Zitat:
Als Erinnerung an die Silberspekulation habe ich heute noch einige American Eagle und Kanadische Maple Leaf Silberunzen. Sie liegen gut in der Hand, sind schwer und glänzen einen herrlich an :sonne: , es sind richig schöne Glunker :cool: , aber man soll nicht immer dem Ruf des Glanzes und des Goldes (auch Silber) folgen. Silber ist wesentlich volatiler als Gold, es lässt sich also besser spekulieren damit, aber Silber folgt immer dem Gold und zur jetzigen Zeit bin ich bearisch bei den Edelmetallen. Aber ich muss ja nicht recht haben, ich schreibe hier nur meine persönliche Meinung und meine Erfahrung an der Börse sagt mir...Finger weg. Schaun wir mal Franki wies kommt. Anderseits würde ich niemals auf andere hören, lass dich nicht verrückt machen, wenn du dem dauernden Geschrei an der Börse folgst, wirst du untergehen und du wirst feststellen das du nur noch schlecht schlafen kannst. Wie sagte schon damals Kostolany... Ich lasse mich von drei verschiedenen Banken und Bänkern beraten ob und welche Papiere ich anlegen sollte. Anschliessend gehe ich nach Hause und mache genau das Gegenteil, dann liegt man meistens auf der richtigen Seite :p: |
Vielen Dank Börsengeflüster für Deine Ausführungen. Ich bleibe natürlich noch optimistisch. :)
Momentan steht Ag bei 10.19 Euro, nicht Dollar ! ;) |
Ich habe mal die zwei besten Werte in Deutschland herausgesucht, kleinste Werte mal ausgenommen. Bei Südzucker und Software AG steigt sogar die langfristige 200 Tagelinie ;) Nach der Methode von Uwe Lang sind diese beiden klare Kaufkandidaten. Ich werde sie mal längerfristig beobachten
Südzucker heute bei 15 Euro.. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344189 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344189 Und die Software AG bei 52,50 Euro https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344189 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344189 |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Abwärtskorrektur ist für mich klar abgeschlossen. Es kann und wird mit grosser Sicherheit ein Rücksetzer der Kurse sogar bis in den Bereich 4200 Punkte nun folgen (auch für Bijou Brigitte kann die Ausbruchsstelle bei 83 Euro nochmals getestet werden---kann,muss nicht!!), nur wann und ob dieser kommt, kann man nicht sagen. Darauf würde ich mich auch nicht verlassen, denn die Kurse sind nun schon seit dem Tief im Februar bei 3600 DAX-Punkten um 1000 Punkte in die Höhe geschnellt, dies ist meiner Ansicht nach keine Bärenmarktralley, sondern ein deutlicher "Turn arround" hin zu einem nun laufenden Bullmarkt. Die "Bollinger Bänder" beachte ich weniger bei meiner Marktanalyse, sie irritieren mehr als das sie nützlich sein könnten. Dr. Schulz benutzt diese Bänder auch sehr gerne, nur mit welchem Erfolg? Auch habe ich bei dem Absturz vom DAX bis hinunter bei 3600 Punkte Horrorszenarien von vielen Spekulanten auch hier im Forum erlebt. Hier wurden unter anderen Elliott Wave Zeichnungen angefertig, welche eine kurze Erholung bis max. 3900 oder 4000 Punkte aussagten, um anschliessend weiter tief abzustürzen :eek: . Ich war auch im Tal der Tränen optimistisch und hielt die Fahne eisern in die Höhe und dieser Optimismus fängt sich an deutlich auszuzahlen. Wie sagte schon André Kostolany: Zitat:
Zitat:
Wieviele Menschen liegen wach, in einer sternenklaren Nacht? Sie wissen nicht genau, was morgen kommt , und träumen doch davon. Sie glauben an die Zärtlichkeit und das ein Hoffnungsschimmer bleibt an kleine Dinge und ein fernes Ziel und auch an ein Gefühl. Für alle hier, die den Regenbogen auch im Dunkeln seh'n, für die Wahrheit, die im Verborg'nen liegt. Für alle hier, die die ungesagten Worte versteh'n , Für alle die sing ich ein Lied. Für alles hier, für die Sehnsucht, die in Kinderaugen steht, für die Träume und für die Phantasie, und für den Mut, der die Zweifel und die Angst übersteht, Für alles singe ich ein Lied. Gedanken dreh'n sich oft im Kreis, und Träume haben ihren Preis. Und doch solange es noch Menschen gibt, hat Sehnsucht noch ein Lied. Bullische Grüße Euer Börsengeflüster :top: |
