Viele harte Zertis auf EUR/JPY - short nachgekauft, also wieder fallender EURO. Eben gerade. Richtig satt zugelangt. Das sollte die 3 gewesen sein. Am Ende der 4 gebe ich die wieder her, siehe meine Analyse von heute. Rückkauf dann billiger bei der 5 der mittelfristigen 2.
Falls das Switchen bei der 4 nicht so gut klappen sollte, halte ich die einfach durch, da die 5 eh nicht mehr so viel höher kommen wird. In letzterem Falle hätte ich dann bereits meinen Positionstrade für die mittelfristige 3 runter. |
Und noch einmal nachgekauft: ABN3K8
|
Hier der Short:
EUR/JPY MINI Short NL0000420594 / ABN3K8 Stop Loss Marke 142,00 Hebel 20,31 http://isht.comdirect.de/charts/larg...94.C52&hcmask= |
Bin voll investiert. Vorläufiges Kursziel: 5,46€
|
so wieder da ........
benja .. bist a Wahnsinniger :eek: nen OS auszuwerten ! aber so wie ich das sehe passt das absolut Euro Yen ein paar Impressionen http://chart.tradesignal.com/charthe...800&h=1200&t=1 http://chart.tradesignal.com/charthe...800&h=1200&t=1 |
oegeat, sieh' zu, dass Du heute abend noch reinkommst.
Montag ist in den USA börsenfrei. Wir sind zumindest sehr nahe dem Top der Welle 2. Wenn an einem Freitag wie heute so eine Entwicklung eintritt, dann bedeutet das oft, dass die Show am Montag bereits vorbei ist: Gap zu Börseneröffnung am Montag. Sollste sehen und erleben. ;) Außerdem: Das ist ein Zertifikat, kein OS. Die Bollingers im Tageschart sind schon den 3. Tag überzogen. So etwas rächt sich ausnahmslos immer! Die Gegenbewegung kommt bestimmt. Dann die Shorts mit SL sichern. |
Übrigens: Jetzt long inDAX oder S&P 500 reingehen , hab's gerade gecheckt. Verkauf der Longs am 23. Febr.
Am 23. Febr. sofort umwandeln in Shorts. Bin selber jetzt schon voll investiert, aber so wird's laufen, bin ziemlich sicher. :cool: |
tja ich werde am Sonntag um 22.30 meinen pc einschalten und handeln ....
aha die 2 also ..ja ich weiß was du meinst wenn mannun rechnet d-y ist man bei 105,7 e-d bei 1,307 wenn nun e-y von 138,12 runter auf zB 136 geht muß entweder e-d korr oder d-y oder beides e-d sagtest du nein 1,3014 war das low heute ... also d-y geht runter wie tief ..... eieieii ich rechne zu viel - sag mir wie du rechnest ? e-y der tageschart zeigt das von der indikatorenseite her keine luft ist ...scheinbar - im wochenchart hat man ein kaufsign.. gegeben ...okay das sagt nun alles nichts rechne mir das vor was du denkst d-y ..e-d verkauft !!!!!!!!!!!!!!!!!! |
so nun such ich einen Daxcall also zerti
dazu muß ich gut Timen Massgeblich istd er http://dabchart.teledata.de/dab_neu/...I&hist=1&lg=de vielleicht gehts noch mal runter bis 22.00 dann kaufe ich den geringer spreed hebel nur 14 ... oder doch das hebel 30 ! lol über 1% spreed |
So soll's laufen:
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=179991 Und hier die Realität: http://isht.comdirect.de/charts/larg...VS.FX1&hcmask= Werter oegeat, wenn das so bleibt, dann nennt man das eine Punktlandung! :cool: :D :) :sonne: So! Das Top bei 138,29 sollte erst die 3 der c der 2 sein. Die 4 vermutlich Montag/Dienstag und tiefer (da werden die Shorts von heute ggf. wieder schnell verkauft). Die 5 kommt dann am Mittwoch als finales Top, entweder wieder dieser Kurs (Doppeltop) oder noch einen Schlag höher als heute. Dort 'volle Kanne' Shorts zurückkaufen. Am 23. Febr. muss also der Kauf der Euro-Shorts vollzogen sein, denn dann geht es tüchtig abwärts mit dem Euro, sollste sehen und erleben. ;) |
herst hast du meine fragen nicht gelesen ?
