Nachbörslich hält sich der Dax über 6600.
Mal sehen, wie lange noch ... |
vorbörslich gibt der DAX weiter gas und ist schon über 6630. das ganze obwohl die deutsche bank ein grottenschlechtes Q4 hingelegt hat. anstatt 800 millionen gewinn zu machen, wurde es ein minus von 300 millionen.
|
Morgen zusammen:)
|
Godmode: DAX - Tagesausblick für Donnerstag, den 02. Februar 2012
http://www.godmode-trader.de/nachric...749205,b1.html Zitat:
|
Börse-Online: Neues Hoch bestätigt den Trend
http://www.boerse-online.de/maerkte/...74.html?p=4#a2 Zitat:
|
Und noch ein Nachtrag zu OSKAR:
Der ist weiterhin neutral - hat aber derzeit einige Signale, die man eher Richtung Long deuten könnte. |
vorbörslich baut sich das minus bei der deutschen bank auch ab. jetzt ist die aktie etwas über 2% im minus.
vor ein paar wochen wäre so eine meldung für einen einbruch im zweistelligen prozentbereich gut gewesen. zumindest im moment scheint die strategie der zentralbanken aufzugehen. das system wird ohne limit mit geld zum nulltarif überschwemmt. da nur ein bruchteil dieser geldmengen in die realwirtschaft fliesst, geht der rest in das aupumpen von neuen blasen. platzen diese blasen im anleihemarkt, immobiliensektor o. auch bei aktien u. rohstoffen, dann sind die finanzmärkte wieder mal schuld, die man dann regulieren muss. es ist also gut möglich, dass sich letztlich die ralley unter schwankungen noch beim DAX bis 6700 o. 7000 zieht. weil es gibt ja nicht das limit, dass man schon alles geld für aktien ausgegeben hat. die EZB und FED drucken weiter und weiter und w.......... |
short ist derzeit mord! mein CFD-short wurde gerade bei 6640 ausgestopt.
|
Zitat:
Diese Signale kenne ich doch :D War das nicht ein letzter Kaufrausch gleich zu Beginn der Börse. Ich will da vorsichtig sein, aber ein solches Symptom ist mir nicht unbekannt. Sollte sich eine lange schwarze Kerze heute unter das Tief von gestern bei 6460 ca. bilden, so wäre dies eine sehr bearishe Kerze. Hinterher sind wir schlauer, ich halte weiterhin meine Shorts, mal schauen. http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Schade eigentlich ;) Simplify, aber noch ist nicht aller Tage Abend. Wie ich schon schrieb, meistens wird man ausgestopt und anschliessend rauscht es runter. Wir sind an einer ganz wichtigen Barriere zunächst nach unten abgeprallt. Es wird sicherlich heute noch einen 2. Versuch geben, dann wird sich zeigen, wie groß ist die Luft der Bullen ;) |
Kurze persönliche Anmerkung zu Stops.
