Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären im Dailytalk bei TBB 2006 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=11259)

romko 05-10-2006 09:21

Kann sich die so schlimm auswirken wenn jeder weiß dass sie kommt? Denke nicht!

Benjamin 05-10-2006 09:33

Der Daily-Chart des NDX von vorhin hier noch einmal:
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=260340

Der weekly-Chart des SPX sieht hinsichtlich der Slow Stochastic und des oberen Bollinger Bandes recht verletzlich aus....
Aber man kann ihn überraschend bullisch zählen, siehe unten.
Anfang 2007 wäre nach dieser Zählung jedoch Feierabend! Dann sollte ein dynamischer Abschwung kommen und im ganzen Rest von 2007 anhalten.

Der aktuelle weekly-Chart des SPX :
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...504&mocktick=1
Im letzten Teil der Zählung unten wirken die Unterwellen etwas dicht gedrängt, weshalb es auch gut "eins weiter nach rechts" gehen könnte, also eine Top-Verschiebung um einen Gipfel nach rechts.

Benjamin 05-10-2006 10:42

Ein Top in der ersten Hälfte im November 07 - bald nach der US-Kongresswahl am 7. November herum - erscheint mir derzeit beim DAX recht plausibel zu sein, sofern man sich von einer zyklischen Überlegungen leiten läßt, weil dann die Zeitdauer des Aufschwungs zum Top im Mai und die Zeit danach zum kommenden Top jeweils gleich lang wären, nämlich etwas mehr als 6 Monate. Die Lage der Indikatoren stimmt damit in etwa überein.
https://isht.comdirect.de/charts/lar...AX.ETR&hcmask=

Benjamin 05-10-2006 10:57

Morgen: 14:30 US Beschäftigte ex Agrar September

Benjamin 05-10-2006 12:56

Im übrigen sollte man jetzt imho darüber nachdenken, in Öl long zu gehen... :cool:

simplify 05-10-2006 13:02

die idee mit dem öl hatte ich auch schon :rolleyes:

Benjamin 05-10-2006 13:55

Öl-Aber: Evtl. auch hier noch zuwarten? Lukoil sollte/könnte die 60$ in London doch noch erreichen gemäss Trendkanal, siehe
http://www.traderboersenboard.de/for...381#post257381
Falls das passieren sollte, dann braucht man nicht mehr zu verraten, was man dann tun sollte... ;)
Also wenn Lukoil als Ölindikator taugt, dann sollte man evtl. noch zuwarten, um noch besser reinzukommen.

Das würde im übrigen zu einer noch bullischen Aktientendenz passen. Lukoil-Low und Index-Top könnten zeitlich in etwa zusammenfallen. Muss aber nicht.

Benjamin 05-10-2006 14:42

Brent:
http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=270&Ts=311416
Godmode meinte am 11.09.2006 dies:
https://ssl.godmode-trader.de/charts/8/2005/6317.gif

Benjamin 05-10-2006 14:47

Godmode meint auch beim RTX offenbar: Jetzt long rein:

RTX - Gute Chance auf 20% Rallye
Datum 28.09.2006
- Uhrzeit 14:40 (©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)


RTX ( Russian Traded Index): 2410,26 Punkte

Aktueller Wochenlinienchart (log) seit 29.08.2003 zur Darstellung des übergeordneten Kursverlaufs

Aktueller Wochenchart (log) seit 29.08.2003 (1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Der RTX Index befindet sich in einer langfristigen Aufwärtsbewegung. Im Mai 2006 erreichte der Index sein Allzeithoch bei 2955,03 Punkten. Danach stürzte der Index in einer schnellen Bewegung auf 1847,01 Punkte ab. Damit testete der Index das 38,2% Retracement der Aufwärtsbewegung seit Juli 2004 erfolgreich. Von dort aus erholte sich der Index zunächst auf 2695,41 Punkte. Seit Mitte August gab der Index wieder an und fiel in dieser Woche auf eine wichtige Unterstützungszone zwischen dem Aufwärtstrend seit Mai 2005 und der exp. GDL 50 bei 2156,36 Punkte. Auf dieser Zone bildet sich in dieser Woche bisher eine bullische Umkehrkerze.

