http://www.manager-magazin.de/politi...761298,00.html
Mal abwarten wie es ende der Woche mit den Zahlen aus der USA aussieht, den past ein fallender Euro schliesslich auch nicht in den Kram! USA fordern den Insolvenzverwalter Amerika fordert die Europäer auf, Griechenland zu einem Schuldenschnitt zu zwingen. Eine Umschuldung sei selbst dann sinnvoll, wenn das griechische Bankensystem dabei vor die Hunde gehe. Die radikale Forderung des Weltschuldnerlands USA hat einen Grund. |
http://www.handelsblatt.com/politik/...l?p4149796=all
Gefahr für die Euro-Zone:Griechen-Krise schürt Angst vor Flächenbrand 09.05.2011, 10:21 Uhr, aktualisiert 10:33 Uhr exklusiv In der Euro-Zone wachsen die Zweifel, dass Griechenland ohne drastische Maßnahmen seine Finanzprobleme noch bewältigen kann. Wäre eine Abkehr vom Euro der Heilsbringer? Experten sehen diesen Schritt äußerst kritisch. Ein Artikel der alle Seiten anspricht mit seinen Folgen. Daran kann man sehr schön erkennen das wir schon in einer Schuldenfalle Hängen und es kein Schlupfloch mehr gibt durch das wir der Lage uns entziehen können. Es ist halt so nach der Krise ist wieder vor der Krise. |
Ach komm liebes Deutschland zahl doch :rolleyes:
Das Geld belastet nur, in Griechenland ist es sicher WEG ... Ich versteh nicht was das alles für einen Sinn hat ... |
die griechen haben schon 110 milliarden bekommen und jetzt werden weitere 60 milliarden mal so eben rübergschoben.
da braucht es kein parlament o. gar eine volksabstimmung. das machen ein paar minister in irgendwelchen hinterzimmern. trotzdem kommen auch interessante sachen. am anfang der krise kam von einem FDP abgeordneten die forderung, die griechen mögen doch aus staatsbesitz einige ihrer tausend inseln verkaufen. was wurde der typ dafür von den rot/grünen gutmenschen geschimpft. heute konnte man im fernsehen einen griechischen wirtschaftsökonomen hören, der genau sowas forderte. die griechische regierung müssen endlich kreativ werden. z.B. könne am rande von athen sowas wie eine cote d'azur geschaffen werden und daraus milliarden erwirtschaftet werden. der griechische staat hätte ausserdem besitztümer, die den wert der schulden sogar deutlich übersteigen würde. die griechen hatten viel kreativität beim verschleiern ihrer tatsächlichen finanzen. vielleicht hat nun ja die EU mal etwas mehr ideen, als nur zahlen. |
Österreich könnte wieder Seemacht werden! :lk:
|
könnt ihr denn überhaupt schwimmen?:lk:
|
das meint stefan risse zu griechenland und euro
|
gerade gelesen, mit diesem spruch soll angela merkel in den nächsten wahlkampf ziehen.
Macht auf Eure Truhen, gebt her Euer Geld, wir retten die Griechen, wir retten die Welt! |
Ich frag einfach mal so doof in den Raum ...:engel:
Es sind doch nicht nur wir, die die Griechen retten. Dürfen nicht alle ein wenig Griechenland retten ... |
Zitat:
|
gestern hatten sie zu dem thema einen experten der für volksverdummung bezahlt wurde.
mit hilfe von klein fähnchen erklärte er dem staunenden publikum, dass nicht europa ein problem hätte sondern länder wie die USA und china. die verschuldung sei in den usa viel höher als in euroland. man dürfe schliesslich nicht nur auf die PIIGS schauen, sondern müsse die starken länder (hauptsächlich deutschland und finnland) dagegen rechnen. wenn man die sach so sähe, dann wäre in euroland alles im grünen bereich. :rolleyes: was er nicht gesagt hat, er unterstellt, dass deutschland für die ganzen schulden der PIIGS haftet. im grunde sind von der wirtschaftskraft nur deutschland und frankreich in der lage gegenzuhalten. da auch deutschland jeden euro nur einmal ausgeben kann, muss man sich entscheiden ob hier schwimmbäder geschlossen werden und steuern erhöht werden, oder ob man griechenland mit gewalt im euroraum halten will. experten sind sich doch seit beginn einig, griechenland wird nicht mit dem euro überleben und hätte nie dem euro beitreten dürfen. worüber übrigens niemand mehr spricht, das sind die stabilitätskriterien des vertrages von maastrich. da war die schuldengrenze 3% vom BIP und nicht 20%. ausserdem war ausdrücklich ein einspringen für die schulden anderer staaten untersagt. wer über 3% neuverschuldung hatte, der sollte einen blauen brief bekommen und danach strafe zahlen. das die strafe jetzt von den anderen bezahlt werden soll, das wurde so nicht vorher gesagt. es ist aber wie mit der "kundenfreundlichkeit" da meinen ja auch einige es müsse da der kunde freundlich sein.:deal: |
Zitat:
|
lustig, während in griechenland sogar die finanzämter streiken überlegen die euro-finanzminister wie man die griechen rettet.
|
Zitat:
Die EU ist einfach nur ein Sauhaufen! Selber Verträge nicht einhalten aber wenn ein Staat irgendwas macht, dann sind die gleich da mit einem Vertragsverletzungsverfahren oder Sanktionen! *KOTZ* |
aber auch in deutschland ist nicht geld ohne ende vorhanden. das wir für die PIIGS bürgen schlägt sich jetzt bei den anleihen nieder. der zinsanstieg bei 2jährigen ist schon gewaltig
die tabelle zeigt auch, griechenland ist pleite da hilft kein rettungsschirm http://pigbonds.info/ |
Es ist jetzt 22:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.