Ja, es ist richtig - es kommt öfter vor, dass man mehr als unglücklich ausgestoppt wird. Das ist dann extrem ärgerlich. Noch ärgerlicher ab ist es, wenn Positionen immer weiter ins Minus laufen - und man immer noch hofft und hofft .... bis das Geld dann ganz vernichtet ist. Beispiel von OSKAR: Der wurde die letzten 3 Jahre öfters unglücklich ausgestoppt. Aber die engen Stops haben auch dafür gesorgt, dass es keine gravierenden Minustrades gab. Im Ergebnis läuft er deutlich besser - als sein Vorgänger, bei dem Stops nicht vorgesehen waren. Letztlich muss es jeder für sich selbst entscheiden - ich kann und werde aber jedem stets dazu raten, bestehende Positionen stets mit Stops absichern. Und noch wichtiger für mich stets die Frage bei aktuellen Positionen: Würde ich diese aktuell kaufen? Wenn ja, dann bleiben sie - wenn nein, dann gehen sie raus - auch wenn ich damit im Minus bin. Zurück zur Praxis, der Dax bei rund 6640. |
Zitat:
Dark-Cloud Cover (Bärensignal) http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/candle38.gif Engulfing Pattern (Bärensignal) http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/candle24.gif @ Omi Das ist richtig Omi, vor allem für sehr kurzfristige Trader. Hier würde ich das ebenso machen. Wenn ich aber sehr wichtige Barrieren kenne (6670 z.B.) dann kann ich langfristig solche Scheine erwerben, die über diesem Punkt liegen, natürlich keine Unsummen davon. Ich habe es sehr sehr selten erlebt, das solche Scheine k.o. gingen, meistens liefen sie tatsächlich erst einmal gegen mich, dann aber kam der Gewinn. Aber du hast natürlcu recht, dass muss jeder selber entscheiden. Einen sehr schönen kurzfristigen "Zock" kann man im Augenblick sicherlich mit einem "Put" starten, dem man ein Stop bei dem Hoch von heute früh setzt, evtl. 10 Punkte drüber (6658) Hier sollte kein großer Verlust entstehen und kommt zumindest eine Konsolidierung, ist man dick dabei. |
zu den stop-loss. wenn ich mit CFD's trade, dann habe ich einen ziemlichen hebel. wer bei solchen produkten keinen stop-loss setzt ist schneller arm als er denkt.
klar kann man unglücklich mal ausgestopt werden, aber über die zeit gesehen, habe ich immer dann richtig viel geld verloren, wenn ich keinen stop gesetzt habe. bei hebelprodukten und ÓS ist das vergleichbar. man kann da vielleicht je nach hebel u. restlaufzeit etwas grosszügiger sein, aber ein hebel wirkt nach beiden seiten. klar, wer einfach ein index-zerti o. ETF ohne hebel kauft kann vielleicht auch mal eine sache etwas länger aussitzen, wobei für mich auch das keinen sinn macht. wenn ich den letzten trade nehme, klar hätte ich mein stop-loss bei 6670 gelassen und nicht auf 6640 gesenkt, dann wäre ich jetzt noch im handel und wenn ich dann noch am PC gesessen hätte, dann hätte ich die dinger bei 6606 verkaufen können. jetzt steht der DAX aber schon wieder bei 6627. wie ihr gemerkt habt, waren in dem letzten absatz viele wenn, hätte und würde. die helfen einem aber nicht weiter. |
der DAX zieht wieder voll nach oben. gerade wurde die 6640 überboten.
es ist schon beeindruckend welche kraft da im moment am werk ist. die katastrophalen zahlen der deutschen bank sind schon vergessen. |
die börsen steigen weiter, bernanke hat einen wichtigen satz gesagt
Fed-Chef Ben Bernanke: Die Fed wird die Situation in Europa weiter genau beobachten, und jeden verfügbaren Schritt gehen, um das US-Finanzsystem und die US-Wirtschaft zu schützen. das bedeutet nix anderes, als das er die druckmaschinen ein paar stufen schneller schalten will. mehr geld, mehr treibstoff für die finanzmärkte. |
|
Zitat:
|
Zitat:
Sollte es weiterhin der Bärenmarkt sein, so wurden die Bären sehr arg rangenommen. Wer hier die Nerven verliert hat verloren. Ich halte die bearishe Fahne hoch, die Schlacht ist nicht verloren, die Breaklinie hat gehalten und wie! Das Pulver der Bullen dürfte verschossen sein, jetzt schauen wir mal. Es wird erst aufgegeben wenn die 6670/72 fallen und vorher nicht! :top: Im Übrigen, was ich da so lese an Argumenten für eine Fortsetzung des Bullmarktes ist bemerkenswert, nicht nur hier an Board, auch auf anderen Seiten. Eine Euphorie kann blind machen. Die Schulden sind immer noch da!! Gerade gestern hatte ich mit meiner Frau diskutiert. Im Fernsehen lief Börse im Ersten. Die Portugiesen und Spanier jammern das sie sich wirtschaftlich nicht bewegen können, durch die Schulden. Den Deutschen geht es da ja tausend mal besser :eek::eek: Haben die Leute denn mal in unsere Kommunen geschaut? Meine Frau arbeitet bei der AWO, die sind fast pleite. Das Weihnachtsgeld wird in 12 Monatsraten ausbezahlt! :eek: Der Bürgermeister bei uns ist mittlerweile ein Ehrenamt. Leute, macht die Augen auf, die Schulden müssen erst weg,- weltweit, zumindest halbiert werden! |
Zitat:
dann konvertiere ich wohin immer man mich haben will die 3 punkte sind unglaublich dabei hängt alles am sp500 wenn der über 1330 geht ist der dax drüber bg ich halte dir alle daumen dass das nicht geschieht lg aus tirol in den hohen norden :cool: |
naja, jetzt zum schluss steht der DAX bei 6672 punkten :rolleyes:
es ist schon spannend, wie stark im moment gerade deutsche aktien sind. der riesige verlust der deutschen bank hat letztlich kaum auf den aktienkurs gewirkt. euro/dollar war auch nicht sonderlich stärker, der euro sogar leicht im minus. woran liegt es also? ich kann mir vorstellen, dass unsummen an gelder aus südeuropa in sicherheit gebracht werden. mal liest ja, dass z.B. die italiener im moment sogar in hotels die tresore anmieten um da ihre euros zu lagern. einfacher und auch bisher legaler geht es, wenn man einfach deutsche aktien kauft, die sind auch nach dem zusammenbruch des euros in den südländern, dann im nordeuro notiert. die marken 6670 - 6800 kann man derzeit überall lesen. es kann also noch dazu kommen, dass grosse adressen diese marken ansteuern um dann einen shortsquezze auszulösen. seinen stop-loss sollte man daher nie genau auf solche marken setzen. erreicht man diese marke, dann gibt es mit einem schlag riesiges volumen und man kommt weit von seiner marke erst zur eindeckung. |
habe gerade gelesen, der weygand sieht als nächste marke sogar die 6840 und danach die 7000.
auch das ist bei dieser marktstärke durchaus möglich. gesund wäre aber jetzt endlich eine konsolidierung bis 6275, dem alten boden. von da könnten dann mit hilfe der FED und EZB eine schöne bunte aktienblase aufgepumpt werden. :) |
Zitat:
Aber warten wir es ab. Der Tag morgen wird den Bullen jedenfalls nicht gefallen, das Hoch sollte heute bei 6667 geschrieben sein, die MOB wird nicht zu schaffen sein. |
es sind die schlusskurse von der DB und die bei den CFD-brokern cmc-markets und flatex angezeigt werden.
kann man bei godmode übrigens noch nachschauen, die waren sogar kurz vor 22 uhr bei 6674 punkten. aber egal, nach 20 uhr kann man sowieso nur bei den einzelnen banken handeln und muss sich auf deren kurse einlassen. es ist halt immer so, dass wir nur wahrscheinlichkeiten handeln können. die wahrscheinlichkeit, dass es jetzt endlich mal eine konsolidierung kommt steigt natürlich jetzt von stunde zu stunde. long würde ich in so einem markt auf keinen fall mehr gehen. ob wir in der nächsten zeit nochmal unter 6000 gehen? ich kann es mir zumindest bei der liquidität nicht vorstellen. vor 2 wochen war das noch anders. |
|
es ist schon wahnsinn, welche stärke der DAX hinlegt.
am nachmittag kommen die us-arbeitsmarktzahlen, da wird sich viel entscheiden. sind die zahlen etwas schwächer könnte es erstmal nach unten gehen. sind die zahlen aber zu schwach, dann kann man auch auf noch mehr geld durch die FED hoffen. sind die zahlen besser, dann sehen wir heute noch die 6700. die nächsten ziele wären dann 6850 und danach die 7000 sein. kippt er jetzt ab richtung 6300 o. 6275, dann dürfte es von da mit neuem schwung nach oben gehen. weder die charttechnik noch fundamental sieht es im moment nach einer starken abwärtsbewegung unter 6250 aus. ich hoffe also, dass endlich eine konsolidierung bis 6275 kommt um dann eventuell die nächste bewegung nach oben zu traden. |
Zitat:
|
Der Ausbruch nach oben ist jetzt bestätigt worden, die letzte Barriere der Bären wurde gebrochen! Die Trendwende aber war damit schon bei 4965, das Tief des Bärenmarktes.
