Der Dax aktuell mit einem kleinen Absturz auf 5750 Punkte.
|
Fazit von Chartguru Dr. Schultz heute:
Zitat:
Er bleibt also weiterhin sehr optimistisch - mit dem Ziel, die 6100 in Kürze zu erreichen. |
Zitat:
Die Netto-Mitgliederflüsse der Katholische Kirche in Deutschland hat bestimmt noch niemand wie ich in Beziehung gesetzt zum DAX. ;) Aber .... mittel- bis langfristig paßt das schon, was ich dazu schrieb, wirst' schon sehen. :cool: Übrigens hat der Papst u. a. beklagt, dass noch immer zu viele Menschen vor absoluten Lebensentscheidungen zurückschrecken (wie Ehe-Absolutheitsgebot bzw. keine Scheidungen von Ehen, keinen Sex vor der Ehe, Sex nur dann, wenn Bereitschaft zur Kind-Versorgung gegeben, Entscheidungen für das Priesteramt, Zöllibat der Priester, etc.). Bei all diesen Dingen gäbe es noch eine zögerliche Haltung bzw. Ablehnung. Wenn die von mir geschilderte Idee stimmen sollte, dann werden wir bei all diesen Themen beginnend ab 2010 (dem finalen Top bei den westlichen Aktienindices) eine überraschende Trendwend hin zur positiven Bejahung derartiger Absolutheitsentscheidungen erleben. Denkt an meine Worte! :cool: |
Das war keinerlei Spott :rolleyes:
das meine ich durchaus Ernst, dass auch dieser Aspekt sich sehr positiv auf diese Zahl auswirken wird. Dies als Chart zu sehen und eine verbindung herzustellen finde ich zudem sehr spannend. :cool: |
Zitat:
Nur: Wo soll denn das Momentum dafür herkommen? Ein derartiger Bulle müßte jetzt 1. zügig wieder tüchtig steigende Kurse sehen + 2. Zinssenkungen in den USA + 3. weiter sinkender Ölpreis dank Friedenshoffnung betr. Iran + 4. ein erst noch kommendes konjunkturelles Hoch in Deutschland. Realistisch? Die daily Charts sehen aus meiner Sicht sehr negativ aus, bei den Autos werden wir sogar unter den Tops von Anfang September bleiben, da gibt's nur noch eine kurzfristige Korrektur hoch der letzten schnellen Abwärtsbewegung, deren kurzfristigen Boden wir heute offenbar sehen. Solange der SPX nicht dynamisch absäuft bleibe ich bei diesem kurzfristigen Fahrplan, wie heute morgen gepostet. |
Zitat:
Also, die Netto-Mitgliederflüsse der Katholischen Kirche als Chart: Das wäre imo spannend. Nur den Chart hat wahrscheinlich nur irgendeine katholische Instanz, allerdings verschlossen. Aber rein intuitiv weiss man doch, dass z. B. in den 50er Jahren die Kirchen voll und im Gesellschaftsleben sehr wichtig waren. Dann der Sinkflug der Kirche beginnend mit Rock n' Roll, den 68ern, etc.; die Kirchen wurden immer leerer, zuletzt verliefen sich - in unseren Tagen - nur noch 30 Senioren zum Gottesdienst in eine Kirche, die 300 Platz bot. Das scheint sich jetzt zu ändern. Man beachte die vielen Artikel in den ganzen Frauenzeitschriften, in Bild, in diesen ganzen "Zahnarztwartezimmerzeitschriften". Da schallt einem doch Volkes Stimme entgegen, oder? Klar, da zentriert sich viel um den Papst, aber das ALLEIN erklärt das Phänomen nicht - wie von mir geschildert. Freilich sehe ich diese Entwicklung erst ganz am Anfang, das ist ein langfristiger Trend in die Gegenrichtung, der - abgeleitet aus meinem Timing bei wichtigen westlichen Aktienindizes - erst in 2010 so richtig losgehen wird. Falls wir also beobachten, dass das Thema Religion auch im Westen immer stärker wird (selbst wenn die Fernsehbilder vom