Eine mittelfristige Betrachtung des Weltindex ex USA, mit einigen Varianten (siehe auch die erste Zeile in meiner Signatur).
Im Falle der rot eingekästelten Zählung ginge es nun bald abwärts (bei der blauen 3/c). Bei einem dann folgenden Zwischen-Low oberhalb der waagerechten roten Linie käme noch ein lange Welle 5 (oder ein abc-Muster) rauf, vermutlich gibt der rote Pfeil den Verlauf vor. Erst unterhalb der roten waagerechten Linie ist die Aufwärtsbewegung seit März definitiv tot. http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1260365970 http://isht.comdirect.de/charts/larg...OW.DJI&hcmask= |
Italien-Aktienindex, Weltindex ex USA sowie Polen-Aktienindex mittelfristig:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...45.AFF&hcmask= http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1260373184 http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1260365970 http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1260351319 Italien: FTSE MIB Index Dow Jones Global ex-U.S. Index Warsaw WIG Index WIGNDX.TWI http://isht.comdirect.de/charts/larg...45.AFF&hcmask= |
TUI schaut imho derzeit EW-mäßig recht ok zu analysieren aus. Da sollte recht bald das Dreieck im daily chart abgeschlossen werden (d. h. Aufwärtsbewegung der letzten Tage kommt bald zum Ende).
Nach Dreieckende geht es im Rahmen einer Welle v abwärts - wohl mindestens zum vorangegangenen Jahres-Low bei rund 3,30€. Langfristig (nächsten viele Jahre) zählen Luftgesellschaften zu den absterbenden Industriezweigen (wegen langfristig steigenden Kraftstoffpreisen); deren Aktien haben für mich also im Hintergrund immer einen gewissen langfristigen "Short-Geruch". ;) Meine Tui-Analyse: http://www.ftor.de/tbb/showpost.php?...1&postcount=14 Die Deutsche Post dürfte imo nun nach unten laufen, siehe meine aktuelle EW-Analyse: http://www.ftor.de/tbb/showthread.ph...01#post1158201 |
DAX: Aufwärts von 6000 dürfte es schwer werden - aber nicht unmöglich, siehe Indikatoren, die noch (verglichen mit dem letzten Low) viel Luft nach oben hätten.
Er liegt jetzt noch (!) im Bereich des 50%-Retracement seit dem Top. Es sollte nun bald eine Bewegung geben, die mehr Klarheit bringt. https://isht.comdirect.de/charts/lar...AX.ETR&hcmask= https://isht.comdirect.de/charts/lar...AX.ETR&hcmask= |
SPX-Charts: http://www.ftor.de/tbb/showpost.php?...&postcount=126
December 18 2009, Bill McLaren:
|
Dieses Posting enthält bis auf die beiden aktellen Charts nur Zitate aus dieser Quelle:
http://www.mclarenreport.net.au/arti...OPE/Page1.html January 22 2010 CNBC SQUAWKBOX EUROPE By Bill McLaren Published 01/22/2010 | January 2010 S&P 500 DAILY CHART: http://www.mclarenreport.com.au/images4/e0122spe.jpg http://bigcharts.marketwatch.com/cha...189&mocktick=1 http://bigcharts.marketwatch.com/cha...038&mocktick=1 The key time period now is the one year cycle from the March low. ... After significant bear moves looking one year from the low is as follows. 1932 low to low 371 days; 1938 low to low (376); 1939 low to high (364); 1949 low to high 363 days; October 1974 low to low (362 days); December 1974 low to low (365); 1982 low to low (365); 1987 low to high (367); October 2002 low to high 369 but sideways not trend change; March 2003 low to high (359). When we look further into this the last drive into those one year highs or lows in calendar days were either 22, 30 to 33 (one 36) and one 45 and one 60. So if we count backwards from the early March date the last movement into a high or low should be starting from 45 days which was the last high on the 19th of January or 22 days on Feb 12 or 30 to 33 on Feb 1st through 4th. Since the one year vibration in time is a high probability and the move to complete that time period is one of three time windows how the index goes into those date will help determine if the one year vibration is a high or low. This is not a top to the bull trend but possibly a high for an intermediate term correction. But it needs to break 1104 to give some evidence of that intermediate term correction starting . .... The absolute maximum move down would be to that 969 level if the trend were to remain up. There could be a marginal break but any real trading below that level means the bull trend is complete. ... The major reason for a decline to continue from here is the uncertainty now related to the “financial reform.” The air waves will be full of fear generated propaganda by the financial lobby indicating how disastrous it will be if these laws are enacted, this will fuel the uncertainty. I truly believe the senate is owned by the financial industry and nothing significant will get through this senate. And with the latest Supreme Court decision that corporations can spend as much money on public elections as they desire will strike fear in every politician who doesn’t support the banks. |
|
Hong Kong Hang Seng Index
http://isht.comdirect.de/charts/larg...HI.TWI&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...HI.TWI&hcmask= SHANGHAI A Index http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1264329681 http://isht.comdirect.de/charts/larg...IA.TWI&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...IA.TWI&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...IA.TWI&hcmask= SHANGHAI A Index Hong Kong Hang Seng Index DAX http://isht.comdirect.de/charts/larg...IA.TWI&hcmask= |
