Gamesa wird eine kleinere Zwischenkorrektur machen, um dann recht steil anzusteigen:
|
Alternativen sind hier nicht dargestellt, sind aber denkbar u. a. durch Bezeichnung des Korrekturendes bei der blauen c. Das blaue d würde zur 1 der ersten von 5 Impulswellen, analog die e zur 2. Impulskorrekturwelle. Momentan liefe eine 3.
Nur theoretisch könnte natürlich das Flat bereits beim Top (bezeichnet mit blauer 1) zu Ende gewesen sein, es käme dann eine mehrjährige Abwärtswelle. Angesichts des aufzulegenden Solarbooms in den USA ist diese Variante wenig wahrscheinlich. Viel wahrscheinlicher ist bei jener "blauen 1" erst die 1. der 5 Impulswellen gewesen, oder eben die 1 der 3. Die letztgenannten Fälle würden jeweils mehrjährige Kurssteigerungen implizieren, also ein Kauf mit relativ wenig Risiko! Das Mikro-Timing um den optimalen Einstiegskurs ist wie immer eine separate Sache. |
REPOWER bricht aus, Kursziel bei...
Leser des Artikels: 150 Die REPOWER Aktie zeigte sich in jüngster Zeit in ausgezeichneter charttechnischer Verfassung, welche durch den heutigen Kursanstieg weiter bestätigt wird... REPOWER WKN: 617703 ISIN: DE0006177033 Intradaykurs: 53,99 Euro Aktueller Tageschart (log) seit 26.01.2006 (1 Kerze = 1 Tag) Rückblick: Die REPOWER Aktie prallte im Juni 2006 an der Horizontalunterstützung bei 36,19 Euro nach oben hin ab und brach im Juli dann über den Horizontalwiderstand bei 47,49 Euro nach oben hin aus. Die letzten Wochen waren dann von einer Seitwärtsbewegung auf hohem Niveau geprägt, welche in den Konturen eines symetrischen Dreiecks als bullische Fortsetzungsformation verlief. Heute bricht die Aktie unter erhöhten Umsätzen daraus nach oben hin aus. Charttechnischer Ausbruch: Damit wird nun ein kurzfristiges Kaufsignal generiert. Das Kursziel liegt am Allzeithoch bei 59,25 Euro. Darüber liegt das mittelfristige Kursziel an der Oberkante des neuen Aufwärtstrendkanals bei aktuell 85,30 Euro. Fällt die Aktie hingegen wieder unter 50,00 Euro zurück, wird nochmals eine Zwischenkorrektur bis 47,49 und darunter 43,00 - 45,00 Euro wahrscheinlich. Meldung: REpower gründet Joint Venture in China Die REpower Systems AG, das chinesische Stahl- und Maschinenbauunternehmen North Heavy Industry Corporation (NHIC) sowie der britische Windpark-Projektentwickler Honiton Energy Ltd. haben am Wochenende in der nordchinesischen Stadt Baotou einen Vertrag zur Gründung eines Joint Ventures mit dem Namen REpower North (China) Ltd. unterzeichnet. Damit hat sich die REpower Systems AG als erster ausländischer Windkraftanlagenhersteller in China eine Mehrheitsbeteiligung und die Kontrolle über ein chinesisches Joint Venture zur Produktion von Windenergieanlagen gesichert. Das registrierte Kapital des Gemeinschaftsunternehmens, an dem REpower mit 50,01% beteiligt ist, beträgt rund 10 Millionen Euro, das gesamte Investment etwa 30 Millionen Euro. REpower North (China) plant, im Jahr 2008 ca. 100 der auch für die stärksten Windklassen zertifizierten 2-Megawatt-Anlagen REpower MM70 und MM82 aus überwiegend in China produzierten Komponenten herzustellen. In den beiden folgenden Jahren soll diese Kapazität jeweils verdoppelt werden. "Die Hochebenen der Inneren Mongolei zählen zu den besten Windstandorten der Welt, an denen Windstrom schon für drei bis vier Eurocent pro Kilowattstunde