Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Amerika, Asien (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Rambus - aktuelle Lage (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=78)

OMI 22-01-2003 13:24

Das ist leider auch wieder wahr - und das macht mittlerweile doch einiges aus... :rolleyes:

Snowfun 23-01-2003 12:48

Endlich kommt der SIS-Chipsatz, bin mal auf die ersten Tests gespannt!


Mainboard mit SiS-Chipsatz für Rambus-Speicher


http://www.heise.de/newsticker/meldu...her-73431.html

Snowfun 24-01-2003 08:34

So, der erste Mainboardhersteller bringt ein Board mit dem neuen SIS R658 raus!


ABIT SI7 = neues RMBS Board mit SiS R658 chipset


ABIT ANNOUNCES FIRST MOTHERBOARD SUPPORTING 1200MHZ RDRAM® MEMORY

http://www.abit-usa.com/news/2003/20030123b.php

http://www.rambus.com/news/pressrelease.cfm?id=81

Taipei, Taiwan, R.O.C., January 23, 2003

ABIT Computer Corporation proudly announces
the SI7 motherboard featuring the SiS R658 chipset
and Samsung Electronics` 1200MHz RDRAM® memory.

Developed jointly with Silicon Integrated Systems (SiS), a leading core logic and graphics chip maker and Samsung Electronics Co., Ltd., the industry-leading memory technology supplier, ABIT`s SI7 motherboard is designed for power users seeking PCs with the highest performance and best features.

"ABIT products are known for high performance and reliability, and our SI7 motherboard is no exception," said Edwin Lin, General Manager of ABIT. "Using the SiS R658 chipset, ABIT`s SI7 motherboard offers all ultra high-end features for the enthusiasts including Gigabit LAN, Serial ATA, IEEE 1394a, and 1200MHz RDRAM."

OMI 27-01-2003 17:49

Derzeit liegen wir wieder im Bereich der massiven Unterstützungzone knapp unter 7 $.
Ich bin gespannt, ob diese in diesem Marktumfeld gehalten werden kann... :rolleyes:

Snowfun 29-01-2003 18:53

Juchuuu, endlich gehts mal wieder mchtig aufwärts.

Hab gerade den PC eingeschaltet und musste sehen, das der Kurz un USA über 10 USD steht.

Muss mal schauen was passiert ist!

Gut das ich nicht verkauft hab.

OMI 29-01-2003 18:57

Sapperlott - ist das ein mächtiger Sprung! :eek: :cool:
Keine Ahnung, was da los ist - aber auf jeden Fall: Glückwunsch Snow! :top: :sonne: :top:

OMI 29-01-2003 19:02

Sieht doch nett aus:

http://cdchart.innovative-software.c...917308800&sid=

:laola::laola:

OMI 29-01-2003 19:26

Datum: 29.01. 19:56
Rambus - Kursexplosion


https://www.boerse-go.de/nachricht/R...-2,a20647.html

Starlight 29-01-2003 21:29

US-Gericht hebt Urteil gegen Rambus auf - Patentklage gegen Infineon möglich

Quelle: dpa-AFX

Starlight 29-01-2003 22:20

Kursexplosion bei RAMBUS

--------------------------------------------------------------------------------

Nach positiven News explodiert die Aktie von Rambus (RMBS) heute um über 50%.

Der Kurs war im Oktober aus einem längerfristig symmetrischen Dreieck nach oben ausgebrochen und konnte unter erhöhtem Volumen den Widerstand bei 6,75 Dollar mit einem Gap up durchbrechen.

Mit dem heutigen Shortsqueeze bricht der Kurs aus der Tradingrange der Vormonate und über den Widerstand bei 9,5 Dollar nach oben aus.
Im Tageshoch wird der Widerstand bei 12,2 Dollar fast erreicht.



http://boerse-go.de/charts2002/AA/7068.gif

© Godmode Trader

Snowfun 30-01-2003 08:17

nochmal zur Erninnerung:

Wochenupdate 6. Dezember 2002

Zurückweisung des Markman-Urteils für Rambus möglicherweise nicht so wichtig für Rambus wie Zurückweisung der Betrugsklage, von Jim Rockwell

Wenn das Betrugsurteil von dem Berufungsgericht gekippt wird, dürfte auch die einstweilige Verfügung gegen weitere Prozesse fallen gelassen werden, die aufgrund des Betrugsurteils verhängt wurde. Ich glaube auch, dass die Gruppenklagen gegen Rambus fallen gelassen werden, wenn das Betrugsurteil gekippt wird.

Rambus hat neue Patente angemeldet, und die darin enthaltenen Ansprüche enthalten keine der Begriffe, die von dem Markman-Urteil aus Virginia in Frage gestellt werden.

Falls das Betrugsurteil gekippt und die Verfügung fallen gelassen wird, könnte es sein, dass Rambus – auch ohne dass der Markman-Spruch des Gerichtes in Virginia gekippt wird – mithilfe der neuen Patente zumindest auf DDR-Speicher und DDR-Speichercontroller Lizenzgebühren kassieren darf.

