Wie gestern gesagt, ich sehe für diese Woche fallende Kurse. Hätte aber nicht gedacht, dass es so schnell geht ...
Die AMis heute richtig abgestürzt, da dürfte der Dax Morgen kräftig im Minus starten. Über die Woche hinaus möchte ich derzeit gar keine Prognose abgeben - zu unvorhersehbar (zumindest für mich) derzeit der Markt. http://isht.comdirect.de/charts/home...d&sSym=DAX.ETR http://isht.comdirect.de/charts/home...&sSym=TDXP.ETR http://isht.comdirect.de/charts/home...&sSym=INDU.DJI http://isht.comdirect.de/charts/home...sSym=COMPX.NQI |
Die anvisierten 6500 sind vorbörslich schon erreicht ...
http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
nun wird es spannend beim DAX. das von vielen geforderte 2. bein ist nun im chart da. kann der DAX sich nach oben jetzt lösen haben wir beim DAX ein bullisches W, dass zu einem neuen test der 7000 führen kann. sackt der DAX aber unter die linie von 6500, dann könnte es zu einer S-K-S im chart kommen. eine abwärtsbewegung in der folge bis 6000 wäre nicht unwahrscheinlich.
|
Morgen simplify :)
ich muss gestehen, spannender fände ich die Variante, die unter 6500 geht ... :zgemein: :rolleyes: |
man kann die lage am us-immobilienmarkt von hier aus schwer einschätzen. sollte es da aber zu massiven problemen kommen, dann haben wir eine schwere rezession in amerikanien.
es ging da ja die letzte zeit wohl zu, wie in den besten tagen des neuen marktes. man bekam für sein haus jeden nur vorstellbaren preis und das ganze wurde auch noch grosszügig von den banken finanziert. da die preise für immobilien immer höher stiegen, haben zusätzlich viele amis kredite auf den jetzt höheren hauspreis aufgenommen. wenn das jetzt kippt und die eigentümer müssen ihre kredite zurückzahlen, dann haben die grosse probleme. sollte das also in der harten form eintreten, dann sehen wir den DAX deutlich unter 6000. ich denke aber, die FED wird da versuchen das ganze irgendwie abzuwenden. man muss bedenken,im nächsten jahr wird in den usa gewählt. |
So sehen die Godmoder derzeit die Lage:
Zitat:
|
Der Dax hat sich bei 6520 eingependelt und scheint wieder mal auf die Amis warten zu wollen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
jetzt liegt der DAX schon unter der 6500, aber nur ganz leicht ;)
ich habe mal mit linien die möglichen widerstände auf dem weg nach unten eingezeichnet. mal schaun wie weit die reise geht? |
Der Dow nicht mehr weit von den 12.000 entfernt ...
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...380&mocktick=1 |
also ich hab großen respekt vor allen greenspan.
der brachte die internetblase zum platzen. jetzt redete er von einer möglichen rezession in usa. und anschliessend (!) krachte asien zusammen. mein fazit: es geht noch weiter runter. und die godmoder und wie sie alle heißen, wollen die kleinanleger nur bei stange halten ;) |
Zitat:
Wobei Godmode ja aktuell auch von einem Rückgang bis rund 6200 ausgeht. |
ich denke im moment stochern alle ein bischen im nebel und halten sich an den chartformationen fest.
ich kann mir auf der anderen seite aber kaum vorstellen, dass die FED und die us-grossbanken den immobiliencrash nicht stemmen können wie auch immer, ich befürchte dem us-verbraucher wird in den kommenden monaten das geld für den konsum knapp werden. |
Der Dax hat die 6500 nun deutlich nach unten durchbrochen.
Der Dow steht an der 12000. http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg |
Die Indikatoren im daily zeigen an, dass es recht bald nach oben gehen wird. Ich glaube nicht an einen Durchmarsch nach unten, auch wenn ich es nicht ausschließen kann.
Schaut Euch die Indikatoren doch selbst einmal im Jahreschart an.... http://isht.comdirect.de/charts/larg...AX.ETR&hcmask= |
Da gebe ich Dir ansich schon Recht Benjamin - und ich galube auch nicht, dass wir nun am Stück Richtung 6200 rauschen. :)
Aber wenn heute Abend die Amis beim Dow unter die 12000 fallen und am Tagesende deutlich drunter liegen -dann werden dem Dax die Indikatoren ziemlich egal sein ... :rolleyes: |
ich denke auch, es ist zumindest zeit mal eine abwärtspause einzulegen. der markt ist jetzt stark überverkauft, das schreit nach einer technischen gegenreaktion.
problem könnte nur der nahe dreifache verfallstag sein. |
Die Amis aktuell wieder erholt - das zieht den Dax nachbörslich wieder auf 6500 Punkte.
|
der DAX ist nachbörslich sogar bis 6520 gelaufen und der DOW hat kurzfristig ins plus gedreht.
