Jetzt machen die aber Ordentlich Druck bis jetzt hält die 5900 wenn die fällt könnte es noch mal richtig runter gehen.
Schon Witzig die USA möchte zwar Hoch aber der Dax runter. Sollte die den Dow weiter so halten befürchte ich das die Rechnung auf geht und dann geht es wirklich gleich noch mal runter. |
Das geht imo mittelfristig noch einmal hoch, Ende September/Anfang Oktober sollte dann das Top vorliegen, vorzugsweise bei 6581 (evtl. auch etwas tiefer).
Danach dann aber lange abwärts. Die Details hier im Chart; dort gibt's 3 unabhängige Ableitungen des erwarteten Tops - das muss jetzt also nur noch so kommen ;) http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1281907495 Gründe: Technisch: Abschlussmuster (EDT) ist im Chart imo offensichtlich zu sehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das - wider Erwarten - kein Abschlussmuster ist, bewerte ich als sehr klein. Allerdings sind derartig "erwartete EDT's" immer so eine Sache, bin da schon öfters mal überrascht worden; also besser die Bestätigung abwarten, bevor man da dick short reingeht. Falls es tatsächlich eine EDT ist, wäre die danach folgende Abwärtsbewegung ohnehin richtlich tief und zeitlich lang, also kein Grund zu falscher Eile am Anfang. Inhaltlich: Deflation, Bewertungen sind hochgeschossen und können nicht gehalten bzw. bestätigt werden, Zurückhaltung bei Konsumenten, Zunahme der Spartendenz bei Konsumenten (Vertrauen in die Zukunft gebrochen), Kapazitäten folglich unterausgelastet, kommende Tarifabschlüsse werden höher liegen dank optimistischer Wirtschaftsmeldungen (3% Wachstum in 2010 auf Basis der VERGANGENEN letzten Monate), folglich fallende Preise an der Börse. Dazu kommt noch der Spruch "sell on good news". Dass die Zeichen auf Deflation stehen sieht man u.a. schon daran, dass die Stimmung trotz wirklich guter Lage in den letzten Monaten nicht nach oben geht; die Regierungspopularität sinkt sogar. Allgemeiner Vertrauensmangel ist ein Markenzeichen der Deflation, führt zum Zusammenhalten des Geldes, etc. usw.... Wenn das alles der Markt einpreist geht es richtig abwärts... :( |
Sorry aber braucht Deutschland die USA ? Wo ist den die Krise entstanden?
Ich finde es Ehrlich gesagt grade richtig was da läuft weil ich der Meinung bin das wir mit Leben können wenn die USA wirklich in der Deflation landen würde. Wer andere Meinung ist sollte sich fragen warum der Euro nicht gegenüber den Dollar deutlich zulegt? Es ist gewollt das die Ihre Suppe selber auslöffel sollen. Den spätestens wenn die in der USA Infaltion fahren werden wir die Suppe auslöffeln dürfen! Mit der USA wird das wie mit Japan es wird lange dauern bis bei den die Wirtschaft wieder richtig rund läuft. So lange werden wir uns mit den Schwellenländer in Deutschland bzw Europa über Wasser halten. Es wird nicht nur in Europa und USA konsumiert! Es dreht sich nicht immer alles um die USA und das müssen die Jungs da drüben auch lernen! P.S. Ich rechne zudem damit das es nochmal nach unten läuft wenn nicht Heute dann spätestens morgen. |
Oh Mann ich befürchte das BG recht bekommt den wenn die schon in der USA zahlen vorlegen die Positiv sind und der Kurs so in den Keller wieder läuft dann kann das nur Übel ausgehen. Den was passiert wenn die Leute die was jetzt Aktien gekauft haben die wieder erneut abgeben?
Das wäre der Domino efekt von Godmode wo ein halt der Bärenrally erst zwischen 5600 und ca. 5000 zustande kommen würde. Da kann man nur hoffen das der Bip morgen nicht dazu beitägt in dem er entäuscht. Den dann befürchte ich das die 5800 im Dax nicht genügend halt geben werden. Würde dies eintretten würde ich erst am Jahresende mit neuen Dax Jahreshöchstkurse rechnen wenn wir die nicht vielleicht schon gesehen hätten. :( |
Wenn ich die Analyse bei Godmode recht gelesen habe, dann sollte der Dax aber erst noch in Richtung 6200 laufen, ehe es richtig nach unten kracht...
