Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2009 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=15292)

tina 21-07-2009 14:43

nun, um 16 uhr redet bernancke, da machen mal alle langsamer jetzt.
aber unabhängig davon seh ich divergenzen im stundenchart
und rot voraus.

schau mer mal. ;)

OMI 21-07-2009 16:31

Mit rot lagst Du genau richtig, wir bewegen uns wieder bei 5100.

Mustang 21-07-2009 21:27

Solange der Dow die 9000er Marke nicht Teste rechne ich mit keiner Korektur bewegung. Vielleicht ist es morgen entlich so weit? Seit gestern ist aber beim Dow irgendwie schon die Luft raus. Vielleicht ist das aber auch nur die Lauerstellung für die nächste Überraschung?

OMI 21-07-2009 21:45

Es deutet derzeit einiges darauf hin, dass wir einmal kräftig durchschnaufen müssen - aber solange weiter positive Unternehmensmeldungen kommen macht der Markt da nicht mit.

Börsengeflüster 21-07-2009 22:35

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Es deutet derzeit einiges darauf hin, dass wir einmal kräftig durchschnaufen müssen - aber solange weiter positive Unternehmensmeldungen kommen macht der Markt da nicht mit.
Ganz einfach, der Markt macht genau das, was die wenigsten erwarten (zumindest kurzfristig). Einfach nur mal überlegen was die Masse denkt und die wenigsten erwarten :p:
Denn 1*1 ist an der Börse 5-4 :D

Börsengeflüster 22-07-2009 03:36

Guten Morgen :sonne:
Noch drei Tage und es geht an die Nordsee (Ostfriesland) in den Urlaub. Drückt mal die Daumen das das Wetter besser wird, momentan ist es ja nicht unbedingt das gelbe vom Ei :(

Zur Börse:
So ganz nebenbei und von vielen unbemerkt machten viele Werte den Test der 200 Tagelinie nach unten, prallten teilweise mehrfach hiervon ab und durchbrechen den Trend nun eindeutig nach oben! Wer immer noch nicht erkannt hat das wir uns klar in einem aufstrebenden Markt befinden (Bullmarkt), der liegt wohl noch im Winterschlaf ;)
Das schöne Beispiel wäre hierzu Daimler. Der typische Bodentest mit anschliessenden massenhaften weissen Kerzen nach oben.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343902

Sehr schön auch am etwas längerfristigem Chart der Test der 200 Tagelinie und nachfolgendem klaren Anstieg über vorhergehende Hochpunkte. Daimler ist einwandfrei nach oben ausgebrochen.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343902
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343902
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343902

Trotzdem erwarte ich in den nächsten Tagen eine kleinere Korrekturphase, aber keineswegs einen Absturz, auch nicht mehr in den Bereich 4500 bis 4600 Punkte. Aber schaun wir mal.... :cool:

tina 22-07-2009 07:54

moin
das wellengeflüster von heute:

Tagesanalyse:

In der Welle (5) in blau hat sich ein fallendes Dreieck gebildet. Das letzte Tief wurde bei 4521 gehandelt. Die schnelle starke Kurserholung ist eine typische Reaktion, die einem fallenden Dreieck folgt.

Der Kursanstieg von 4521 bis 5142 beinhaltet kaum Korrekturen. In einem solchen Fall sollten wir die Augen für Abschlussmuster offen halten. Es gibt ein Anzeichen für ein steigendes Dreieck. Eine weitere steigende abc Welle müsste zu einem letzten Hoch führen.

Die Zählweise wurde geändert, weil die maximale Ausdehnung der Welle v bei 5089 überschritten wurde. Die steigenden abc Wellen seit 4960 weisen auf ein steigendes diagonales Dreieck in der fünften Welle hin.

Bemerkung: Grundsätzlich hatte ich bei dem Anstieg seit 4521 mit einer steigende abc Korrektur gerechnet. Ich erwartete stärker ausgeprägte Korrekturmuster.


Ziele:

Sollte die Marke bei 5068 halten, folgt eine fünfte Unterwelle (steigendes Dreieck) in den Bereich 5170. Als zusätzliches Signal für einen Kursrücklauf sollte sich anschließend eine fallende Trendwelle entwickeln und das Hoch nicht mehr überschritten werden.




1.Die Welle v sollte im Bereich 5170 enden.

2.Nach Abschluss der Welle v sollte eine fallende Korrekturwelle bis in den Bereich 4830 entstehen.

3.Unterwellen: Der erste Rücklauf hat das Ziel im Bereich 4960.


Achtung: Sollte die Marke bei 5179 überschritten werden, ist der übergeordnete Abwärtstrend gestört.

OMI 22-07-2009 07:58

Vielen Dank für die Wellen tina! :top:

simplify 22-07-2009 08:13

ja die wellen sorgen für ordentlich wellengang :D

wenn BG recht hat, dann müsste jetzt tatsächlich eine konsolidierung einsetzen. überall wo man schaut, ist alles bullisch und man träumt von 5300 und danach schon 6000.

OMI 22-07-2009 08:15

Morgen simplify :)

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

Börsengeflüster 22-07-2009 12:06

Für Neueinsteiger habe ich mit dem Wert Tui AG einen weiteren Kandidaten mit sehr viel "Turn-arround"-Phantasie.
Chance für die nächsten 2 bis 3 Jahre sind hier deutlich mehr als 200 Prozent :eek:

Ziel sollte bei 13 bis 14 Euro liegen?!


https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=346732
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=346731

simplify 22-07-2009 12:36

das mit der TUI kann schon sein, die kennen jahr seit jahren nur eine richtung, nach unten.
ich glaube aber, die kann man demnächst noch billiger bekommen. wenn durch H1N1 die reisetätigkeit erstmal verringert wird, dann kommt noch genügend druck auf die aktie.

OMI 22-07-2009 15:16

Mit Start der US-Börsen kommt wieder Schwung in den Dax.

tina 23-07-2009 06:07

moin ihr langschläfer :)
die weekly wellen sagen (wie immer ist hinterher alles eingetroffen ;))

Ziele:
1. Auf der Basis 4545 oder nach Abschluss der Welle (v) (evtl. ist eine
weitere Ausdehnung möglich), sollte ein Rücklauf in den Bereich 4942
führen. –eingetroffen-.
2. Weiter steigende Kurse bis in den Bereich 5007 sind möglich. . –
eingetroffen-.
3. Unter der Voraussetzung, dass das Hoch bei 5159 hält, folgen stark
fallende Kurse bis in den Bereich 3948.
Unterwellen: Auf der Basis 5158 sollten fallende Kurse bis in den Bereich
4827 entstehen.

tina 23-07-2009 08:08

die daily-wellen flüstern:

Ziele:

Sollte die Marke bei 5098 halten, folgt eine fünfte Unterwelle (steigendes Dreieck) in den Bereich 5170. Als zusätzliches Signal für einen Kursrücklauf sollte sich anschließend eine fallende Trendwelle entwickeln und das Hoch nicht mehr überschritten werden.

Die Welle v sollte im Bereich 5170 enden.

Nach Abschluss der Welle v sollte eine fallende Korrekturwelle bis in den Bereich 4830 entstehen.

Unterwellen: Der erste Rücklauf hat das Ziel im Bereich 4960.


Achtung: Sollte die Marke bei 5179 überschritten werden, ist der übergeordnete Abwärtstrend gestört.


Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.