wie soll das gehen d-y geht runter ... gut wo hin oder e-d doch da sagtest nein ... zu dem warum soll der trend e-y brechen ist eh die gleiche frage ... wie war das mit nicht mehr gegen den trend zu spekulieren siehe e-d letztens (möchte nicht das das in deinem interesse noch mal passiert) kennst du die Georg Wellingt methode ? (den Namen hab ich sicher falsch geschrieben....) |
Also, das ist doch klar: Es geht um die Fortsetzung des Trends seit Silvester bis 7./8. Febr.. Diese Richtung wird in den einzelnen Währungspaaren am 23. Febr. wieder aufgenommen werden. Am 23. Febr. wird die Korrektur seit dem 7./8. Febr. beendet werden in den jeweiligen Währungspaaren.
Gestern hat EUR/USD bereits das 38,2%-RT erreicht. Am 23. Febr. wird es voraussichtlich ein Doppeltop geben. Danach dann bis Ostern runter als Impuls, sehr dynamisch. EUR/JPY habe ich doch schon beschrieben, siehe oben. Also gilt ab dem 23. Febr.: Der Dollar wertet auf. Der Yen wertet auf. Der Euro wertet ab. Also bleibt USD/JPY wenig verändert. EUR/USD und EUR/JPY gehen runter. Schau' her: Yen (schwarz) und Euro (grau) jeweils zum Dollar: http://isht.comdirect.de/charts/larg...US.FX1&hcmask= |
oegeat: "Nicht mehr gegen den Trend":
Da liegt vermutlich zwischen uns ein Mißverständnis vor: Du hattest neulich (Tagen) ja Deinen Meilensteinentschluß beschrieben, EUR/USD nun wieder als nachhaltig aufwärts "trendend" anzusehen. Aus Deiner Sicht könnte es also am 23. also nur um die Spekulation auf eine Korrektur gehen - also gegen den Trend, den Du ja nun als aufwärts gerichtest ansiehst. So, ich dagegen sehe den Trend seit Silvester bis ca. August diesen Jahres als abwärts gerichtet an. Nach meiner Lesart beenden wir am 23. Febr. eine Korrektur eines Impulses, der Silvester begann, und nehmen also den Trend wieder auf - bis ca. August 05. Einfachstes Argument: Schaue Dir die asiaischen Währungen seit Silvester an: Eine tolle Aufwertung dieser Währungen zum Euro. Ein schöner Impuls, nun normal korrigiert, voraussichtlich diese oder Anfang kommender Woche Wiederaufnahme der Rally. IMO sind sicher: Der Euro wertet also ab. Der Dollar wertet auf (beides gilt nur bis ca. August). Man könnte sich nun streiten, was der Yen bis dahin machen wird, ok, da die japanische Konjunktur aktuell offenbar eher schlechter läuft. Wenn der Yen also doch weiter abwerten sollte, dann hätte ich natürlich mit dem EUR/JPY eine Seitwärtsbewegung gezogen. Aber: Von Silvester (als Ausgangspunkt des Musters) bis 18. Januar stramme Bewegung runter, ohne Korrektur. Da ist nun einfach mindestens die dritte Welle einer ABC (oder eben die 3. einer 1-5) fällig, sonst geht es nicht auf, Elliott läßt grüßen. Und da die erste so schön war, evtl. wird die kommende ja auch schön? ;) Hier noch einmal die Überlegung: http://www.traderboersenboard.de/sho...244#post180244 Vergaß: Die "Georg Wellingt methode " kenne ich nicht. Was ist das? |
man nimmt ein platt papier oder was auch immer und schreibt rechts alles untereinander auf was dafür spricht
links alles was dagegen spricht dann kann man es abwiegen ............. das ist die G W meth... |
Bereits oben gemacht, werter oegeat.
Aber eines verstehe ich nicht: Du selbst hast doch selber die "Indikatorlage" in Deinem eigenen Chart (Tagesauflösung) zitierst, siehe http://www.traderboersenboard.de/sho...297#post180297 Warum argumentierst Du jetzt gegen Deinen eigenen Chart? |
Es ist jetzt 08:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.