Papst in Bayern lange vorbei sind), dann ist das ein Indiz dafür, dass wir in eine psychisch schwierige Zeit für die Leute hineinkommen. Falls mein Timing korrekt sein sollte, sind wir da erst ganz am Anfang, wir erleben sozusagen erste Vorboten! Der Individualismus wird sein letztes Top ja erst noch bekommen - so etwa in 2010. Da müssen wir also erst noch zukünftig durch, z. B. indem die FDP mit der CDU (z. B. in 2007, nach Neuwahlen wegen dem bereits absehbaren Bruch der Großen Koalition) in Deutschland noch einmal an die Macht kommt und dann so richtig den Hahn aufdreht mit "Eigenverantwortlichkeit des Einzelnen" und "Rückzug des Staates" und "Rückzug aus dem Sozialstaat". Dieses Extremum hinsichtlich Individualismus steht noch aus. Wie im richtigen Leben lernt man Weisheit nicht dadurch, dass man sie im Poesiealbum nett formuliert liest, sondern dadurch, dass man sie am eigenen Leib sich als Erfahrung erarbeitet. Die Leute müssen sich erst so richtig allein und nackt fühlen, damit sie wieder ein starkes Kollektiv wollen. Ich habe dabei nur eine Sorge: Dass bei jener - ab ca. 2010 - anstehenden Gegenbewegung wieder übertrieben wird und ein Kollektiv entstehen kann, das zugleich sehr autoritär ist. Man erinnere sich: Nach der Deflation in der Weltwirtschaftskrise 1929 - 1933 gab es in Deutschland einen Faschismus! Ich erwarte eine ähnliche Weltwirtschaftskrise mit Deflation ab 2010 - nur um Größenordnungen länger und brutaler! Kein Mißverständnis: Ich erwarte keinen 2. Hitler, sondern eine moderne mediale Figur, die kräftige, klare, einfache Worte gebrauchen wird. In welche Richtung das dann inhaltlich geht: Keine Ahnung! Aber eine starke Führungsfigur wird es ab etwa 2010 definitiv geben, falls an der ganzen Idee überhaupt etwas dran ist. Ein ganz einfacher Test dieser Idee ist die Aktie von BMW! Falls die in den kommenden Jahren nicht prinzipiell diesem Muster folgt, ist das genannte Timing mit 2010 falsch! Bitte beachten, dass die Position von 2010 im Chart etwas verunglückt ist und zu weit rechts steht; man korrigiere dies "im Geiste": http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=257440 Auch die Aktie von Alcoa WKN: 850206 dürfte sich für diesen Test eignen, mit dem erwarteten Top in 2010 (= der blauen e = der 4 des historischen Impulses rauf), siehe den Alcoa-Thread http://www.traderboersenboard.de/for...threadid=12162 http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=247786 |
Ich schweife nochmals kurz zur Kirche ab ... soo geheim ist es auch nicht ;)
http://www.ibka.org/statistiken/kath-kirche.html Es fehlen aber die letzten 8 Jahre. |
Klasse gefunden! :top:
Der negative Trend bis vor einigen Jahren wird darin bestätigt. Die Fortsetzung der Zahlenreihe bis in die aktuelle Zeit + eben in den kommenden Jahren wäre jetzt spannend! Aber ich weiss nicht, ob das ganze Thema unsere stillen Mitleser nicht völlig langweilt! Es dürfte ein wenig abgehoben erscheinen in Tagen, in denen viel kurzfristiger auf die Kursentwicklung geschaut wird. Denn in diesen Tagen entscheidet sich, was wir sehen werden: - Bereits jetzt die C, weil es impulsiv runtergeht (die "hohe B" war gerade gemscht worden). - Erst nur eine Korrektur welle runter im Rahmen jener "US-Kongresswahlvariante", bei der ja die "hohe B" erst noch etwa Anfang November 06 kommen würde. Diese Variante würde imho die eher bullische Stellung der Indikatoren im weekly besser berücksichtigen, weil insgesamt eine recht flache Korrektur laufen würde, Low in 2007 etwa im Bereich des bisherigen Lows im Sommer. In beiden Fällen wäre das Low imho erst Ende April/Anfang Mai 2007 zu erwarten. :cool: |