nun scheint diese bewegung aber erstmal wieder ins stocken zu kommen :rolleyes: |
da hat der DAX nachbörslich eine richtige ralley hingelegt. bis auf 6544 ist er gespurtet. das gap von heute morgen ist somit zumindest nachbörslich wieder geschlossen.
wenn die amis jetzt nicht wieder schlapp machen, haben wir morgen einen richtigen hausse-tag zu erwarten. |
der DOW hat heute von seinem tief bei 11934 bis jetzt über 200 punkte zugelegt. :eek: :D
so ralleys mit ankündigung sind mir immer die liebsten :bounce: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
genau diesen chartbild wollte ich haben. der DAX hat jetzt platz bis 6765 punkte. springt der DAX darüber, werden wir auf 7000 zulaufen.
geht der DAX wieder unter 6406, ist mit dem test der 6200 zu rechnen. ich bevorzuge aber erstes szenario |
Zitat:
@simplify Ja simplify , befürchte ich auch , und ich habe geduldigt gewartet , bis ich ca. 6300 sehe um EOD long zu gehen , nun macht mich stützig ,daß heute evt. schon der Start der Rally bei 2. Test von 6440 und somit ohne mich ,hmm... ?? Was mache ich nun, ?den Kurs hinterher zu laufen,.. ,auch gefällt mir gar nicht ... |
nun rebecca ob es das schon war? ich stelle meine positionen abends meistens glatt, daher kann ich mir das bis morgen noch überlegen :)
ich will es mal so sagen, morgen wird ein riesen GAP gerissen, da der handel wohl bei ca. 6530 startet. nach der ersten euphorie könnte dann ein test des bereiches um 6500 erfolgen. prallt es da ab, kann man long gehen. man muss halt sehen, wie weit der DAX morgen im ersten anlauf nach oben spurtet. derweil mache ich mal eine wetterprognose, in nächsten woche kehrt bei uns der winter ein. grund: ich habe gestern die stand by einrichtung an meinem radiowecker abgestellt. :bounce: |
Ich sag mal so: es wäre schon sehr überraschend gewesen, wenn der Dow die 12000 heute in einem Lauf unterschritten hätte. Die Nachbörse schon um 100 Punkte höher als gegen Handelsende in Deutschland, 6550 derzeit.
|
Zitat:
ja simplify , es ist wahr ! Ich muß mir in Ruhe überlegen und den markt morgen weiter beobachten ,trade what you see ! Ich gebe zu ,ich bin selber heute abend übrrachsht !! Wenn es möglich ist würde ich gern Eod Long einstieg suchen ; wenn es nicht klappr dann halt nicht ., kann man nichts machen! Also morgen früh könntest Du bitte mal mitverfolgen und mir Deinen Kommentar dazu sagen ,ob es sich für micht morgen lohnen würde ,auf den springenden Zug noch ,hmm.. ?? Denn meine Kurziele eigentlich sind : DAx 6300-6400 ,dow 11800. Zeitziel ca.nächste Woche um 22.03 . nach hexenabbat ! Aber nun weiß ich nicht mehr recht ! schwierig !! Ich denke nicht mehr als 6200 !!Aber ich bin heute trotzdem überrascht mit allem ,was ich heute abend sehe ,denn es könnte schon der Start der von mir lange gewartet Rally , auf den ich geduldigt gewartet habe !und .. dennoch doch nicht dabei sein kann .:-( Danke und Grüße |
Zitat:
|
man darf neben der charttechnik aber auch die fundamentalen daten nicht aus den augen verlieren. die immobilienblase in den usa ist noch nicht ausgestanden und die daten zur us-konjunktur deuten auf eine verlangsamung des wachstums hin.
