Es kommt Bewegung in den Strommarkt!
Da sich in letzter Zeit sehr viele Stromkunden zum "wechseln" :top: entschlossen haben wollen die großen Anbieter sich zum Jahresanfang etwas einfallen lassen um verlorene Kunden zurück zu gewinnen. Komisch, bis vor kurzem waren Preiserhöhungen unumgänglich und jetzt rudern sie zurück :D ;) |
Bei gleichem Preis Super
Normalbenzinabsatz sinkt Der Absatz von Normalbenzin geht in Deutschland kräftig zurück, nachdem diese Spritsorte ihren Preisvorteil gegenüber Superkraftstoff verloren hat. Offizielle Zahlen liegen von den Mineralölunternehmen noch nicht vor, doch sollen sich die Rückgänge in Größenordnungen von mehr als 20 Prozent bewegen. mehr hier: http://www.n-tv.de/892363.html Ist doch logisch, seit dem der Preis gleich ist tanke ich auch nur "super" anstatt "normal" ;) |
VERBRAUCHERPREISE
Inflation springt auf Rekordhoch Jetzt ist es offiziell: Erstmals seit 13 Jahren liegt die Inflation in Deutschland über drei Prozent. Nach den endgültigen Zahlen des Statistischen Bundesamts sind die Preise im November sogar noch stärker gestiegen als bisher angenommen - muss die Europäische Zentralbank jetzt die Zinsen erhöhen? mehr hier: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,523293,00.html jetzt müssen selbst die größten Optimisten einsehen das wir nich aus Jux und Dollerei jammern ;) |
VERGLEICHSTABELLE
Gaspreisschock - hier sahnen die Konzerne ab Von Anselm Waldermann Satte 300 Euro müssen Gaskunden 2008 in manchen Regionen mehr zahlen. Durchschnittlich erhöhen die Versorger ihre Preise um knapp sechs Prozent. SPIEGEL ONLINE zeigt, auf wen welche Kosten zukommen - und wie man Hunderte Euro sparen kann . mehr hier: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,523611,00.html |
http://www.spiegel.de/img/0,1020,1048149,00.jpg
..., und hier sind die Zahlen die auf uns zukommen weil die Herren ja den Hals net voll bekommen. |
wirklich Leute, schaut Euch um im IT und wenn es nur 100€ im Jahr sind, wechseln wechseln wechseln :top:
Nur so können wir was bewegen, gegen die Energiemonopolisten ;) |
Ich sage dazu nun mal gar nichts - denn sonst wäre wie immer die Statistik sicher falsch, oder die Daten nicht richtig ... oder mir gehts einfach selber zu gut ...
Und dennoch: Kaufkraft steigt stärker als die Inflationsrate! http://www.n-tv.de/893832.html |
Zitat:
|
Zitat:
nun sei bitte nicht immer so dünnhäutig und fühle dich bitte nicht persönlich angesprochen,ok? ;) :D zum Zitat: Oh wie ich diese statistischen Berechnungen hasse :confused: Was hat ein Rentner davon der am Existenzminimum lebt,oder eine alleinerziehende Mutter oder ein Harz 4 Empfänger oder ein Familienvater der alleine seine 4 Köpfige Familie durchbringen muß? Ich sage euch...nichts.... :rolleyes: Hier wird Oberschicht/Mittelschicht (mit tollen Einkommen) und Unterschicht zusammen veranlagt und entsprechend statistisch berechnet, was ja durchaus legitim und richtig ist, aber nutzen tut es nur den besserverdienenden :rolleyes: Zitat:
Damit sollen sie mehr konsomieren? Wovon träumen diese Forscher denn in der Nacht :confused: Zitat:
die Armut seit Jahren immer weiter ansteigt insbesonders die der Unterschicht, und der schon genannten Leuten :confused: Prvatinsolvenzen waren noch nie so hoch wie in den letzten Jahren! Kinderarmut steigt kontinuierlich an! :rolleyes: :confused: Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe die Statistik gerade nicht zur Hand, aber habe sie vor kurzem in der Uni gelesen(Quelle war die FAZ). Daraus wurde ersichtlich das in etwa die Hälfte aller Erwerbstätigen seit Jahren konstant um die 18 % verdient. Da hat sich also nicht so viel getan -auch bei den reichen und armen waren kaum Veränderungen erkennbar.... Es mag gefühlt anders sein, aber die Zahlen sagen eindeutig, das sich das Einkommen der Deutschen in etwa gleich verteilt wie Anfang der 90er Jahre.... Werde wenn bedarf besteht die Statistik besorgen! |
Zitat:
Die Realität sieht anders aus :rolleyes: |
Ich kenne zwar deine Abneigung gegen Statistik.
Aber diese beinhaltet ja genau die Daten die du für so wichtig erachtest. Also nicht nur ob die Deutschen gesamt mehr verdienen(denn dann kommt ja imemr dein Totschlag Argument von wegen Vermischung von arm und reich und nur ltztere profitieren). In dieser Statistik ist berücksichtigt wieviel das obere, mittlere und untere drittel verdient - und dann eben noch die Anzahl derjenigen die in diesem "verdienenden Drittel" drinnen "stecken". Wie gesagt der mittlere Teil - also die Mitte der Gesellschaft bleibt bei etwa konstant 18 % und stellt etwa die hälfte aller erwerbstätigen in BRD. Dies ist bis auf leichte Abweichungen ein konstanter Wert. Erklär es mir wieso die Realität anders aussieht - vielleicht irre ich mich, aber diese Statistik ist doch eigentlich genau bei den Punkten aussagekräftig die du bisher vermisst oder? |
Da stößte bei Udo auf Granit!
Er mag keine Statistiken! Außer vielleicht diejenigen, die hohe Inflationsraten besagen .... ;) Keine Sorge Udo, bin nicht dunnhäutig - meine Haut hat die letzten Wochen wieder deutlich zugelegt. :D Aber ganz neutral gesehen ... lese Deinen Beitrag, dann verstehst Du meine Anspielung ;) |
Zitat:
Ich fürchte nur dieses ist nicht deine Welt, du bist zu höheren berufen :D |
Zitat:
Bin der Meinung das die Statistik der Inflationsrate unrealistisch ist, sie müßte real höher liegen ;) |
Es ist jetzt 19:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.