|
ADE: Kanzler will MobilCom finanziell und juristisch helfen
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) will sich jetzt mit juristischem Beistand für den Fortbestand der insolvenz- gefährdeten MobilCom AG <MOB.ETR> einsetzen. Dazu solle Justizministerin Herta Däubler Gmelin (SPD) daran mitwirken, die Rechte des Unternehmens gegenüber dem bisherigen Großaktionär France Telecom SA <PFTE.PSE> <FTE.FSE> zu vertreten, teilte Regierungssprecherin Charima Reinhardt am Freitag mit. Für eine finanzielle Lösung habe er Wirtschaftsminister Werner Müller (parteilos) gebeten, das Unternehmen mit dem Land und den Banken zusammen zu bringen. Müller hat nach Aussage eines Ministeriumssprechers bereits zu einem ersten Gespräch an diesem Freitag eingeladen. Nach Angaben von Reinhardt hat sich die Bundesregierung "dafür eingesetzt, dass France Télécom sein Engagement fortführt." Dabei gehe es nicht nur um die 5000 Arbeitnehmer, sondern auch um die Millionen von MobilCom-Kunden. MOBILCOM BEREITET INSOLVENZANTRAG Die MobilCom AG bereitet unterdessen einen Insolvenzantrag vor. Dabei prüft sie gleichzeitig Klagen gegen ihren Großaktionär France Télécom. "Voraussichtlich ist es nicht möglich, die für den Geschäftsbetrieb notwendige Liquidität weiterhin bereitzustellen", teilte das Unternehmen am Freitag in Büdelsdorf mit. France Télécom hatte die Geschäftsbeziehungen mit MobilCom am Vorabend aufgekündigt. "Damit verstößt France Télécom eindeutig gegen die vertra glichen Bestimmungen des mit der MobilCom vereinbarten Rahmenvertrags", so das Unternehmen. Zur Frage, ob sich die Bundesregierung jetzt immer einschalte, wenn Unternehmen vor der Pleite stünden, sagte Reinhardt: "Es geht um bilaterale Verträge und darum, dass die eingehalten werden."/DP/ks/cs NNNN |
|
Zitat:
|
MOBILCOM-KRISE
Schröder zückt das Scheckbuch Zum Wahlkampffinale zieht Kanzler Gerhard Schröder (SPD) die Spendierhosen an. Der von der Pleite bedrohte Multimedia-Konzern MobilCom soll offenbar mit einer Millionen-Bürgschaft gerettet werden, und selbst der insolvente Luftschiffbauer Cargolifter darf wieder auf staatliche Hilfe hoffen. ... http://www.spiegel.de/wirtschaft/mob...-a-213976.html |
Die France Telecom ist nach dem Aufschub der Kreditrückzahlung des angeschlagenen Mobilfunk-Anbieters MobilCom unter bestimmten Bedingungen zu einer Übernahme der UMTS-Kredite von 4,7 Milliarden Euro bereit.
|
hi FLUFFI12 ! :)
findest du etwa nicht gut, daß von seiten der franzosen mal eine positive meldung für die mobilcom kommt ? |
Bei der Mobilcom sind nach dem finanziellen Rückzug der France Telecom mehr als 5000 Arbeitsplätze bedroht.
|
hi fluffi12 :)
nicht nur das 5000 arbeitsplätze direkt bedroht sind, hier ist auch eine ganze region bedroht, gerade sl-holstein ist nicht das land welches reichlich gesät ist mit arbeitsplätzen, die gemeinde büddelsdorf hängt wirtschaftlich voll am tropf der mobilcom! |
Der Miilionenkredit bedeutet die vorläufige Rettung des Konzernes.
Das wird den Kurs heute wohl gewaltig beflügeln. |
MOBILCOM 2,95 €
Datum - Zeit 16.09.2002 - 08:30:35 BID 2.800 € ASK 3.100 € WKN 662240 :eek: :eek: :eek: |
Habe grad im Vorbericht auf den Tag gelesen, Kurs vorbörslich bei 2,90 zu 3,20 :eek: :eek: :eek:
Das wären satte 200% :eek: |
mobilcom steht auf 7 Euro in Frankfurt :eek: :eek: :D
herzlichen Glückwunsch allen, welche die Aktie noch am Freitag gekauft hatten |
wer konnte denn damit rechnen, daß da SO EIN BLÖDSINN von der bundesregierung veranstaltet wird :confused:
|
Ich bin konfus ....
|
Es ist jetzt 16:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.