Zitat:
Die Analyse: Die letzten "zittrigen" wurden in der letzten Welle von 4000 Punkten runter bis 3600 Punkten regelrecht aus dem Markt vertrieben. Wo Verkäufer sind da gibt es logischerweise auch Käufer. Nur wer waren diese Käufer, oder besser ausgedrückt- wer waren diese Wahnsinnigen, die kurz vor dem Weltuntergang sich die Aktien ins Depot legten? Es müssen schon Menschen gewesen sein, die bereit waren mit den Papieren unterzugehen wie Kostolany das gerne auch beschreibt. Also sehr "hartgesottene" Spekulanten. Und dieser Typ von Anleger ist nun im Besitz dieser Aktien und ist nicht bereit seine Papiere zu verkaufen, jedenfalls nicht jetzt! Auch meine Wenigkeit gehört z.B. hierzu. Die Aktien ruhen selig im Depot und sie werden erst in einigen Jahren (2-4) zuweit höheren Preisen wieder auf den Markt kommen, dann wird die Wirtschaft wieder rund laufen und es werden nur positive Meldungen und Meinungen weitergereicht. Schon von daher erwarte ich bei einem nun völlig normalen und überfälligen Rückgang keinen wirklichen Einbruch der Märkte mehr, das haben wir hinter uns und neue Tiefkurse wird es nicht mehr geben. Ob wir in einem Dreieck konsolidieren oder in einem raschen sogeanntem "Zickzack" kann man nicht sagen, erfahrungsgemäß wird die erste Welle eines "Bullmaktes" aber sehr schnell und kräftig korrigiert. Aber ob wir schon so weit sind glaube ich nicht so recht, aber schaun wir mal. Ich kann mir sogar vorstellen, dass wir zunächst bis an die 200 Tagelinie vorrücken könnten, diese verläuft z. Zt. knapp über 5000 DAX-Punkten, da werden wir aber sicherlich bei einem solch übergekauften Markt nicht sofort wie Butter drübergehen ;) https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344165 Eigentlich fehlt mir bei einer solch dominanten "Aufwärtswelle" nun noch der finale "buyout" bevor der Markt konsolidiert :) |
Zitat:
Bei dem letzten Bärenmarkt 2003 hatten wir solche Spitzen, sehr dynamisch runter und sogleich auch wieder dynamisch nach oben, als gut erkennbarer Trendwechsel, obwohl auch hier einge den Braten nicht rochen, oder so recht trauen sollten, ich erinnere mich noch sehr gut :) viele sagten es gehe noch deutlich unter die 2000 er Marke beim DAX :eek: Doch die "Rule of Alternation" lässt hier die Vermutung zu, dass es diesmal zumindest nicht genauso kommen wird wie im letzten Bärenmarkt! Wir hatten einen dramtischen Verfall und Absturz der Aktien bis hin in den Bereich 4000 DAX-Punkte. Eigentlich hattest du hier schon den Abschluss einer A_B_C Korrektur eines Bärenmarktes. Aber dies wäre zu einfach gewesen, es waren zu viele zu schnell überrascht gewesen und einige unsichere Anleger starrten auf die Entwicklung der letzten Baisse von 2003 und sagten sich das es sicher auch wieder so kommen muss, nur Geduld es geht bald dynamisch wieder nach oben, wie im letzten Bärenmarkt eben. Und diese Anleger mussten nun auch erst abgeschüttelt werden und was macht der Markt- nicht mehr rasant, aber laaang anhaltend ging es bis 3600 Punkte weiter hinab, verherend, entnervent, ausdauernd, bis der letzte endlich aufgegeben hat. Und seitdem warten viele Anleger auf den nächsten Einbruch, nur diesmal warten sie vergebens. Und bis diese Anleger endlch merken das sie im falschen Boot sitzen, sind die Kurse mittlerweile weit nach oben gegangen und sie werden erst kurz vor der ersten größeren Korrektur im Bullmarkt kaufen. Du siehst schon, ich