|
|
Nokia macht Handhelds Konkurrenz: 7710 kommt mit Touchscreen und Music Player
Trennlinie zwischen Handys und PDAs verschwimmt Verkaufsstart in Europa ist für Anfang 2005 geplant Der finnische Handyriese Nokia drängt in den Handheldmarkt und zeigt damit neuerlich, dass die Trennlinie zwischen Mobiltelefonen und digitalen Organizern zusehends verschwindet. Wie das Wall Street Journal (WSJ) berichtet, wollen die Finnen noch vor Jahresende ein Handset auf den Markt bringen, das wesentliche Features von PDAs (Personal Digital Assistent) aufweist. Das Nokia 7710 soll ähnlich wie Produkte von PalmOne und Hewlett-Packard (HP) über einen Touchscreen verfügen, der mit einem Eingabestift bedient werden kann. Nokias Schritt dürfte die Konkurrenz zwischen den Finnen und dem US-Softwareriesen Microsoft weiter anheizen, schreibt das WSJ. Dem Konzern aus Redmond ist es gelungen, bei Betriebssystemen für Handhelds PalmSource den Rang abzulaufen. Software made by Microsoft läuft auf 45 Prozent aller Handhelds, während PalmSource nur mehr auf 29 Prozent aller Produkte zum Einsatz kommt, ergab eine Studie der britischen Marktforscher von Canalys. Verkaufsstart Anfang 2005 Die neue Kombination aus Handy und Organizer verwendet Nokia- und Symbiansoftware. Neben den Telefonfunktionalitäten verfügt das 7710 über Internet-Browser, Music-Player, Radio und eine Digitalkamera. Darüber hinaus sind zahlreiche Features zur Verwaltung persönlicher Informationen im System integriert. Der Verkaufspreis soll rund 500 Euro betragen. Das 7710 wird zunächst in Asien auf den Markt kommen. Der Verkaufsstart in Europa soll Anfang nächsten Jahres erfolgen, schreibt das WSJ. Pläne zu einem Launch in den USA stoßen auf Schwierigkeiten, da sich US-Provider noch nicht mit einem Verkauf einverstanden gezeigt hätten. Genauere Details über den Verkauf wollen die Finnen auf einer Investorenkonferenz in New York im Laufe dieser Woche bekannt geben. (pte) News.at |
|
Nokia vibriert wieder
Nach einem monatelangen Abstieg hat Marktführer Nokia seine Position im Handy-Geschäft erstmals wieder ausbauen können. Der Abstand zur Konkurrenz wächst, und die Nokia-Aktie erholt sich langsam wieder von ihrem Kurstief. ... http://www.manager-magazin.de/finanz.../a-326588.html |
|
HANDYMARKT
Nokia verliert an Marktanteil Der finnische Handy-Spezialist Nokia hat im dritten Quartal in Westeuropa weniger Handys verkauft als noch ein Jahr zuvor. Im Gegenzug holen Samsung, Motorola und Sony Ericsson auf. Siemens gibt dagegen ebenfalls Marktanteile ab. ... http://www.manager-magazin.de/untern...329635,00.html |
Nokia verliert Marktanteile .... Nokia gewinnt Marktanteile ... diese Meldungen wechseln sich in schöner Regelmäßigkeit ab.
|
Nokia erwartet starke Handynachfrage
Von Nicholas George, Stockholm Nokia bleibt bei seiner Prognose, dass der globale Handymarkt 2005 um zehn Prozent wachsen wird. Analysten zweifeln an dieser Vorhersage. ... http://www.ftd.de/it-medien/it-telek...369915501.html |
Ich hab sie nicht gesehen - aber die Zahlen müssen gut gewesen sein!
http://isht.comdirect.de/charts/big....A3.ETR&hcmask= |
NOKIA
"Wettbewerber rechts und links geschlagen" Der weltgrößte Handykonzern hat Analysten und Anleger mit einem kräftigen Absatzwachstum im abgelaufenen Quartal überrascht. Auch die Prognosen für das laufende Jahr sind gut. Die Nokia-Aktien stiegen in der Spitze um mehr als acht Prozent. ... http://www.manager-magazin.de/finanz...338833,00.html |
Eurostoxx50: NOKIA nach Zahlen mit Kursanstieg
aktueller Kurs 11.72€ + 0.09% NOKIA WKN: 870737 ISIN: FI0009000681 Kursstand: 11,78 Euro Aktueller Tageschart (log) seit dem 30.07.2004 (1 Kerze = 1 Tag) Diagnose: Das Doppeltop nach einem Zwischenhoch bei 12,98 Euro wurde im November 2004 bestätigt. Nach dem obligatorischen Rebound gab der Kurs weiter nach und erreichte abermals die mittelfristige Keylevel Zone bei 10,40-10,68 Euro. Nach den heutigen Zahlen steigt der Kurs Intraday kräftig an und schließt dabei offene Gaps vom 18.01. und 21.01. Die Rallye erreicht zusätzlich den gültigen Abwärtstrend bei 11,90 Euro. An dieser Stelle gerät der Intraday Anstieg nunmehr ins Stocken. Prognose: Kann der Abwärtstrend bei 11,90 Euro überwunden werden, generiert sich weiteres Aufwärtspotential bis 12,29 Euro und im weiteren Verlauf evt. bis 12,98 Euro. Prallt der Kurs am Abwärtstrend nach unten ab, so kann nochmals der Unterstützungsbereich bei ~10,52 Euro erreicht werden. http://www.godmode-charts.de/chart/c...127nokiad1.gif Quelle: Godmode Trader |
Ratingtracking: NOKIA - "Ein Schuss in den Ofen"
Wir erinnern uns. Am 20.01. dieses Jahres stufte die US Investmentbank Smith Barney Citigroup die Aktie von NOKIA in einer charttechnisch äußerst prekären Situation auf SELL. Die Aktie notierte just zum Zeitpunkt dieser aggressiven Abstufung mit 11,39 Euro unmittelbar oberhalb der SELL Triggerlinie einer mehrmonatigen bärischen SKS Trendwendeformation. Mit der Charttechnik und damit den Kapitalstromgesetzmäßigkeiten im Rücken konnte man unterstellen, dass das Bankhaus einen Kapitalstrom aus der Aktie einleiten wollte. Tatsächlich brach NOKIA unter 11,20 Euro ein. Es wurden jedoch im Tief lediglich kurz 10,66 Euro erreicht. Umgehend erfolgte ein Rebreak über 11,20 Euro. Mit dem Rebreak wurde das Verkaufssignal wieder aufgehoben. Im Wochenchart konnte sich sogar ein Umkehrspike ausbilden, eine mehrwöchige Kurserholung läuft an. In dieser Woche hat die Akie mit einem Widerstand bei 12,34 Euro zu kämpfen. Wie dem auch sei. Das Downgrade bei rein charttechnischer Betrachtung ein Schuss in den Ofen. Abschließend sei der Hinweis angebracht, dass ein Anstieg über 12,34 Euro Kursgewinne bis in den 17,00 Eurobereich einleiten würde. http://www.godmode-charts.de/chart/c...stop/lo153.gif Quelle: Godmodetrader |
Nokia-Aktie kämpft tapfer gegen neuen Kursdruck
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...k-1229023.html |
Wenn man den Langfristchart ansieht, dann verpuffen die gestrigen 6% PLus sehr schnell .... :rolleyes: :)
|
Es ist jetzt 17:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.