Es gab demnach keine Welle 5, sondern war die abwärtsgerichtete Welle dreiteilig, übergeordnet also eine Bewegung eines Dreiecks. Hier lagen sehr viele Wellenspezialisten falsch, auch der Wellenflüsterer Maass. Das heisst jetzt nicht das bald eine Konsolidierung ins Haus stehen könnte, ich hoffe es, noch bevor meine Scheine auch rausfliegen, noch 15 Punkte nach oben ist da Luft, aber das glaube ich jetzt auch nicht mehr. Ich habe mal bei dem Börsenprogram Uwe Lang die jetzige Bewegung für den 15.02.12 mit eingegeben, aber natürlich nicht abgespeichert, er wird am 15.02.12 die Meldung "Aktien kaufen" herausgeben! Ein weiteres Indiz für einen laufenden Bullmarkt. Abschliessend: Ich bin sehr erstaunt über diese Tatsache, bei einem derart dramatischen Umfeld. Aber scheinbar wird die Schuldenkrise keine Spuren hinterlassen, obwohl ich gerade heute früh wieder gelesen habe, das nun auch England in eine anhaltende Rezzesion schlittern wird. Ich bin gespannt auf das Kommende. Mit den Wellenanalysen hat es demnach auch nicht geklappt, man kann sie nicht unbedingt als Diagnosemittel einsetzen, schade eigentlich, manchmal hatte es den Anschein als ob...;) |
ich denke es sind die unvorstellbaren summen, die von den zentralbanken neu ins system gepumpt werden. dazu die fluchtgelder aus den südstaaten.
ich habe mir immer schon überlegt, wenn man diese 1,5 billionen die jetzt neu von der EZB mit IWF geschaffen werden nicht an die banken zum zocken gegeben würden, sondern direkt in zukunftsprojekte in staaten wie griechenland, spanien und portugal. man hätte dort anstatt 50% jugendarbeitslosigkeit vollbeschäftigung. es könnte steuern eingenommen werden und die staatskassen würden saniert. jetzt passiert doch nichts anderes, als das neue finanzblasen aufgepumpt werden die irgendwann platzen und zu neuen problemen führen. irgendwie kann ich verstehen, dass die menschen gerade in den südstaaten so ein wirtschaftssystem nicht mehr wollen.:rolleyes: |
Zitat:
privater natur jetzt aktien kaufen nach diesem anstieg ist schwer als was tun ?? keinen blassen schimmer |
Zitat:
die großen haben billig gekauft tja |
und jetzt steht der rest da und will noch auf den schon abgefahrenen zug springen.
