Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären beim daylitalk bei TBB 2007 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=13176)

simplify 07-09-2007 11:03

es liegt mal wieder an den frauen! gerade schwirrt ein bericht durch die medien, dass die wallstreet wie gespannt auf die präsentation der neuen damenmode schaut. denn über die zukunft der aktienkurse entscheidet die länge der röcke. je kürzer der rock, desto höher die kurse.

dann gibt es noch den lippenstift-indikator. der besagt, wenn vermehrt lippenstifte gekauft werden, geht es mit der wirtschaft bergab.

also TBB-damen die röcke hochgezogen und das aber ungeschminkt! :D

romko 07-09-2007 11:10

Die Astrologie treibt schon seltsame Blüten ... :rolleyes:

OMI 07-09-2007 11:25

Es gibt doch sicher ein Buch, in dem alle diese Zusammenhänge irgendwie erfasst sind ... das wäre mal wirklich unterhaltsam :cool:

Benjamin 07-09-2007 12:21

Alles um 14:30 (MEZ) heute:

Veröffentlichung der Zahl der US-amerikanischen Beschäftigten ohne Landwirtschaft (Nonfarm Payrolls ) für August 2007
Erwartet werden für August 110.000 bis 130.000 neue Arbeitsplätze in den USA nach +92.000 im Vormonat.

Veröffentlichung der Zahlen zur US-amerikanischen Arbeitslosenquote (Unemployment Rate) für August 2007
Erwartet wird die US-amerikanische Arbeitslosenrate mit 4,6 bis 4,7 % nach zuvor 4,6 %.

Veröffentlichung der US-amerikanischen Zahlen zu den durchschnittlichen Stundenlöhnen ("Hourly Earnings ") für August 2007
Erwartet wird für August ein Anstieg bei den US-amerikanischen Stundenlöhnen um +0,3 % nach schon +0,3 % im Vormonat.

Veröffentlichung der US-amerikanischen Zahlen zu den durchschnittlichen Wochenstunden (Average Workweek ) für August 2007
Erwartet werden für August 33,8 Wochenstunden nach schon 33,8 im Vormonat.

Benjamin 07-09-2007 12:30

Omi, besten Dank für den Link! :)

Habe gesehen, dass man über die normale Rohstoffseite bei denen http://www.boerse-go.de/rohstoffe/ unter Chartanalyse Soft-Commodities zu dem Link auch kommen kann, ist also kostenlos - was ja nett zu wissen ist. Als Hinweisgeber ist das doch genau richtig!

Benjamin 07-09-2007 13:12

Habe mir Gold einmal näher angesehen: Das war vermutlich kein Dreieck gemäß Elliott-Modell! Meine Zählung siehe unten als Datei angehängt.

Die Euphoriker wähnen sich bei Gold jetzt in der 5.
Die 5 würde in der Tat ewig raufgehen. Aber so weit sind wir noch nicht imho. Nach meiner Zählung kann man erst ab irgendwann in 2008 über das Ende der 4 (bzw. über die beginnende 5) reden - auf einem tieferen Kurslevel.

Mitte August 07 bekann die impulsive c der b der 4. Die wird - nach meiner Meinung - verwechselt mit der 1 der 5, weil jeder in dem Muster ein Dreieck sehen will .

Folge: Es geht bei Gold ab dem Low Mitte August über Tage/Wochen rauf (c der b der 4), aber nicht über Monate/Jahre (als 5).

Ein Schönheitsfehler der Zählung bleibt dabei derzeit ohne Belang: Die 2 ging hier verdammt tief runter - sehr verdächtig. Zählt man demgegenüber korrektiv hoch, dann landet man neu bei einer X-Welle anstatt jetzt bei der 4 im unteren Chart - ansonsten bleibt alles gleich.
http://isht.comdirect.de/charts/larg...LD.FX1&hcmask=

Benjamin 07-09-2007 13:30

Sensation, wenn ich das richtig kapiere!!!!

Die Zahl der Beschäftigten (ohne Landwirtschaft) ist in den USA im August um 4.000 gefallen. Erwartet wurden 110.000 bis 130.000 neue Arbeitsplätze.

Benjamin 07-09-2007 13:33

Habs's wohl doch richtig kapiert: Anstatt +110.000 bis +130.000 neue Arbeitsplätze nun real -4000. (Sehr negativ!)
This is the first decline since August 2003. Adding to the sense of weakness, payrolls in June and July were revised lower by a cumulative 71,000.
The weakness in last month's nonfarm payroll growth was concentrated in the manufacturing and construction sectors.
Manufacturing jobs declined by 46,000, the biggest drop since July 2003. Construction jobs fell by 22,000.
Jobs in the services increased 60,000, as retail jobs rose 13,000.
Government lost 28, 000 jobs in August. Economists had been expecting an increase.

Die US-amerikanische Arbeitslosenquote liegt im August bei 4,6 %, wie im Vormonat . Erwartet wurde sie im Bereich von 4,6 bis 4,7 %. The separate household survey showed a decline in employment of 316,000 in August, and a 24,000 drop in unemployment. But the labor force fell by 340,000, so the unemployment rate held steady.

Die durchschnittlichen Stundenlöhne sind in den USA im August um 3,9 % gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,3 %. Im Vormonat waren die Stundenlöhne um 0,3 % geklettert. (Sehr positiv?)

Die Zahl der durchschnittlichen Wochenstunden liegt in den USA im August bei 33,8. Damit war im Vorfeld bereits gerechnet worden.

The job report should add to the growing sense that the Federal Reserve will cut the federal funds target interest rate at its next meeting on Sept. 18. The report suggests that businesses are growing cautious in the wake of the credit crunch and financial market turmoil.


http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

OMI 07-09-2007 14:13

Der Dax reagiert entsprechend und stürzt sich in den Keller!

OMI 07-09-2007 14:55

Die 7500 wurden tatsächlich auch durchbrochen - allerdings der Dax nun wieder über dieser Marke, die ja auch gestern schon der Wendepunkt war.

Benjamin 07-09-2007 15:51

Den Bereich 7363 - 7425 werden wir noch sehen bis es dreht - schätze ich mal.

Omi , habe Dir eine BM geschickt. :)

OMI 08-09-2007 22:42

Habe schon geantwortet ;)


Dürfte wieder eine spannende Woche werden. :cool:

OMI 10-09-2007 08:07

Der Dax startet deutlich besser, als noch in der Früh die Vorbörse hätzte erwarten lassen. 7450 der Stand aktuell - trotz der sehr negativen Börsen in Japan.

simplify 10-09-2007 08:13

die woche dürfte schwierig für den DAX werden. einmal ist morgen wieder terror-gedenktag, dann steht der DAX an wichtigen unterstützungen. geht es unter die 7300 ist der langfristige aufwärtstrend von 2003 gebrochen und das könnte schnell abwärtspotential bis 6800 eröffnen.
dazu werden diese woche kredite aus dem subprime bereich in grosser summe flällig, es wird spannend ob die alle bedient werden?
bernanke besucht morgen unsere kanzlerin, da dürfte es auch um die subprimekrise und die sich deutlich abkühlende us-konjunktur gehen.

OMI 10-09-2007 08:16

Morgen simplify :)

ist Dein Optimismus von letzter Woche wieder gewichen...?


Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.