erzeugt werden kann. Dank leistungsfähiger Stromnetze können nach unserer Einschätzung 40% der gesamten Anlagen in China in der Inneren Mongolei installiert werden", erklärte der REpower-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Fritz Vahrenholt anlässlich der Unterzeichnungszeremonie in Anwesenheit des Regierungsvorsitzenden des autonomen Gebiets der Inneren Mongolei, Yang Jing. http://img.wallstreet-online.de/news/060/97/31 Aktuelle Charts von Repower: http://www.traderboersenboard.de/sho...150#post163150 |
In ein Szenario "steigende Energiepreise" könnte auch der Chart eines Exoten Quantum Fuel Systems Technologies passen aus dem Segment "Alternative Energien", mit sehr guten - charttechnisch gesehen - Gewinnaussichten:
http://www.traderboersenboard.de/sho...threadid=10582 1,6$ könnten dort das Low sein! Im Januar erwarte ich auch das historische Low bei HYDROGENICS CORP. WKN: 588386, siehe: http://www.traderboersenboard.de/sho...064#post200064 Ähnlich: FuelCell Energy, Inc., WKN: 884382 , http://www.traderboersenboard.de/sho...976#post199976 Bruch der oberen Abwärtstrendlinie abwarten, bevor man in so etwas einsteigt! Ebenso: Q-CELLS AG, WKN: 555866 , muss nachhaltig über ca. 36€ bleiben können, sonst wird das noch nichts! http://isht.comdirect.de/charts/smal...m&sSym=QCE.ETR Noch so'n Teil: PLUG POWER INC. WKN: 928999, Hatte entweder das Low bereits am 12.12.06 oder es kommt erst noch in einigen Tagen, siehe http://www.traderboersenboard.de/sho...062#post200062 ENERGY CONVERSION DEVICES INC., WKN: 858643 , beendet in diesen Tagen vermutlich die b-Unterwelle der B einer Korrektur; die B begann im August. Da kommt nun recht bald die c-Unterwelle der B aufwärts hoch zur c der B, welche impulsiv sein sollte und in Frankfurt bis etwa 34€ tragen dürfte. Dort würde dann die B dieser Korrektur seit Januar 06 plaziert. Die A liegt im letzten August. Derzeit steht das Teil so um 27€: http://www.traderboersenboard.de/sho...976#post199976 MASTERFLEX AG, WKN: 549293 , dürfte noch etwas mehr Zeit für abwärts brauchen, mindestens wohl noch den Januar: http://www.traderboersenboard.de/sho...038#post200038 Der Klassiker: Ballard Power, WKN: 890704, ISIN CA05858H1047 , http://www.traderboersenboard.de/sho...716#post198716 könnte jetzt (heute, also am 22.12.06!) ein/das Low erreichen! Es dauert jedenfalls auf jeden Fall nicht mehr lange. Vorsichtigere Leute warten auch hier den Bruch der oberen Trendlinie ab, bevor sie so ein fallendes Messer kaufen. Irgendwann im Januar 2007 dürfte auch Lukoil am Ende eines Dreiecks mit seinen 5 Unterwellen (Position 4 eines langfristigen Impulses) angekommen sein: http://www.traderboersenboard.de/sho...5&pagenumber=6 Neugierig bin ich, wie die kleinen und großen Minenwerte sich machen werden, insbesondere solche im Bereich Gold: http://www.traderboersenboard.de/sho...157#post267157 Kurzfristig noch weiter rauf, aber die Rally braucht bald eine Korrektur.... EnCana Corp., WKN: 798291 , könnte gestern, 21.12.06, ein/das Low gemacht haben, evtl. dauert das aber auch noch einige Tage, bis die 4 abgeschlossen wurde. Danach sollte es gut rauf gehen zur 5: http://isht.comdirect.de/charts/smal...y&sSym=ECA.TOR http://isht.comdirect.de/charts/smal...m&sSym=ECA.TOR http://isht.comdirect.de/charts/smal...m&sSym=ECA.TOR Sogar