Herr Tietje von Godmode ist sich sicher beim DJIA: Nun haben wir das Top gesehen! Man solle sich seinen Chart übers Bett hängen, damit man sich ein für alle mal einprägt, wie so etwas aussieht! ;)
Charts dazu inkl. seiner aktuellen Analyse: http://www.ftor.de/tbb/showpost.php?...&postcount=152 Ich bin da vorsichtiger - es könnte auch noch etwas Zeit brauchen! Alternative Varianten, den DAX zu zählen: Doppel-ZigZag oder alternativ Dreifach-ZigZag: Top in beiden Fällen erst ~März/April? Der Count ist auch mit einem Doppel-ZigZag abgeschlossen, die Aufdehnung zu einem Dreifach-ZigZag kann kommen, muss aber nicht. Die Auflösung wird uns der Markt geben, falls er nämlich unter die "rote Linie" läuft, die so bei rund 5500 liegt: Dann Ende der Rally seit März 2009. Monthly: neutral/bullisch Weekly: eher bärisch Daily: eher noch bullisch Aber: Die "rote Linie" bei rund 5500 darf nicht unterschritten werden, sonst recht bärisch. https://isht.comdirect.de/charts/lar...AX.C03&hcmask= https://isht.comdirect.de/charts/lar...AX.C03&hcmask= http://www.marketwatch.com/charts/in...rand=684898018 |
Quelle des folgenden Zitates:
http://www.godmode-trader.de/nachric...,a2067507.html EW Analyse - DOW Jones - Die Bullen bekommen auf die Mütze von André Tiedje - Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de Samstag 30.01.2010, 02:50 Uhr ... Sie kennen den Spruch " 1 Chart 10 Analysten und 11 Meinungen. Selbstverständlich gibt es IMMER Alternativen. Wer die Elliott Wellen Theorie verstanden hat, der wird feststellen, dass es auch Marktphasen gibt, in denen zwei Szenarien über eine gewisse Zeit ein identisches Ergebnis liefern. .... Fazit: Ich möchte nicht erneut zum Angriffspunkt werden und halte mich mit forcierten Aussagen zurück. Ich hoffe das ist mir an dieser Stelle erlaubt. Eines möchte ich Ihnen aber doch mitteilen. Es gibt eine Alternative für neue Höchststände in den Indizes, auch wenn ich die Wahrscheinlichkeit nur bei 35 % oder niedriger einschätze. Es ist selbstverständlich eine enorm hohe Herausforderung diesen möglichen unteren Wendepunkt zu ermitteln. Ich denke aber auch, dass wir im Jahr 2009 genügend Trainingsmöglichkeiten bekommen haben, um uns auf diese Möglichkeit vorzubereiten. Es gibt sehr gute Profis, die (nur) mit Indikatoren arbeiten. Davon vertreten offenbar eine ganze Reihe die Ansicht, dass es nun in großem Stil abwärts ginge, was die analyse von André Tiedje stützen würde. Mein eigener Verdacht, dass da noch eine letzte Welle bis ca. Ende März nach oben kommen könnte, wäre demnach falsch. Mal sehen, ob die eingezeichneten Unterstützungen gebrochen werden. :eek: Aktuelle Charts mit Indikatoren vom DAX: http://www.ftor.de/tbb/showthread.php?t=13636&page=4 Aktuelle Charts vom DJIA und mehr: http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1264858356 das folgende ist ein Zitat aus: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...674855,00.html Gründe für steigende Aktienkurse:
|
Im langfristigen Bild gesehen ist Öl derzeit spottbillig - relativ zu der grandios-breitbandigen Leistungsfähigkeit dieses endlichen Rohstoffes:
Inflationsbereinigte Charts ...diverse Rohstoffe werden in inflationsbereinigten und nominalen Preisen dargestellt. Die Inflationsbereinigung wurde mit Hilfe des US-Verbraucherpreisindexes (1982-84 = 100) durchgeführt. Es wurden zwei unterschiedliche etrachtungen gewählt, zum einen,
http://www.markt-daten.de/charts/inf...s/oel-typ2.gif http://www.markt-daten.de/charts/inf...s/oel-typ1.gif #################### http://www.markt-daten.de/research/oel/preise.htm http://www.markt-daten.de/research/o...es/oel1861.gif http://www.markt-daten.de/research/o...l-euro-usd.gif http://www.markt-daten.de/kalender/c...gie-ab1958.gif http://www.markt-daten.de/research/o...l-oilhours.gif Öl aktuell: http://www.osnanet.de/nmzf/html/brenteur.html |
22. Oktober 2009
Free The Nation interviews Robert Prechter, Founder and CEO of Elliott Wave International and best selling author of the book "Conquer The Crash." Merkwürdiger TV-Sender in den USA mit langer Vorrede vor dem Interview. Prechter hält einen starken Dollar + Deflation für wahrscheinlich. 1. Oktober 2009: 5. Oktober 2009: Methoden: Momentum, sentiment, elliott analyse 11. Dezember 2009: Dollar sollte demnach in 2010 zulegen! 26. November 2009: 5. Mai 2010 — May 5 (Bloomberg) -- Robert Prechter, chief executive officer of Elliot Wave International, talks with Bloomberg Television about his the outlook for the dollar. (This report is an excerpt of the full interview. Source: Bloomberg) |
Monthly, weekly charts vom DAX: http://www.ftor.de/tbb/showpost.php?...0&postcount=46
http://isht.comdirect.de/charts/larg...AX.C03&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...AX.C03&hcmask= Untere Charts stammen von André Tiedje, Samstag 06.02.2010, Quelle http://www.godmode-trader.de/nachric...,a2073983.html |
VDAX-New Volatilitätsindex
V1X.C61 https://isht.comdirect.de/charts/lar...1X.C61&hcmask= Oberhalb von ca. 28 ist wohl die Nummer durch... https://isht.comdirect.de/charts/lar...1X.C61&hcmask= https://isht.comdirect.de/charts/lar...1X.C61&hcmask= |
Es ist jetzt 19:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.