schaue nicht nur auf die Grafik (Charts) sondern beobachte sehr wohl auch das Umfeld und vieles mehr, eben das, was der Wind mir zuflüstert :cool: Du schreibst auch, dass du diesen "W`s" sehr misstraust. Es gibt in einer Abwärtsbewegung (Bärenmarkt) schon vor dem finalen Absturz, du nennst es die "C" Welle eine "W" Korrektur nach oben, also die "B" Welle eines Bärenmarktes. Dieses "W"verwechseln sehr viele mit dem sogenannten "Boden-W", denn es soll ja noch viel schlimmer kommen und sie investieren viel zu früh! Ich halte prinzipiell Ausschau bei meiner Vermutung, dass die Bodenbildung nun stattfindet, ob ich in der Abwärtswelle vorher ein "W" finden kann. Ist dies der Fall und es sollte nicht kurz sondern über einige Monate sich mindestens gebildet haben, so ist die Wahrscheinlichkeit bei einem erneuten sich bilden dieses "W´s" groß, das dies nun tatsächlich das Ende der Abwärtsbewegung ist. In China hast du ganz typisch dieses "verfrühte W" kurz bevor die 200 Tagelinie beginnt zu fallen.-Guckst du :D https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=341141 Auch beim heimischen DAX hast du um die 6500 Punkte dieses "W" was viele zu der Annahme brachte, es ist schon vorbei bei 6200 bis 6500 Punkte.- Guckst du ;) https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344165 Schaun wir mal, es sind Morgengedanken meinerseits und mehr nicht, ob das Gefühl, die Erfahrung und einiges andere mehr richtig oder falsch ist, wird uns die Zeit zeigen, denn wie sagte schon André Kostolany.... Zitat:
|
:sonne: Guten Morgen ihr Bullen und Bären :D
Seit geraumer Zeit laufen wir mehr oder weniger seitwärts. Ich nenne es mal eine Konsolidierungsphase und keine Deckenbildung . Die ersten Bären werden zur Zeit schon etwas vorsichtiger, das Ziel 2000 oder 3000 im DAX wird angezweifelt, man spricht schon eher von 4000 als Korrekturziel. Aber auch diesen Gefallen wird der DAX den Bären nicht machen. Viele warten auf eine Einstiegschance, doch sie kommt und kommt nicht. Der DAX steigt und steigt und manche sind schon am verzweifeln, die allermeisten haben diese starke Ralley seit knapp 3 Monaten nicht mitgemacht, im Gegenteil, sie setzten immer wieder auf fallende Kurse. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344119 Der jüngste Anstieg vom Rohöl sowie der Zinsen weltweit, signalisiert ein anziehen der Weltwirtschaft. Es werden wieder mehr Kredite gebraucht und auch vergeben, auch Öl wird wieder vermehrt benötigt. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=341163 http://cbs.marketwatch.com/charts/in...05&siteid=mktw https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=345294 Eine erste Erholung der grossen Wirtschaftskrise läuft, die Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft weltweit zeigt erste Erfolge. Hier hebt sich erneut China mächtig hervor. Für mich der Wachstumsmarkt schlechthin in dem neuen kommenden Wirtschaftsaufschwung, begleitet mit kräftig steigenden Kursen. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=341141 Und dies ist erst der Anfang eines grossen Bullmarktes und kein Impuls für eine erneute Bärenralley in die Hölle ;) ! Ob wir tatsächlich jetzt noch soviel Potenzial für eine kräftigere Korrektur haben (ich meine hier in etwa 300 bis 400 DAX-Punkte)wage ich zu bezweifeln. Eine kräftigere Korrektur wird irgendwann natürlich kommen, doch wann und ab welchem Kursniveau ist kaum zu erahnen, vom Gefühl her ist es noch nicht soweit, es müssen erst noch mehr Zweifler am für sie vorhandenen Bärenmarkt kommen, dann erst kommt auch die erste kräftigere Korrektur. Aber schauen wir mal, auch wenn jetzt die gemäßigte Korrektur kommen sollte, die Aktien sind in festen Händen und sie werden so schnell auch aus den Tressoren der Hartgesottenen nicht herauskommen :top: ;) Was sagt mein grosses Vorbild André Kostolany dazu? Zitat:
Euer Börsengeflüster |
Ich möchte euch heute gerne, sozusagen als Sonntagslektüre, die 6 Phasentheorie von Uwe Lang etwas näher bringen. Seine Entdeckung ist schon sehr interessant. Einen wichtigen Abschnitt hiervon möchte ich in das Forum hier stellen, weitere wichtige Details findet ihr auf meiner Börsenseite
http://home.arcor-online.de/dieter.g...sengefluester/ Hier geht ihr links auf das Menüfeld und klickt "Methoden der Marktanalyse" und dann "Die 6 Phasentheorie" Vieles habe ich schon hier fertiggestellt, manches wird im Laufe der Zeit noch vervollständigt, wichtig ist hier z.B. bei der "6 Phasentheorie" dass man den Dollarkurs berücksichtigt, also wird der Euro um 5 % schwächer, so wird dies bei den Kursen abgezogen!! ! Nun der Abschnitt den ich heute fertiggestellt habe. :top: ..............................................Die Sechs-Phasen-Theorie Bei dieser Methode wird einfach nur abgezählt, wieviel Prozent der untersuchten Aktien sich im letzten halben Jahr verbessert haben. Man überprüft es am besten vierzehntägig, zumindest aber monatlich. Man erhält dann Werte, die man in eine fortlaufende Kurve eintragen kann. Wir wollen sie die Phasenkurve nennen, weil man ihren Verlauf in 6 verschiedene Phasen einteilen kann. Phase 1: Die Aktien stehen tief. Die Phasenkurve ist zwar aus ihrem Bereich unter 30 % hervorgekommen, hat jedoch 60 % noch nicht erreicht. Phase 2: Die Phasenkurve hat 60 % jetzt überschritten. Das bedeutet, dass jetzt gut die Hälfte aller untersuchten Aktien im letzten halben Jahr insgesamt wieder gestiegen sind. Man kann darauf vertrauen, dass dies die Wende nach oben ist und dass ein Rückschlag jetzt wohl nicht mehr kommen wird. Die Phase 2 ist die ideale Kaufphase. Phase 3: Nun ist die Marke 70 % überschritten; die Aufwärtsbewegung hat sich stabilisiert. Es herrscht Haussestimmung. Da die Phase 2 oft nur ganz kurz ist, kann es sein, dass man sie verpasst und erst zu Beginn der Phase 3 kauft. Das ist noch gut möglich. In der Phase 3 bleibt die Börse meist recht lange, oft mehrere Monate. Phase 4: Noch immer ist die Börse freundlich, noch steigen die meisten Aktien. Da wir jedoch Halbjahresvergleiche durchführen, wird auch die Messlatte immer höher. Jrgendwann kommt der Zeitpunkt, wo es nun weniger als 70 % aller Aktien sind, die im letzten halben Jahr einen positiven Trend aufweisen. Dennoch sollte man seine Aktien noch behalten, solange die 40 % - Marke nicht unterschritten ist. Denn oft rappelt sich die Börse gerade in dieser Phase noch einmal zu neuen Höchstkursen auf- wie umgekehrt in Phase 1 noch häufig zu neuen Tiefstkursen. Phase 5: Die Phasenkurve hat die Marke 40 % nach unten durchbrochen. Es ist damit zu rechnen, dass die Börse nun insgesamt auf eine Baisse zusteuert. Die Phase ist die ideale Verkaufs-Phase. Wer an fallenden Aktien verdienen will, kann hier Leerverkäufe placieren. Auch für Spekulanten mit Verkaufsoptionen wäre hier der ideale Einstieg. Phase 6: Jetzt ist auch die Marke 30 % nach unten durchbrochen; tiefe Baisse-Stimmung. Wer in Phase 5 nicht verkauft hat, hat zu Beginn von Phase 6 jetzt höchste Eile. Es kommen weitere Kursverluste. |
Die aktuelle Analyse des von mir unter anderem sehr beachteten Börsenpfarrers Uwe Lang und seine 6 Phasenmethode:
Börsenprognose aktuell 1. Bewertung der Börsenlage Stand: 19.06.09 Wichtige Indikatoren: Index Aktuell Vorwoche DAX 4839,46 5069,24 FT 100-Index 4345,93 4441,95 S&P 500-Index 921,23 946,21 SMI 5421,59 5521,84 Dow Jones Utility - Index 351,63 358,31 Nasdaq Composite - Index 1827,47 1858,80 Singapore Straits Time - Index 2269,40 2377,07 Euro in Dollar 1,3938 1,4008 Deutsche Umlaufrendite 3,29% 3,35% Rendite 10jhr US-Bonds 3,77% 3,79% Geldmarktzins Euro 1 Jahr 1,65% 1,70% Geldmarktzins Dollar 1 Jahr 1,63% 1,51% Ölpreis (Brent) Dollar/Barrel 69,40 US-$ 71,70 US-$ CRB-Rohstoff-Index 255,65 262,55 CRB-Jahresvergleich geglättet -42,50% -42,50% Zinsen, CRB, Öl, Dollar, Saison 2:3 für die Baisse 2:3 für die Baisse Nasdaq-DowUtility-DAX-Methode Kaufsignal Kaufsignal 6-Wochen-Indizes-Methode 2:6 für die Baisse 32:1 für die Hausse Aktienindizes über 200 Tg- 97% 97% Empfehlung für Aktien im Depot 100% d. max. Aktienanteils 100% d. max. Aktienanteils Börsensignal-Index (31.12.99=100) 125,12 129,33 Fonds LU0288759672 Rücknahmepreis 50,78 €*) 52,23 €*) Fonds LU0288760092 Rücknahmepreis 46,60 CHF*) 47,97 CHF*) *) Kurse vom jeweiligen Vortag Aktuell: Es hat in dieser Woche beträchtliche Kursverluste gegeben, vor allem in Europa. Viele Anleger bevorzugen nun doch Kaufzurückhaltung, nachdem die konjunkturelle Lage Gewinnrückgänge der Unternehmen erwarten lässt. Welche Folgerungen und Strategie ergeben sich dadurch für uns? Zunächst einmal sind unsere mittelfristigen Kaufsignale weiter intakt. Denn wir gewichten sehr stark die positive Zinsdifferenz (Anleihezinsen deutlich über den Geldmarktzinsen mit steigender Tendenz) und die positive Nasdaq-DowUtility-DAX-Methode, die ja erst Anfang Mai Kaufsignal gab und derzeit nur bei Kurseinbrüchen unter das Niveau vom März wieder zum generellen Ausstieg raten würde. Nachdem sich aber der kurzfristige Trend gedreht hat, erkennbar an dem negativen Signal der 6-Wochen-Indizes-Methode, eilen jetzt auch Käufe nicht. Stellen Sie geplante Aktienkäufe vorläufig zurück, bis die sehr schnell reagierende 6-Wochen-Indizes-Methode wieder ins Plus gedreht hat. Und verkaufen Sie jetzt konsequent jede Aktie, die ein 9-Monats-Tief gemeldet hat oder noch meldet. Welche das sind, finden Sie in unserem Börsenbrief (kann ich euch aber sagen :D -momentan die Dt. Telekom). Dass es jetzt tief hinab geht, nehme ich nicht an. Die Kursrückgänge sind vielmehr dadurch bedingt, dass die Hausse bereits in drei Monaten so schnell fortgeschritten ist. Immerhin liegen schon fast alle (97%) der weltweiten Aktienindizes über ihrem 200 Tage-Durchschnitt! |
Die Korrekturphase läuft ;) und wir korrigeren einen rekordverdächtigen- kräftigen ersten Aufschwung der Börse, seit Beginn des Bärenmarktes . Wir befinden uns meiner Ansicht nach seitdem klar in einem Bullmarkt!
Die allermeisten haben diesen kräftigen Aufschwung der Börse nicht mitgemacht, hier wäre enorm etwas zu verdienen gewesen, z.B. mit Calls :D und sie werden wieder bei der jetzt wünschenswerten Korrektur nicht merken, wenn die Börse nach oben dreht, sie werden auf ihren Puts sitzen bleiben und Frust schieben :( . Was wissen wir zur Zeit ? Welle a und b dieser Korrektur sind mindestens auf jeden Fall abgeschlossen, wohin läuft Welle c ?? Es gibt hier die erste Möglichkeit eines Flats. Der Boden wäre dann in der Nähe des letzten kurzfristigen Tiefs bei 7674 Punkten im DAX, also sehr in der Nähe des augenblicklichen Indexstandes. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344119 Diese Möglichkeit wäre die gemäßigte Variante für die Bullen :cool: , und die Entscheidung hierrüber ob der Boden hält fällt meiner Ansicht nach sehr bald! Günstig hierfür ist mittlerweile wieder das Gerede (ich hörte ähnliche düstere Prognosen bei einem Indexstand unter 4000 Punkten) von Zielen beim DAX von 3000 Punkten und ähnliches. Es sind immer wieder die unverbesserlichen Pessimisten, welche ein düsteres Szenario hier aufzeichnen. So ganz langsam kommen wir aus dieser schweren Krise heraus, erste Anzeichen hierfür kann man auch schon am Horrizont erkennen. Die Börse läuft immer schon mal einige Monate- wenn nicht gar ein gutes