|
VDAX
DAX-Long WKN ABN1AG http://chart4.onvista.de/h.html?PERI...TATION=1555056 http://chart4.onvista.de/h.html?PERI...TATION=1555056 S&P 500: If September 17th is a vibration in time then that will lock in September 29, October 17 and a completion of a move in force on November 4th. Quelle: http://www.mclarenreport.com.au/yvs5...ult.asp?id=816 October 17th at 180 days from high: http://www.mclarenreport.com.au/images3/b0911nas.jpg http://bigcharts.marketwatch.com/cha...451&mocktick=1 http://www.mclarenreport.com.au/images3/b0911top.jpg The last timing date was 240 days on September 6th and that was the last high. The next vibration in that series is October 7th. |
zum schluss gab es ja heute eine kleine zwischenerholung. ich denke aber, dass wir noch nicht alles an negativem beim DAX gesehen haben.
morgen stehen diese termine an DIENSTAG, 12. September: ***04:30 SG/Internationaler Währungsfonds (IWF), Global Financial Stability Report, Singapur ***08:00 DE/Großhandelspreise August ***08:45 FR/Handelsbilanz Juli ***10:30 GB/Verbraucherpreise August ***11:00 EU/Leistungsbilanz Q2 (1. Veröffentlichung) ***11:15 EU/EZB, Zuteilung Haupt-Refi-Tender ***14:30 US/Handelsbilanz Juli ***19:00 US/Treasury, Auktion zehnjähriger Notes Außerdem im Laufe des Tages zu erwarten: *** - DE/Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH, Ausschreibung Neuemission zweijährige Bundesschatzanweisungen über 9 Mrd EUR *** - DE/CWI Real Estate AG, Erstnotiz im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse - FR/Gaz de France SA, Ergebnis H1, Paris |
Quelle: http://www.wallstreet-online.de/prem...t/1932218.html
10.09.2006 | 20:00 Nasdaq: Zwischenhoch am Montag , dann abwärts Vor Beginn der vergangenen Woche war noch nicht klar, wo der nächste Hochpunkt liegen wird. Ein heißer Kandidat war die Marke 1.604 Punkte. Hier sollte der NDX wieder nach unten abdrehen. Short-Signale waren aber für größere Verluste unbedingt notwendig, wobei die Marken 1.584 und 1.574 genannt wurden. Der NDX hat diese Vorgaben sehr gut erfüllt. Das Wochen-Top lag am Montag bei 1.605 Punkten . Danach ging es abwärts und beide o.g. Unterstützungen wurden durchbrochen. http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...571&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...896&mocktick=1 NASDAQ 100 MINI Short, NL0000330637 / A0CLWP http://isht.comdirect.de/charts/larg...37.C52&hcmask= 10 Monate: http://isht.comdirect.de/charts/larg...37.C52&hcmask= |
Jo, die Amis gut erholt, entsprechend der Dax nachbörslich auch mit einem Plus auf derzeit rund 5820 Punkte.
http://www.godmode-trader.de/img/cha...=intraday&ls=1 |
Guten Morgen!
Die Vorbörse leicht über 5800. |
Moin zusammen,
Metalle beginnen offenbar gerade einen Sinkflug, siehe http://www.traderboersenboard.de/for...hlight=Metalle Weltweite Absenkung der Konjunktur führt hier zu einer Kursanpassung. |
Es ist jetzt 09:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.