ich werde bis zum nachmittag auf die arbeitsmarktdaten warten. da kann man dann zumindest bis montag einschätzen wo die reise hingeht. als kurzfristigen zock könnte man jetzt auch wieder einen short probieren. das problem ist nur, wo soll man den stop-loss setzen? normal würde ich ihn so auf 6710 stellen. es kann aber gut sein, dass es am nachmittag dann erst einen schub nach oben gibt, man fliegt raus und dann geht es nach unten. :rolleyes: oder noch besser, ich warte den montag ab.:) |
Um in den Worten von BG zu sprechen ... wenn der letzte Bär aufgibt wäre es eigentlich Zeit short zu gehen...:deal:;)
Aber mal im Ernst - gegen die Mengen an Geld kommt man derzeit einfach nicht an.:rolleyes: |
Zitat:
es wird zeiten geben wo alles passt mit den EW aber in politischen börsezeiten kannst du wahrscheinlich alles vergessen was die astrologie anlangt sowieso und die wellen vom elliot ebenso so... wo nun alle erwarten dass es so wie bisher weiter nach oben geht kanns ja runter gehen |
ja die wellen :rolleyes:
ich gebe zu, ich habe das nie verstanden und gebe mir auch keine mühe das zu tun. ich will nicht sagen, dass man in der charttechnik sowas als einen zusätzlichen indikator nehmen kann. aber danach ganz sein handeln drauf abzustimmen?? als beispiel, heute kommt mal wieder die meldung, dass israel den iran angreifen will. http://www.welt.de/politik/ausland/a...-den-Iran.html das das passiert haben wir in einem anderen thread schon lange vorrausgesagt. angenommen der iran schlägt zu und es läuft nicht so reibungslos wie erwartet. die strasse von hormus wird blockiert, der iran beschiesst israel, die usa müssen eingreifen usw. ich denke die aktienbörsen werden in dieser phase erstmal schwer leiden. könnte man dieses szenario mit den wellen vorraussagen? was, wenn israel schnell das ganze gewinnt und vielleicht die mullahs vom volk dann ins paradies befördert werden? oder der iran hat schon die A-bombe und wirft die auf israel? all das müsste man ja mit den wellen vorraussagen können? aber jeder muss das mittel anwenden, dem er am meisten vertraut. wie immer schon erwähnt, wir können nur wahrscheinlichkeiten handeln. es kann auch anders kommen, da hilft nur der stop-loss. |
no risk no fun!
ich gehe short mit CFD bei 6678 punkten. mein stop-loss setze ich erstmal bei 6705. da ich jetzt nicht mehr am PC bleibe setze ich zusätzlich noch das ziel 6600 wo ich aussteige. |
Zitat:
werde aber sollte etwas größeres nach unten komen dann eher wieder mit einem stunden signal gehen und verkaufen um dann bei der nächsten erholung wieder neu short zu gehen |
Zitat:
Wenn man ein bisserl auf die Liniencharts blickt, so hat man einige Aktien wie auch Indizies, welche eine sogenannte "Doppelspitze" formieren. In der Wellentheorie würde man es ein "Flat" nennen. Dies widerum wäre nicht so prickelnd für die Zukunft..... Hier mal 4 Beispiele von vielen. Adidas https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Hugo Boss https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Dow Jones https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Caterpillar https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Zitat:
|
eigentlich sollte ich solche trades nicht machen. es ist eine 51:49 situation. kommen starke arbeitsmarktzahlen werden ich ausgestoppt, sind sie entsprechend schwach, geht meine spekulation auf.
der kleine vorteil für short ist, dass die vorläuferzahlen letztens schon sehr stark waren und der markt das mit steigenden kursen belohnt hat. viel überraschung sollte es also nicht geben, wenn die zahlen nur leicht besser sind. |
Zitat:
Bei Thyssen hat sich gestern ein Hoch bei 22,63 Euro gebildet. Es sind vorweg 5 Wellen zählbar. Solange das Hoch nicht überschritten wird sollte eine Korrektur laufen. Diese dauert dann aber keine 1 oder 2 Tage sondern eher 5-10 Tage. Immer wenn es steil bergab geht und ein Boden sich ausbildet, erst mal weg damit und weiter oben versuchen neu und billiger kaufen. https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Im mittelfristigen Chart bildet sich auch bei Thyssen eine Doppelspitze. Wenn du bei 22,70 ein Stop legst, sollte nichts großes anbrennen, denn Thyssen kann auch noch bis 25 ca. laufen, dass ist nicht völlig auszuschliessen, achte auch auf die 200 Tagelinie in rot, sie ist oftmals für Anleger ein Stop. Dies zu Thyssen :) https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 |
Zitat:
|
Es ist jetzt 00:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.