Charttechnischer Ausblick: Die Umkehrkerze aus dieser Woche gibt dem RTX eine sehr gute Chance für einen Anstieg bis zum Allzeithoch bei 2955,03 Punkten. Nutzt der Index diese allerdings nicht und fällt unter 2156,36 Punkte zurück, dann wären Abgaben bis 1847,01 Punkte zu erwarten.
http://img.godmode-trader.de/charts/.../yavin1426.GIF

Benjamin 05-10-2006 15:01

Beim MDAX hält Godmode offenbar auch Anfang November für einen guten Peilbereich für ein Top:
http://img.godmode-trader.de/charts/...1004mdaxd1.gif

simplify 05-10-2006 15:28

da hat trichet die investoren doch ins grübeln gebracht. die zinsen wurden erwartungsgemäss auf 3,25% angehoben. seine äusserungen lassen auch keinen zweifel, dass er spätestens im dezember einen weiteren zinsschritt unternehmen wird.

das problem der der spekulanten, wie geht es in 2007 weiter? trichet hat es vermieden sich näher in die karten schauen zu lassen. jetzt kommen erste analysten doch auf die idee, es könne auch 2007 noch weitere zinsschritte bis 4% geben.

von seiten der gewerkschaften u. der politik gab es bereits harsche kritik an der zinspolitik der EZB.

dem aktienmarkt hat das ganze bisher nicht geschadet, die ralley ist weiter auf touren. eine notwendige gegenrekation, der total überkauften indices hat dann auch rein charttechnische gründe.

simplify 06-10-2006 08:52

heute startet der DAX mit einer leichten konsolidierung. die dicken gewinne der vortage müssen erstmal verdaut werden.

am nachmittag dürfte alles auf die us-arbeitsmarktzahlen schauen. 120.000 neue stellen werden erwartet.

in der nächsten woche beginnt dann wieder die quartalssaison, da muss sich zeigen, ob die hohen erwartungen gerechtfertigt sind. gestern kam micron technologie mit einer saftigen gewinnwarnung. nachbörslich stürzte die aktie 8% ab.
sollten die erhofften zweistelligen gewinnsteigerungen nicht eintreten, dann dürfte es eine böse überraschung geben.

Benjamin 06-10-2006 12:31

Das könnte evtl. bereits ein signifikantes Top sein, jene 6098 vom 05.10.06. Sofern das richtig ist, dann lautet die nächste Frage, ob der Trendkanal eingehalten werden wird oder nicht, siehe Chart unten.
Die Zählung habe ich - bis auf die grünen Buchstaben - von bimbes übernommen, siehe den angegebenen Link.

Kurzfristig: Zumindest wird das Gap wird geschlossen werden bei 6050.

Ob nun eine x2 runter und danach noch ein ganzes Muster rauf kommt, oder of es nun durch den Trendkanal durchgeht, das wird der Markt uns verraten müssen.

Benjamin 06-10-2006 12:41

Nache meiner Ergänzung von jener EW-Analyse von oben sollte der Markt die Zahlen zum US-Arbeitsmarkt gleich schlecht aufnehmen, weil der DAX nun in jedem Falle fallen sollte:
Entweder zur x2
Oder ganz durch den Trendkanal nach unten durch. Unterhalb von 5950 wären die Bullen dann zumindest sehr schwer angeschlagen.

Falls es jetzt raufgehen sollte im DAX wäre meine grüne Ergänzung mit der y am 05.10.06 verfrüht gewesen, dann käme die y erst später und weiter oben.

http://www.markt-daten.de/kalender/c...len-ab1948.gif
http://www.markt-daten.de/kalender/c...tellen-mfg.gif
http://www.markt-daten.de/kalender/c...len-ab1989.gif
http://www.markt-daten.de/kalender/c...ote-ab1948.gif
http://www.markt-daten.de/kalender/c...te-einjahr.gif
The September unemployment data is expected to look pretty much as it has over the past four months -- steady, albeit slightly slower, job growth, but enough new jobs to keep the unemployment at 4.7% rate, near its cycle low of 4.6% in June.
Economists expect about 123,000 new jobs were created in September.
This is right about the average job growth since May, but down from the pace earlier in the year and in the fourth quarter of last year.

Benjamin 06-10-2006 13:48

Sensation: Die Zahl der Beschäftigten (ohne Landwirtschaft) stieg um 51.000 . Erwartet wurden 115.000 bis 120.000 neue Arbeitsplätze nach zuletzt +188.000 (revidiert von +128.000).

Das ist deutlich weniger als die Hälfte!!! :eek: :eek:

Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,6 %. Erwartet wurden 4,7 % nach schon 4,7 % im August.
--------
Meine Chartanalyse oben wird dadurch - vorerst einmal - bestätigt. :cool:

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg


Es ist jetzt 14:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.