|
moin
ja, das schreiben viele, daß es erst nochmal richtig hoch müsste. lediglich der neuroletter sieht für heute down-potential und finale übertreibung und will long gehen bei 5.772 antizyklisch :cool: |
Zitat:
Wie war es noch vor 1,5 Jahren, als der DAX- Index unter die 4000 Punkte sackte? Alle waren sehr skeptisch und viele Charttechniker (auch hier an Board) verkündeten Kurse von 2300 DAX.Punkten. Man solle warten, das Tief ist noch nicht erreicht und die alten Tiefs werden mit Sicherheit nochmals getestet (2003 wurde der DAX um die 2300 Punkte gehandelt). Meine Wenigkeit aber blies ins Bullenhorn und es wurde ein wenig geschmunzelt als der DAX dann nochmals 200 Punkte bis ca. 3600 Punkte abfiel. Dies sollte mich aber nicht davon abhalten eifrig weiter Aktien ins Depot zu legen, und nicht auf noch niedrigere Kurse zu warten, was ja anschliessend sich auch als richtig erwies. Zitat:
Ich will das ja nicht völlig ausschliessen, aber ist es nicht genau das gleiche Szenario wie unten am Boden, nun oben an der Decke? Ich würde da vorsichtig sein, es kann durchaus passieren, dass wir eben nicht mehr deutlicher nach oben gehen. Und viele sitzen auf den Aktien und es bröckelt und bröckelt und was kommt dann? Dann kommen die ganz schlechten Meldungen, der Bär zeigt sein Gesicht und alle wollen zur gleichen Zeit aus dem Markt, die Umsätze steigen rapide an und Käufer gibt es nur zu sehr sehr viel niedrigeren Kursen. Ich bleibe dabei, eine sehr deutliche Erholung ist Wunschkonzert und wird sich nicht erfüllen, das sagt mir zumindest mein Bauchgefühl und das liegt nicht allzuoft daneben ;) Heute könnte es zumindest mal ein Stückerl nach oben gehen, mal schauen ob wir wenigstens heute über die 5950 Punkte beim DAX kommen? |
Also die Bullen haben wieder Futter bekommen die Amis haben beim Bip leicht über den Prognosen gelegen. Die ja schon ziemlich Tief waren. Allerdings war der Sprung vom Dax an Punkte genauso gross wie im Dow bis jetzt. Noch dazu war an der 5950 Marke sofort wieder Ende.
Kann sein das wir wieder keine grosse Erhohlung bekommen wie viele Denken. Den schliesslich müssen die Negativ gestimmten die Mehrheit haben damit der Dax steigen kann? Erst wenn die Stimmung also Massiv kippt und man alles runter geklopft hat. Keiner mehr an eine Rally nach oben denkt scheinbar ist dann erst der Zeitpunkt gekommen. Erstaunlich ist auch das der Eurostock fast 1,6% schon zugelegt hat. Irgendwie verdrehte Welt im moment. |
Da waren fast alle Börsen in Grünen bereich und jetzt wir der Kurs schneller runter geprügelt als der satz den der Dax gemacht hat von den Positiven Bip aus der USA.
Es findet schon wieder ein Ringen um die 5900 im Dax statt. Was für eine Achterbahn jetzt ist das Vertrauen der Konsumenten in der USA gesunken und der Dow hat eine auf den Deckel bekommen Dax wieder unter die 5900. |
Kann mir einer Sagen was das jetzt war das war ja fast ein Ausverkauf im Dax und jetzt bereugt es sich wieder und es geht langsam nach oben.
|
Zitat:
|
Die Amis haben die 10000 wieder genommen und heute einen guten Tag hingelegt.
http://charts.comdirect.de/charts/ho...SPAN=1D&LATE=0 |
So jetzt schauen wir mal wie Hoch wir laufen werden im Dax.
Der Chart macht im Augenblick ein Positiven eindruck, es stehen diese Woche eine Zahlenflut der Wirtschaft wieder an. Es ist wieder alles möglich je nach dem wie die Zaheln gedeutet werden und die Prognosen liegen. Mal abgesehen von der Börse frag ich mich doch langsam ob das gut geht? Die USA braucht noch lange bis der Wirtschaftsmotor wieder richtig läuft und was machen wir hier in good old Germany? Die IG Metal hat schon angekündigt mit Vorderung von 6% in die erste Verhandlungsrunde zu gehen. Kann sein das der ein oder andere der Meinung ist diese Forderung ist überzogen. Nur sind bei uns auch die Werbeblättchen mit der Sonntagszeitung verteil worden. Die Schmöcker ich doch sehr oft und da frag ich mich ob die Disconter nicht schon anfangen an der Preis Schraube zu drehen. Den in den Angebotspreise kann man einige Sachen finden die jetzt 10% höher sind wie frühere Angebote. Mir macht das den Eindruck der Wirtschaft in Deutschland geht es ja gut es wurde ja schon der Boom ausgerufen, jetzt können wir schon mal anfangen an der Preis Schraube zu drehen. Da laufen wir am Grad des Abgrund entlang und sollche spielchen werden getrieben. Das kann dann für die Zukunft noch lustig werden und uns dann doch noch in den Abgrund ziehen. |
Meine Meinung, wer heute einsteigt hat zumindest nahe am Hoch gekauft. Auch in Japan sind die Anleger gleich zu Beginn der Börse in den Markt, mal schauen wie das endet. Die Kerze, welche sich dort bis jetzt gebildet hat ist nicht gerade als positiv anzuschauen?!
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=345296 |
seitliches ausschwingen, so könnte man den DAX heute bezeichnen. es passiert einfach nix.
warten wir mal den nachmittag und die amis ab. |
Es ist jetzt 07:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.