Natural Gas scheint mir in der letzten Abwärtsunterwelle zu sein, da ist aber die Wellenanalyse nicht einfach: http://www.traderboersenboard.de/sho...threadid=11295 Komischerweise ist Windenergie eher rückschlagsgefährdet als einstiegsverlockend. Das trifft zu auf: Gamesa: http://www.traderboersenboard.de/sho...274#post175274 Nordex: http://www.traderboersenboard.de/sho...272#post175272 und Repower: http://www.traderboersenboard.de/sho...150#post163150 Solarenergie scheint mir an einem Scheideweg: Solarparc AG, WKN: 635253, scheint eher noch einige Monate zu brauchen (d.h. die Aktie sollte rasch wieder runterkommen vom letzten Hoch), es sei denn, das Teil kann tatsächlich nach einer kurzen Zwischenkorrektur wieder durchstarten und überwindet das letzte Top von vor wenigen Tagen: http://www.traderboersenboard.de/sho...719#post198719 Phönix SonnenStrom AG, WKN: A0BVU9 , http://www.traderboersenboard.de/sho...723#post198723 könnte demgegenüber bald am Boden angekommen sein - oder war es schon vor kurzem. Das letzte Dezemberhoch sollte überwunden worden sein, bevor man da Geld gibt. Ähnlich sollten vorsichtig beobachtet werden, ob da nicht doch noch eine Unterwelle runter in den Januar kommt: S.A.G. SOLARSTROM AG, WKN: 702100 und Solar-Fabrik AG, WKN: 661471: http://www.traderboersenboard.de/sho...723#post198723 Aber: Bei SPIRE CORP. WKN: 870534 http://www.traderboersenboard.de/sho...723#post198723 könnte die Rally bereits seit Oktober laufen! Beim Fond Sarasin M.L.-New Energy, 581365, bin ich mir unsicher, nach der ewig langen Rally sollte eine Korrektur nicht derartig kurz sein. Ob's da also eher seitwärts läuft?: http://isht.comdirect.de/charts/smal...0121747215.DFK http://isht.comdirect.de/charts/smal...0121747215.DFK http://isht.comdirect.de/charts/smal...0121747215.DFK |
auffällig ist, dass trotz massiv sinkendem ölpreis die solaraktien immer noch nicht grossartig reagiert haben.
ich befürchte, da könnt noch was ins haus stehen, denn billig sind die nicht mehr. |
50% CO2-Minderung bis 2050 möglich
Der aktuelle Bericht „Energy [R]evolution Scenario“ vom European Renewable Energy Council (EREC) und Greenpeace zeigt, dass es wirtschaftlich möglich ist, die CO2-Emissionen durch Ausbau der erneuerbaren Energien und Effizienzsteigerungen bis 2050 im Vergleich zu 1990 zu halbieren. Laut dem aktuellen „World Energy Outlook“ der IEA werden die Emissionen global ohne weitere Maßnahmen um 55% über das heutige Niveau steigen. Effizienzsteigerungen könnten den weltweiten Energiebedarf bis 2050 um 47% reduzieren. Der Ausbau der erneuerbaren Energien zur Stromerzeugung von heute 18% auf 70% in 2050, sowie der verstärkte Einsatz der Kraft-Wärme-Kopplung könnten zu weiteren Emissionsreduktionen führen. Der Sektor der erneuerbaren Energien wächst rasant. In 2006 ist der weltweite Umsatz auf 38 Mrd.US-$ gestiegen, das entspricht einer Steigerung um 26% gegenüber dem Vorjahr. Link zum Bericht „Energy [R]evolution scenario“: http://www.erec-renewables.org/publi...htm#revolution Link zum „World Energy Outlook“: http://www.worldenergyoutlook.org/ |
Veröffentlichung der Stellungnahme der REpower Systems AG zum Übernahmeangebot der Suzlon Windenergie GmbH