es kann also gut sein, dass bei neuen negativen nachrichten die charttechnik sich den gegebenheiten anpasst. aber morgen ist erstmal ein positver DAX angesagt. |
http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg
Wie erwartet geht es mit einem großen Plus in den heutigen Tag. |
wie gestern vermutet, hat der DAX einen kräftigen sprung gemacht. bei 6555 ist dann aber jetzt auch schluss. so ganz überzeugend ist das ganze nicht :rolleyes:
so geht denn jetzt das warten auf die amis los. von deutschen unternehmen kommen kaum nachrichten. eine die heute im spiegel gemeldet wird, könnte aber in den nächsten monaten für unruhe sogrgen. es wird berichtet, dass den grossen DAX unternehmen rund 90 milliarden für pensionszusagen fehlen. http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,471127,00.html wie das ganze zu bewerten ist, muss man abwarten. von politischer seite kommt der iran mal wieder auf die tagesordnung. die UNO hat jetzt schärfere sanktionen beschlossen, so sollen keine waffen mehr in den iran geliefert werden und konten eingefroren werden. mal schaun ob der iran sich beeindrucken lässt und ob er seinerseits sanktionen gegen einzelne westliche länder vornimmt? |
http://www.stock-channel.net/stock-b...&page=27&pp=15
Auszug: Um ein Zigzag vom Top zu komplettieren, müßte der DAX - ohne Bruch des Abwärtstrends - mindestens die 6.360 erreichen und anschließend den Abwärtstrend brechen. Unterhalb 6.040/Aufwärtstrend stellen sich die Weichen in Richtung übergeordnete Topbildung, zwischen 6.130 und 6.041/Aufwärtstrend muß sehr genau justiert werden, ob der Bruch des Abwärtstrends tatsächlich ein Longsignal darstellt. Bricht der DAX oberhalb der 6.360 die Abwärtslinie, ist die kurzfristige Rutschpartie schon wieder beendet, es dürfte sich aber nur um eine Fortsetzung der Korrektur handeln . http://isht.comdirect.de/charts/larg...0&sSym=DAX.ETR Nach der unten von Setarkos dargestellten Zählung würde ich persönlich erwarten, dass die Aufwärtsbewegung bis zum Top Ende Febr. - hier als Zig-Zag gezählt - fertig ist. Begründung: Würde aus dem ZigZag (gemäss Chart unten) noch ein Tripple-ZigZag werden sollen, dann wäre die aktuelle Abwärtsbewegung (seit ende Febr., dann als X-Welle zu zählen) schon zu tief gelaufen, jedenfalls für meinen Geschmack. Wie dem auch sei: Sofern ab dem Top Ende Febr. ein Zig-Zag abwärts lief, dann wird es diese Woche abgeschlossen werden; zumindest kurzfristig ginge es dann aufwärts. Das Wellenbild der furzfristig folgenden Aufwärtsbewegung wird bestimmen, ob es - impulsiv rauf geht zu einem finalen Top oberhalb des Tops Ende Febr., oder - korrektiv rauf gehr lediglich zu einem niedrigeren Zwischenhoch innerhalb einer laufenden Korrekturbewegung seit dem Top Ende Febr., dann mit mutmaßlich noch tieferen Kursen als den bereits gesehenen in der Pipeline. Morgen ist mehrfacher Verfallstag (Verfall zahlreicher Index-Futures und -Optionen sowie Aktienoptionen und Singel-Stock-Futures an den internationalen Terminbörsen), da wird noch einmal etwas im Chart bewegt werden...... ;) |
Eine heiße Story:
http://www.contrahour.com/contrahour..._armstron.html http://www.contrahour.com/contrahour...year_cycle.png http://isht.comdirect.de/charts/larg...NX.SPI&hcmask= The Economic Confidence Model in 2.15-year intervals 2007.15 = 02/27/07, zu deutsch der 27.02.07, also 1 Tag nach dem tatsächlichen Top. Nächstes Datum: 2009.3... 04/23/09 Was ist da dran? Imo: Für die Ökonomen evtl., für die Börsianer wohl weniger.... |
Genial einfacher und klarer Count von bimbes, siehe:
http://www.stock-channel.net/stock-b...&postcount=615 Kurzform: Bis ungefähr nach den Olympischen Spielen in 2008 in China hält diese Rally noch zusammen, dann kollabiert sie. Evtl. weil China dann "einbricht": Zur chinesischen Olympiade wird der Deckel auf die vielen Widersprüche innerhalb der chinesischen Wirtschaft und Gesellschaft gehalten (vor allem die sozialen Spannungen innerhalb Chinas), danach brechen dort die Balken.....befürchte ich. :eek: |
Ende April / Anfang Mai käme demnach etwa das Low - bzw. die fette b
|
Hier die verschiedene Idee einer Zeitanalogie: http://www.traderboersenboard.de/sho...870#post283870
----------------------------------------- Und hier weiter mit bimbes: :eek: |
|
Ach ja, bezogen auf Benjamins Bild:
Low unter 6000 - ich hätte nichts dagegen, aber dann müsste bei den Amis schon einiges schief laufen ... |
Der Dax auch nach der Eöffnung deutlich unter 6600.
http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg |
beim DAX ist erstmal wieder warten auf die amis angesagt, da kommen heute wichtige zahlen, die aufschluss geben sollten, wie es mit der konjunktur weiterläuft.
am euro kann man absehen, dass am devisenmarkt nicht von einer wachsenden us-konjunktur ausgegangen wird. der euro steigt und man hofft auf zinssenkungen durch die FED. |
Zitat:
|
der verfallstag ist überstanden, nächste woche wird sich nun die richtung zeigen.
die FAZ hat eine grafik, wie es mit der einstellung der hedge-fonds manager aussieht. diese sind für aktien u. den dollar bärisch eingestellt. die frage wird nun sein, ist das ein kontraindikator o. spielen die jetzt die shortkarte? http://www.faz.net/m/{CE2DEC51-E6D5-...66}picture.gif |
Es ist jetzt 23:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.