Die acht in dem Markman-Urteil kritisierten Begriffe sind:
Bus,
Read Request,
Write Request,
Transaction Request,
Block Size Information,
First External Clock Signal,
Second External Clock Signal und
Integrated Circuit Device.

Das Patent 6.314.051, das am 31. Juli 2000 angemeldet und am 6. November 2001 veröffentlicht wurde (basierend auf der Patentanmeldung 898 von 1990) enthält in folgenden Ansprüchen keine Markman-Begriffe: 1 bis 10, 14 bis 16, 19 bis 23, 27 bis 29, 31 bis 33, 34 bis 37, 38 und 39.

Das Patent 6.304.937 (das DDR-Patent 214, das in dem Prozess Rambus gegen Infineon zur Debatte steht), das am 25. September 2000 angemeldet und am 16. Oktober 2001 veröffentlicht wurde, enthält in folgenden Ansprüchen keine Markman-Begriffe: 1, 3 bis 11, 13 und 14, 17, 18 bis 23, 28 und 29, 30 bis 36.

Folgende Patente werden von dem Prozess Rambus gegen Infineon vor dem Berufungsgericht in Washington, D.C., berührt, dessen Urteil noch aussteht:


Patent 263, Latency Time Delay, Ansprüche 1-5, 14, 16-19, 21, 23-25, 27-28, 30,

32-33

Patent 804, DLL Delay Locked Loop, Anspruch 26,

Patent 214, DDR, Ansprüche 1-2, 4, 6, 9-11, 14-16, 18-19, 21, 24-26, 29

Patent 918, Ansprüche 1-2, 6, 8-9, 15-20, 24-25, 29-31, 33, 34

Snowfun 30-01-2003 12:35

Kam gerade bei Heise.de raus:


30-01-2003 12:25
Rambus setzt sich vor dem Berufungsgericht gegen Infineon durch


http://www.heise.de/newsticker/meldu...rch-73845.html

OMI 30-01-2003 18:18

Und auch heute kann die Aktie weiter kräftig zulegen - derzeit wieder ein Plus von über 10% in den USA.

Bei aller Euphorie sollte man diese Tage aber auch in betracht ziehen, dass es zu Gewinnmitnahmen kommen könnte...

Snowfun 31-01-2003 19:45

Und es geht weiter!! :sonne: :sonne: :sonne:

Stehen nun bei 13,85 USD.

crazy_coco 31-01-2003 21:19

Rambus aktuell +22,80% auf 15.50 Dollar



RAMBUS - "SCHMERZEN ... SCHMERZEN"


... und zwar für shortpositionierte Marktteilnehmer. Der Kursanstieg von über 100% in dieser Woche ist Zeichen dieses "Schmerzes", den eine bestimmte Marktteilnehmergruppe erleidet.

RAMBUS (RMBS)



In der Aktie ist in dieser Woche ein imposantes "Börsenphänomen", nämlich ein Shortsqueeze angelaufen. Der Auslöser war nachrichtentechnisch.


Die Wochenperformance beträgt sage und schreibe über 100%. Stichwort "Momentum Overdrive". Zahlreiche Markteilnehmer kaufen zur gleichen Zeit sehr viele und sehr große Positionen.

Und warum ?

Bei Rambus sind größere Adressen gezwungen Shortpositionen zu covern. D.h., daß diese Marktteilnehmer zuvor die Aktie durch Leerverkäufe nach unten gehandelt haben, jetzt aber durch eine veränderte fundamentale Lage des Unternehmens auf dem falschen Fuß erwischt werden, und schnellstens die Shortbestände teurer zurückkaufen müssen. Diese Marktteilnehmer sind dabei dermaßen unter Druck geraten, daß sie im Level II überhaupt nicht mehr versuchen, ihr "Kaufinteresse" zu verstecken. Stattdessen wird das Bid beständig mit größeren Blocks geflutet. Andere Marktteilnehmer, die diese Zwangslage erkannt haben (wir z.B. in einem unserer Musterdepots) kaufen sich in diese Zwangssituation ein und treiben den Kurs damit zusätzlich an.

Es gibt Hedgefunds, die sich einzig und alleine darauf spezialisiert haben, solche Zwangslagen anderer Marktteilnehmer zu handeln.

Auf Wochenschlußkursbasis wird Rambus den Widerstand bei 12,875 $ nach oben brechen.

By the way ...

Die Dynamik eines Short Squeezes ist gewaltig. Aber bei Rambus sollte man sich langsam auf den Absprung bereit machen und bei eintretender Schwäche auf die "Shorting the Short Squeeze" Regel setzen.


http://boerse-go.de/charts2002/trendpeak/tgo147.gif

Tageschart mit Volumendarstellung.

http://boerse-go.de/charts2002/trendpeak/tgo148.gif

© Godmode Trader


Es ist jetzt 22:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.