Hamburg, 06. März 2007 Aufsichtsrat und Vorstand der REpower Systems AG (WKN 617703) haben heute ihre gemeinsame Stellungnahme zu dem REpower seit dem 28. Februar vorliegenden Übernahmeangebot der Suzlon Windenergie GmbH veröffentlicht. Aufsichtsrat und Vorstand von REpower begrüßen darin das Angebot von Suzlon, das einen Übernahmepreis von 126,0 EUR pro Aktie (entspricht einem Gesamtwert in Höhe von EUR 1,02 Milliarden) vorsieht und empfehlen, dieses anzunehmen, da Suzlon für REpower ein geeigneter strategischer Partner für das beschleunigte Wachstum der internationalen Windkraftindustrie wäre und das Angebot EUR 21,0 pro Aktie über dem konkurrierenden AREVA-Angebot von EUR 105,0 pro Aktie liegt. Die vollständige Stellungnahme ist im Internet auf einer eigenen Website unter www.repower.de (unter dem Quicklink „Informationen zu den Übernahmeangeboten der AREVA S.A. und Suzlon“) abrufbar. Die Suzlon Windenergie GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft des indischen Windkraftanlagenherstellers Suzlon Energy Ltd. und des portugiesischen Stahl- und Metallbauunternehmens Martifer, das mit etwa 25,4 Prozent an REpower beteiligt ist. REpower Systems AG z.Verk.w/Suzlon angem.Inh.Akt. WKN: A0MFZA, Börse: Frankfurt http://isht.comdirect.de/charts/big....W2.FSE&hcmask= |
Manchmal eher etwas 'gewöhnungsbedürftig'...
http://community.gaiam.com/gaiam/ecs...-styleyoga.jpg ...aber auch ganz sinnvolle Sachen.... http://community.gaiam.com/gaiam/fil...ib.jpg?id=2912 GAIAM INC., WKN: 929048 Gaiam is your source for healthy, eco-conscious living. http://community.gaiam.com/ http://isht.comdirect.de/charts/larg...IA.NAS&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...IA.NAS&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...IA.NAS&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...IA.NAS&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...IA.NAS&hcmask= |
Itron, Inc., WKN: 888379
http://www.itron.com/pages/index.asp From solid-state meters and automated meter reading technology to enterprise-wide software platforms and real-time analytic applications, Itron provides a uniquely comprehensive portfolio of products and services for energy and water providers around the world . Our offerings allow them to collect more detailed, reliable and timely data; analyze it in meaningful ways; and use it to make informed decisions that optimize the delivery and use of energy and water. When that happens, everyone benefits: utilities, customers, regulators, shareholders and, of course, the environment. At Itron, we are helping the world to make the most of its energy and water resources. That’s our business—and our passion. http://isht.comdirect.de/charts/larg...RI.NAS&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...RI.NAS&hcmask= |
SunPower Corporation, WKN: A0HHD1, Börse: NASDAQ
http://www.sunpowercorp.com/home.html SunPower Corp. (NASDAQ: SPWR) designs, manufactures and markets high-performance solar electric technology worldwide. SunPower’s high-efficiency solar cells and panels generate up to 50 percent more power per unit area than conventional solar technologies and have a uniquely attractive, all-black appearance. SunPower’s PowerLight subsidiary is a leading global provider of large-scale solar power systems, with over 100 megawatts installed. http://isht.comdirect.de/charts/larg...WR.NAS&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...WR.NAS&hcmask= |
