://www.markt-daten.de/kalender/c...orders-usd.gif Weitere Charts dazu: http://www.traderboersenboard.de/sho...888#post306888 Meiner Einschätzung nach dürfte eine (sehr) schlechte Nachricht hereinkommen. Der Juli-Wert war - absolut gesehen in US$ - historisch Top, siehe Chart ganz unten. Im Langfristchart sieht man, dass unmittelbar danach die Werte recht massiv einbrechen. Also nun für August ein deutlich negativer Wert (z. B. -8%), nicht + 3,5 bis +4,5 %, wie der Markt erwartet? Angenommen, das passiert auch so. Was werden die Märkte dann machen? Jubeln wegen weiterer Leitzinssenkungen, Kurse steigen gemäss Alternative 2? Ratlos sein, weitere (spätere) Konjunkturdaten sehen wollen, Kurse eher seitwärts gemäss Variante ganz oben? Weinen, weil es eben genau eine schlechte Konjunkturnachricht ist, Kurse fallen gemäss Alternative 1? Ich vermute, die Entscheidung über die 3 von mir o. g. Varianten beim DAX fällt um 14.30 Uhr heute. :cool: Nebenbei liefert das wohl Klarheit, welche der beiden Varianten (rot oder blau, siehe Skitze) bei den 30jährigen US-Staatsanleihen die richtige ist, siehe entsprechenden Short auf die T-Bond-Future -Kurse hier: http://www.traderboersenboard.de/sho...716#post307716 |
Die US-amerikanischen Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter sind im August um 4,9 % zurückgegangen. Erwartet wurde ein Minus von 3,5 bis 4,5 %.
-------------- Hatte oben die Erwartungen mit dem falschen Vorzeichen wiedergegeben. Also keine große Differenz zw. Erwartung und Nachricht. Absolut für sich allein natürlich eine eher schlechte Nachricht. Dax reagiert kaum unmittelbar, daddelt weiter seitlich. |
Dem Dax scheint heute alles egal zu sein - er fühlt sich um die 7800 pudelwohl ...
|
Zitat:
|
Dem Dax ist auch das Wurscht :crazy:
Und die Begründungen der Börsianer verstehe ich schon lange nicht mehr :crazy: |
kräftige Gewinne und freundliche Stimmung gabs heute im Asienhandel
Nach drei Tagen Pause wegen Feiertage in Südkorea startete der Kospi auf ein neues 2 Monatehoch, in Japan legt der Nikkei um kräftige 2,4% zu, in Hongkong stehen die Zeichen auf weitere Höchststände. So kann der Hang Seng erstmals in seiner Börsengeschichte die Marke von 27.000 Punkten knacken..... :cool: DAX derzeit bei 7.871 http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png |
Ohja, der Dax mit dickem Pluszeichen bei Handelsstart!
|
Es ist jetzt 15:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.