Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hatte vor längerer Zeit beim S&P 500 das Ziel von ca. 2500 abgeleitet:
http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1471194021 Da sind wir mit 2491 jetzt - fast - angekommen :top: :cool: :gm: , siehe unten, noch dazu mit einer Tageskerze im daily, die nichts Gutes verheißt. :eek: Der Aufwärtsimpuls des Index lässt sich bereits jetzt mit 2491 als abgeschlossen zählen! Aber nicht auszuschließen ist evtl. in einigen Tagen ein noch etwas höheres Top bei etwa 2500, ggf. leicht darüber. Mal sehen, evtl. gibt's da noch für einige Tage eine bullische Überraschung? Sicher bärisch ist es erst unterhalb von ca. 2450, siehe angehängten Chart! . https://charts.comdirect.de/charts/r...NGS=1&SHOWHL=1 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Beim sehr marktbreiten STXE 600 Index (Price) (EUR)...
http://www.ftor.de/tbb/showthread.ph...ight=Stoxx+600 ...wird es nun spannend, ob er die Trendlinie (ca. 377€) in etwa halten kann: http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 |
Beim Indes für den Gesamtmarkt in den USA sieht es nun bärisch aus - es sei denn, es dreht sehr kurzfristig und deutlich wieder nach oben, um die 5 im großen EW-Chart bei etwa 26.000 erst noch auszubilden.
Nach diesem Count ginge es nach der finalen 5 des historischen Impulses für viele Jahre abwärts!!! :(:eek::eek: Die Königsfrage: Wann liegt das Top vor? Die finale 5 des historischen Impulses könnte sich prinzipiell noch fast beliebig lange nach oben ausdehnen, z. B. bis ins Jahr 2019 hinein oder noch länger. Ggf. liegt das Top aber bereits bei etwa 26.300 vor?) Wenn z. B. diese Ereignisse eintreffen würden...
W5000 - Wilshire 5000 Total Market Full Cap Index http://www.ftor.de/tbb/showthread.ph...light=Wilshire http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 ################################################## ############## https://4.bp.blogspot.com/-Hy859do9C...re%2BDaily.png https://2.bp.blogspot.com/-nLdytffGp...hireweekly.png https://1.bp.blogspot.com/-nfvQ13pcS...%2Bmonthly.png Quelle: http://danericselliottwaves.blogspot.de/ |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Beim DOW...
http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1500120049 ...wurden 22.182 erreicht, auch mit so einer unheilvollen Kerze. Das könnte aber auch nur die 3 eines noch unvollendeten Aufwärtsimpulses gewesen sein, siehe Chart unten! Dann käme noch ein höheres Hoch bei etwa 22.222 + xx ? https://charts.comdirect.de/charts/d...NGS=1&SHOWHL=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...NGS=1&SHOWHL=1 Count hinfällig bei Unterschreiten der blauen 1: |
Beim DAX
sieht das nach einem Abwärtsimpuls im daily aus.
https://charts.comdirect.de/charts/r...NGS=1&SHOWHL=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...NGS=1&SHOWHL=1 |
Der Dollar-Index ist an starker Unterstützung angelangt, das EW-Muster sieht aus wie ein sich aufdehnendes Dreieck aus 5 Unterwellen, wir sind gerade etwa am Ende der 5. Unterwelle runter.