Schmack Biogas AG, WKN: SBGS11, ISIN
DE000SBGS111 News: http://www.finanznachrichten.de/nach...ack-biogas.asp Godmode: http://www.godmode-trader.de/front/i...ofil&id=123413 Longs: http://zertifikate.onvista.de/suche/...=48&start.y=13 http://isht.comdirect.de/charts/larg...B1.ETR&hcmask= Charttechnik: https://www.direktbank.at/eBusiness/...imageField.y=5 http://isht.comdirect.de/charts/larg...B1.ETR&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...B1.ETR&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...B1.ETR&hcmask= 12.06.2008 Charttechnischer Ausblick: Zwar kann es kurzfristig in der SCHMACK - Aktie zu einer Erholung bis ca. 14,41 Euro kommen. Spätestens danach ist aber mit einer Abwärtsbewegung bis zunächst einmal 10,98 Euro zu rechnen. Dass sich dort aber ein stabiler Boden ausbilden kann, ist eher zu bezweifeln. Die Gefahr eines Durchbruchs durch diese Marke und einer weitere Abverkaufswelle bis etwa 5,60 Euro ist zumindest hoch. Erst ein Wochenschlusskurs über 17,09 Euro würde das Chartbild deutlich verbessern. Dann wäre eine Rallye bis zunächst 20,20 Euro zu erwarten. Kursverlauf vom 16.10.2007 bis 12.06.2008 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag) http://img.godmode-trader.de/charts/...6/ithor671.GIF http://isht.comdirect.de/charts/larg...B1.ETR&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...B1.ETR&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...B1.ETR&hcmask= http://onvista.ariva.de/chart/chart....istvola&size=3 http://onvista.ariva.de/chart/chart....istvola&size=3 |
Verfahren zur Energiegewinnung aus Pflanzen
nach Prof. Konrad Scheffer http://www.getproject.de/bioenergie/verfahren/index.php http://www.getproject.de/sonstigedat...Broschuere.pdf http://www.getproject.de/getproject/...tikel/1178.php http://www.agriserve.de/Scheffer.html http://www.scientificjournals.com/sj/uwsf/Pdf/aId/9303 Mit Demonstrationsvorhaben befaßtes Ingenieurbüro: GETproject GmbH & Co. KG Russeer Weg 149a, 24109 Kiel Deutschland Tel: ++49 (0)431-38960-0 Fax: ++49 (0)431-38960-16 E-Mail: getpro@getproject.de Web: www.getproject.de Geschäftsführer: Per Lind ######################################## Dezentrale Biomassebereitstellung aus Bio- und Grünabfällen in Niedersachen für die SunFuel-Produktion http://www.mobilitaet-und-nachhaltig...uerSunFuel.pdf Stoffstromanalyse zur nachhaltigen energetischen Nutzung von Biomasse http://www.oeko.de/service/bio/dateien/de/bio-final.pdf Bioenergienutzung – Optionen für einen Zukunftsmarkt - Handlungsanleitung für Stadtwerke und Regionalversorger http://www.synergiekomm.de/Bioenergi...061103Ende.pdf Fachverband Biogas e.V. http://www.biogas.org/ NRW: 59329 Diestedde http://www.keitlinghaus-umweltservice.de/index.html Biomasse - Baustein einer künftigen Energieversorgung Ein produktives, umweltschonendes Ackernutzungskonzept zur Bereitstellung von Energie und Wertstoffen aus der Vielfalt der Kulturpflanzen http://www.sfv.de/sob99324.htm Preise pro 100 Liter Heizöl inkl. MwSt. bei 3000 Liter Abnahme für Heizöl EL nach DIN 51603-1 mit max. Schwefelgehalt von 0,2%: ca. 57€ = 570 €/m³ (Range für Heizöl EL Normal in NRW-Ost: 514,1 / 611,7 €/m³ http://www.esyoil.com/ Hektarertrag 10000 Liter Heizöl-Äquivalent je Hektar nach Verfahren zur Energiegewinnung aus Pflanzen nach Prof. Konrad Scheffer