halbes Jahr vorraus und kommen dann tatsächlich die ersten besseren Ergebnisse, dann wird auch schon in diesem Moment die Börse erneut korrigieren-. :top: Nicht auszuschliessen ist aber auch ein Zickzack (die erste Welle in einem Bullmarkt korrigiert sehr häufig derart in Welle 2 die Korrekturwelle), wobei die Welle "c" hier sehr kräftig korrigiert und unter das Tief der Welle "a" sinkt. Das Ziel (der Boden) könnte dann bei den von mir schon seit längeren vermuteten 4500 Punkten beim DAX sein. Ein neues Bild aber könnte sich nun auch abzeichnen! So langsam könnte- (ich sage vorsichtig könnte!) sich eine Schulter - Kopf - Schulter -Formation beim Dow Jones sowie beim DAX abzeichnen, wobei die rechte Schulter nun nicht unbedingt bis ans Ende der linken Schulter reichen muss!. Der Boden wäre dann beim DAX bei ca. 4200 Punkten maximal. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344165 Beim Dow Jones bei ca. 8000 Punkten: https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340970 Und beim Nikkei in Japan hätten wir keine Schulter - Kopf - Schulter- Formation . Hier hätten wir bereits einen ausgebildeten "Doppel- Boden", mit einer jetzt laufenden Korrektur in den Bereich der 200 Tagelinie bei ca. 9000 Punkten evtl.. https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=345296 Aber schaun wir mal, hinterher sind wir schlauer, nur wer die Aktien nicht hat wenn sie fallen, hat sie auch nicht wenn sie steigen, so sagt es der alte weise Mann Andre´Kostolany und er wusste wovon er spricht ;) An alle bullischen Leser meiner Zeilen, Ruhe bewahren, nicht durch das pessimistische Gerede der allermeisten in die Irre führen lassen, wir werden am Anschluss dieser Korrektur einen wunderbaren, kräftigen, weiteren Aufschwung erleben, diese Korrektur muss sein, ohne ihr kann die Börse nicht weiter steigen! Und die Pessimisten werden wieder nicht dabei sein (sie kaufen erst am Gipfel :D ), es ist jetzt Kaufzeit, auch wenns dann doch noch ein Stückchen runter gehen sollte, das Tief erwischt man nur ganz selten! |
Zitat:
|
Für Neueinsteiger habe ich mit dem Wert Tui AG einen weiteren Kandidaten mit sehr viel "Turn-arround"-Phantasie, aktueller Kurs 4,20 Euro.
Chance für die nächsten 2 bis 3 Jahre sind hier deutlich mehr als 200 Prozent :eek: Ziel sollte bei 13 bis 14 Euro liegen?! https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=346732 https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=346731 |
Nachdem Herr Plasir seine Candlebilder als sein Eigen bezeichnet und sie wohl auch sind, habe ich diese von meiner Webseite entfernt und werde sie mit meinen Eigenen ersetzen (ich hatte diese Bildchen auf der Seite Aktienboard.com gefunden).
Dies hätte auch deutlich freundlicher über die Bühne gehen können (und nicht mit drohen vom Anwalt und sonstige rechtlichen Schritte), aber es sind halt nicht alle Menschen gleich. Agressivität , Missgunst, Neid, ist heutzutage leider immer öfter anzutreffen. Ob dies auch auf den neuen Admin zutrifft bleibt abzuwarten. Ich danke nochmals für die reichliche und aufmunternde Post von sehr vielen Forumsmitglieder und werde nur aus diesem Grunde auch weitermachen. Ich bin Hobbybörsianer wie wohl die meisten hier, ich habe kein Interesse z.B. an meiner Webseite etwas zu verdienen. Das alles mache ich lediglich zum Spass. Verdienen kann man durch "Richtigliegen" an der Börse genug. Viele Grüße an euch Dieter (Börsengeflüster) |
super :top:
merci :sonne: |
Hallo Börsengeflüster,
über Deine Entscheidung hier weiterzumachen und uns Wissen zu vermitteln (mir definitiv sicher) freud mich ungemein. Sicher natürlich auch paar Hinweise zu Ag zu erhaschen von Dir. ;) :top: :top: |
Es ist jetzt 00:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.