Sofern die Unterstützung hält wird der Dollar bald (in einigen Tagen) beginnen impulsiv aufzuwerten, der Euro vermutlich relativ dazu abwerten. Ich hoffe sehr, dass Trump keinen militärischen Blödsinn macht, denn das würde einen raschen Schwenk in den Dollar als sicheren Hafen auslösen. Alternativ könnte so etwas die Fed auslösen mittels Ankündigung von Zinssteigerungen. http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 Ich denke, einmal gehts's noch kurz - für wenige Tage - runter auf etwa 92, dann der Dreh nach oben: http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 Bei EUR/USD also umgekehrt noch 1-mal (evtl. erst ab 1,16 ?) für wenige Tage höher rauf zu einem höheren Hoch, dann der Dreh für länger abwärts: https://charts.comdirect.de/charts/d...NGS=1&SHOWHL=1 http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 Dieser Verlauf bei € und $ könnte die in einigen Tagen erwartete Wende hin zu einer bullischen Entwicklung beim STXE 600 Index (Price) (EUR) - siehe Posting oben http://www.ftor.de/tbb/showpost.php?...&postcount=152 - schön erklären, da ein abwertender € bei gleichzeitig aufwertendem Dollar die europäischen Exporte begünstigen würde - ein kleines Konjunkturprogramm für den Euro-Raum, insbesondere eine bullische Perspektive für den DAX, siehe das DAX-Posting oben: http://www.ftor.de/tbb/showpost.php?...&postcount=155 |
Update DOW:
Die Korrelation zwischen den Aktien-Indices DAX und DJIA einerseits und dem Dollar-Index (US_DXY) andererseits ist im 10-Jahreschart recht schlecht. Das relativiert leider meine frühere Aussage zum Dollar-Index (DXY): http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 Samstag, 12.08.2017 André Tiedje, Technischer Analyst und Trader, https://www.godmode-trader.de/artike...hoch-5,5460432 meint das hier: https://img.godmode-trader.de/charts...2082017-12.gif ######################################### Hier nur anteilig die letzte Aufwärtsbewegung "oben rechts" bei Tiedje, hin zum Wendepunkt: Aktuell: https://charts.comdirect.de/charts/r...NGS=1&SHOWHL=1 In etwa (!) der von mir erwartete weitere Verlauf - etwas anders als bei Tiedje: Sofern die Vermutung 1 = 5 zutreffen sollte, dann müsste es recht kräftig weiter runter weil ansonsten nicht mal die grüne Trendlinie getroffen würde, geschweige denn die blaue. |
https://charts.comdirect.de/charts/r...NGS=1&SHOWHL=1
Die EMA'S sind in Seitwärtsphasen nicht verlässlich, nur in Trendphasen: http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So etwas wie der DAX - nur in $:
iShares MSCI Germany ETF - NAR: EWG - in US-$: http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1503514286 http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1 Die US-Staatsschulden werden also auch danach munter weiter steigen können: |
es geht weiter :)
Der DOW heute deutlich im Minus, der DAX hält sich etwas besser. Es ist meiner Meinung nach die Saison, (September Oktober) und dann ist irgendwann auch jede Hausse mal vorbei. Gründe werden dann gesucht und natürlich auch gefunden. Einmal Nord Korea, dann die Schuldengrenze in den USA, weiter mögliche Zinserhöhungen und Ende der Anleihekäufe usw. Ich denke beim Blich auf den Dollar und Gold, ist einfach mal die andere Seite angesagt. |
Die Kanzlerin wurde gestern in Freiburg mit Tomaten beworfen, ich denke das lässt den DAX heute fallen:D
|
Der USD ist weltweit unter Druck. Trump hat angeregt die Schuldenobergrenze einfach ganz zu streichen
Die Demokraten zeigen sich offen für das Thema. So kann Trump Schulden ohne Limit machen und bezahlt die zurück mit Dollars die man selber druckt. |
DAX: Indikatoren alle oben, die 13.000 wird wohl bald genommen werden, in jedem Fall erwartet alle Welt nun sehr bald eine Korrektur. Hat diesmal die Mehrheit recht?
Falls es über 13038 ginge, könnten die Bullen richtig liegen (glaube ich aber nicht). :rolleyes: https://charts.comdirect.de/charts/r...NGS=1&SHOWHL=1 http://www.marketwatch.com/charts/in...rand=333396553 |
Heute hat in den USA der Aktienhandel zwar geöffnet der Rentenmarkt ist aber wg Feiertag geschlossen. Es dürfte daher wenig passieren Mangels Volumen
|
Rekorde, Rekorde, Rekorde ....
|
Es ist jetzt 10:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.