also ca. 5700€/Hektar für Energieerlöse für Wärme- und Stromverkauf + Förderung durch EEG Alternativ: Weizen: Winterweizen geschätztes Durchschnittsniveau von 65 Dezitonnen je Hektar, Sommerweizen 50 Dezitonnen je Hektar, 9,00 Euro je Dezitonne Euro je Dezitonne Futterweizen bis zu 12,25 Euro je Dezitonne für qualitativ hochwertigen niedersächsischen A-Weizen. (ca. 58 Dezitonnen je Hektar zu je ca. 10,5 Euro je Dezitonne), macht grob 610 €/Hektar; auch gefunden: Hektarertrag von ca. 78 dt = 7,8 Tonnen, bester A-Weizen 100 Euro je Tonne, B-Weizen 85 - 95 Euro je Tonne, macht 725 Euro je Hektar. Gerste: Durchschnittlicher Ertrag von 50 Dezitonnen je Hektar, 13,75 Euro je Dezitonne, macht 687,5 €/Hektar auch gefunden: Wintergerstenernte mit Hektarerträgen von 6 Tonnen je Hektar bis 8 Tonnen je Hektar, Die Preise für die qualitativ hochwertige Gerste bewegen sich auf einem Niveau von 80 Euro je Tonne bis 90 Euro je Tonne, macht rund 600€/Hektar Dezitonne (dt ) = 100 Kilogramm http://www.innovations-report.de/htm...cht-20598.html http://www.abendblatt.de/daten/2002/07/26/50634.html http://www.herd-und-hof.de/index/cmd...w/420/search// Fazit: Nach dieser einfachsten Potentialrechnung erhöht ein klassischer Landwirt seinen monetären Hektarertrag möglicherweise sehr deutlich , wenn er neu zum "Energiebauer" mutiert und anstatt wie bisher Weizen und Gerste nun neu Energiepflanzen anbaut, die er an entsprechende Anlagenbetreiber verkauft. Die künftigen Anlagenbetreiber werden vorraussichtlich die lokalen Stadtwerke + die großen Versorgungsunternehmen sein. Beispiel: http://www.joule-dlv.de/index.php?redid=144224 Etwa 70 bis 80 Landwirte (900 bis 1.000 ha) stehen bei den Stadtwerken unter Vertrag. Erzeugte Biomasse (Mais und Getreide, Rindergülle): 30.000 t/a. Die Landwirte bekommen für ihren Silomais 19 €/t FM stehend ab Feld. Macht 31,6 t/ha/a bzw. 600 €/ha/a. 1 MW Leistung = Strombedarf 2600 Haushalten |
|
Windkraftanlagen-Hersteller:
Schwarz: REPOWER SYSTEMS AG, WKN: 617703 Blau: VESTAS WIND SYSTEMS, WKN: 913769 Grau: Nordex AG, WKN: A0D655 Hell: Gamesa Corp. Tecnologica, WKN: A0B5Z8 http://isht.comdirect.de/charts/larg...PW.ETR&hcmask= 3 Jahre: http://isht.comdirect.de/charts/larg...PW.ETR&hcmask= 1 Jahr: http://isht.comdirect.de/charts/larg...PW.ETR&hcmask= 4 Monate: http://isht.comdirect.de/charts/larg...PW.ETR&hcmask= Vergleich mit Brent-Oil - hier unten hell (anstatt Nordex AG) Schwarz: REPOWER SYSTEMS AG, WKN: 617703 Blau: VESTAS WIND SYSTEMS, WKN: 913769 Grau: Gamesa Corp. Tecnologica, WKN: A0B5Z8 Hell: Brent-Oil 5 Jahre: http://isht.comdirect.de/charts/larg...PW.ETR&hcmask= 6 Monate: http://isht.comdirect.de/charts/larg...PW.ETR&hcmask= REPOWER SYSTEMS AG, WKN: 617703: http://isht.comdirect.de/charts/larg...PW.ETR&hcmask= |
CO2-Emissionsrechte (Phase II) Open End Zertifikat
Aktueller Futute: Dezember 2008 (kurz davor könnte das Zertifikat evtl. aufgelöst werden...so wie die Phase I-Variante mit ihrem Future Dez. 2007 ?) Info: http://www.abn-zertifikate.de/DE/Sho...N=DE000AA0G6V1 WKN: AA0G6V, Börse: Stuttgart http://isht.comdirect.de/charts/larg...V1.EWX&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...V1.EWX&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...V1.EWX&hcmask= |
Es ist jetzt 18:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.